• Keine Ergebnisse gefunden

I TIPPS & TRICKS I

I MARKT I

ORAL RECONSTRUCTION GLOBAL SYMPOSIUM 2018 Die Oral Reconstruc

-tion Founda-tion und ihr Founding Partner CAMLOG freuen sich, das 1. Oral Recon-struction Global Sym-posium anzukündigen.

Das Symposium unter

dem Motto „The Future of the Art of Implant Dentistry“ findet vom 26. bis 28. April 2018 in Rotterdam, Niederlande, statt.

Gemäß dem Motto wird die Oral Reconstruction Foundation ei-nen Ausblick in die Zukunft der oralen Implantologie und ver-wandter Gebiete aufzeigen; eine Session ist dem Thema „Digi-taler Workflow“ und eine weitere dem Thema „Keramikimplanta-te“ gewidmet. Selbstverständlich werden auch zahlreiche weite-re wissenschaftliche sowie praktische Erkenntnisse bezüglich der chirurgischen und prothetischen Konzepte diskutiert.

Die praxisnahen und meist rasch ausgebuchten praktischen Workshops finden am Donnerstag, 26. April 2018, statt.

Oral Reconstruction Foundation Margarethenstr. 38, 4053 Basel (Schweiz) https://orfoundation.org/

NEUE LÖSUNGEN FÜR DIE KNOCHENREGENERATION Die Familie der Puros

Allo-graft-Produkte zur Knochen-augmentation bietet ein wir-kungsvolles und vorhersagba-res1 klinisches Ergebnis für Patienten mit knöchernen De-fekten. Das neueste Produkt in diesem Portfolio sind die Pu-ros Allograft Blend Kortiko-Spongiöse Partikel. Sie

beste-hen aus einer Mischung kortikaler und spongiöser Anteile und vereinen somit raumerhaltende Eigenschaften mit einer schnel-len Remodellierbarkeit des spongiösen Knochens.2 Puros Allo-grafts werden durch den Tutoplast-Prozess verarbeitet, der das Bereitstellen steriler Produkte bei gleichzeitiger Erhaltung der Biokompatibilität und strukturellen Integrität ermöglicht.3

Abbildung: REM-Aufnahme, Puros Allograft Blend Partikel (Ø 1–2 mm)

1 Sterio TW, Katancik JA, Blanchard SB, Xenoudi P, Mealey BL. Int J Periodontics Restorative Dent (2013) 33:499–507. 2 Fu JH, Rios H, Al-Hezaimi K, Oh TJ, Benavides E, Wang HL. Clin Oral Implants Res (2015) 26:1150–7. 3 Daten liegen bei RTI Surgical, Inc. vor.

Zimmer Biomet

Wilhelm-Wagenfeld-Str. 28, 80807 München www.zimmerbiometdental.de

VOLLDIGITALE LÖSUNG FÜR IMPLANTOLOGEN Mit dem MCENTER bietet der

Implantathersteller MIS eine vollständige Palette digitaler Servicelösungen für Dentis-ten. Damit können Zahnärzte über das bewährte MIS „Top-Down Planning“- Konzept ei-ne einzige Anlaufstelle für chirurgische Planung, Schab-lonenfertigung und Restaurie-rung nutzen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Bohrschablonen bietet die MGUIDE OPSchablone ein OpenFrameDesign, das indivi -duell angepasst wird, und ermöglicht so ein freies Sichtfeld und Freiraum für Spülung und Anästhesie. Mit einer genauen und umfassenden digitalen Planung bietet MCENTER Zahnärzten OP-Schablonen, Operationssets und zugehörige Lösungen aus einer Hand.

MIS Implants Technologies GmbH Simeonscarré 2, 32423 Minden

Tel.: 0571 9 727 620, Fax: 0571 97 276 262 events@mis-implants.de, www.mis-implants.de

FIBRO-GIDE: ALTERNATIVE FÜR AUTOGENES BGT Mit Einführung der neuen

Geistlich Fibro-Gide schlägt Geistlich Biomaterials ein neues Kapitel in der Weichgewebe-augmentation auf: Mit seiner Kollagenexpertise hat Geistlich erstmals in einer kollagenba-sierten Weichgewebematrix Volumenstabilität, hohe

Poro-sität und eine hervorragende Biokompatibilität so vereint, dass die Geistlich Fibro-Gide als schonende Alternative zum Binde-gewebetransplantat (BGT) betrachtet werden kann. Bei der Behand lung von Rezessionsdefekten oder der Verdickung von Weichgewebe um Implantate und Zähne ergeben sich somit neue Möglichkeiten. Die Vorteile liegen in der Reduktion der Patientenmorbidität und der OP-Zeit. Schon nach wenigen Tagen zeigt das augmentierte Volumen eine Gefäßneubildung und gute Integration in das umgebende Weichgewebe.

Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH Schneidweg 5, 76543 Baden-Baden

Tel.: 07223 96240, Fax: 07223 962410 www.geistlich.com

Deutscher Ärzteverlag I ZZI I 2018 I 34 I 01

I MARKT I

71

-ICX REGIONAL-SYMPOSIEN: „FUTURE IS NOW“

Unter diesem Motto finden im Lauf des Jahres 2018 an sechs verschiedenen Standorten in Deutschland die ICX-Regional-Symposien von medentis statt – eine Symposienreihe nicht nur für Zahnärzte, sondern auch für die Assistenz und Zahntech-niker.

Ausgewählte Referenten werden in Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Köln und Stuttgart über die neuesten Trends, Inno-vationen und Möglichkeiten des ICX-Systems informieren.

Konkret geht es um ICX-Imperial, Praxisführung und Praxismanagement, den volldigitalen Workflow, Augmentationstechniken, die Hygiene und Abrechnung in der Implantologie sowie Weichgewebstechniken.

medentis medical GmbH

Walporzheimer Str. 48−52, 53474 Bad Neuenahr/Ahrweiler Tel.: 02641 9110 0, Fax: 02641 9110 120

info@medentis.de, www.medentis.de

DIE NEUE MEMBRANENGENERATION NEOGEN NeoGen ist die neue Generation nicht

re-sorbierbarer titanverstärkter Membranen, die die einfache Handhabung und die Ge-webeinteraktion von expandiertem PTFE mit erhöhter Barrierefunktion von verdich-tetem PTFE kombiniert. Die titanverstärkte Membran ist aus drei Schichten aufgebaut. Die äußere, weichgewebefreund liche PTFESchicht weist eine Bakterien -resistenz auf; die mittlere Schicht besteht aus widerstandsfähigem und dennoch stark formbarem Titannetz; die innere PTFE-Schicht wiederum weist eine

expan-dierte Textur auf, die eine vorhersagbare Hartgewebeintegration ermöglicht.

Kombiniert ergeben die Schichten eine Membran, die einfach zu handhaben ist und die Augmentationsstelle vorhersagbar schützt.

Neoss GmbH

Im Mediapark 8, 50670 Köln

Tel.: 0221 55405 322, Fax: 0221 55405 522 info@neoss.de, www.neoss.com

PU RE M US KE L- KR AF T.

ELEMENT RC

PF 3.0 IMPLANTAT.

Alle Beschreibungen sind Angaben des Herstellers entnommen.

I MARKT I

VIELE INDIKATIONEN FÜR MINIIMPLANTATE Die Firma condent

über-nahm in den Jahren 2015 und 2016 den Vertrieb und die Herstellung des MDI-Systems („mini dental implants“) von 3M ESPE.

Dank der Miniimplantate ist eine schnelle und schmerzarme Therapie bei entsprechenden Voraus-setzungen in besonderer Weise möglich. Sie werden minimalinvasiv inseriert

und können in vielen Fällen direkt belastet werden. Damit liegen die „Minis“ voll im Trend.

Die Miniimplantate können auch zur temporären Stabilisierung eines Provisoriums im Zuge einer konventionellen implantolo -gischen Behandlung im Seitenzahnbereich genutzt werden.

condent GmbH

Owiedenfeldstr. 6, 30559 Hannover

Tel.: 0800 100 37070, Fax: 0800 100 37071 info@original-mdi.de, www.original-mdi.de

NEUES ZIRKONOXID ZIRLUX ANTERIOR MULTI Zirlux Anterior Multi

ist das neue Zirkon-oxid aus der großen Zirlux-Familie. Licht und Farbe sind in-telligent vereint:

Der zervikale Be-reich weist eine hö-here Opazität auf, nach inzisal steigt

die Lichtdurchlässigkeit. Der natürliche Übergang von Schicht zu Schicht imitiert Inzisalkante, Dentin und Zahnhals. Selbst im Frontzahnbereich werden kompromisslos ästhetische Ergebnis-se realisiert.

Zirlux Anterior Multi ist in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich und dank der vielen positiven Materialeigenschaften für Veneers, Front- oder Seitenzahnkronen, kleine Brücken oder Teleskope geeignet.

Henry Schein Dental Deutschland Tel.: 0800 170 00 77

connectdental@henryschein.de

www.zirlux.de, www.henryschein-dental.de

LIVE-OP-KURS IMPLANTOLOGIE Um den sprichwörtlichen „roten Faden“ geht es bei dem Live-OP-Kurs „Ein implantatprothetisches Praxiskonzept – Der rote Faden“

am Samstag, 28. April 2018, um 9 Uhr in Ohrdruf (Thüringen). Die eintägige Fortbildung unter der Leitung von Dr. med. Robert Bött-cher widmet sich der kompletten Palette der implantologischen Versorgung: von der Diagnostik

über die Implantation sowie Knochenaufbau und Weichgewebs-management bis hin zu Provisorien, Prothetik und Erhaltungs-phase mit begleitenden Abrechnungsbeispielen.

Die Live-OP sowie praktische Übungen am Schweinekiefer und Fallbesprechungen veranschaulichen die Kursinhalte. Darüber hinaus können eigene klinische Fälle anhand von Röntgenbil-dern und/oder Modellen diskutiert werden.

OT medical GmbH

Konsul-Smidt-Str. 8b, 28217 Bremen Tel.: 0421 557161 0, Fax: 0421 557161 95 info@ot-medical.de, www.ot-medical.de

OPTIMALE REINIGUNG VON IMPLANTATEN Da Implantate eine besondere

Pflege benötigen, sollten Pa-tienten mit den richtigen Hilfs-mitteln für die tägliche Mund-hygiene unterstützt werden.

Das GUM Implantatpflege-Kit im praktischen Beutel enthält Produkte, die speziell auf die Reinigung von Implantaten

ab-gestimmt sind. Es umfasst neben Zahnpflegebürsten eine Zahnpasta mit Fluorid und antibakteriellen Inhaltsstoffen zur optimalen Bekämpfung von Plaque. Zur Zahnzwischenraum -reinigung enthält das Kit die besonders flauschige Zahnseide GUM Access Floss mit Einfädelhilfe. Mit ihr kann auch der Be-reich um das Implantat herum einfach und gründlich gereinigt werden. Interessierte Zahnärzte können das GUM Implantat-pflege-Kit zur Abgabe an die Patienten mit einer individuellen Bedruckung versehen.

Sunstar Deutschland GmbH Aiterfeld 1, 79677 Schönau

Tel.: 07673 885 10855, Fax: 07673 885 10844 service@de.sunstar.com, www.gum-professionell.de

Deutscher Ärzteverlag I ZZI I 2018 I 34 I 01

I MARKT I

73

-RICHTUNGWEISENDE THERAPIEKONZEPTE

„Innovationen für Sie – Lösungen für Ihre Pa-tienten“ lautete das Credo des 4. BTI Day im November 2017. Mehr als 170 Zahnmedizi-ner waren nach Frankfurt a.M. gekommen, um mit exzellenten Referenten und Dr. Edu-ardo Anitua, Inhaber des BTI Biotechnology Institute, Vitoria/Spanien, richtungweisende Therapiekonzepte zu diskutieren. Es ging um schonende Behandlungslösungen zum Woh-le der Patienten: durchmesserreduzierte

BTI-Implantate für die Versorgung schmaler Kieferknochen, PRGF Endoret zur Förde-rung der körpereigenen Regenerationsfähigkeit, Sofortversorgung sowie -belas-tung und Therapie von periimplantären Erkrankungen. Dass BTI führend in der regenerativen Medizin ist, bewies die Präsentation des neuen PRGF Endoret Gels, das das Anwendungsspektrum für PRGF Endoret erweitert: PRGF Endoret Gel-Injektionen werden in der Gesichtsästhetik eingesetzt. Als nächstes ist der Einsatz in der Implantologie geplant. Mit dem Gel lassen sich Papillen rekonstru-ieren.

BTI Deutschland GmbH

Mannheimer Str. 17, 75179 Pforzheim Tel.: 07231 42 8 060, Fax: 07231 42 80 6 15 info@bti-implant.de, www.bti-implant.de

ERSTE WAHL BEI SOFORTIMPLANTATIONEN Vorteile bei Sofortimplantationen liegen in

weniger aufwendigen Behandlungen so-wie der Ästhetik aufgrund des günstigeren Knochenerhalts. Grundsätzliche Voraus-setzung ist ein Mindestmaß an Primär-stabilität.

Nachteilig und kritisch für die Einheilung sind Mikrobewegungen insbesondere wäh-rend der Stabilitäts-Minima wenige Wochen

post OP. Um dem entgegenzuwirken, sind alle Implantate von FairImplant für eine hohe Primärstabilität und schnelles Einheilen ausgelegt. Dies wird vor allem durch die Form und eine präzise Implantatbettaufbereitung bzw. durch besondere Ober-flächen ermöglicht. Abgesehen von Sofortimplantationen eignen sich die zweiteili-gen Implantate daher auch in Situationen mit geringem Knochen angebot oder Grenzindikationen wie Sinuslift.

Erhältlich sind Implantate in Keramik oder Reintitan, zweiteilig oder einteilig in umfangreichen Längen und Durchmessern.

FairImplant

Kieler Str. 103−107, 25474 Bönningstedt Tel.: 040 25 33 055 0, Fax: 040 25 33 055 29 info@fairimplant.de

www.fairimplant.de

www.bti-biotechnologyinstitute.de info@bti-implant.de

Besteht aus Explantationsset incl. Handgriff, 200 Ncm Ratsche, sterilisierbare Box, 10 exklusive Extraktoren (zwei von jeder Größe ) und 3 Ratscheneinsätze.

IMPLANTAT

EXTRAKTIONSSYSTEM

ATRAUMATISCH UNIVERSELL

Besteht aus vier exklusiven Extraktoren (zwei von jeder Größe) und einem Bohrer, speziell konzipiert zur Extraktion von Implantaten mit sehr tief liegenden Innenverbindungen und vielen Gewindegängen.

Ohne zusätzliche Box.

EINFACHE