• Keine Ergebnisse gefunden

1 Abgesehen von notwendiger Stromversorgung ist physikalische Unabh¨angigkeit(Hardware, Netzwerk) gegeben.

An zentrale Institution (ausstellende Bank) gebunden:

Es ist nur m¨oglich bei H¨andlern zu bezahlen, die bei dieser Bank Kunde sind.

Geldw¨asche ist m¨oglich, dies k¨onnte Konflikte mit dem Gesetzgeber erzeugen.

2 Sicherheit im Random Oracle Modell. Trade Off zwischen

G¨ultigkeitsdauer eines Schecks und der Gr¨oße der Datenbank bei der Bank. Falls das Protokoll gebrochen w¨urde, ist die H¨ohe eines

Betruges ist nur durch die im Umlauf befindliche Geldmenge begrenzt.

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Abgesehen von notwendiger Stromversorgung ist physikalische Unabh¨angigkeit(Hardware, Netzwerk) gegeben.

An zentrale Institution (ausstellende Bank) gebunden:

Es ist nur m¨oglich bei H¨andlern zu bezahlen, die bei dieser Bank Kunde sind.

Geldw¨asche ist m¨oglich, dies k¨onnte Konflikte mit dem Gesetzgeber erzeugen.

2 Sicherheit im Random Oracle Modell. Trade Off zwischen

G¨ultigkeitsdauer eines Schecks und der Gr¨oße der Datenbank bei der Bank. Falls das Protokoll gebrochen w¨urde, ist die H¨ohe eines

Betruges ist nur durch die im Umlauf befindliche Geldmenge begrenzt.

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 17 / 31

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Abgesehen von notwendiger Stromversorgung ist physikalische Unabh¨angigkeit(Hardware, Netzwerk) gegeben.

An zentrale Institution (ausstellende Bank) gebunden:

Es ist nur m¨oglich bei H¨andlern zu bezahlen, die bei dieser Bank Kunde sind.

Geldw¨asche ist m¨oglich, dies k¨onnte Konflikte mit dem Gesetzgeber erzeugen.

2 Sicherheit im Random Oracle Modell. Trade Off zwischen

G¨ultigkeitsdauer eines Schecks und der Gr¨oße der Datenbank bei der Bank. Falls das Protokoll gebrochen w¨urde, ist die H¨ohe eines

Betruges ist nur durch die im Umlauf befindliche Geldmenge begrenzt.

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Abgesehen von notwendiger Stromversorgung ist physikalische Unabh¨angigkeit(Hardware, Netzwerk) gegeben.

An zentrale Institution (ausstellende Bank) gebunden:

Es ist nur m¨oglich bei H¨andlern zu bezahlen, die bei dieser Bank Kunde sind.

Geldw¨asche ist m¨oglich, dies k¨onnte Konflikte mit dem Gesetzgeber erzeugen.

2 Sicherheit im Random Oracle Modell. Trade Off zwischen

G¨ultigkeitsdauer eines Schecks und der Gr¨oße der Datenbank bei der Bank. Falls das Protokoll gebrochen w¨urde, ist die H¨ohe eines

Betruges ist nur durch die im Umlauf befindliche Geldmenge begrenzt.

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 17 / 31

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Abgesehen von notwendiger Stromversorgung ist physikalische Unabh¨angigkeit(Hardware, Netzwerk) gegeben.

An zentrale Institution (ausstellende Bank) gebunden:

Es ist nur m¨oglich bei H¨andlern zu bezahlen, die bei dieser Bank Kunde sind.

Geldw¨asche ist m¨oglich, dies k¨onnte Konflikte mit dem Gesetzgeber erzeugen.

2 Sicherheit im Random Oracle Modell. Trade Off zwischen

G¨ultigkeitsdauer eines Schecks und der Gr¨oße der Datenbank bei der Bank. Falls das Protokoll gebrochen w¨urde, ist die H¨ohe eines

Betruges ist nur durch die im Umlauf befindliche Geldmenge begrenzt.

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

3 Protokoll gew¨ahrleistet unbedingte Anonymit¨at, aber ¨außere Faktoren k¨onnen diese einschr¨anken. Kosten-Nutzen-Verh¨altnis?

4 Offline verwendbar.

5 Keine Ubertragbarkeit. Es gibt moderne Verfahren mit¨

¨

ubertragbaren M¨unzen, aber Chaum und Pedersen (1993) haben gezeigt:

Speicherbedarf einer M¨unze w¨achst linear bei ¨Ubertragung.

Man kann mindestens M¨unzen, die man schon einmal besessen hat, wiedererkennen. Neuere Variante von Canard, Gouget und Traore (2008).

6 Keine Teilbarkeit. In neueren Verfahren z.B. von Au, Susilu und Mu (2008) m¨oglich.

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 18 / 31

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

3 Protokoll gew¨ahrleistet unbedingte Anonymit¨at, aber ¨außere Faktoren k¨onnen diese einschr¨anken. Kosten-Nutzen-Verh¨altnis?

4 Offline verwendbar.

5 Keine Ubertragbarkeit. Es gibt moderne Verfahren mit¨

¨

ubertragbaren M¨unzen, aber Chaum und Pedersen (1993) haben gezeigt:

Speicherbedarf einer M¨unze w¨achst linear bei ¨Ubertragung.

Man kann mindestens M¨unzen, die man schon einmal besessen hat, wiedererkennen. Neuere Variante von Canard, Gouget und Traore (2008).

6 Keine Teilbarkeit. In neueren Verfahren z.B. von Au, Susilu und Mu (2008) m¨oglich.

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

3 Protokoll gew¨ahrleistet unbedingte Anonymit¨at, aber ¨außere Faktoren k¨onnen diese einschr¨anken. Kosten-Nutzen-Verh¨altnis?

4 Offline verwendbar.

5 Keine Ubertragbarkeit. Es gibt moderne Verfahren mit¨

¨

ubertragbaren M¨unzen, aber Chaum und Pedersen (1993) haben gezeigt:

Speicherbedarf einer M¨unze w¨achst linear bei ¨Ubertragung.

Man kann mindestens M¨unzen, die man schon einmal besessen hat, wiedererkennen. Neuere Variante von Canard, Gouget und Traore (2008).

6 Keine Teilbarkeit. In neueren Verfahren z.B. von Au, Susilu und Mu (2008) m¨oglich.

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 18 / 31

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

3 Protokoll gew¨ahrleistet unbedingte Anonymit¨at, aber ¨außere Faktoren k¨onnen diese einschr¨anken. Kosten-Nutzen-Verh¨altnis?

4 Offline verwendbar.

5 Keine Ubertragbarkeit. Es gibt moderne Verfahren mit¨

¨

ubertragbaren M¨unzen, aber Chaum und Pedersen (1993) haben gezeigt:

Speicherbedarf einer M¨unze w¨achst linear bei ¨Ubertragung.

Man kann mindestens M¨unzen, die man schon einmal besessen hat, wiedererkennen. Neuere Variante von Canard, Gouget und Traore (2008).

6 Keine Teilbarkeit. In neueren Verfahren z.B. von Au, Susilu und Mu (2008) m¨oglich.

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

3 Protokoll gew¨ahrleistet unbedingte Anonymit¨at, aber ¨außere Faktoren k¨onnen diese einschr¨anken. Kosten-Nutzen-Verh¨altnis?

4 Offline verwendbar.

5 Keine Ubertragbarkeit. Es gibt moderne Verfahren mit¨

¨

ubertragbaren M¨unzen, aber Chaum und Pedersen (1993) haben gezeigt:

Speicherbedarf einer M¨unze w¨achst linear bei ¨Ubertragung.

Man kann mindestens M¨unzen, die man schon einmal besessen hat, wiedererkennen. Neuere Variante von Canard, Gouget und Traore (2008).

6 Keine Teilbarkeit. In neueren Verfahren z.B. von Au, Susilu und Mu (2008) m¨oglich.

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 18 / 31

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

3 Protokoll gew¨ahrleistet unbedingte Anonymit¨at, aber ¨außere Faktoren k¨onnen diese einschr¨anken. Kosten-Nutzen-Verh¨altnis?

4 Offline verwendbar.

5 Keine Ubertragbarkeit. Es gibt moderne Verfahren mit¨

¨

ubertragbaren M¨unzen, aber Chaum und Pedersen (1993) haben gezeigt:

Speicherbedarf einer M¨unze w¨achst linear bei ¨Ubertragung.

Man kann mindestens M¨unzen, die man schon einmal besessen hat, wiedererkennen. Neuere Variante von Canard, Gouget und Traore (2008).

6 Keine Teilbarkeit. In neueren Verfahren z.B. von Au, Susilu und Mu (2008) m¨oglich.

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Fazit ECash

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

3 Protokoll gew¨ahrleistet unbedingte Anonymit¨at, aber ¨außere Faktoren k¨onnen diese einschr¨anken. Kosten-Nutzen-Verh¨altnis?

4 Offline verwendbar.

5 Keine Ubertragbarkeit. Es gibt moderne Verfahren mit¨

¨

ubertragbaren M¨unzen, aber Chaum und Pedersen (1993) haben gezeigt:

Speicherbedarf einer M¨unze w¨achst linear bei ¨Ubertragung.

Man kann mindestens M¨unzen, die man schon einmal besessen hat, wiedererkennen. Neuere Variante von Canard, Gouget und Traore (2008).

6 Keine Teilbarkeit. In neueren Verfahren z.B. von Au, Susilu und Mu (2008) m¨oglich.

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 18 / 31

Fazit ECash

Ausblick

Bisher kein Protokoll, dass alle sechs Kriterien (Unabh¨angigkeit, Sicherheit, Anonymit¨at, Offline Verwendbarkeit, ¨Ubertragbarkeit, Teilbarkeit) uneingeschr¨ankt erf¨ullt.

Abw¨agung zwischen bestimmten Kriterien notwendig.

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Fazit ECash

Ausblick

Bisher kein Protokoll, dass alle sechs Kriterien (Unabh¨angigkeit, Sicherheit, Anonymit¨at, Offline Verwendbarkeit, ¨Ubertragbarkeit, Teilbarkeit) uneingeschr¨ankt erf¨ullt.

Abw¨agung zwischen bestimmten Kriterien notwendig.

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 19 / 31

Fazit ECash

Ausblick

Bisher kein Protokoll, dass alle sechs Kriterien (Unabh¨angigkeit, Sicherheit, Anonymit¨at, Offline Verwendbarkeit, ¨Ubertragbarkeit, Teilbarkeit) uneingeschr¨ankt erf¨ullt.

Abw¨agung zwischen bestimmten Kriterien notwendig.

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Vorbemerkungen

Quellen: pseudonymes White Paper, Quellcode des Client, Wiki peer to peer Buchhaltungssystem

jede Transaktion wird wird mit dem ¨offentlichen Schl¨ussel des Empf¨anger versehen und mit dem privaten Schl¨ussel des Senders signiert

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 20 / 31

Bitcoin

Vorbemerkungen

Quellen: pseudonymes White Paper, Quellcode des Client, Wiki peer to peer Buchhaltungssystem

jede Transaktion wird wird mit dem ¨offentlichen Schl¨ussel des Empf¨anger versehen und mit dem privaten Schl¨ussel des Senders signiert

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Vorbemerkungen

Quellen: pseudonymes White Paper, Quellcode des Client, Wiki peer to peer Buchhaltungssystem

jede Transaktion wird wird mit dem ¨offentlichen Schl¨ussel des Empf¨anger versehen und mit dem privaten Schl¨ussel des Senders signiert

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 20 / 31

Bitcoin

Vorbemerkungen

Quellen: pseudonymes White Paper, Quellcode des Client, Wiki peer to peer Buchhaltungssystem

jede Transaktion wird wird mit dem ¨offentlichen Schl¨ussel des Empf¨anger versehen und mit dem privaten Schl¨ussel des Senders signiert

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Vorbemerkungen

jeder Nutzer speichert allen Transaktionen

mehrere Transaktionen werden zu einem Block zusammengefasst und mit einem Zeitstempel versehen

Zeitstempel wird mit Kostenfunktion bzgl. der Rechenleistung verkn¨upft (Back 1997)

eigene Geldsch¨opfung (Vorwurf des Pyramidenspieles)

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 21 / 31

Bitcoin

Vorbemerkungen

jeder Nutzer speichert allen Transaktionen

mehrere Transaktionen werden zu einem Block zusammengefasst und mit einem Zeitstempel versehen

Zeitstempel wird mit Kostenfunktion bzgl. der Rechenleistung verkn¨upft (Back 1997)

eigene Geldsch¨opfung (Vorwurf des Pyramidenspieles)

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Vorbemerkungen

jeder Nutzer speichert allen Transaktionen

mehrere Transaktionen werden zu einem Block zusammengefasst und mit einem Zeitstempel versehen

Zeitstempel wird mit Kostenfunktion bzgl. der Rechenleistung verkn¨upft (Back 1997)

eigene Geldsch¨opfung (Vorwurf des Pyramidenspieles)

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 21 / 31

Bitcoin

Vorbemerkungen

jeder Nutzer speichert allen Transaktionen

mehrere Transaktionen werden zu einem Block zusammengefasst und mit einem Zeitstempel versehen

Zeitstempel wird mit Kostenfunktion bzgl. der Rechenleistung verkn¨upft (Back 1997)

eigene Geldsch¨opfung (Vorwurf des Pyramidenspieles)

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Vorbemerkungen

jeder Nutzer speichert allen Transaktionen

mehrere Transaktionen werden zu einem Block zusammengefasst und mit einem Zeitstempel versehen

Zeitstempel wird mit Kostenfunktion bzgl. der Rechenleistung verkn¨upft (Back 1997)

eigene Geldsch¨opfung (Vorwurf des Pyramidenspieles)

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 21 / 31

Bitcoin

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Unabh¨angigkeit von bestimmter Hardware, dezentral (mit M¨oglichkeit der Zentralisierung)

2 Sicherheit:

kein Sicherheitsbeweis

Untersuchung von Dan Kaminsky

3 Reid und Harrigan (2011): keine Anonymit¨at (Verkn¨upfbarkeit von Zahlungen)

4 nicht offline verwendbar (Empf¨anger ben¨otigt Internetverbindung, Bitbills)

5 Ubertragbar¨

6 Bitcoin Geldeinheiten sind bis zu acht Nachkommastellen teilbar und beliebig zusammenf¨ugbar

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Unabh¨angigkeit von bestimmter Hardware, dezentral (mit M¨oglichkeit der Zentralisierung)

2 Sicherheit:

kein Sicherheitsbeweis

Untersuchung von Dan Kaminsky

3 Reid und Harrigan (2011): keine Anonymit¨at (Verkn¨upfbarkeit von Zahlungen)

4 nicht offline verwendbar (Empf¨anger ben¨otigt Internetverbindung, Bitbills)

5 Ubertragbar¨

6 Bitcoin Geldeinheiten sind bis zu acht Nachkommastellen teilbar und beliebig zusammenf¨ugbar

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 22 / 31

Bitcoin

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Unabh¨angigkeit von bestimmter Hardware, dezentral (mit M¨oglichkeit der Zentralisierung)

2 Sicherheit:

kein Sicherheitsbeweis

Untersuchung von Dan Kaminsky

3 Reid und Harrigan (2011): keine Anonymit¨at (Verkn¨upfbarkeit von Zahlungen)

4 nicht offline verwendbar (Empf¨anger ben¨otigt Internetverbindung, Bitbills)

5 Ubertragbar¨

6 Bitcoin Geldeinheiten sind bis zu acht Nachkommastellen teilbar und beliebig zusammenf¨ugbar

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Unabh¨angigkeit von bestimmter Hardware, dezentral (mit M¨oglichkeit der Zentralisierung)

2 Sicherheit:

kein Sicherheitsbeweis

Untersuchung von Dan Kaminsky

3 Reid und Harrigan (2011): keine Anonymit¨at (Verkn¨upfbarkeit von Zahlungen)

4 nicht offline verwendbar (Empf¨anger ben¨otigt Internetverbindung, Bitbills)

5 Ubertragbar¨

6 Bitcoin Geldeinheiten sind bis zu acht Nachkommastellen teilbar und beliebig zusammenf¨ugbar

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 22 / 31

Bitcoin

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Unabh¨angigkeit von bestimmter Hardware, dezentral (mit M¨oglichkeit der Zentralisierung)

2 Sicherheit:

kein Sicherheitsbeweis

Untersuchung von Dan Kaminsky

3 Reid und Harrigan (2011): keine Anonymit¨at (Verkn¨upfbarkeit von Zahlungen)

4 nicht offline verwendbar (Empf¨anger ben¨otigt Internetverbindung, Bitbills)

5 Ubertragbar¨

6 Bitcoin Geldeinheiten sind bis zu acht Nachkommastellen teilbar und beliebig zusammenf¨ugbar

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Unabh¨angigkeit von bestimmter Hardware, dezentral (mit M¨oglichkeit der Zentralisierung)

2 Sicherheit:

kein Sicherheitsbeweis

Untersuchung von Dan Kaminsky

3 Reid und Harrigan (2011): keine Anonymit¨at (Verkn¨upfbarkeit von Zahlungen)

4 nicht offline verwendbar (Empf¨anger ben¨otigt Internetverbindung, Bitbills)

5 Ubertragbar¨

6 Bitcoin Geldeinheiten sind bis zu acht Nachkommastellen teilbar und beliebig zusammenf¨ugbar

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 22 / 31

Bitcoin

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Unabh¨angigkeit von bestimmter Hardware, dezentral (mit M¨oglichkeit der Zentralisierung)

2 Sicherheit:

kein Sicherheitsbeweis

Untersuchung von Dan Kaminsky

3 Reid und Harrigan (2011): keine Anonymit¨at (Verkn¨upfbarkeit von Zahlungen)

4 nicht offline verwendbar (Empf¨anger ben¨otigt Internetverbindung, Bitbills)

5 Ubertragbar¨

6 Bitcoin Geldeinheiten sind bis zu acht Nachkommastellen teilbar und beliebig zusammenf¨ugbar

Ideales Elektronisches Geld ECash nach Chaum Bitcoin Fazit Literatur

Bitcoin

Welche Kriterien werden erf¨ ullt?

1 Unabh¨angigkeit von bestimmter Hardware, dezentral (mit M¨oglichkeit der Zentralisierung)

2 Sicherheit:

kein Sicherheitsbeweis

Untersuchung von Dan Kaminsky

3 Reid und Harrigan (2011): keine Anonymit¨at (Verkn¨upfbarkeit von Zahlungen)

4 nicht offline verwendbar (Empf¨anger ben¨otigt Internetverbindung, Bitbills)

5 Ubertragbar¨

6 Bitcoin Geldeinheiten sind bis zu acht Nachkommastellen teilbar und beliebig zusammenf¨ugbar

Paul Wilhelm (HU Berlin) Elektronisches Geld 23. November 2011 22 / 31

Bitcoin