• Keine Ergebnisse gefunden

Drucken mehrerer Seiten (N-up)

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 96-104)

Auf einem einzelnen Blatt können zwei oder vier aufeinanderfolgende Seiten gedruckt werden.

Hinweis:

Unter Windows können Sie die Funktion zum Drucken mehrerer Seiten beim Randlos-Druck nicht nutzen.

Unter Windows können Sie die Funktion Reduce/

Enlarge (Skalierter Druck) (Passend auf Seite) verwenden, um die Daten auf verschiedene Papierformate zu drucken.

U „Drucken mit nicht standardisierten Größen“

auf Seite 74

Einstellungen unter Windows

A

Rufen Sie die Registerkarte Layout des Druckertreibers auf und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Page Layout (Seitenlayout).

Wählen Sie dann N-up und klicken Sie auf die Schaltfläche Settings (Einstellungen).

U „Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf Seite 54

B

Legen Sie die Number of pages per sheet (Seitenanzahl pro Blatt) und die Page Order (Seitenfolge) im Dialogfeld Print Layout (Druck-Layout) fest.

Wenn das Kontrollkästchen Print page frames (Seitenrahmen drucken) aktiviert ist, werden Seitenrahmen auf jeder Seite gedruckt.

C

Überprüfen Sie weitere Einstellungen und beginnen Sie dann mit dem Drucken.

Drucken mit dem Druckertreiber am Computer

Einstellungen unter Mac

A

Rufen Sie das Dialogfeld für den Druckvorgang auf, wählen Sie Layout (Layout) aus der Liste und geben Sie die Seitenanzahl pro Blatt usw. an.

U „Standardbedienvorgänge (Mac)“ auf Seite 61

Hinweis:

Mit der Funktion Border (Rahmen) können Sie Rahmen um die angeordneten Seiten drucken.

B

Überprüfen Sie weitere Einstellungen und beginnen Sie dann mit dem Drucken.

Gefalzter 2-seitiger Druck (nur Windows)

Auf einem einzelnen Blatt können zwei

aufeinanderfolgende Seiten gedruckt werden. Die zweite Seite wird um 180˚ gedreht und dann neben die erste Seite gedruckt, sodass das Papier zu einem doppelseitigen Dokument gefaltet werden kann.

A

Rufen Sie die Registerkarte Layout des Druckertreibers auf und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Page Layout (Seitenlayout).

Wählen Sie dann die Option Folded Double-Side (Doppelseitig Gefalzt) und klicken Sie auf die Schaltfläche Settings...

(Einstellungen...).

U „Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf Seite 54

Drucken mit dem Druckertreiber am Computer

B

Legen Sie die Optionen Binding Edge

(Heftkante) und Binding Margin (Bundsteg) im Dialogfeld Folded Double-Side Setting (Einstellung Doppelseitig Gefalzt) fest.

C

Überprüfen Sie weitere Einstellungen und beginnen Sie dann mit dem Drucken.

Posterdruck (nur Windows)

Eine einzelne Seite kann über mehrere Blätter gedruckt werden. Die Blätter können dann zu großen Postern zusammengesetzt werden (bis zu 16 Mal die Originalgröße). Falls Borderless Poster Print (Randloser Posterdruck) ausgewählt wird, können die Blätter ohne Beschneiden der Kanten

zusammengefügt werden; da jedoch beim

Randlos-Druck die Abschnitte außerhalb der Kanten verloren gehen, können die Bilder an den

Verbindungsstellen fehlerhaft sein.

A

Rufen Sie die Registerkarte Layout des Druckertreibers auf und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Page Layout (Seitenlayout).

Wählen Sie dann Poster und klicken Sie auf die Schaltfläche Settings... (Einstellungen...).

U „Standardbedienvorgänge (Windows)“ auf Seite 54

Drucken mit dem Druckertreiber am Computer

B

Legen Sie die Option Number of panels (Anzahl der Bereiche) im Dialogfeld Poster fest.

C

Wenn Sie Markierungen drucken möchten, die als Orientierungshilfe beim Zusammenfügen des Papiers, das über die Option für den Posterdruck gedruckt wurde, dienen sollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Print Cutting Guides (Schnittmarken drucken).

Wenn ohne Rand gedruckt werden soll:

Wählen Sie Borderless Poster Print (Randloser Posterdruck).

Hinweis:

Wenn Borderless Poster Print (Randloser Posterdruck) abgeblendet ist, unterstützt das gewählte Papier oder das Format keinen Randlos-Druck.

U „Tabelle der Epson-Spezialmedien“ auf Seite 239

Falls Single Cut (Einfach schneiden) oder Double Cut (Doppelt schneiden) für Auto Cut (Autom. abtrennen) ausgewählt wird, wird das Papier 1 oder 2 mm innerhalb des Bildes geschnitten, was zu fehlerhaften Verbindungsstellen zwischen den Bildern führt.

Wenn mit Rand gedruckt werden soll:

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Borderless Poster Print (Randloser Posterdruck).

Hinweis:

Falls Borderless Poster Print (Randloser Posterdruck) nicht ausgewählt wird, wird die Option Print Cutting Guides (Schnittmarken drucken) angezeigt.

Drucken mit dem Druckertreiber am Computer

Overlapping Alignment Marks

(Ausrichtungsmarken zur Überlappung) Druckt Markierungen zum Zusammenfügen des Papiers mithilfe von Überlappungen. Die endgültige Größe verringert sich nur um die überlappenden Teile.

Print page frames (Seitenrahmen drucken) Druckt Rahmen zum Zusammenfügen des Papiers ohne Überlappungen.

D

Überprüfen Sie weitere Einstellungen und beginnen Sie dann mit dem Drucken.

Zusammensetzen von Posterblättern mit bedruckten Rändern

Falls Overlapping Alignment Marks

(Ausrichtungsmarken zur Überlappung) ausgewählt wird, werden Verbindungshilfen (angezeigt durch Linien durch und um die X-Markierungen in der nachfolgenden Abbildung) auf jedem Blatt ausgedruckt.

Hinweis:

Bei einem Farbausdruck sind die Verbindungshilfen blau und die Schnittführungen rot; andernfalls werden alle Hilfslinien schwarz gedruckt.

Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie vier gedruckte Seiten zusammengefügt werden.

Drucken mit dem Druckertreiber am Computer

A

Legen Sie die beiden oberen Blätter bereit und schneiden Sie den überstehenden Rand vom linken Blatt ab, indem Sie entlang der Verbindungslinie zwischen den beiden Verbindungshilfen schneiden (die Mittelpunkte der X-Markierungen).

B

Legen Sie das obere linke Blatt über das obere rechte Blatt. Richten Sie die X-Marken miteinander aus (siehe Abbildung unten) und befestigen Sie sie provisorisch mit einem Klebeband auf der Rückseite.

C

Wo die beiden Blätter sich überlappen,

schneiden Sie den überstehenden Rand entlang der Linie ab, die die beiden Schnittlinien verbindet (die Linien links von den X-Markierungen).

D

Setzen Sie die beiden Blätter wieder zusammen.

Kleben Sie die Rückseiten der Blätter mit einem Klebeband zusammen.

E

Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für die beiden unteren Blätter.

Drucken mit dem Druckertreiber am Computer

F

Schneiden Sie die Unterseite der oberen Blätter, indem Sie entlang der Linie, die die beiden Verbindungshilfen verbindet (die Linien über den X-Markierungen), schneiden.

G

Legen Sie das obere Blatt über das untere Blatt.

Richten Sie die X-Marken miteinander aus (siehe Abbildung unten) und befestigen Sie sie provisorisch mit einem Klebeband auf der Rückseite.

H

Wo die beiden Blätter sich überlappen,

schneiden Sie den überstehenden Rand entlang der Linie ab, die die beiden Schnittlinien verbindet (die Linien oberhalb der X-Markierungen).

Drucken mit dem Druckertreiber am Computer

I

Fügen Sie die oberen und unteren Blätter zusammen.

Kleben Sie die Rückseiten der Blätter mit einem Klebeband zusammen.

J

Nach dem Zusammensetzen aller Blätter schneiden Sie die Ränder entlang der

Schnittlinien (außerhalb der X-Markierungen) ab.

Drucken mit dem Druckertreiber am Computer

Drucken mehrerer

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 96-104)