• Keine Ergebnisse gefunden

Festlegen von Einstellungen

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 47-51)

Einstellungen für das eingelegte Papier

Rollenpapier

Konfigurieren Sie nach dem Einlegen von Rollenpapier die folgenden Einstellungen.

Einstellungen für Papiertyp

Das ist die wichtigste Einstellung für die besten Druckergebnisse. Wenn Sie keinen Papiertyp

einstellen, der dem eingelegten Papier entspricht, wird dies Knitter, Abwetzungen, ungleichmäßige Farben und andere Probleme verursachen.

Einstellungen für Restmenge verwalten

Wenn Ein für Restmenge verwalten ausgewählt wird, überwacht der Drucker die folgenden

Rollenpapierdaten.

❏ Anzeige der Restmenge des Rollenpapiers Zeigt die ungefähre Restmenge des Rollenpapiers auf dem Startbildschirm des Druckers und im Bildschirm des Druckertreibers an. Darüber hinaus kann bei niedriger Restmenge eine Benachrichtigung angezeigt werden.

❏ Verwalten der Restmenge beim Ersetzen von Rollenpapier

Die folgenden Einstellungen werden in einem Strichcode erfasst, der auf die Rolle aufgedruckt wird.

Die Restmenge des Rollenpapiers, der

ausgewählte Wert für die Restwarnung und der Papiertyp.

Der Strichcode wird automatisch am Ende des Rollenpapiers aufgedruckt, wenn die Rolle zurückgewickelt wird. Der Strichcode wird automatisch gelesen und die Einstellungen angepasst, sobald das Rollenpapier das nächste Mal verwendet wird, sodass die Effizienz steigt, wenn mehrere Papierrollen verwendet werden.

Allerdings kann der Drucker je nach Papier den Strichcode möglicherweise nicht lesen.

Festlegen von Einstellungen

A

Der derzeit festgelegte Papiertyp wird in dem Bildschirm angezeigt, der nach dem Einlegen von Rollenpapier erscheint.

Wenn der Papiertyp geändert wird Fahren Sie mit Schritt 2 fort.

Wenn die Option Restpapier festgelegt wird, ohne den Papiertyp zu ändern

Fahren Sie mit Schritt 5 fort.

Wenn keine der beiden Einstellungen geändert wird

Tippen Sie auf OK. Sie können den

Druckvorgang starten, sobald Betriebsbereit auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Hinweis:

Die Einstellungen werden bestätigt, wenn 90 Sekunden lang keine Aktionen am Bildschirm oben ausgeführt werden. Um die Einstellungen später zu ändern, tippen Sie im Startbildschirm auf den Rollenpapier-Informationsbereich — Papiertyp ändern und konfigurieren Sie dann die Einstellungen.

B

Tippen Sie auf Papiertyp.

Der folgende Papiertyp-Auswahlbildschirm wird angezeigt.

Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen

Hinweis:

Es werden die drei zuletzt gewählten Papiertypen sowie die Option Sonstiges angezeigt.

C

Wählen Sie den Papiertyp, der dem eingelegten Rollenpapier entspricht.

Epson-Spezialmedien

Wählen Sie denselben Produktnamen wie den, der auf der Verpackung des Papiers angezeigt wird.

Handelsübliches Papier, das nicht von Epson stammt

Wählen Sie einen der folgenden handelsüblichen Papiertypen.

❏ Normalpapier

❏ Coated Paper (Generic)

❏ Photo Paper (Generic)

❏ Tracing Paper

❏ Tracing Paper <LowDuty>

❏ Matte Film

❏ Blueprint Paper

Um einen Papiertyp zu wählen, der nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf Sonstiges.

Wählen Sie eine Kategorie und den Zielpapiertyp.

Hinweis:

Wenn Sie im Kategorieauswahlbildschirm nach unten scrollen, wird die Option

Benutzerdefiniertes Papier angezeigt. Um benutzerdefiniertes Papier zu wählen, das bereits registriert wurde, tippen Sie auf

Benutzerdefiniertes Papier.

D

Wenn ein Papiertyp ausgewählt wurde, wird wieder der in Schritt 1 beschriebene Bildschirm angezeigt.

Wenn Sie die Einstellung für das Verwalten der Restmenge nicht vornehmen möchten, tippen Sie auf OK.

E

Tippen Sie auf Restpapier.

F

Tippen Sie auf Einrichtung.

Die Einstellung ändert sich zu Ein und die Optionen Verbleib. Menge und Warnung Rest werden aktiviert. Tippen Sie auf jede Option und geben Sie wie folgt einen Wert ein.

❏ Verbleib. Menge: Gesamtlänge des

Rollenpapiers (sehen Sie hierzu das mit dem Rollenpapier gelieferte Handbuch)

❏ Warnung Rest: Restmengenwert, bei dessen Erreichen die Warnmeldung zur Restmenge angezeigt wird.

Hinweis:

Geben Sie auf dem Tastaturbildschirm für die Eingabe von numerischen Werten Zahlen ein, einschließlich der ersten Dezimalstelle. Wenn Sie beispielsweise „5 m“ eingeben möchten, tippen Sie auf [5] und auf [0].

Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen

G

Tippen Sie oben links im Bildschirm auf , um zum Bildschirm von Schritt 5

zurückzukehren, und tippen Sie dann auf OK.

Sie können den Druckvorgang starten, sobald Betriebsbereit auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Einzelblatt (1 Blatt)

Konfigurieren Sie nach dem Einlegen von Einzelblättern die folgenden Einstellungen.

Einstellungen für Papiertyp

Das ist die wichtigste Einstellung für die besten Druckergebnisse. Wenn Sie keinen Papiertyp

einstellen, der dem eingelegten Papier entspricht, wird dies Knitter, Abwetzungen, ungleichmäßige Farben und andere Probleme verursachen.

Einstellungen für Papiergröße

Die Papiergröße wird nicht automatisch erkannt.

Stellen Sie das Format des eingelegten Papiers ein.

Festlegen von Einstellungen

A

Der derzeit festgelegte Papiertyp wird in dem Bildschirm angezeigt, der nach dem Einlegen eines Einzelblatts erscheint.

Wenn der Papiertyp geändert wird Fahren Sie mit Schritt 2 fort.

Wenn die Papiergröße geändert wird, ohne die Option Papiertyp zu ändern

Fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Wenn keine der beiden Einstellungen geändert wird

Tippen Sie auf OK. Sie können den

Druckvorgang starten, sobald Betriebsbereit auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Hinweis:

Die Einstellungen werden bestätigt, wenn 90 Sekunden lang keine Aktionen am Bildschirm oben ausgeführt werden. Um die Einstellungen später zu ändern, tippen Sie im Startbildschirm der Reihe nach auf die folgenden Optionen und konfigurieren Sie dann die Einstellungen.

Papiereinstellung — Einzelblatt (1 Blatt) — Papiertyp/Papierformat ändern

B

Tippen Sie auf Papiertyp.

Der folgende Papiertyp-Auswahlbildschirm wird angezeigt.

Hinweis:

Es werden die drei zuletzt gewählten Papiertypen sowie die Option Sonstiges angezeigt.

C

Wählen Sie den Papiertyp, der dem eingelegten Papier entspricht.

Epson-Spezialmedien

Wählen Sie denselben Produktnamen wie den, der auf der Verpackung des Papiers angezeigt wird.

Handelsübliches Papier, das nicht von Epson stammt

Wählen Sie einen der folgenden handelsüblichen Papiertypen.

❏ Normalpapier Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen

❏ Tracing Paper

❏ Tracing Paper <LowDuty>

❏ Matte Film

❏ Blueprint Paper

Um einen Papiertyp zu wählen, der nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf Sonstiges.

Wählen Sie eine Kategorie und den

Zielpapiertyp. Wenn ein Papiertyp bestätigt wurde, wird wieder der in Schritt 1

beschriebene Bildschirm angezeigt.

Hinweis:

Wenn Sie im Kategorieauswahlbildschirm nach unten scrollen, wird die Option

Benutzerdefiniertes Papier angezeigt. Um benutzerdefiniertes Papier zu wählen, das bereits registriert wurde, tippen Sie auf

Benutzerdefiniertes Papier.

D

Tippen Sie auf Papiergröße.

Wenn Sie das Papierformat nicht ändern möchten, tippen Sie auf OK.

Wählen Sie eine Kategorie und das Zielpapierformat.

Hinweis:

Einstellen einer nicht standardisierten Größe Tippen Sie bei einer nicht standardisierten Größe am Ende der Liste auf Benutzerdefiniert und geben Sie dann die Papier-Breite und -Länge ein.

Geben Sie auf dem Tastaturbildschirm für die Eingabe von numerischen Werten Zahlen ein, einschließlich der ersten Dezimalstelle. Wenn Sie beispielsweise „5 m“ eingeben möchten, tippen Sie auf [5] und auf [0].

E

Wenn der Bildschirm aus Schritt 1 erneut angezeigt wird, tippen Sie auf OK.

Sie können den Druckvorgang starten, sobald Betriebsbereit auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Einlegen von Papier und Festlegen von Einstellungen

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 47-51)