• Keine Ergebnisse gefunden

KAMMER- UND FINANZWESEN Beamte

1976 Unterhalt des ehemaligen Kirchspielvogts Lichtappel aus Elmshorn während seines Festungsarrests 1834-1836 1986 Gagen der Beamten der Schleswig-Holsteinischen Regierung 1835

1997 Anzeige der Suspendierung des Amtsverwalters Gülich in Reinfeld

1835 2003 Suspendierung des Amtschreibers Reimers in Cismar 1835

2009 Bestallungsgebühr des Oberdeichinspektoratsassistenten Kapitän von Christensen in der allgemeinen Deichkassenrechnung von 1832

1835

2030 Verfügung zur Auseinandersetzung über Feuerungsdeputate der

Beamten 1836 2058 Kameralistisches Examen 1841-1847

2063 Verhalten des Landinspektors Tiedemann 1843-1845

Volkszählung und Statistik

1987 Volkszählung 1835 1834-1835

1988 Volkszählung 1835 1835-1837

1989 Volkszählung 1840 1839-1842

1990 Volkszählung 1845 1844-1846

1991 Volkszählung: Bestimmung zur Zuständigkeit städtischer Beamter

1845-1846 2051 Kommission für das Statistische Tabellenwerk 1839-1848

146 Kammer- und Finanzwesen Finanzen und Vermögen

Finanzen und Vermögen

2041 Veröffentlichung der Lage der Landesfinanzen 1837-1838

2070 Staatsbudget 1848-1850

2073 Einrichtung von Inventaren über das Staatsvermögen 1850 Enthält u. a.: Vermögen und Inventar des Taubstummeninstituts in Schleswig;

Inventar des Schullehrerseminars in Tondern

Banken

1950 Bankinstitut in Altona: Jahresrechnungen 1834-1842 1951 Bankinstitut in Altona: Jahresrechnungen 1842-1847 1952 Bankinstitut in Altona: Jahresrechnungen 1847-1848 1953 Bankinstitut in Altona: Allgemeines 1837-1849 1954 Bankinstitut in Altona: Quartalskurs 1834-1841

1955 Bankinstitut in Altona: Rundschreiben zu den abzuliefernden

Bank-zinsen 1834 1956 Bankinstitut in Altona: Bankrechnungen 1833 bis 1835 1835

1957 Bankinstitut in Altona: Bankzinsenrückstände 1826-1845

1958 Bankinstitut in Altona: Übersicht über die Bankzinsenrückstände aus den Hebungsdistrikten und Maßnahmen zur Verminderung der

Rückstände 1836-1846

1959 Bankinstitut in Altona: Rechnungsrevision 1835-1850 Enthält u. a.: tabellarische Übersicht über Zahlungen aus den Hebungsdistrik-ten der Herzogtümer an Bankhaftabträgen und Bankhaftzinsen, 1848; Gene-ralübersicht über Einnahmen und Ausgaben des Bankinstituts von 1819 bis 1847

Darin: Rechenschaften der Nationalbank, 1846-1847

Kammer- und Finanzwesen 147 Banken

1960 Bankinstitut in Altona: Ablieferung der Bankzinsen und Besetzung der Assistentenstelle (1834) 1835-1836

1961 Bankinstitut in Altona: Bezahlung erhobener Bankzinsen durch An-weisungen auf den Kassierer 1835-1836 1962 Bankinstitut in Altona: Beamte 1836-1847

1963 Bankinstitut in Altona: Ab- und Zugänge in der Bankhaft sowie Nach- und Rückzahlung von Bankzinsen 1837-1845

1964 Bankinstitut in Altona: Abschreibung der Bankhaft wegen der Abtre-tung von Grundstücken zu Wegebauten 1836

1965 Bankinstitut in Altona: Verhältnisse und Gerechtsame der Nutznießer von Fideikommissgüter mit Verbindung zur Nationalbank 1838

1966 Bankinstitut in Altona: Abbruch der Mühle des Landschreibers Eckermann aus Garding in Heide 1838

1967 Bankinstitut in Altona: Bankpflicht der augustenburgischen Güter

(1836) 1837-1845

Darin: „Zeitung für die Verhandlungen der Provinzialstände des Herzogthums Schleswig“ vom 8. August 1836

1968 Bankinstitut in Altona: Bankzinsenfehlbeträge von Hebungsbeamten

1834-1846 1969 Bankinstitut in Altona: spezielle Angelegenheiten 1837-1850

1970 Bankinstitut in Altona: Beendigung der Verwaltung und Anmietung

eines Raumes 1845-1847

2012 Abtretung von Bankaktien der Nationalbank durch den Statthalter

Carl von Hessen 1835

2059 Landesbank für die Herzogtümer 1843-1846 2060 Errichtung einer Filialbank in Flensburg 1844-1848

148 Kammer- und Finanzwesen Münzen

Münzen

2016 Maßnahmen gegen das Überhandnehmen kleinerer, besonders

fremder Münzsorten 1835

2031 Münzen 1836-1848

Hebungs- und Rechnungsangelegenheiten

1972 Trennung der Aktuariate von den Hebungsstellen 1834

1981 Erhebung der Einkünfte für den Fonds ad usus publicos in den

adli-gen Distrikten 1834

1982 Kassendefizit des Kriegsassessors, Haus- und Kirchspielvogts

Lan-ge in SeLan-geberg 1834

1992 Bestimmungen zur Untersuchung der Restanten in den

Herzogtü-mern 1835

2021 Bestimmung zum Aktionärsrecht der Lehnsbesitzer, Fideikom-missarien und Benefiziarien (1825) 1835-1837

2034 Anlage neuer Kassenbücher bei der Staatsschuldenhauptkasse in

Rendsburg 1836-1849

2039 Kassenfehlbetrag und Absetzung des Amtsverwalters Bahnsen im

Amt Gottorf 1837

2057 Zahlung von Kriminalkosten aus königlicher Kasse 1842 2062 Ablieferung erbenloser Gelder aus Flensburg 1843

2064 Anzeige der Schleswig-Holsteinischen Kasse über ausstehende

Zah-lungen 1846-1847 2071 Umlage der Kriegsschäden und Verluste 1848-1850

2072 Unterbliebene Zinszahlung für dänische Staatspapiere 1849

Kammer- und Finanzwesen 149 Steuern und Abgaben

Steuern und Abgaben

1971 Befreiung von der Nahrungssteuer 1834 Enthält: Schustermeister Bachmann, Schleswig; Niels Jensen, Hans Storm, Bertel Hansen und Detlef Petersen, Hadersleben

1974 Kopfsteuer 1834-1848

1978 Vergütung in Schleswig und Flensburg für die Erhebung der Kopf-steuer und entsprechende Rechnungsführung 1834

1993 Zuständigkeit für die Attestierung der Berechnungen zur Kopf- und Rangsteuer der Landschaft Süderdithmarschen und des

Kronprin-zenkoogs 1832-1835

1996 Berichtigung der Steuern in Schillingen durch die Kämmerei in

Itzehoe 1835

2004 Ermäßigung der Grund- und Benutzungssteuer 1835-1848 Darin: gedruckte Patente

2007 Gagen- und Akzidentiensteuer 1835-1847 2013 Haussteuer des Reimer Schacht in Klein Kollmar 1835

2014 Rangsteuer 1835-1849

2028 Stempelpapier 1836-1850

2029 Haussteuer 1836-1848

2038 Aussetzung von Abträgen auf Steuerrückstände des Gutes Gelting

1837

2047 Tilgung von Steuertonnen des Gutes Oehe wegen

Überschwem-mung 1839 2053 Zwangsanleihe von 1813 und 1850 1841, 1850

2068 Außerordentliche Grund- und Hypothekensteuer, Einkommensteuer und Ausgabe von Kassenscheinen (1798-) 1848-1851

150 Kammer- und Finanzwesen Brüche

2069 Ernennung von Mitgliedern der Einspruchsinstanzen bezüglich der Einkommensteuerschätzung sowie Bildung von Steuerdistrikten

1848

Brüche

1994 Brüche des Kätners Jacob Jürgensen in Großsoltholz 1834-1835 2023 Brücheurteile der Schleswig-Holsteinischen Regierung 1836-1851

Landwesen und Pachtungen

1975 Mitteilung von Verzeichnissen über Änderungen im Immobilienbesitz und von Nachrichten über Erwerbungen von den unmittelbar den oberen Gerichten unterworfenen Grundstücken durch die Hardes-vogteien an die Amtsstube 1833-1834

1983 Vertragsform bei von geschlossenen Hufenstellen veräußerten

Land-stücken 1834, 1845

1984 Bestätigung eines Parzellenhandels zwischen dem Schustermeister Wulff und dem Zimmergesellen Georg Wichmann in Oldesloe

1834-1835

2010 Verkauf von Dienstländereien der Landvogtei in Stapelholm 1835

2018 Erlass der Grundheuer (Landgilde) für Eingesessene in Hadersleben

1835

2019 Verkauf des auf Amtsbondenland stehenden Abnahmehauses als Katenstelle durch den Kätner Hans Petersen in Sörupholz 1835

2024 Verfahren bei Landtrennungen in der Klostervogtei Uetersen

1834-1837

2040 Verfahren bei Parzellierungen privilegierter Grundstücke in den

Landdistrikten 1835-1837

Kammer- und Finanzwesen 151 Kommunallasten, Lieferungen, Fuhren

2042 Festeangelegenheiten (1758, 1779) 1832-1848 Enthält u. a.: Abfassung der Festebriefe

2044 Maßnehmen hinsichtlich des Marschvorlandes im Amt Tondern

Enthält nur Verweiszettel 1837 (1861)

2045 Abgang der Abgaben von abgegrabenem Land in Sankt Peter und

Westerhever 1837 (1860)

Enthält nur Verweiszettel

2046 Verfahren bei sich auf herrschaftliche Pachtkontrakte beziehende Klagen wegen Zuwiderhandlungen 1839

2048 Ermäßigung der Pachtsumme des Fährpächters Peter Mohrmann in

Blankenese 1839 2050 Landanwachs an der Insel Sylt 1838-1839

2061 Beschränkung von Pachtzeiten 1843-1847

2065 Landesherrliche Pachtungen 1848

2067 Landveräußerungen 1848-1849

Kommunallasten, Lieferungen, Fuhren

1973 Berichte über die Befreiung von sämtlichen Kommunallasten

1839-1841

1979 Löschung von städtischen Abgaben der Witwe des Ratsverwandten

Woldsen in Husum (1833) 1834

1985 Beförderung von Reisenden mit Fuhrpässen auf dem Weg nach Itze-hoe durch die Stadt Glückstadt 1834-1835

1995 Befreiung der Schiffer in Aerösköping von der Schätzung ihrer

Schif-fe 1835 Enthält nur Aktendeckblatt mit Bemerkung zum Verbleib der Akte

1998 Kornmagazin für Pellworm: Rechnungen (1831) 1832-1839

152 Kammer- und Finanzwesen Kommunallasten, Lieferungen, Fuhren

1999 Kornmagazin für Pellworm: Rechnungen 1840-1844 2001 Fuhren des Amtes Rendsburg 1835

2002 Fuhrvergütungsgelder der Jahre 1808 bis 1815 für die

Eingesesse-nen der Hohnerharde 1835

2005 Zahlung von Wagenfuhr- und Dienstgeldern einer halben Hufe des Gutes Sarlhusen in Wiedenborstel an die Amtskasse in Rendsburg

(1760) 1835

2006 Kostenerstattung für die Erben des Amtsverwalters Storjohann in Traventhal wegen einer Steinpflasterung vor der Beamtenwohnung

1835

2017 Dokumentation der Zahlung von Fuhrvergütungsgeldern an die

Dorf-schaft Ottensen 1835-1836

2027 Regulativ zur Fuhrpflicht sowie zu den Hand- und Spanndiensten der Kirchspiele Barmstedt und Hörnerkirchen 1835-1837

2035 Dienstreglement der Dorfschaften Hamfelde und Hohenfelde im Amt

Trittau 1837 2036 Verteilung der Fuhrlasten der Stadt Schleswig (1803) 1832-1836

2037 Beförderung der Mitglieder des theologischen Examinationskollegi-ums Generalsuperintendent Carl Julius Herzbruch und Konsistorial-rat Quenzel durch die Stadt Itzehoe 1837-1839

2052 Erhebung der Landsteuer und Bankzinsen im Alt-Augustenkoog

1840

2055 Privilegienbestätigung für Freiländereien in Hohn sowie Untersu-chung zur Beteiligung privilegierter Grundstücke an den neuen Kom-munalleistungen und Abgaben (1780-) 1841-1842

2056 Untersuchung zur Beteiligung privilegierter Grundstücke an den neu-en Kommunalleistungneu-en und Abgabneu-en (1705-) 1841-1843 Darin: Bedingungen für das öffentliche Aufgebot der Parzellenländereien des Schäferhofs in der Herrschaft Pinneberg, 1791

2066 Landesherrliche Gefälle und Abgaben 1848-1850

Kammer- und Finanzwesen 153 Bauten

Bauten

2008 Bauinspektorate für die Herzogtümer 1835-1851 2011 Bauten und Holzlieferungen in der Herrschaft Pinneberg 1835

2015 Hand- und Spanndienste der Kirchspiele Barmstedt und Hörnerkir-chen bei Bauten neuer königlicher Gebäude außerhalb des Hofes

Rantzau 1835 2026 Wiederaufbau der Dükermühle in Sommerland 1836-1839

2043 Beschwerde des Krügers Johann Frahm in Elsdorf wegen eines Be-fehls zum Abbruch eines Hauses 1838-1839 2049 Bau von Katenwohnungen in den Landdistrikten 1838-1851 (1862) 2054 Bauten auf Kosten der königlichen Kasse 1841-1842

Jagd- und Forstwesen, Austern- und Muschelfang

2032 Forst und Jagd 1836-1846

2033 Forst und Jagd 1837-1850

Enthält u. a.: Abhandlung der Holzdeputate aus Staatsforsten für die Kirchen- und Schulbeamten

2022 Befugnis der Rentekammer zur Erledigung von Straferlassgesuchen bei Jagd- und Forstverstößen 1835 1980 Mangjagd im Kirchspiel Norderbrarup 1834

2000 Regulierung des Postens eines Distriktsjägermeisters und Ernen-nung eines Oberforstmeisters 1835 2020 Bekanntmachung zu den Prüfungen für die Anstellung im königlichen

Forstdienst 1835

154 Zoll

1977 Aufhauen und Anfahren des sogenannten Kieler Herrenholzes (1823, 1825) 1834 Enthält u. a.: Verzeichnisse zur Holzausweisung im Amt Bordesholm, 1823, 1825

2025 Austernfang und Muschelfang (1694) 1714-1730, 1799, 1836-1848 Darin: Plakate und Mandate, 1720, 1730

ZOLL

2074 Zoll 1825-1842

Enthält u. a.: Zollfreiheit der Tuchmacherzunft in Neumünster; Zollverordnung in Hamburg; Einfuhr von Ölkuchen zur Viehmästung auf den adligen Gütern und Meierhöfen; direkter Warenbezug des Hökers Detlef Detlefsen, Mühlen-holz, des Christian Friedrich Aagesen, Gelting, und des Gabriel Schmidt, Lindaunis; Anstellung eines Zollbediensteten in Oevelgönne; Grenzkontrolleur in Fackenburg; Tabellen der Zollkammer über die Ausfuhr von Korn, Fettwaren und anderen Waren; Anstellung eines Zollbediensteten im Gut Helmstorf 2075 Neue Zollverordnung für die Herzogtümer 1838-1841

Darin: Firmenstempel; Zollverordnungen, Rundschreiben, Patente und Be-kanntmachungen

2076 Neue Zollverordnung für die Herzogtümer 1841-1848 Darin: Verordnungssammlungen, Rundschreiben, Patente und Bekanntma-chungen

2077 Ausfuhrzollfreiheit für Produkte der Halbinsel Beveroe 1838

2078 Importzollfreiheit des Meierhofs Altenmühlen des Klosters Preetz

1838

2079 Protest des Magistrats in Krempe gegen die Errichtung einer

Zoll-waage 1838 2080 Zollwägerhaus in Schleswig 1838

2081 Importzollfreiheit für den Besitzer von Nübel 1838

2082 Schiffsmessung 1838, 1845-1848

Zoll 155

2083 Einfuhr fremden Getreides zur Verarbeitung oder Wiederausfuhr als Mehl oder Brot gegen Erlegung des Transitzolls und eidesstattlicher

Bescheingung 1838-1842

2084 Gendarmerie 1838-1846

Enthält u. a.: Organisationsplan in dänischer Sprache

2085 Zoll 1838-1848

Enthält u. a.: Lokal für die Zollwaage im Kompaniehaus in Flensburg; Wegfall von Einfuhrzoll auf Eichenholz und Bork; Entschädigungsansprüche von Zoll-wägern und Kommunen anlässlich der Einrichtung königlicher Zollwaagen (mit Verzeichnis der Einnahmen der Ratswaage und Schiffbrücke in Schleswig 1835-1839); Privileg des Kupfer- und Messingwerks in Krusau zum Vertrieb von Fabrikaten holsteinischer Kupferwerke im Herzogtum Schleswig

2086 Zoll (1328-) 1839-1849

Enthält u. a.: Privilegien zum Einfuhr- und Ausfuhrzoll der Stadt Altona; Ent-schädigungen der adligen Kirchen und Schulen, Geistlichen, lübschen Güter sowie anderer Einrichtungen für den Verlust der Zollfreiheit; Uniform der Zoll-beamten; Zollentschädigung der Kätner in der Krempermarsch; Zollentschädi-gung der Katenbesitzer in der Blomeschen Wildnis; Gesuche um zollfreie Ein-fuhr verschiedener Maschinen

Darin: Bekanntmachung zu Zollvergünstigungen der Stadt Altona und des Fle-ckens Wandsbek, 1838

2087 Zoll 1842-1846

Enthält u. a.: Zollentschädigung der Kätner und Insten der Herrschaft Herzhorn sowie Zollentschädigungsgelder für Herzhorn; Verteilung der Entschädigungs-gelder der Landschaft Norderdithmarschen für den Verlust der Zollfreiheit; Ent-schädigungsgelder der Stadt Glückstadt; EntEnt-schädigungsgelder der Wilster-marsch; Vergütung des Einfuhrzolls heimischer Fabriken für Rohmaterialien (mit Verzeichnis); Aufhebung des Einfuhrverbots von Kaffeesurrogaten; Gesu-che wegen des Einfuhrzolls

2088 Verteilung und Verwendung der Zollentschädigungsgelder der Land-schaft Süderdithmarschen 1844-1846

2089 Zoll 1845-1849

Enthält u. a.: Einfuhr von Fabrikaten des Kaufmanns Ludwig Cramer, Besitzer einer Maschinenweberei in Wohldorf, aus seinem Lager in Hamburg (mit Ver-zeichnis der Pro- und Kontra-Gründe verschiedener Berichterstatter); Aufhe-bung der Zollgrenze zwischen dem Herzogtum Schleswig und Jütland sowie Einführung einer Branntweinsteuer; Anordnung eines holsteinischen Grenz-zolldistrikts; provisorische Aufhebung des Einfuhr- und Transitzolls für Grütze und Mehl; Verzollung sogenannter orthografischer Maschinen; Ermäßigung des Einfuhrzolls auf Lumpen; Gesuche wegen des Einfuhrzolls

156 Gewerbe, Handel und Landökonomie