• Keine Ergebnisse gefunden

Ich begrüße Sie und Euch ganz herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt. Er hat eine lange Tradition, aber er ist auch pfif-fig. Und deshalb ist er

beliebt bei Jung und Alt.

Zur Tradition des Weih-nachtsmarkts passt ein Zitat des amerikanischen Schriftstellers Mark Twain, der einmal feststellte: „Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu bereiten, ist, zu versuchen, einem anderen eine Freude zu machen“.

Und wo hat man eine bes-sere Auswahl an großen und kleinen Freuden als auf dem Oberurseler Weih-nachtsmarkt?!

Sicher stecken schon viele von Ihnen in den Weihnachtsvorbereitungen: Geschen-ke kaufen, Plätzchen bacGeschen-ken, Weihnachts-feiern – dabei nimmt uns die hektische Geschäftigkeit schnell die eigentliche Vor-freude auf die besinnlichen Tage. Doch darauf sollte man auf keinen Fall verzich-ten und daher ist der Besuch unseres

Weihnachtsmarktes genau richtig. Hier kann man entspannt bummeln, findet die eine oder andere Geschenkidee oder krea-tive Anregung, kann mit Freunden ein Gläschen trinken und findet so ganz schnell zur verlorenen Vorfreude zurück.

Ich bedanke mich bei allen Organisatoren, Ausstellern und Künstlern, die unse-ren Weihnachtsmarkt, wie in jedem Jahr, zu einem besonderen Erlebnis machen.

Kommen Sie nach Oberur-sel, genießen Sie die Atmosphäre mit Tannen-grün und Lichterglanz, die weihnachtli-chen Gerüche und Geschmäcker, die stim-mungsvollen Melodien. Sie werden sehen, in null Komma nichts sind Sie in der pas-senden weihnachtlichen Stimmung.

Ich wünsche allen schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Grußwort von Hans-Georg Brum Grußwort von Michael Reuter

Liebe Gäste!

Liebe Kinder!

Meine sehr geehrten Damen und Herren!

Liebe Besucher unseres traditionellen Weihnachtsmarktes, in den Straßen unserer schönen Altstadt,

vom Rathaus bis hinauf zum Marktplatz, hält in diesem Jahr „Weihnachten inter-national“ Einzug. Zu den

mehr als 80 Ständen mit weihnachtlichem Dekor und Leckereien, gesellen sich Kunsthandwerk und Landestypisches unserer Gäste aus den Partner -städten Epinay-sur-Seine, Rushmoor und Lomonos-sow. Christbaumschmuck aus aller Welt, festliche, internationale Weihnachts-Accessoires, Töpferwaren und Kunsthandwerk aus vielen Ländern laden zum Bummeln und Stöbern ein.

Der Nikolaus lässt alle

Jah-re wieder Kinderaugen leuchten, wenn er in den geschmückten Gassen seine süßen Überraschungen verteilt. Neben Lebku-chen, Schokolade und Glühwein gibt es allerhand Deftiges und Kulinarisches zu probieren. Erfüllen Sie beim beschauli-chen Weihnachtseinkauf Wünsche und tun Sie gleichzeitig ein gutes Werk. Es wäre schön, wenn Sie für sechs Euro den

Adventskalender 2014 kaufen und damit die 180 bedürftigen Haushalte in unserer Stadt unterstützen. Der Reinerlös der Weihnachtsaktion geht wie immer an die Ober -urseler Tafel, die diese Mitbürger versorgt. Ge -meinsam mit dem Lions-Club verkauft fokus O.

seit dem 1. November 2500 Adventskalender.

Viele Dank, liebe fokus O.-Mitglieder, für die zahlreichen gestifteten Preise. Welche Losnum-mer ge wonnen hat, erfah-ren Sie wöchentlich in der Ausgabe der Oberurseler Woche oder auf der Inter-netseite www.oberur-seler-adventskalender.de Dort werden die notariell gezogenen Gewinn-Nummern veröffentlicht.

Wie immer gilt mein Dank dem Künstler Peter Rank, der das Kalendermotiv kos-tenfrei zur Verfügung gestellt hat.

Ich wünsche Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit

Hans-Georg Brum

Bürgermeister

Michael Reuter

1. Vorsitzender

fokus O. – Forum der Selbständigen Oberursel

2015

2015 2015 2015

2015

Donnerstag, 27. November, von 16 bis 21 Uhr Freitag, 28. November, von 14 bis 21 Uhr Samstag, 29. November, von 12 bis 21 Uhr Sonntag, 30. November, von 12 bis 20 Uhr

Öffnungszeiten Kunsthandwerkermarkt

Kunst- und Kunsthandwerkermarkt

I m Rathaus findet im großen und klei-nen Sitzungssaal, im Foyer, dem Durch-gang zum Georg-Hieronymi-Saal und im Georg-Hieronymi-Saal traditionell der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt statt.

In diesem Jahr werden über 40 Aussteller gemeinsam mit Gästen aus den Partner-städten Epinay-sur-Seine, Rushmoor und Lomonossow Kunsthandwerk sowie lan-destypische Spezialitäten präsentieren.

Turmblasen im Advent

W ie seit 35 Jahren werden der Posaunenchor der evangelisch lutherischen St. Johannes-Gemeinde und der evangelische Posaunenchor Oberursel auch in diesem Jahr an allen Adventsonntagen um 18 Uhr Advents- und Weihnachtslieder vom Turm der Kirche St. Ursula erklingen lassen.

„Späne“ auf dem Spielplatz

U nter dem Motto „Hobeln, schnitzen, drechseln, sägen“ gastiert auch in diesem Jahr wieder die beliebte Weihnachtswerkstatt „Späne“, auf der Spiel- und Begeg-nungsfläche an der Weidengasse. Damit wird der Wunsch vieler begeisterter Oberurseler Kinder und Eltern nach einer erneuten Teilnahme erfüllt. Bei diesem beweg-ten Angebot, das von dem Holzkünstler Klaus Berthold durchgeführt wird, erleben und erfahren Alt und Jung viel über den Werkstoff Holz und seine traditionelle Verarbeitung.

Veranstaltet wird die Holzwerkstatt vom Verein Nestwerk in Kooperation mit dem

städ-tischen Kinderbüro. Die Weihnachtswerkstatt läuft täglich von 10 bis 20 Uhr

(Donners-tag ab nachmit(Donners-tags).

T raditionell beginnt die Adventszeit in Oberursel mit dem Weihnachts-markt im Herzen der Stadt. In die-sem Jahr präsentieren vom 27. bis 30.

November vom Rathausplatz bis zum Marktplatz über 100 Stände Christbaum-schmuck und andere weihnachtliche Accessoires, Töpferwaren, Kunsthand-werk aus verschiedenen Ländern und natürlich unterschiedlichste kulinarische Köstlichkeiten.

Unter dem Motto „Feuerzauber auf dem Marktplatz“ bietet die Feuerwehr Oberur-sel Mitte stimmungsvolle Aktivitäten und Leckereien. Ebenfalls auf dem historischen Marktplatz und in der oberen Strackgasse laden zahlreiche mittelalterliche Markt-stände zum Zeitsprung ins Mittelalter ein.

Auf dem Rathausplatz und dem nahen Parkplatz am Rathaus drehen kleine Gäste auf der Dampfeisenbahn und dem Karus-sell ihre Runden. In Kooperation mit ver-schiedenen Partnern, wie dem Verein für Oberurseler Städtepartnerschaften, der Kenia Kinder Hilfe und der Gesangsforma-tion „Voice:Ten“, werden auf dem Rat-hausplatz ausgesuchte und stimmungsvol-le Programmpunkte präsentiert.

In diesem Jahr wird die Festfläche erwei-tert. Das Karussell wird am unteren Ende des kleinen Parkplatzes am Rathaus aufge-baut, sodass im oberen Teil, zum Rathaus-platz hin, fünf bis sechs neue Standflä-chen geschaffen wurden.

Laternenlicht und knisternde Feuerkörbe verbreiten ihr unnachahmliches Flair inmit-ten der romantischen Kulisse des mittelal-terlichen Weihnachtsmarktes am Vortau-nusmuseum, auf dem historischen Markt-platz und in der Strackgasse.

Zahlreiche historische Stände bieten Gewänder, Hauben, Trinkhörner, Frucht-weine, Met, Honig, Kräuteröle und

hand-gemachte Seifen an. Auf dem Markt wird auch vorführendes Handwerk und hand-werkliches Geschick in der Perlenwerkstatt und beim Wappenmalen im Museumshof gezeigt. Von Freitag bis Sonntag unterhält der Barde „Lautenlümmel" das Volk und freut sich über freundliches Handgeklapper für seine Darbietungen.

Die Senioren des städtische Seniorentreffs verkaufen ihre beliebten selbstgestrickten Socken und viele andere Hand- und Bastel-arbeiten im Georg-Hieronymi-Saal, freitags

von 14 bis 21 Uhr, samstags von 12 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr.

| Rompel | Vorstadt 31 - Holzweg 14 | 61440 Oberursel | Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30 bis 19 Uhr, Sa 9 bis 18 Uhr | Tel. 06171 58980 | www.firma-rompel.de |

* bis zum 6.12.14 20 % auf einen Einkauf, nur gegen Vorlage dieser Anzeige.

Vom Rabatt ausgeschlossen sind reduzierte Ware, Verlagsartikel, Schulbedarf sowie Elektro-/Elektronikartikel. Grills & Grillzubehör: 10 %.

Ausstellungsstücke von Broil King und Outdoorchef gibt es jetzt mit 25% Rabatt. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar.

Schöne Weihnachten

20% *

Nur gegen Vorlage dieser Anzeige!

Weihnachtsmarkt

27.-29.11.14 auf einen Einkauf

bis 6. Dezember 14

Frisch geschlagene Weihnachtsbäume Weihnachtsbaumkauf

ist Vertrauenssache!

Übergrößen bis 5 Meter Stamm anspitzen auf Wunsch

Kostenloses Einnetzen Preiswerter Lieferservice

Kostenlose Parkplätze Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Punsch

Hof Kofler Mariannenweg 20 Oberursel/Oberstedten

Tel. 06172 - 33 471 Weitere Info unter: www.hof-kofler.de

S chöne Nikolaus- und Weihnachtsge-schenke für die Lieben? Ein paar neue Stücke für die Dekoration in der Adventszeit? Bei Rompel wird freundlich, in Ruhe und kompetent beraten. Das Leben genießen - auch und vor allem in der Weihnachtszeit bei Rompel, dem Geschenkeparadies für Groß und Klein.

Tolle Themen-Adventskalender gibt es von Lego (Starwars), von Playmobil – neu auch für ganz Kleine bis drei Jahre und von Ravensburger (Tiptoy). Gemeinsam Spiele entdecken an langen Winterabenden macht einfach Spaß. Alle Neuigkeiten gibt

es bei Rompel für die ganze Familie: Camel Up, das Spiel des Jahres 2014 ist ein Wür -fel spiel für zwei bis acht Personen

(ab acht Jahre) – ein wildes Ren-nen rund um die Pyramide.

Istanbul, das Kennerspiel des Jahres 2014, simuliert das geschäftige Treiben auf einem Basar so effektvoll und vielsei-tig, wie Spieler es sich nur wünschen können – für zwei bis fünf Spieler ab zehn Jahren.

Für Technik-Freunde die Quad Cam von Revell – ein Quadrokopter mit

eingebauter Kamera (ab 14 Jahre). Für Bastel -mäuse gibt es Rainbow Loom, das Original als Starter-Set zum Ge stalten von bunten Armbändern für die graue Jahreszeit (ab acht Jahre). Für die Realität:

Lego Minecraft von der virtuellen PC-Gestaltung zum Bau in der Realität (ab acht Jahre). Alles rund ums Spielen präsentiert

Rompel auf drei Etagen.

„Wintergrillen“ – weil es viel zu schade ist, auf den nächsten Sommer zu warten. Als Spezialist fürs Gril-len ist Rompel weit über Oberursel hinaus

bekannt und stellt die neuesten Trends in Sachen „Wintergrillen“ vor. Ausstellungs-stücke von Broil King und Outdoorchef gibt es jetzt mit 25 Prozent Rabatt.

„Kochen am Tisch“ ist in der Adventszeit das Schönste in der Familie und im Freun-deskreis. Zuhause essen ist mit den Origi-nal Schweizer Fondues und Raclettes der Marken Spring und Kuhn Rikon ein beson-derer Genuss.

Das und mehr gibt es – mit dem besonde-ren Service – bei Rompel in Oberursel, Vorstadt 31/Holzweg 14.

Weihnachtsmarkt in Oberursel

e e e e

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt

Donnerstag, 27. November, von 16 bis 21 Uhr

e

Freitag, 28. November, von 14 bis 22 Uhr Samstag, 29. November, von 12 bis 22 Uhr

Sonntag, 30. Dezember, von 12 bis 21 Uhr

Schöne Weihnachten – bei Rompel

steuerberatung m e

Steinbacher Straße 18a ∙ 61440 Oberursel Tel 06171 581 779 ∙ Fax 06171 581 780

Termine nach Vereinbarung

info@me­steuerberatung.de

www.me­steuerberatung.de

persönlich ∙ individuell ∙ kompetent Dipl.­Kfm.

Elisabeth Müller

Steuerberaterin

Parcours Vario II ISO Kälteschutz

bis -20°

Kältesch bis -20

AIGLE

Naturkautschuk-Stiefel

Waffen - Kügel

Vorstadt 10 * Oberursel/Ts. * Tel. 06171-54576

Regen, Kälte, Schnee...

Parcours Vario II

Die „Neuen“ von Aigle

www.waffen-kuegel.de

perfekter Laufcomfort für Ihre Füße

B ereits zum siebten Mal endet das Jahr mit der großen Weihnachtsaktion der Oberurseler City-Card für alle Kunden, die sich für den Einkauf in Oberursel ent-scheiden. In der Zeit vom 27. November bis 24. Dezember sammeln alle Kunden in Oberursel automatisch Weih-nachtslose, indem sie ihre Oberurseler City-Card regelmä-ßig und häufig einsetzen.

Das geht ganz einfach und ohne großen Zeitaufwand, erklärt Dr. Elke Liedtke, Geschäftsführerin des Vereins

„Oberursel City Card“: Jeder Einsatz der beliebten Oberur-seler City-Card führt automatisch zu einem oder mehreren virtuellen Weihnachtslosen, egal, ob beim Einkauf, beim Friseur oder im Restaurant Bonuspunkte gesammelt oder eingelöst werden. Auch durch die Einlösung von Bonus-punkten in den drei städtischen Parkhäusern Altstadt, City

und Stadthalle sammeln die Kunden Weih-nachtslose.

Je mehr Karteneinsätze der Kunde hat, umso mehr virtuelle Lose erwirbt er. Und je größer der Wert des Einkaufs, umso mehr Weihnachtslose gibt es. Werden bei einem Einkauf zwischen einem und 49 Bonus-punkte gesammelt, zählt dieser Einkauf als ein Los, erhält der Kunde 50 bis 99 Bonus-punkte, zählt dies bereits als zwei Lose und so weiter in 50er-Schritten.

Je mehr virtuelle Lose ge sammelt werden, des -to hö her ist dann natürlich die Gewinnchan-ce. Denn was wären Weih nachts lose oh ne Ge winn: 81 at trak tive Sach preise und Gut schei ne der Partner un ter nehmen mit einem Ge samt wert von mehr als 2850 Euro warten auf glückliche Gewinner. Da lohnt sich der Einsatz der Oberurseler City-Card. Die Haupt-preise sind:

Erster Preis: Ein Holzkohle-Kugelgrill von Outdoor Chef im Wert von 269 Euro, den Rompel zur Verfügung stellt.

Zweiter Preis: Zwei Übernachtungen mit Frühstück für zwei Personen im Mövenpick Hotel Essen im Wert von 250 Euro, den das Mövenpick Hotel Frankfurt/Oberursel zur Verfügung stellt.

Dritter Preis: Geschäftsanteile der Raiffeisen-bank Oberursel eG im Wert von 200 Euro.

Vierter Preis: Ein Geschenkkorb im Wert von 100 Euro von Liwell.

Alle Gewinne findet man in der nebenste-henden Übersicht und unter www.oberur-sel-citycard.de . Die Gewinner werden Mit-te Januar 2015, wenn alle BonuspunkMit-tebewe- Bonuspunktebewe-gungen feststehen, ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Gewinne ab einem Wert von 50 Euro werden den Gewinnern bei einem Glas Sekt zusammen mit den Geschäftsinha-bern persönlich überreicht.

Dr. Elke Liedtke wünscht den Kunden auch im Namen der Partnerunternehmen schon heute eine schöne Adventszeit, viele Gele-genheiten zum Sammeln der Weihnachtslose und vor allem viel Glück bei der großen Ver-losung.

Weihnachtsaktion 2014

vom 27.11.bis 24.12.2014 Oberursel City Card einsetzen, automatisch ein oder mehrere Weihnachtsloseerwerben und viele Preise gewinnen.

1. Preis: Holzkohle Kugelgrill von Outdoor Chef, Wert: 269 ROMPEL,Vorstadt 31

2. Preis: Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Mövenpick Hotel Essen für zwei Personen, Wert: 250

MÖVENPICK HOTEL FRANKFURT/OBERURSEL, Zimmersmühlenweg 35

3. Preis: Geschäftsanteile der Raiffeisenbank Oberursel eG, Wert: 200 RAIFFEISENBANK OBERURSEL EG,Hauptstraße 75 4. Preise:Einkaufsgutscheinfür Corina Knoll,Wert: 100

CORINA KNOLL,Vorstadt 11

Einkaufsgutscheinfür Planet Fashion,Wert: 100 PLANET FASHION,Holzweg 16

Geschenkkorbvon Liwell,Wert: 100 REFORMHAUS HERRMANN,Holzweg 14 insgesamt 81 Preise und Gutscheine

im Wert von über 2.850

Nähere Infos unter www.oberursel-citycard.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Sponsoren der Oberursel City Card

❄ ❄

❄ ❄

Reformhaus- &Bio-Markt

Hauptpreise

1. Preis:

Holzkohle Kugelgrill von Outdoor Chef Wert: 269

ROMPEL, Vorstadt 31

2. Preis:

Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Mövenpick Hotel Essen für zwei Personen, Wert: 250

MÖVENPICK HOTEL FRANKFURT/OBERURSEL, Zimmersmühlenweg 35

3. Preis:

Geschäftsanteile der Raiffeisenbank Oberursel eG, Wert: 200

RAIFFEISENBANK OBERURSEL EG, Hauptstraße 75

4. Preis:

Einkaufsgutschein für Corina Knoll, Wert: 100

CORINA KNOLL, Vorstadt 11

4. Preis:

Einkaufsgutschein für Planet Fashion, Wert: 100

PLANET FASHION, Holzweg 16

4. Preis:

Geschenkkorb von Liwell, Wert: 100

REFORMHAUS HERRMANN, Holzweg 14

Gutscheine•Gutscheine•Gutscheine•Gutscheine•Gutscheine•Gutscheine Gutscheine•Gutscheine•Gutscheine•Gutscheine•Gutscheine•Gutscheine

im Wert von 23 2 x Café Heller, Epinayplatz für das Sonntagsfrühstück für je 2 Personen 2 x Marktweib, Marktplatz 6 für das Sonntagsfrühstück für je 2 Personen im Wert von 20 1 x Café del Castillo, Vorstadt 9 2 x Dagmar Fey, Holzweg 9a 3 x Friseur am Marktplatz Ruppel, Marktplatz 11

5 x Frisörsalon Schuchert, Aumühlenstraße 1A 1 x Helfrich, Vorstadt 34 10 x Intersport Taunus, Kumeliusstraße 2-4 10 x Rompel, Vorstadt 31 im Wert von 5

10 x Krögers Brötchen, Vorstadt 2 68 Gutscheine der Partnerunternehmen

im Wert von 57

3 x Mövenpick Hotel Frankfurt/Oberursel, Zimmersmühlenweg 35

zum Themenbuffet für je 2 Personen im Wert von 50

1 x Burkard, Vorstadt 24 1 x Les Fines Bouches, Eppsteiner Straße 5 1 x i-punkt Ideenwerkstatt, Untere Hainstraße 3 im Wert von 40

2 x Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 2 x Freizeitrestaurant Waldtraut, Hohemarkstraße 192 im Wert von 25 4 x Burkard, Vorstadt 24 2 x City Zweirad, Korfstraße 2

2 x Les Fines Bouches, Eppsteiner Straße 5 4 x Ruppel aumgestaltung, Strackgasse 3

4 Gutscheine der Oberursel City Card im Gesamtwert von 50 gesponsert von Alberti, Strackgasse 6

3 Sachpreise der Partnerunternehmen

Oberursel Anhänger im Wert von 89 Juwelier Windecker, Oberhöchstadter Straße 3 Nackenstützkissen im Wert von 89 Steinecker, Untere Hainstraße 2

Standard Fahrradinspektion im Wert von 43 City Zweirad, Korfstraße 2

R

D ie Stadtwerke Oberursel GmbH erweitert auch in diesem Jahr an den Adventswochenenden wieder ihr Stadtbusangebot: Wäh-rend des Oberurseler Weihnachtsmarkts verkehren die Linien 41 und 42 samstags sowie sonntags von 12 bis 20 Uhr im 30-Minuten-Takt, um den Bürgern einen entspannten Besuch auf dem Weihnachts-markt zu ermöglichen. Für ein ausgiebiges Weihnachts-Shopping werden an den weiteren Advents-Samstagen, 6., 13., und 20. Dezem-ber, die Stadtbuslinien 41 und 42 jeweils bis 18 Uhr im 30-Minuten-Takt fahren.

Mit dem Bus zum Weihnachtsmarkt Parkhäuser

länger auf

D ie City-Parkhaus Betriebs GmbH und die Stadtwerke Oberursel informieren, dass alle Oberurseler Parkhäuser ab Donnerstag, 27. November, bis Sonntag, 30. November, täglich von 6.30 bis 1 Uhr nachts geöffnet sind.

Wochenmarkt verlegt

W egen des Weihnachtsmarkts wird der samstägliche Wochenmarkt am 22. und 29. November auf den Epinay-Platz verlegt.

Voice:Ten singt Weihnachtliches

D as Musical-Ensemble Voice:Ten freut sich, auch in diesem Jahr traditionell beim Weihnachtsmarkt auf dem Platz vor dem Rathaus die Kenia Kinder Hilfe unter-stützen zu dürfen. Auf dem Weihnachts-markt verzaubert Voice:Ten am Samstag um 18 Uhr mit Weihnachtsklängen wie „Leise rieselt der Schnee“ über „Under the Christ-mas tree“ und „Let it snow“ bis hin zum

„Winter Wonderland“ und „Do you know it’s Christmas“. Modern bis klassisch im unverwechselbaren Voice:Ten-Stil. Als Besonderheit darf man das Ensemble tags zuvor bereits in der Hospitalkirche erleben.

City-Card einsetzen und automatisch Weihnachtslose sammeln

Unsere Advents-Öffnungszeiten:

langer Donnerstag bis 20 Uhr samstags bis 18 Uhr

arkplätze im Hof!

P

Korfstraße 2 61440 Oberursel www.cityzweirad.de

Winterfit Inspe ktion

*

ab 35,- €

Weitere Inspektionsangebote

auf Anfrage

Saison-abverkauf %

Vorstadt 14 · OBERURSEL · Tel. 06171 / 50 89 99

GOLD-ANKAUF

Höchstpreise und sofort in bar!

OBERURSEL

Goldschmuck

Brilliantschmuck · Alt- u. Bruchgold Zahngold · Münzen, Barrengold

Uhren

Rolex, Cartier · IWC, Omega Golduhren usw. · Taschenuhren

Silber

Bestecke 800er · Tafelsilber Silberwaren · (Versilbertes 90/100)

Gold-Fachmann & Juwelier ... seit über 20 Jahren

30 – 50 %

*

Auf unser Sortiment

*gültig bis 31.12. 14

R ichie Sanders, der exklusive Hairstyle -Salon in Oberursel, ist jetzt fünf Jahre jung.

In die ser Zeit hat er sich zu den besten 500 Wella Salons in Deutschland hochgearbeitet und gehört den erlesenen

„COE = Circle of Excel-lence“ von Wella an.

Um den Level von Qualität und Exklusivi-tät zu halten, wird ständig das Personal ge schult und auf Meis-terniveau gehalten.

Drei Meister sind der Beweis für den hohen Anspruch des Inha-bers Jörg Peter Schult-heis, der diesen Salon als Investor mit Lei-denschaft betreibt.

Über 200 000 Euro wurden investiert zum Beispiel in hochwer -tige Wellnessmassage-Waschplätze mit der entspannenden Luft kissenmassageTech -nik, oder der vier -strah ligen Klimaanlage, dem rückenschonen-den Fußborückenschonen-denbelag, den schweißabsorbie-renden Stuhl pols tern, der Kinderecke mit TV und Looms und vieles mehr. Gehen Sie doch mal hin und testen Sie persönlich.

5 Jahre Richie Sanders in Oberursel – Ihr exklusiver Hairstyle Salon

Gemütliches Lagerfeuer zu netten Gesprächen und Informationen

I m Jahr 2015 feiert die Feuerwehr Oberursel-Mitte ihr 150-jähriges Bestehen und das zehnjäh-rige Weihnachtsmarktjubi-läum. Der diesjährige Weih-nachtsmarkt ist die letzte Veranstaltung vor den Jubi-läumsveranstaltungen.

Weitere Informationen zum Jubiläum und auch mehrere kleinere Überraschungen wird es in diesem Jahr beim Weihnachtsmarkt geben.

Bereits seit neun Jahren gibt es auf dem Marktplatz beim

Weihnachtsmarkt bei der Feuerwehr ein gemütliches Ver-weilen an einem schönen wärmenden Lagerfeuer mit Flammkuchen, Türinger Würsten sowie warmen und kal-ten Getränken. Über die Jahre hat sich der Stand der Frei-willigen Feuerwehr vom Geheimtipp zu einem Highlight entwickelt. Es herrscht eine tolle Stimmung und es finden am Lagerfeuer viele nette Gespräche statt.

Die Preise bleiben auch

dieses Jahr stabil, man

möchte für die

Bevölke-rung da sein und nicht nur

den wirtschaftlichen As

-pekt sehen. Wichtig ist

dem Förderverein, dass die

Bürger von Oberursel er

-kennen, dass das, was ihre

Freiwillige Feuerwehr

macht richtig und wichtig

ist und sie die Arbeit der

Feuer wehrangehörigen,

die zu jeder Tages- und

Nachtzeit bereit sind, für

den Nächsten

einzuste-hen und Hilfe zu leisten, achten und würdigen.

Grundge-danke des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr

Ober-ursel-Mitte ist, die ehrenamtliche Arbeit der

Feuerwehran-gehörigen zu unterstützen und zu fördern. Besonders

liegt dem Verein die Jugendabteilung (Mini- und

Jugend-feuerwehr) am Herzen. Nicht nur Feuerwehr, sondern

Die Preise bleiben auch

dieses Jahr stabil, man

möchte für die

Bevölke-rung da sein und nicht nur

den wirtschaftlichen As

-pekt sehen. Wichtig ist

dem Förderverein, dass die

Bürger von Oberursel er

-kennen, dass das, was ihre

Freiwillige Feuerwehr

macht richtig und wichtig

ist und sie die Arbeit der

Feuer wehrangehörigen,

die zu jeder Tages- und

Nachtzeit bereit sind, für

den Nächsten

einzuste-hen und Hilfe zu leisten, achten und würdigen.

Grundge-danke des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr

Ober-ursel-Mitte ist, die ehrenamtliche Arbeit der

Feuerwehran-gehörigen zu unterstützen und zu fördern. Besonders

liegt dem Verein die Jugendabteilung (Mini- und

Jugend-feuerwehr) am Herzen. Nicht nur Feuerwehr, sondern