• Keine Ergebnisse gefunden

Vertretung: Peter Marchlewski

Referat II.B.1

Infrastrukturelles Gebäudemanagement

Leitung: Anita Drensek Telefon: (0211) 884 2498/2470

(zugleich Gruppenleitung II.B) Fax: (0211) 884 3011

Vertretung der

Referatsleitung: Christoph Gondorf Projektbüro

Erweiterungsgebäude: Markus Schäfer Beauftragter für den

Aufbau des Sachbereichs

„Sicherheitsmanagement“: Bernd Heinen Sekretariat: Eugenie Hudalla

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen A Strategisches Facilitymanagement,

Kom-munikations- und Medientechnik

Christoph Gondorf (Anita Drensek) 1 Entwicklung und Projektierung notwendiger

baulicher Veränderungen entsprechend den Anforderungen des Parlamentsbetriebs

Frank Dulies

2 Entwicklung von Optimierungsprozessen im Bereich Bewirtschaftung und Service 3 Grundsatzangelegenheiten zur Gebäude-,

Raum- und Arbeitsplatzausstattung

4 Liegenschafts- und Vertragsangelegenheiten

5 Kommunikations- und Medientechnik Michael Schreiber Kai Berkenfeld Ute Janßen Patrick Kirsch René Markgraf 5.1 Planung und Beschaffung

5.2 Betrieb der Anlagen für Telekommunikation, Audio-, Video- und Konferenztechnik, Veran-staltungstechnik, Hausrufanlage

5.3 Serviceleistungen für Veranstaltungen

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen B Sicherheitsmanagement Bernd Heinen

(m.d.W.d.G.b.)

(Christoph Gondorf) 1 Sicherheits- und Notfallkonzeption

1.1 Weiterentwicklung und Anpassung an aktu-elle Gefahren- und Bedrohungslagen

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen

1.2 1.3

Abstimmungen mit den Sicherheitsbehörden Abstimmungen mit den Sicherheitsbeauftrag-ten der Fraktionen

2 2.1

Hausordnung

Sicherstellung Einhaltung der Hausordnung 2.2 Genehmigungsverfahren

- Nutzung öffentlich zugänglicher Flächen - Drohnenflüge

3 Haussicherung und Empfang

3.1 Koordination Betrieb und externe Dienstleis-ter

Elke Neuber Daniel Witt

3.2 Empfang Einzelbesucher und Gruppen, Ga-ragenpforte, Sicherheitsschleusen, Sicher-heitszentrale, Saaldienste, Veranstaltungen

Simone Dellori Jürgen Flohr Kerstin Islebe Jörg Krause Peter Lorenz

3.3 Zutrittsmanagement (Dienst-, Haus- und Parkausweise, Schließsysteme)

Eugen Bolgert

4 Arbeitsschutz und -sicherheit (in Kooperation mit I.B.2), Brandschutz

Petra Schmidt

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen C Gebäudeinfrastruktur Christoph Gondorf 1 Konzeptionelles Raum- und

Flächenmanage-ment

Simone Bloeß Ramona Dederichs 2 Konzeption und Standards der

Gebäudenut-zung

3 Planung und Konzeption der Gebäude- und Raumausstattung

4 Reinigung und Entsorgung 5 Servicedienstleistungen

5.1 Servicestelle Ayten Bosek

Nadja Derambakhsh Heidemarie Kaulertz

5.2 Telefonzentrale Heidemarie Kaulertz

Danijela Woch

5.3 Garderobe und Service Mariela Wilczek

5.4 Planung und Beauftragung Umzüge und Ausstattung

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen 5.5 Veranstaltungs- und Sitzungsservice,

Geneh-migungsverfahren Fraktionsveranstaltungen

Ayten Bosek Barbara Krause 6 Gebäudemanagementsystem ByronBis,

Ge-bäudedokumentation

Klaus Dellmann Hans Kiock

Referat II.B.2

Technisches Gebäudemanagement

Leitung: Petra Mohr Telefon: (0211) 884 2090/2004

Vertretung: Anita Drensek Fax: (0211) 884 3011

Sekretariat: Michaela Matz

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen

A Planen, Bauen, Bautechnik Petra Mohr Michaela Matz

1 Planen und Bauen Manuela Walter

Jeannette Willemsen 1.1 Architekten- und Ingenieurverträge nach

HOAI

1.2 Wahrnehmung der Bauherren- und Projekt-leistungsfunktion

2 Bautechnik Peter Mannsfeld

(Leiter des Gewerks)

2.1 Planung und Beschaffung Michael Havrda

2.2 Gebäudeinstandhaltung, Betrieb der Büro- und Sitzungsraumeinrichtungstechnik, Innen-raumbegrünung und Außenanlagen, Flucht-weg- und Sicherheitsüberprüfungen

Janusz Domagalski Michael Hermanns Matthias Meeßen

2.3 Serviceleistungen für Veranstaltungen

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen B Technische Gebäudeausrüstung Petra Mohr

1 Elektrotechnik Andreas Hahnen

(Leiter des Gewerks)

1.1 Planung und Beschaffung Svenja Beckmann

1.2 Betrieb der Anlagen:

Energieversorgung, Aktentransportanlage, Aufzüge, Beleuchtung, Datenverkabelungs-systeme

Ralf Isbert

Hans-Jürgen Lohmann

1.3 Serviceleistungen für Veranstaltungen

2 Gebäudeautomation Sascha Rohn

(Leiter des Gewerks) 2.1 Energiemanagement

2.2 Planung und Beschaffung

2.3 Betrieb der Gebäudeleittechnik Peter Klimek

2.4 Betrieb, Umbau und Erweiterung der Mess- und Regeltechnik

Manfred Adler

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen 2.5 Betrieb der Sicherheitstechnik (Brand- und

Gefahrenmeldeanlage, Zutrittskontrollsys-teme, Videoüberwachungsanlage, Schließ-systeme)

Lutz Helgers

2.6 Serviceleistungen für Veranstaltungen

3 Maschinentechnik Michael Herfurth

(Leiter des Gewerks) 3.1 Planung und Beschaffung

3.2 Betrieb der Anlagen:

Heizung, Sanitär, Sprinkler, Küchentechnik, Rauchabzugsanlagen, Klimaanlagen, Was-seraufbereitung, Brunnentechnik, Abschei-der, Hochwasserschutz

Tobias Finken Harald Ganser

3.3 Betrieb und Beschaffung der Kälteanlagen Ralf Nüster

3.4 Serviceleistungen für Veranstaltungen

Referat II.B.3 IT-Management

Leitung: Rolf Laufhütte Telefon: (0211) 884 2253/2926

Vertretung: Janina Jeremias Fax: (0211) 884 3013

Sekretariat: Michaela Beelmann

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung

A Grundsatzfragen der IT Rolf Laufhütte (Janina Jeremias) 1 Grundsatzfragen, strategische Ausrichtung

der IT

Dietmar Krüll

2 IT-Serviceanforderungen/-Dienstleistungen/-Standards

3 IT-Sicherheit (in Zusammenarbeit mit III.3 – Informationssicherheit)

4 IT-Controlling

5 Arbeitsgruppe IuK Dietmar Krüll

(Koordinator)

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung

B Systemmanagement Dietmar Krüll

(Alexandre Novak) 1 Konzeption, Konfiguration und Betrieb von

Servern und Serveranwendungen

Frank Blinten Jörg Kaffka Alexandre Novak Volker Späth 2 Konzeption und Betrieb des Netzwerks, der

Netzwerkphysik und der Internetanbindung, Anwendungen zur sicheren Datenübertra-gung

Alexandre Novak Volker Späth

3 Verzeichnisdienst, Mailserver Jörg Kaffka

4 Systemtechnik, Beschaffung von Servern und zentralen Hardwarekomponenten, Kon-zeption und Betrieb von Testumgebungen

Dirk Ufermann

5 Beratung, Kundenbetreuung, Planung und Koordination von Zuarbeiten durch Externe

Alle Sachbearbeiter

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung

C Informationsmanagement Janina Jeremias (Klaus Spiekermann) 1 IT-Rahmenplanung

(mit den Sachbereichen A und C) 2 Parlamentsspiegel

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen 3 Konzeption, Erstellung, Integration und

Be-trieb von DV-Anwendungen

Personal- und Finanzdatenverarbeitung Klaus Spiekermann

Klaus Weil Vorgangsbearbeitungssystem

DOMEA

Internet- und Intranetangebote des Landtags

Michael Benstein Ejub Boric

Anwendungsentwicklung Sebastian Viesehon

Dokumentenmanagement Michael Benstein

Ejub Boric Klaus Weil

Klaus Spiekermann

Collaboration (Sharepoint) Klaus Weil

Michael Benstein Klaus Spiekermann

Bildarchiv Sebastian Viesehon

4 Administration von Datenbanksystemen Klaus Spiekermann

Ejub Boric Michael Benstein 5 Administration von Web- und

Applikations-servern

Ejub Boric

Sebastian Viesehon Michael Benstein

6 Suchtechnologie (Solr) Sebastian Viesehon

7 Unterstützung der Fraktionen Michael Benstein

8 Schulung und Benutzerservice Alle Sachbearbeiter

Sach-bereich

Aufgaben Leitung

(Vertretung)

Sachbearbeitung Weitere Mitarbeiter/innen D PC-Management und Schulung Marcel Maass

(Rolf Laufhütte)

Edward Surovcak

1 Computer-Hotline (Service-Desk) Philipp Bachert

2 Konzeption, Integration und Betrieb von Cli-ent-, Hard- und Software

Philipp Bachert Regina Kogan 3 Softwaretests, -installation und -verteilung

4 Vorbereitung und Durchführung von Schulungen

Michaela Beelmann 5 Anwenderunterstützung und -beratung

6 Installation und Inventarisierung von Client-Hard- und Software

Philipp Bachert

Alexandros Bountourakis

7 Betrieb und Wartung von Client-Hardware Philipp Bachert

8 Beschaffung EDV-Zubehör und Verbrauchs-material

Abteilung III