• Keine Ergebnisse gefunden

Pflanzliche Nahrungsmittel (Foodstuffs of vegetable origin)

RADIOAKTIVE STOFFE AUS KERNTECHNISCHEN ANLAGEN UND URANBERGBAUANLAGEN

1. RADIOAKTIVE STOFFE AUS KERNTECHNISCHEN ANLAGEN (RADIOACTIVE SUBSTANCES FROM NUCLEAR FACILITIES)

1.4 Überwachung der Umweltmedien in der Umgebung kerntechnischer Anlagen (Monitoring of environmental media from the surroundings of nuclear facilities)

1.4.6 Pflanzliche Nahrungsmittel (Foodstuffs of vegetable origin)

Bearbeitet vom Institut für Chemie und Technologie der Milch der Bundesanstalt für Milchforschung, Kiel

Hinsichtlich der radioökologischen Situation in der Umgebung kerntechnischer Anlagen und den be-obachteten Schwankungen der Messwerte in diesen Bereichen gelten die gleichen Ausführungen, die bereits in den Kapiteln I 3.2 und I 3.4.2 gemacht wurden. Auch in der Umgebung kerntechnischer Anlagen ist die Situation nach wie vor durch die zurückliegenden Depositionen nach den Kernwaffenversuchen der sechziger Jahre und nach dem Tschernobylunfall im Jahre 1986 geprägt.

Die Ergebnisse der Überwachung nach der Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen sind für Gemüse und Getreide in den Tabellen 1 und 2, für Obst in Tabelle 3 zusammengefasst. Die vorliegenden Messwerte lassen im Vergleich mit anderen Orten in der Bundesrepublik keine Erhöhung der Radioaktivität erkennen.

Tabelle 1 Radioaktivität der pflanzlichen Nahrungsmittel in der näheren Umgebung kerntechnischer Anlagen: Gemüse

(Radioactivity of food of vegetable origin in the vicinity of nuclear facilities:

vegetables)

Bundesland Jahr Aktivität in Bq/kg FM

Kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Baden-Württemberg

FZ Karlsruhe 1998 21 <0,08 7 <0,18

1999 23 <0,10 8 0,21

2000 19 <0,07 (<0,01 - <0,21) 4 0,20 (0,02 - 0,43)

Kernkraftwerk 1998 20 <0,16 9 0,14

Obrigheim 1999 17 <0,14 9 0,30

2000 17 <0,13 (<0,07 - 0,22) 9 0,16 (0,08 - 0,33)

Kernkraftwerk 1998 20 <0,16 6 0,11

Neckarwestheim 1999 18 <0,14 11 0,13

2000 15 <0,13 (0,09 - <0,20) 10 0,12 (0,04 - 0,23)

Kernkraftwerk 1998 9 <0,12 4 0,17

Philippsburg 1999 8 <0,10 3 0,21

2000 8 <0,07 (<0,02 - <0,12) 5 0,08 (0,02 - 0,14)

Kernkraftwerk 1998 16 <0,15 8 0,30

Beznau/Leibstadt 1999 17 <0,13 9 0,32

Schweiz 2000 12 <0,14 (<0,08 - <0,20) 9 0,35 (0,05 - 1,10)

Kernkraftwerk 1998 7 <0,32 4 0,40

Fessenheim 1999 15 <0,17 8 0,32

Frankreich 2000 13 <0,14 (<0,08 - <0,19) 6 0,16 (0,05 - 0,27) Bayern

Kernkraftwerk 1998 5 <0,25 5 0,23

Gundremmingen 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1998 1 0,18 1 0,15

Isar 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Fortsetzung Tabelle 1

Bundesland Jahr Aktivität in Bq/kg FM

Kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Kernkraftwerk 1998 4 <0,10 4 0,09

Grafenrheinfeld 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Berlin

Forschungsreaktor 1998 8 <0,15

BERII 1999 7 <0,15 3 0,10

2000 6 <0,09 (<0,05 - <0,13) 3 0,17 (0,08-0,13) Brandenburg

Kernkraftwerk 1998 13 <0,16 12 0,22

Rheinsberg 1999 11 <0,15 11 0,42

2000 8 <0,11 (<0,09 - <0,14) 8 0,12 (0,06-0,34) Hessen

Kernkraftwerk 1998 12 <0,05 12 0,11

Biblis 1999 12 <0,03 12 0,09

2000 5 <0,05 (0,02 - <0,10) a) a)

Gesamt-α-Aktivität Bq/kg Asche

Pu-238 Bq/kg Asche

Pu-239/240 Bq/kg Asche

Nuklearbetriebe 1998 1 <1,4 <1,4

Hanau 1999 1 <0,68 <0,68

2000 a) a) a)

Cs-137 Sr-90

Mecklenburg-Vorp.

Kernkraftwerk 1998 8 <0,18 8 0,40

Greifswald 1999 8 <0,07 8 0,24

2000 6 <0,08 (<0,06 - 0,14) 3 0,30 (0,20 - 0,37) Niedersachsen

Kernkraftwerk 1999 7 <0,11 5 0,28

Emsland 2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1999 7 <0,08 6 0,16

Grohnde 2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1999 6 <0,13 4 <0,17

Stade 2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1999 6 <0,12 4 0,21

Unterweser 2000 2 <0,07 (<0,06 - <0,08) 2 0,08 (0,07 - 0,10) Nordrhein-Westfalen

KFA Jülich 1998 7 <0,13 7 0,19

1999 6 <0,10 7 0,15

2000 3 <0,08 (<0,06 - <0,11) 3 0,25 (0,23 - 0,26)

Fluor (mg/kg TM) Uran

(Bq/kg TM)

U-238 (Bq/kg TM)

UAG Gronau 1998 5 3,8 5 <0,25

1999 3 3,5 4 <0,30 <0,5(N=1)

2000 2 3,3 (2,3 - 4,3) 2 0,64

(0,28 - 1,0)

<0,5 (<0,5 - <0,5)

Cs-137 Sr-90

Rheinland-Pfalz Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich

2000 1 <0,04

Fortsetzung Tabelle 1

Bundesland Jahr Aktivität in Bq/kg FM

Kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Sachsen

Rossendorf 1998 6 <0,09 1 0,15

1999 5 <0,73 1 0,14

2000 5 <0,10 (<0,08 - <0,11) a) a)

Sachsen-Anhalt

Endlager Morsleben 1998 3 <0,11 3 0,21

1999 3 <0,12 2 0,26

2000 2 <0,15 1 0,16

Schleswig-Holstein

Kernkraftwerk 2000 1 0,06 1 0,10

Krümmel

a) Messwerte lagen nicht vor

Weicht die Anzahl einzelner Messungen in der letzten Spalte vom angegebenen N ab, ist sie getrennt aufgeführt Tabelle 2 Radioaktivität der pflanzlichen Nahrungsmittel in der näheren Umgebung

kern-technischer Anlagen: Getreide

(Radioactivity of foodstuffs of vegetable origin in the vicinity of nuclear facilities:

cereals)

Bundesland Jahr Aktivitätin Bq/kg Frischmasse

kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Baden-Württemberg

FZ Karlsruhe 1998 7 <0,08 3 0,28

1999 8 <0,08 4 0,32

2000 9 <0,11 (<0,07 - <0,18) 3 0,36 (0,13 - 0,49)

Kernkraftwerk 1998 6 <0,17 3 0,18

Obrigheim 1999 6 <0,17 3 0,16

2000 6 <0,14 (0,08 - <0,19) 3 0,12 (0,10 - 0,15)

Kernkraftwerk 1998 6 <0,20 2 0,22

Neckarwestheim 1999 6 <0,15 3 0,13

2000 6 <0,14 (<0,11 - <0,16) 3 0,14 (0,11 - 0,18)

Kernkraftwerk 1998 3 <0,13 2 0,12

Philippsburg 1999 2 <0,10 1 0,11

2000 4 <0,11 (<0,06 - <0,16) a) a)

Kernkraftwerk 1998 6 <0,19 4 0,33

Beznau/Leibstadt 1999 7 <0,13 4 0,25

Schweiz 2000 5 <0,13 (0,07 - 0,19) 3 0,29 (0,20 - 0,34)

Kernkraftwerk 1998 8 <0,15

Fessenheim 1999 6 <0,14 5 0,26

Frankreich 2000 4 <0,17 (<0,16 - <0,20) 3 0,18 (0,16 - 0,22) Bayern

Kernkraftwerk 1998 8 <0,22 8 0,26

Gundremmingen 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1998 5 <0,30 5 0,22

Isar 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Fortsetzung Tabelle 2

Bundesland Jahr Aktivitätin Bq/kg Frischmasse

kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Kernkraftwerk 1998 2 <0,10 2 0,13

Grafenrheinfeld 1999 a) a) a) a)

1999 a) a) a) a)

Gesamt-α-Aktivität Sr-90

SBWK 1998 2 0,27

Karlstein 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Berlin Cs-137

Forschungsreaktor 1998 1 <0,04

BERII 1999 a) a)

2000 a) a)

Hessen

Kernkraftwerk 1998 10 <0,11 10 1,26

Biblis 1999 9 <0,10 9 0,23

2000 9 <0,06 (0,02 - <0,12) a) a)

Gesamt-α-Aktivität Bq/kg Asche

Pu-238 Bq/kg Asche

Pu-239/240 Bq/kgAsche

Nuklearbetriebe 1998 1 <0,71 <0,70

Hanau 1999 1 <0,03 <0,01

2000 a) a) a)

Cs-137 Sr-90

Mecklenburg-Vorp.

Kernkraftwerk 1998 4 <0,14 4 0,31

Greifswald 1999 5 <0,12 5 0,17

2000 a) a) a) a)

Niedersachsen

Kernkraftwerk 1999 2 0,16 2 0,23

Emsland 2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1998 4 <0,13 4 0,19

Grohnde 1999 1 <0,10 1 0,58

2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1999 2 <0,15 2 0,03

Stade 2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1999 1 <0,11 1 0,46

Unterweser 2000 2 <0,10 (<0,08 - <0,11) 2 <0,10 (0,06 - <0,13) Nordrhein-Westfalen

Zwischenlager Ahaus 2000 1 <0,25 1 0,93

KFA Jülich 1998 1 <0,45 1 0,03

1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Fluor (mg/kg TM) Uran

(Bq/kg TM)

U-238 (Bq/kg TM)

UAG Gronau 1998 24 <0,59 24 <0,23

1999 18 <0,60 18 <0,23 <0,5 N =

2000 18 <1,22 (<0,50 - 2,8) 18 <0,23 (<0,23

-<0,23)

<0,5 (<0,5

-<0,5) N =

Cs-137 Sr-90

Rheinland-Pfalz

Kernkraftwerk 1999 1 <0,09 1 0,27

Mülheim-Kärlich 2000 a) a) a) a)

Fortsetzung Tabelle 2

Bundesland Jahr Aktivitätin Bq/kg Frischmasse

kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Sachsen-Anhalt

Endlager Morsleben 1998 4 <0,13 2 0,14

1999 4 <0,13 1 0,16

2000 4 <0,16 (<0,15 - <0,18) 2 0,15 (0,09 - 0,21) Schleswig-Holstein

GKSS Geesthacht

2000 1 0,18 1 0,45

Kernkraftwerk Brunsbüttel

2000 2 <0,13 (<0,12 - <0,13) 2 0,09 (0,05 - 0,13)

Kernkraftwerk Krümmel

2000 2 <0,07 (0,03 - <0,11) 2 0,30 (0,26 - 0,33)

a) Messwerte lagen nicht vor

Tabelle 3 Radioaktivität der pflanzlichen Nahrungsmittel in der näheren Umgebung kerntechnischer Anlagen: Obst

(Radioactivity of foodstuffs of vegetable origin in the vicinity of nuclear facilities:

fruit)

Bundesland Jahr Aktivität inBq/kg Frischmasse

kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs - 137 Sr - 90

Baden-Württemberg

FZ Karlsruhe 1998 6 <0,07 1 0,43

1999 4 <0,05 1 0,38

2000 7 <0,08 (<0,01 - <0,14) 2 0,76 (0,42 - 1,1)

Kernkraftwerk 1998 6 <0,17 3 0,15

Obrigheim 1999 7 <0,13 3 0,10

2000 8 <0,13 (<0,08 - <0,18) 3 0,13 (0,08 - 0,17)

Kernkraftwerk 1998 5 <0,18 5 <0,05

Neckarwestheim 1999 6 <0,13 3 0,25

2000 6 <0,11 (<0,09 - <0,14) 3 0,32 (0,19 - 0,50)

Kernkraftwerk 1998 5 <0,08 1 0,20

Philippsburg 1999 5 <0,07 2 0,21

2000 6 <0,09 (<0,02 - 0,17) 3 0,08 (0,02 - 0,13)

Kernkraftwerk 1998 9 <0,12 5 0,05

Beznau/Leibstadt 1999 10 <0,13 2 0,06

Schweiz 2000 8 <0,10 (<0,07 - <0,15) a) a)

Kernkraftwerk 1998 5 <0,19

Fessenheim 1999 3 <0,12 2 0,15

Frankreich 2000 3 <0,15 (0,10 - <0,17) 1 0,02

Bayern

Kernkraftwerk 1998 1 <0,29 1 0,07

Gundremmingen 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Fortsetzung Tabelle 3

Bundesland Jahr Aktivität inBq/kg Frischmasse

kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Kernkraftwerk 1998 2 <0,10 2 0,07

Grafenrheinfeld 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Berlin

Forschungsreaktor 1998 11 <0,12 3 0,05

BERII 1999 5 <0,10 2 0,07

2000 5 <0,08 (<0,04 - <0,16) 9 <0,06 (<0,008 - 0,14) Brandenburg

Kernkraftwerk 1998 2 <0,12

Rheinsberg 1999 1 <0,12 1 0,20

2000 1 <0,12 1 0,10

Hessen

Kernkraftwerk 1998 7 <0,03 7 0,05

Biblis 1999 3 <0,03 3 0,02

2000 a) a) a) a)

Mecklenburg-Vorp.

Kernkraftwerk 1998 16 <0,13 11 0,05

Greifswald 1999 14 <0,11 14 0,07

2000 8 <0,06 (<0,03 - <0,09) a) a)

Niedersachsen

Kernkraftwerk 1999 1 <0,07 1 0,14

Emsland 2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1999 2 <0,05 1 0,02

Grohnde 2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1999 6 <0,06 2 0,04

Stade 2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1999 3 <0,06 3 0,12

Unterweser 2000 1 <0,04 1 0,05

Nordrhein-Westfalen

KFA Jülich 2000 4 <0,10 (<0,05 - <0,13) 4 0,36 (0,02 - 0,80)

Fluor (mg/kgTM) Uran

(Bq/kgTM)

U–238 (Bq/kgTM)

UAG Gronau 1998 2 <0,95 2 <0,23

1999 2 0,70 2 <0,23 <0,5 N = 7

2000 2 2,20 2 <0,23 <0,5 N = 4

Cs-137 Sr-90

Rheinland-Pfalz

Kernkraftwerk 1998 7 <0,04 7 0,02

Mülheim-Kärlich 1999 5 <0,03 5 0,03

2000 8 <0,02 (<0,02 - 0,03) 8 0,02 (0,01 - 0,03) Sachsen

Rossendorf 1998 2 <0,06 1 0,06

1999 1 <0,06 1 0,05

2000 2 <0,11 (<0,07 - <0,15) 1 0,01

Fortsetzung Tabelle 3

Bundesland Jahr Aktivität inBq/kg Frischmasse

kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Sachsen-Anhalt

EndlagerMorsleben 1998 3 <0,11 2 0,02

1999 3 <0,11 1 0,08

2000 4 <0,12 (<0,10 - <0,13) 2 <0,05 (<0,02 - 0,08) Schleswig-Holstein

Kernkraftwerk 2000 3 <0,04 (<0,02 - <0,05) 3 0,07 (0,06 - 0,08) Krümmel

a) Messwerte lagen nicht vor

Tabelle 4 Radioaktivität der pflanzlichen Nahrungsmittel in der näheren Umgebung kerntechnischer Anlagen: Kartoffeln

(Radioactivity of food stuffs of vegetable origin in the vicinity of nuclear facilities:

potatoes)

Bundesland Jahr Aktivität in Bq/kg Frischmasse

Kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Baden-Württemberg

FZ Karlsruhe 1998 4 <0,08 1 0,03

1999 5 <0,15 1 0,05

2000 3 <0,03 (<0,02 - 0,05) 3 <0,07 (<0,02 - <0,17)

Kernkraftwerk 1998 3 <0,16 3 0,05

Obrigheim 1999 3 <0,15 3 0,05

2000 3 <0,13 (<0,11 - <0,14) 3 0,03 (0,02 - 0,04)

Kernkraftwerk 1998 3 <0,13 3 0,05

Neckarwestheim 1999 3 <0,12 3 0,03

2000 3 <0,13 (<0,09 - <0,14) 3 0,03 (0,02 - 0,03)

Kernkraftwerk 1998 1 <0,07 1 0,04

Philippsburg 1999 2 <0,12 2 0,03

2000 a) a) a) a)

Kernkraftwerk 1998 5 <0,14 3 0,11

Beznau/Leibstadt 1999 4 <0,14 4 0,06

Schweiz 2000 4 <0,09 (0,05 - <0,12) 4 0,05 (0,03 - 0,10)

Kernkraftwerk 1998 3 <0,14

Fessenheim 1999 2 <0,11 1 <0,01

Frankreich 2000 2 <0,08 (<0,07 - <0,09) 2 0,06 (0,04 - 0,07) Bayern

Kernkraftwerk 1998 2 <0,30 2 0,21

Gundremmingen 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Berlin

Forschungsreaktor 1998 1 <0,07

BERII 1999 1 <0,08

2000 1 0,08 1 0,02

Fortsetzung Tabelle 4

Bundesland Jahr Aktivität in Bq/kg Frischmasse

Kerntechnische N Mittelwert N Mittelwert

Anlage (Bereich) (Bereich)

Cs-137 Sr-90

Brandenburg

Kernkraftwerk 1998 1 <0,13 1 0,02

Rheinsberg 1999 a) a) a) a)

2000 a) a) a) a)

Hessen

Kernkraftwerk 1998 1 <0,04 1 0,04

Biblis 1999 5 <0,08 5 0,05

2000 1 <0,04 a) a)

Mecklenburg-Vorp.

Kernkraftwerk 1998 2 <0,06 2 <0,03

Greifswald 1999 2 <0,06 2 0,02

2000 1 <0,09 a) a)

Nordrhein-Westfalen

KFAJülich 1998 1 <0,02 1 0,20

1999 a) a) a) a)

2000 2 <0,01 2 0,03 (0,03 - 0,04)

Rheinland-Pfalz

Kernkraftwerk 1998 2 <0,02 2 0,06

Mülheim-Kärlich 1999 3 <0,03 3 0,08

2000 a) a) a) a)

a) Messwerte lagen nicht vor

1.5 Strahlenexposition durch kerntechnische Anlagen