• Keine Ergebnisse gefunden

Der Kraichgau: Land der 1000 Hügel

Foto:GettyTim82/IStock/Getty Images plus

Foto: NM-Archiv

Weitere Infos und Videos zum Kraichgau sowie Tipps für eine Radtour entlang des Kraichbachs finden Sie unter folgendem Link:

https://lokalmatador.net/kraichgau Hier können Sie die Wander-karte direkt über den QR-Code bestellen oder unter:

https://kaufinbw.net/wanderkarte-bretten

Quelle:shop.lgl-bw.de

Schöne und spannende Wanderungen rund um Bretten im Kraichgau

Besonders im Herbst leuchtet der Kraichgau in

allen Farben.

Wunderwerke der Technik – zu Wasser, zu Lande und in der Luft – sind im Auto und Technik Museum Sinsheim zu bestaunen.

Produkttipp:

Bürgertreff Neckarsulm e.V.

Spitalstr. 5, 74172 Neckarsulm Mo., Di., Do. und Fr. von 9.30 bis 11.30 Uhr Telefon: 07132 / 300068 mit Anrufbeantworter

Fax: 07132/ 300069

Email : info@buergertreff-neckarsulm.de Regelmäßige Freizeitangebote

Bewegungstreff im Freien

Montag 10.00-10.30 Uhr

Platz vor dem Albert-Schweitzer-Gymnasium

Mittwoch 09.30-10.00 Uhr

vor der Seniorenresidenz „Am Doldesbrunnen“

in Obereisesheim

wöchentlich bei jedem Wetter / offenes Angebot

Walking

Montag 8.00 Uhr + 14.00 Uhr

Mittwoch 08.00 Uhr

Treffpunkt wöchentlich auf dem Parkplatz am Schweinshag / offenes Angebot

Wandern

Samstag 09.10. 13.30 Uhr NEUER Treffpunkt am Parkplatz bei der Sulmtalhalle /

Saarstraße/ Fahrgemeinschaften / offenes Angebot

VHS in Kooperation

Plaudern auf Französisch

Dienstag 12.10. 14.30 Uhr

Treffpunkt Bürgertreff / Eingang Rückseite / offenes Angebot

Radtouren

Dienstag 12.10. Fahrt ins Blaue 13.30 Uhr Treffpunkt auf dem Christian-Schmidt-Platz vor dem SE-Zentrum / offenes Angebot / Helm geht vor Schönheit!

Die Wandergruppe des Bürgertreffs 🚶🚶🚶🚶♀️🚶🚶🚶🚶♂️🚶🚶🚶🚶♀️🚶🚶🚶🚶♂️sucht neues Blut und würden sich über Ihr Kommen sehr freuen.

Gemeint sind alle, aber besonders Neurentner/innen 😊😊. Wenn Sie Lust und Zeit auf Bewegung haben und dass noch in einer netten Gemeinschaft kommen Sie doch einfach mal vorbei!

Samstags wäre doch der ideale Zeitpunkt!

Treffpunkt ist 14-täglich um 13.30 Uhr.

Alles ist unverbindlich! Einfach vorbeischauen!

Die Termine für die Wanderungen sind unter „Regelmäßige Freizeitangebote“ in der Neckarsulmer Woche zu entnehmen.

Treffpunkt für dieses offene Angebot ist der Parkplatz am Albert-Schweizer-Gymnasium. Von dort aus wird bei Bedarf mit Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt der geplanten Wanderung gefahren. Wenn Sie dann noch den einen oder anderen Fahrgemeinschaftsdienst übernehmen, damit auch in anderen Gegenden gelaufen werden kann, sind Sie noch mehr willkommen! Fahrtkostenbeteiligung ist selbstverständlich. 🚙🚙

Unterwegs wird eine gemütliche Rast eingelegt um dann gestärkt den Heimweg anzutreten.

Überlegen Sie nicht zu lange und kommen einfach vorbei!

Günter Weber und die Gruppe freuen sich darauf mit ihnen zu marschieren.

10210 Internet-Wissen: Suchmaschinen für den Alltag nutzen

Wie findet man Backrezepte, Pflegehinweise für Pflanzen, Öffnungszeiten von Läden, das Wetter von morgen und vieles mehr im Internet? Vom Starten der Suchmaschine über die Eingabe der Suchbegriffe bis hin zum gefundenen Inhalt werden die Schritte einzeln erläutert. Der Kurs ist vorwiegend für Internet-Neulinge gedacht.

In Kooperation mit dem Bürgertreff Neckarsulm e.V.

Bitte mitbringen: Sie können ein eigenes

Laptop/Tablet oder Smartphone mitbringen oder im Kurs ein Leihgerät der vhs verwenden (bei Bedarf bitte bei der Anmeldung angeben).

Mittwoch, 20.10.21, 18.00 - 20.15 Uhr Volkshochschule, Raum 2.2

Gebühr: 18,00 € , Anmeldung erforderlich Karsten Krauskopf

Martin-Luther-Kirche: Mannheimer Weg 20, Neuberg (MLK) Gemeindehaus Viktorshöhe: Damaschkestr. 23, Viktorshöhe (VH)Sekretariat: Di. und Do., 9.00 - 11.00 Uhr

Aktuelle Termine und Informationen unter:

www.neckarsulm-evangelisch.de

Heilig-Geist-Kirche Amorbach mit Dahenfeld Gottesdienste

Sonntag, 10.10.

10.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Sinn)

Die Gottesdienste finden unter berücksichtigung der aktuel-len Corona-Verordnung statt.

Veranstaltungen der Kirchengemeinde

Konfirmanden: Treffen am Mittwoch, 13.10.2021, 16.00 Uhr Kirchengemeinderat: Sitzung am Donnerstag, 14.10.2021, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Amorbach

Liturgischer Herbstspaziergang „Über Grenzen“

Der BezirksArbeitskreisFrauen (BAF) im Kirchenbezirk Weinsberg-Neuenstadt lädt herzlich zum liturgischen Herbstspaziergang am Freitag, 8. Oktober 2021 von 16.30 bis ca. 18.30 Uhr ein.

Treffpunkt: Parkplatz vom Waldfriedhof Pfadbirkle (an der Straße zwischen Eberstadt und Cleversulzbach)

Anmeldung und weitere Auskünfte:

Hannelore Jessen, Neuenstadt, Tel. 07139/6497, he.jessen@

yahoo.de

Erika Polonio, Neckarsulm, Tel. 07132/16189, erika@polonio.de Inge Mayenknecht-Pohl, Pfarramt.Neuhuetten@elkw.de, Tel.

07945/407

Heidrun Schoch, Maienfels, Tel. 07945/1440, heidrun.schoch@t-online.de

Pfarramt

Pfarrerin Dagmar Sinn, Eduard-Hirsch-Straße 49, Tel. 07132/84462 E-Mail: pfarramt.neckarsulm.heilig-geist-kirche@elkw.de

Sekretariatszeiten: Di. und Do. 9.30 - 12.00 Uhr Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.neckarsulm-evangelisch.de.

Mauritiuskirche Obereisesheim Gottesdienste

Sonntag, 10.10. - 19. Sonntag n. trinitatis 9.25 Uhr Gottesdienst (Pfr.Weimer) 10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Gruppen und Veranstaltungen

Mittwoch, 13.10.

16.15 Uhr Konfirmandenunterricht Pfarramt

Evangelische Kirchengemeinde Obereisesheim, Friedhofstr. 1, Pfarrer Dr. Christoph Weimer, Telefon 42232,

E-Mail: Pfarramt.Obereisesheim@elkw.de

Sekretariat: Di. und Do. 9.00 bis 12.00 Uhr, Telefon 43293, E-Mail: Gemeindebuero.Obereisesheim@elkw.de

Aktuelle Informationen unter:

www.evangelische-mauritiuskirche-obereisesheim.de 60+/- Obereisesheim

Führung bei beil Fruchtsaft

Am Donnerstag, 23.9. besuchte die Gruppe 60 +/- aus Obereises-heim die Firma Beil Fruchtsaft in Neckarsulm. Viele der Teilneh-menden kannten als Apfelanlieferer die Sammelstelle bzw. als Kunden den Verkaufsladen und wollten an diesem Tag den da-zwischenliegenden Produktionsablauf in Augenschein nehmen.

Mit der Begrüßung bei der Obstannahmestelle erhielt die Gruppe von Frau Anja Beil einen Überblick über das regional verwurzelte Unternehmen, Erläuterungen zur Bedeutung von Streuobstwie-sen, Biodiversität und Nachhaltigkeit. Im Laufe der kurzweiligen Betriebsbesichtigung lernte sie dann den qualitätsorientierten Produktionsweg des Apfels als Direktsaft in die Mehrwegflasche kennen. Nach Hinweisen über die notwendige Qualität der ange-lieferten Äpfel folgte die Besichtigung der Obstpressen in der

Kel-Notdienste

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Ärztlicher bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei-ertagen

Rufnummer für den allgemeinärztlichen Notfalldienst Neckar-sulm/Bad Friedrichshall:

116117

(Anruf ist kostenlos)

Neckarsulm/Bad Friedrichshall (allgemeiner Notfalldienst) SLK-Kliniken, Am Plattenwald 7, 74177 Bad Friedrichshall Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 8.00 - 22.00 Uhr

Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst

Den Apotheken-Notdienst finden Sie auf der Homepage der Lan-desapothekerkammer Baden-Württemberg

http://www.lak-bw.notdienst-portal.de/ oder telefonisch: Fest-netz 0800/0022833, Mobil 22833.

Kirchen

Evangelische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm und Erlenbach

Stadtkirche Neckarsulm Gottesdienste

Sonntag, 10.10. - 19. So. n. trinitatis 9.45 Uhr Gottesdienst, Pfr. D. Steiner Gruppen und Veranstaltungen

Wegen der aktuellen Pandemie-Situation finden zurzeit die Tref-fen nur nach Absprache statt.

Pfarramt: Evangelische Stadtkirchengemeinde Neckarsulm, Binswanger Str. 27, Telefon 2477, Fax 17963; zzt. vakant

E-Mail: Pfarramt.Neckarsulm.Stadtkirche@elkw.de Sekretariat: Yvonne Müller

Die Öffnungzeiten des Pfarrbüros:

Mo., Di., Mi., Fr. von 10.00 bis 12.00 Uhr, Do. von 16.00 bis 18.00 UhrMartin-Luther-Kirche Neckarsulm

Gottesdienste

Sonntag, 10.10. - 19. Sonntag nach trinitatis Martin-Luther-Kirche

10.45 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Taufe im Anschluss, Pfar-rer Steiner

Mittwoch, 13.10.

Martin-Luther-Kirche

19.00 Uhr Männergottesdienst, Thema: „Worauf wartet ihr?“, Team

Die Gottesdienste finden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung statt.

Gruppen und Veranstaltungen

Unsere Gruppen und Chöre treffen sich nur nach Vereinbarung.

Dienstagsrunde: Di., 12.10., 14.30 Uhr, Besennachmittag, MLK Konfirmanden: Mi., 13.10., 16.30 Uhr, Konfi-Unterricht, MLK Frauenfrühstück in der Martin-Luther-Kirche: 20.10.2021 Pfarramt: Pfarrer Dieter Steiner, Stuttgarter Str. 29, tel. 81737 E-Mail: pfarramt.neckarsulm.mlk@elkw.de

terei sowie der insgesamt 1,5 Millionen Liter fassenden riesigen Safttanks. Bei der Abfüllanlage bekam die Gruppe von Frau Beil ins Bewusstsein gerufen, dass Glasflaschen eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren haben. Nach einem Abstecher ins Lager, das Platz für 250.000 Flaschen bietet, endete die informative Veranstaltung mit einer Verkostung verschiedener Säfte aus dem reichhaltigen Sortiment.

Frau Beil erklärt die Kelter Foto: W. Klenck

Katholische Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm Leitender Pfarrer Siegbert Denk, Tel. 2127

Pfarrer Hermann Maier, Tel. 342140 Pfarrer Michael Bartzik, Tel. 3838058 Pater Ivan Lobo, Tel. 81760

Diakon Klaus Börger, Tel. 9870800

Pastoralreferentin Sandra Ochs, Tel. 9487393 Pastoralreferentin Elisabeth Schick, Tel. 342140 Kirchenmusiker Christian Göckel, Tel. 2127 Homepage: www.se-nsu.de

bitte melden Sie sich wegen der angeordneten Registrier-pflicht weiterhin zu allen Gottesdiensten telefonisch über das jeweilige Ortspfarramt (bitte Öffnungszeiten beachten) an. (Die Pfarrämter St. Johannes, Pax Christi und St. Remigius sind freitags geschlossen.)

Die Anmeldung erleichtert den Ordnern ihre Arbeit und garan-tiert Ihnen einen Sitzplatz bei der Eucharistiefeier. Bitte kommen Sie rechtzeitig, um Probleme bei der Sitzplatzzuteilung zu ver-meiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir bitten Sie, Ihr eigenes Gotteslob zu den Messen mitzubrin-gen. Bitte entnehmen Sie etwaige Änderungen der Homepage, der Heilbronner Stimme oder dem Aushang.

Samstag, 9.10.

St. Johannes 10.00 Uhr Firmung - nicht öffentlich (nur für die Firmlinge und ihre Angehörige)

bitte beachen

17.00 Uhr Vorabendmesse (wegen Erstkom-munionfeier am Sonntag)

Pax Christi 16.00 Uhr Firmung - nicht öffentlich (nur für die Firmlinge und ihre Angehörige) 18.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 10.10. - 28. Sonntag im Jahreskreis

St. Dionysius 9.30 Uhr Eucharistiefeier - Patrozinium hl. Dio-nysius

St. Remigius 9.15 Uhr Eucharistiefeier Montag, 11.10. - hl. Johannes XXIII.

St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 12.10.

St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe St. Johannes 18.00 Uhr Abendmesse Mittwoch, 13.10.

St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 14.10.

St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe St. Remigius 18.00 Uhr Abendmesse Freitag, 15.10. - hl. theresia v. Avila St. Dionysius 9.00 Uhr Hl. Messe Pax Christi 18.00 Uhr Abendmesse Allgemeine Mitteilungen

beichtgelegenheit

ist möglich, jedoch nicht im Beichtstuhl, sondern mit Abstand und vorheriger Terminabsprache mit einem Priester.

Pfarrbüros

In dringenden Fällen empfangen wir Besucher im Pfarrbüro. Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin und halten die all-gemein geltenden Abstands- und Hygieneregeln ein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

St. Dionysius

Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Fr., 10.00 - 12.00 Uhr, Di., 14.00 - 18.00 Uhr Tel. 2127, StDionysius.Neckarsulm@drs.de

Rosenkranzgebet

Montag bis Freitag, 8.25 Uhr, wenn hl. Messe ist St. Johannes Neuberg

Pfarrbüro: Mo., Di., Do., 8.00 - 12.00 Uhr

Mi., 8.00 - 15.00 Uhr, Tel. 81760, StJohannes.Neckarsulm@drs.de Rosenkranzgebet

Dienstag, 17.30 Uhr, wenn hl. Messe ist Pax Christi Amorbach

Pfarrbüro: Di., Mi., 9.00 - 11.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr Tel. 84834, PaxChristi.Neckarsulm-Amorbach@drs.de Rosenkranzgebet

Freitag, 17.25 Uhr, wenn hl. Messe ist

Samstag, 17.55 Uhr (an den Samstagen, an denen eine Vorabend-messe stattfindet)

St. Remigius Dahenfeld

Pfarrbüro: Mi., 10.00 - 12.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr Tel. 07139/7283, stremigius.dahenfeld@drs.de