• Keine Ergebnisse gefunden

NACHRICHTEN VON DEN KLEINEN STROLCHEN

Im Dokument Im Internet unter: -anschrift: (Seite 53-59)

Im Juli war viel in der Kita los...

Tatü tata die Polizei ist da!

An einem Vormittag im Juli kamen Thorsten und Silvia von der Polizeistation Bad Königshofen zu uns in die Kita. Sie parkten das echte Polizeiauto im Hof und wir versammelten uns alle darum.

Die Polizisten zeigten ihre Ausrüstung im Auto, wir durften im Polizeiauto Probesitzen und sie zeigten uns ihre Dienstkleidung mit Ausrüstung am Gürtel. Da entdeckten wir die Pistole, die Handschellen und vieles mehr. Die beiden Polizisten vermittelten den Kindern, dass die Polizei immer be-müht ist, ein Freund und Helfer zu sein. Ganz mutige Kinder krabbelten mal in echten Handschellen – oh das

Echo der Lederhecke - 155. Ausgabe Oktober - Dezember 2021

fühlt sich ja komisch an.... Zum Abschluss des aufregenden Vormittags, ließen die Polizisten noch das Martinshorn laufen - das war ganz schön laut. Dieses Projekt war Teil unseres Jahresthemas: „Wenn ich groß bin, werde ich Polizist!“ Dieser Be-ruf stand bei unseren Kindern ganz oben auf der Wunschliste.

Am 1. Schultag darf die große Zuckertüte nicht fehlen

Auch heuer durften die Mamas mit uns die Zuckertüte für ihr Kind basteln. An ei-nem Sommerabend trafen wir uns in der Kita und bastelten nach ihren Wunschvor-stellungen die ganz individuellen Zuckertüten. Der Bastelabend ist immer ein sehr langer Abend, aber ein Abend mit viel interessanten Gesprächen und eine intensive Zeit mit unseren Vorschulmamis. Es kamen super tolle Exemplare heraus, schaut nur selbst ...

Unsere Vorschulkinder werden zu Bücherwürmern

Einmal im Monat besuchen unsere Vorschulkinder die Bücherei in Zimmerau. Mit ihrer selbstgestalteten „Bücher Ausleih-Tasche“ suchten sich die Kids aus Frau Schätzleins Fundus ihre Lieblingsbücher aus. Jeder kommt dort auf seine Kosten, egal ob Sachbücher, Bilderbücher oder Comics, dort gibt es einfach alles.

Annema-Echo der Lederhecke - 155. Ausgabe Oktober - Dezember 2021

rie lässt es sich auch nicht nehmen, den Kindern während der Büchereizeit ein span-nendes Buch vorzulesen. Ganz nach dem Motto „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ möchten wir das Interesse an Büchern bei unseren Vorschulkindern wecken.

Für den letzten Büchereibesuch haben unsere Vorschulkinder einen Buch-Kuchen gebacken und zusammen mit Annemarie ein Abschluss-Bücherfest gefeiert.

Au Backe, der Zahnarzt kommt in die Kita

Zahnarzt Dr. Stier und Zahnarzthelferin Ramona aus der Praxis Wettengel aus Hof-heim war in der Kita zu Besuch. Es war gar nicht schlimm, denn die beiden brachten uns näher, wie leicht die Zahnpflege ist und was gesunde Zähne brauchen. Sie zeig-ten uns, warum es so wichtig ist, die Zähne gesund zu erhalzeig-ten. Wir lernzeig-ten spiele-risch, wir richtiges Zähneputzen geht, was zahnfreundliche Lebensmittel sind und dass der regelmäßige Zahnarztbesuch wichtig ist. Mit im Gepäck hatten sie für jedes Kind eine Zahnbürste und eine Zahncreme. Jetzt macht Zähneputzen Spaß....

Echo der Lederhecke - 155. Ausgabe Oktober - Dezember 2021

Übernachten in der Kita, einfach ein Highlight

Am letzten Augusttag war es wieder soweit, unsere Vorschulkinder waren mit ihren Eltern zur Verabschiedung eingeladen. Das Vorschuljahr war für die Kinder ganz schön vollgepackt, es wurden viele Projekte erledigt, die Kinder machten Yoga, kneippten, fuhren regelmäßig in die Bücherei, belegten den Vorkurs Deutsch, wur-den im Trau-dich-Kurs als Ersthelfer ausgebildet und übten mit der Polizei wur-den Schulweg. Bei der Verabschiedung konnten die Eltern jetzt die Projekt-Ergebnisse bestaunen und das große Sammelsurium mit nach Hause nehmen. Das Kita-Team der kleinen Strolche bedankte sich herzlich bei den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen und das tolle Miteinander in der langen Kita-zeit ihres Kindes. Die Kin-der bekamen für ihren neuen Lebensabschnitt einen Segen und ein Schutzengelchen von Pfarrerin Tina Mertten und Pastoralreferentin Karina Dietz mit auf den Weg.

Die Abschiedskinder schenkten der Kita zwei Hängesessel und hatten auch ein Ge-schenk für das Team dabei. Herzlichen Dank!

Nach der offiziellen Verabschiedung, feierten wir den ganzen Abend mit Pizza, La-gerfeuer, spannenden Geschichten und vielen Naschereien, das Übernachtungsfest.

Spät am Abend kuschelten sich alle in ihren Schlafsack und wir verbrachten alle eine aufregende Nacht in der Kita. Am Morgen frühstückten wir zusammen, bevor der große Kita-Rausschmiss anstand. Mit dem Schlachtruf „1, 2, 3, die Kitazeit ist vorbei“ wurden die Dinokinder ganz bildlich auf die große Weichbodenmatte aus der Kita geworfen.

Echo der Lederhecke - 155. Ausgabe Oktober - Dezember 2021

Ab September gibt es neue, kleinen Strolche in der Kita Sulzdorf

Wir begrüßen recht herzlich bei den Strolchen, Isabell Rose und Janosch Greubel sowie Juri Kwast aus Bundorf. Bei den Krippenstrolchen begrüßen wir Christian Spraier aus Sulzdorf. Wir wünschen euch eine schöne und spannende Kita Zeit bei den kleinen Strolchen in Sulzdorf.

Hurra, ich bin ein Dinokind und nicht mehr klein (Foto kommt am Dienstag nach)

Am 1.Schultag sind auch unsere acht Dinokinder (Vorschulkinder) offiziell in ihr letztes Kitajahr gestartet. Beim Dinofest gab es leckere Spaghetti mit Tomatensoßen, die Kinder bekamen eine kleine Dino-Zuckertüte, ein eige-nes Vorschulmäppchen und legten sich aus Russischbrot ihren Namen. Jetzt beginnt unser spannendes Dinojahr mit aufregenden Projekten!!!

Es grüßen die kleinen und großen Strolche Kita - Leitung, Elke Schneidawind

Echo der Lederhecke - 155. Ausgabe Oktober - Dezember 2021

Echo der Lederhecke - 155. Ausgabe Oktober - Dezember 2021

Im Dokument Im Internet unter: -anschrift: (Seite 53-59)