• Keine Ergebnisse gefunden

Grundlagen menschlicher Aneignung BA PÄD Modul R 3 (2)

0102011, Seminar, SWS: 2 Rödler

Studiengänge: B.A. Pädagogik 1. Semester - 6. Semester Bachelor

BA Pädagogik Koblenz 20114 1. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Mi woch 10:00 - 12:00 13.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude F - F 312 Rödler

Soziokulturelle Deprivation (Modul 0801)

0102012, Vorlesung, SWS: 2 Rödler

Nachweis: Lehramtsbezogener Master-Studiengang: Modulabschluss Modul 8 Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik

Studiengänge: Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium M.Ed. RS Bildungswissenschaften Koblenz

20102

7. Semester - 9. Semester Master Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Mi woch 16:00 - 18:00 13.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude G - G 310 Rödler

Differenzierte Unterrichtsmethoden und Kommunikation in spezifischen Unterrichtssituationen (Modul 0603) Professionaltität im Berufsfeld Schule II:Grenzsituationen in Schule und Unterricht: Was passiert, wenn das Unfassbare passiert

0102016, Seminar, SWS: 2 Witsch-Rothmund

Nachweis: Lehramtsbezogener Master-Studiengang: Modulabschluss Modul 6 Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik

Studiengänge: Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium M.Ed. GY Bildungswissenschaften Koblenz

20103

7. Semester - 10. Semester Master M.Ed. RS Bildungswissenschaften Koblenz

20102

7. Semester - 9. Semester Master Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Fr woch 10:00 - 12:00 15.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude E - E 314 Witsch-Rothmund

Heterogenität (Modul 0204)

0102017, Seminar, SWS: 2 Doherr

Nachweis: Lehramtsbezogener Bachelor-Studiengang: Modulabschluss Modul 2

Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik und Sozialpädagogik Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 2. Semester - 6. Semester Bachelor

B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 2. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Mi woch 16:00 - 18:00 13.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude E - E 413 Doherr

Heterogenität (Modul 0204)

0102018, Seminar, SWS: 2 Doherr

Nachweis: Lehramtsbezogener Bacherlor-Studiengang: Modulabschluss Modul 2

Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik und Sozialpädagogik Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 2. Semester - 6. Semester Bachelor

B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 2. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 6. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Do woch 08:00 - 10:00 14.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude F - F 314 Doherr

Kommunikation und Interaktion (Modul 0203)

0102019, Seminar, SWS: 2 Doherr

Nachweis: Lehramtsbezogener Bachelor-Studiengang: Modulabschluss Modul 2

Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik und Sozialpädagogik Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 2. Semester - 6. Semester Bachelor

B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 2. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 6. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Do woch 12:00 - 14:00 14.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude E - E 412 Doherr

Lebensproblemzentrierter Unterricht (Modul 0802)

0102021, Seminar, SWS: 2 Lütjen

Nachweis: Lehramtsbezogener Master-Studiengang: Modulabschluss Modul 8 Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik

Studiengänge: Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium M.Ed. RS Bildungswissenschaften Koblenz

20102

7. Semester - 9. Semester Master Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Do woch 14:00 - 16:00 14.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude F - F 314 Lütjen

Heterogenität (Modul 0204)

0102022, Seminar, SWS: 2 Lütjen

Nachweis: Lehramtsbezogener Bachelor-Studiengang: Modulabschluss Modul 2 Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik

Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 1. Semester - 6. Semester Bachelor B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 1. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Do woch 16:00 - 18:00 14.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude F - F 314 Lütjen

Differenzierte Unterrichtsmethoden und Kommunikation in spezifischen Unterrichtssituationen (Modul 0603)

0102027, Seminar, SWS: 2 Schumacher

Nachweis: Lehramtsbezogener Master-Studiengang: Modulabschluss Modul 6 Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik

Studiengänge: Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium M.Ed. GY Bildungswissenschaften Koblenz

20103

7. Semester - 10. Semester Master M.Ed. RS Bildungswissenschaften Koblenz

20102

7. Semester - 9. Semester Master Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Di woch 14:00 - 16:00 12.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude F - F 522 Schumacher

Heterogenität (Modul 0204)

0102034, Seminar, SWS: 2 Hilger

Kommentar:

In dieser Lehrveranstaltung sollen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen Grundkenntnisse im Bereich Heterogenität vermittelt werden. Der Schwerpunkt wird hierbei auf den Aspekt einer migrationsbedingten Heterogenität im Berufsfeld Schule gelegt.

Die Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme erfordert - eine Anmeldung über KLIPs,

- die Zulassung zur Veranstaltung, - die regelmäßige Anwesenheit, - eine aktive Teilnahme,

- die Gestaltung einer Seminarsitzung und die Teilnahme an der Evaluationsveranstaltung.

Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung am 11.04.16 wäre hilfreich.

Literatur: Mecheril, Paul / Castro Varela, Maria do Mar / Dirim, Inci / Kalpaka, Annita / Melter, Claus (2010) Migrationspädagogik. Reihe Bachelor I Master. Weinheim-Basel: Beltz Verlag

Bemerkung:

Datum Thema / Inhalt / Schwerpunkt

11.04.16 Organisation / Information Modul 2 / Modulabschluss

18.04.16

Heterogenität-Migration-Integration-Assimilation-Segregation-Marginalisierung

25.04.16 Migranten in Deutschland I

02.05.16 Migranten in Deutschland II - Bildungssystem

09.05.16 Migranten in Rheinland-Pfalz I

16.05. - 21.05.16 Vorlesungsfreie Zeit

23.05.16 Migranten in Rheinland-Pfalz II - Bildungssystem

30.05.16 Migranten in Koblenz

06.06.16 Migranten im Elementarbereich

13.06.16 Migranten in der Primarstufe

20.06.16 Migranten in der Sekundarstufe

27.06.16 Konsequenzen für Schule und Unterricht I

04.07.16 Konsequenzen für Schule und Unterricht II

11.07.16 Evaluationsveranstaltung

18.07.16 Prüfungsberatung

Nachweis: Lehramtsbezogener Bachelor-Studiengang:

Teilnahmenachweis Teilmodul 2.4 Studienleistung Modul 2

Modulabschlussprüfung Modul 2 Diplom-Studiengang

Leistungsnachweis in Sonderpädagogik Leistungsnachweis in Sozialpädagogik

Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 1. Semester - 6. Semester Bachelor B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 1. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Mo woch 14:00 - 16:00 11.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude E - E 113 Hilger

Heterogenität (Modul 0204)

0102041, Seminar, SWS: 2 Sanders

Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 1. Semester - 6. Semester Bachelor B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 1. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Mo woch 08:00 - 10:00 11.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude F - F 413 Sanders

Heterogenität (Modul 0204)

0102042, Seminar, SWS: 2 Sanders

Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 1. Semester - 6. Semester Bachelor B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 1. Semester - 6. Semester Bachelor Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Di woch 08:00 - 10:00 12.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude K - K 107 Sanders

Schulsozialarbeit und außerschulische Unterstützungssysteme (Modul 0803) Schulrecht

0102048, Seminar, SWS: 2 Fritz

Studiengänge: Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium M.Ed. RS Bildungswissenschaften Koblenz

20102

7. Semester - 9. Semester Master Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Di woch 18:00 - 20:00 12.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude G - G 309 Fritz

Schulsozialarbeit und außerschulische Unterstützungssysteme (Modul 0803)

0102050, Seminar, SWS: 2 Doherr

Nachweis: Lehramtsbezogener Master-Studiengang: Modulabschluss Modul 8

Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik und Sozialpädagogik

Studiengänge: Diplom Erziehungswiss. 6. Semester - 10. Semester Hauptstudium M.Ed. RS Bildungswissenschaften Koblenz

20102

7. Semester - 9. Semester Master Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Do woch 16:00 - 18:00 14.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude F - F 413 Doherr

Heterogenität (Modul 0204)

0102053, Seminar, SWS: 2 Lütjen

Nachweis: Lehramtsbezogener Bachelor-Studiengang: Modulabschluss Modul 2 Diplom-Studiengang: Leistungsnachweis in Sonderpädagogik

Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 1. Semester - 6. Semester Bachelor B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 1. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Di woch 16:00 - 18:00 12.04.2016 - 23.07.2016 KO Gebäude K - K 107 Lütjen

Differenzierte Unterrichtsmethoden und Kommunikation in spezifischen Unterrichtssituationen (Modul 0603)

0102055, Blockveranstaltung, SWS: 2 Hahn

Studiengänge: Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium M.Ed. GY Bildungswissenschaften Koblenz

20103

7. Semester - 10. Semester Master M.Ed. RS Bildungswissenschaften Koblenz

20102

7. Semester - 9. Semester Master Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Mi Einzel 12:00 - 14:00 am 13.04.2016 KO Gebäude K - K 208 Hahn

Sa Einzel 09:00 - 16:00 am 07.05.2016 KO Gebäude K - K 208 Hahn

So Einzel 09:00 - 16:00 am 08.05.2016 KO Gebäude K - K 208 Hahn

Sa Einzel 09:00 - 14:00 am 21.05.2016 KO Gebäude K - K 208 Hahn

Differenzierte Unterrichtsmethoden und Kommunikation in spezifischen Unterrichtssituationen (Modul 0603)

0102056, Blockveranstaltung, SWS: 2 Daubländer

Studiengänge: Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium M.Ed. GY Bildungswissenschaften Koblenz

20103

7. Semester - 10. Semester Master M.Ed. RS Bildungswissenschaften Koblenz

20102

7. Semester - 9. Semester Master Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Mi Einzel 12:00 - 14:00 am 06.07.2016 KO Gebäude G - G 209 Daubländer

Heterogenität (Modul 0204)

0102057, Blockveranstaltung, SWS: 2 Briesemann

Studiengänge: B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20071 1. Semester - 6. Semester Bachelor B.Ed. Bildungswissenschaften Koblenz 20111 1. Semester - 6. Semester Bachelor Diplom Erziehungswiss. 4. Semester - 10. Semester Hauptstudium Belegfristen: FB 1: Rücktrittsphase 01.04.2016 - 24.04.2016

FB 1: Belegungsphase 01.04.2016 - 17.04.2016

FB 1: Nachbelegungsphase 18.04.2016 - 24.04.2016 Termine:

Mi Einzel 12:00 - 14:00 am 11.05.2016 KO Gebäude F - F 414 Briesemann

Fr Einzel 14:00 - 19:00 am 03.06.2016 KO Gebäude F - F 414 Briesemann

Sa Einzel 09:00 - 15:00 am 04.06.2016 KO Gebäude F - F 414 Briesemann

Fr Einzel 14:00 - 19:00 am 01.07.2016 KO Gebäude F - F 414 Briesemann

Sa Einzel 09:00 - 15:00 am 02.07.2016 KO Gebäude F - F 414 Briesemann

Soziologie