• Keine Ergebnisse gefunden

Ergebnishaushalt nach Produkten

Im Dokument 2019/2020 (Seite 95-200)

Bewirtschaftungsgrundsätze

2. Ergebnishaushalt nach Produkten

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Gemeindeorgane 11.1.1

Gemeindeorgane, Verwaltungsführung 11.1.1.01

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.1.01

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 160.935,29 0,00 0,00 0,00 0,00 6.361,82 28.157,76 0,00 0,00 0,00 195.454,87 1.292.090,43 0,00 65.778,67 0,00 0,00 10.696,20 606.496,39 1.975.061,69 -1.779.606,82 241.060 0 270.960 1.396.719 0 85.808 5.680 0 10.916 668.443 2.167.566 -1.896.606 1.197.346 0 74.588 5.680 0 10.916 684.553 1.973.083 -1.944.823 1.215.586 0 74.588 5.680 0 10.916 638.553 1.945.323 -1.917.063 1.227.400 0 74.588 5.210 0 10.916 636.793 1.954.907 -1.928.407 1.252.940 0 74.588 5.112 0 10.888 636.793 1.980.321 -1.953.821 1.289.960 0 74.588 5.051 0 10.746 636.793 2.017.138 -1.990.638

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Gemeindeorgane 11.1.1

Interkommunale Zusammenarbeit 11.1.1.02

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.1.02

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 77.624,05 0,00 78.097,86 46.590,62 0,00 17.191,89 0,00 0,00 4.000,00 21.679,39 89.461,90 -11.364,04 106.350 168.292 -81.292 197.659 -153.815 165.890 -153.890 100.750 -88.750

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Innere Verwaltungsangelegenheiten 11.1.2

Organisations- und Personalangelegenheiten 11.1.2.01

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.2.01

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 49.969,97 0,00 0,00 0,00 0,00 28.582,58 293.583,23 0,00 0,00 0,00 372.135,78 1.964.708,19 0,00 83.639,38 0,00 0,00 0,00 145.623,75 2.193.971,32 -1.821.835,54 170.250 0 0 0 283.590 298.673 0 104.990 703 0 0 162.520 566.886 -283.296

1.165.411 88.813 0 1.076.598

0 202.620 0 0 0 302.550 306.737 0 105.020 743 0 0 182.770 595.270 -292.720

1.165.411 88.813 0 1.076.598

0 201.830 0 0 0 305.760 919.836 0 118.170 743 0 0 169.910 1.208.659 -902.899

1.165.411 88.813 0 1.076.598

0 200.250 0 0 0 296.280 -632.772 0 118.170 743 0 0 165.910 -347.949 644.229

0 200.250 0 0 0 296.280 912.330 0 118.170 743 0 0 165.910 1.197.153 -900.873 200.250 0 0 0 296.280 2.323.960 0 118.170 743 0 0 165.910 2.608.783 -2.312.503

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Innere Verwaltungsangelegenheiten 11.1.2

Allgemeine Rechtsangelegenheiten 11.1.2.02

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.2.02

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 15.852,15 35.412,99 113.215,29 0,00 0,00 2.664.881,23 2.829.361,66 1.429.871,43 0,00 466.958,68 0,00 0,00 0,00 314.686,47 2.211.516,58 617.845,08

15.241,43 0,00 0,00 15.241,43 01 140.300 0 0 3.113.412 3.291.462 1.571.060 0 561.123 0 0 0 346.445 2.478.628 812.834

413.372 256.295 0 157.077

0 135.500 0 0 2.708.500 2.884.100 1.639.247 0 561.123 0 0 0 316.537 2.516.907 367.193

409.572 256.295 0 153.277

0 135.500 0 0 2.708.500 2.884.100 1.684.670 0 561.123 0 0 0 316.537 2.562.330 321.770

409.572 256.295 0 153.277

0 135.500 0 0 2.858.500 3.034.100 1.735.770 0 561.123 0 0 0 316.537 2.613.430 420.670

0 135.500 0 0 2.908.500 3.084.100 1.787.640 0 561.123 0 0 0 316.537 2.665.300 418.800

0 135.500 0 0 2.908.500 3.084.100 1.841.070 0 561.123 0 0 0 316.537 2.718.730 365.370

0 0 0 0 in EUR

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Innere Verwaltungsangelegenheiten 11.1.2

Allgemeine Rechtsangelegenheiten 11.1.2.02

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.2.02

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung

Rechtsangelegenheiten/Versicherungswesen Bußgeldangelegenheiten

-935.037,33 1.568.123,84 11.1.2.02.01

11.1.2.02.02

-767.475 1.737.386

-823.715 1.344.185

-859.352 1.334.399

-1.247.755 1.668.425

-1.268.545 1.687.345 Bezeichnung

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

Produktübersicht Leistung

-1.289.965 1.655.335 2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

in EUR

1 2 3 4 5 6 7

in EUR

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Innere Verwaltungsangelegenheiten 11.1.2

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.2.03

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 324.259,27 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 116.165,42 440.424,69 -440.424,69 343.146 0 1.300 409 0 0 123.562 468.417 -464.057 357.010 0 26.300 409 0 0 126.562 510.281 -505.921 358.140 0 11.300 409 0 0 126.562 496.411 -492.051 369.940 0 1.300 409 0 0 126.562 498.211 -493.851 381.040 0 1.300 375 0 0 126.562 509.277 -504.917 392.480 0 1.300 0 0 0 126.562 520.342 -515.982

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Innere Verwaltungsangelegenheiten 11.1.2

Beauftragte der Verwaltung 11.1.2.04

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.2.04

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 202.159,07 0,00 202.779,06 -202.779,06 145.968 0 149.542 -149.532 120.890 0 132.900 495.650 0 545.934 -413.034 124.580 0 136.590 497.210 0 547.494 -410.904 124.580 0 136.590 513.590 0 563.874 -427.284 124.580 0 136.590 529.010 0 579.294 -442.704 124.580 0 136.590 544.890 0 595.174 -458.584

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Innere Verwaltungsangelegenheiten 11.1.2

Beauftragte der Verwaltung 11.1.2.04

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.2.04

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung

Stabsstelle Doppik/Controlling

Stabsstelle Ausschreibungen/Fördermittel

Datenschutzbeauftragte/Antikorruptionskoordinatorin

Gleichstellungs-, Ausländer-, Integrations- und Frauenbeauftragte

-59.914,96 -142.864,10 0,00 0,00 11.1.2.04.01

11.1.2.04.02 11.1.2.04.03 11.1.2.04.04

0 -158.554 0 0

0 -253.356 -67.960 -100.740

0 -254.116 -68.170 -97.640

0 -253.044 -70.340 -103.900

0 -260.534 -72.370 -109.800 Bezeichnung

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

Produktübersicht Leistung

0 -268.244 -74.460 -115.880 2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

in EUR

1 2 3 4 5 6 7

in EUR

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Innere Verwaltungsangelegenheiten 11.1.2

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.2.05

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 60.335,27 0,00 366,00 0,00 0,00 0,00 1.231,41 61.932,68 -61.932,68

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Innere Verwaltungsangelegenheiten 11.1.2

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.2.06

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 267.164,56 0,00 6.284,11 0,00 0,00 0,00 3.439,38 276.888,05 -276.888,05 277.604 0 289.951 -289.901 315.872 0 328.219 -328.219 318.192 0 330.539 -330.539 297.978 0 310.325 -310.325 286.500 0 298.847 -298.847 295.030 0 307.377 -307.377

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.3.01

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 2.510,89 61,32 4.580,65 0,00 0,00 353.472,49 360.625,35 2.404.415,29 0,00 12.224,45 0,00 8,79 0,00 119.985,77 2.536.634,30 -2.176.008,95 588.000 595.900 2.709.469 0 6.000 13.672 0 0 187.460 2.916.601 -2.320.701

610.736 225.350 0 385.386

0 588.000 595.900 2.857.039 0 17.240 13.672 0 0 145.460 3.033.411 -2.437.511

610.736 225.350 0 385.386

0 588.000 595.900 2.882.317 0 19.100 13.672 0 0 195.460 3.110.549 -2.514.649

610.736 225.350 0 385.386

0 588.000 595.900 2.932.664 0 19.100 13.672 0 0 145.460 3.110.896 -2.514.996 588.000 595.900 3.009.690 0 19.100 13.672 0 0 145.460 3.187.922 -2.592.022 588.000 595.900 3.099.620 0 19.100 13.672 0 0 145.460 3.277.852 -2.681.952

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Finanzverwaltung 11.1.3

Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 11.1.3.02

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.3.02

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 81.487,27 0,00 0,00 0,00 17.600,00 3.044.627,85 801.162,32 661,54 0,00 4.589,28 3.950.128,26 2.004.360,85 0,00 7.506.083,49 0,00 923,91 6.000,00 153.928,96 9.671.297,21 -5.721.168,95 476.342 0 449.842 0 0 2.372.922 1.356.190 0 834 3.837 4.210.125 2.277.503 0 7.689.961 2.434.852 4.703 2.428 229.004 12.638.451 -8.428.326

1.109.906 194.111 0 915.795

0 460.342 0 460.342 0 0 2.355.421 1.517.270 0 15.080 6.737 4.354.850 2.476.236 0 7.609.478 2.753.901 4.703 4.428 204.104 13.052.850 -8.698.000

1.063.070 194.111 0 868.959

0 460.342 0 460.342 0 0 2.361.246 1.422.360 0 31.200 6.737 4.281.885 2.413.836 0 5.447.827 3.076.944 4.703 4.428 162.079 11.109.817 -6.827.932

1.056.583 194.111 0 862.472

0 460.342 0 460.342 0 0 2.361.246 1.422.360 0 13.000 6.737 4.263.685 2.471.417 0 5.380.853 3.167.131 4.703 4.428 172.079 11.200.611 -6.936.926 460.342 0 460.342 0 0 2.611.246 1.422.360 0 0 6.737 4.500.685 2.530.330 0 5.408.973 3.254.685 4.703 2.953 172.079 11.373.723 -6.873.038 460.342 0 460.342 0 0 2.611.246 1.422.360 0 3.300 6.737 4.503.985 2.606.270 0 5.438.403 3.254.685 4.703 2.000 172.079 11.478.140 -6.974.155

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Finanzverwaltung 11.1.3

Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 11.1.3.02

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.3.02

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung

Liegenschaftsdienst

Kommunale Hochbaumaßnahmen

Bewirtschaftung der städtischen Gebäude und Liegenschaften

-2.767.348,76 -585.600,98 -2.368.219,21 11.1.3.02.01

11.1.3.02.02 11.1.3.02.03

-4.422.840 -402.175 -2.687.516

-3.769.584 -406.243 -3.653.214

-2.474.184 -426.080 -3.065.196

-2.502.715 -863.404 -3.570.807

-2.609.864 -880.357 -3.382.817 Bezeichnung

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

Produktübersicht Leistung

-2.630.611 -896.387 -3.447.157

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

in EUR

1 2 3 4 5 6 7

in EUR

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Das Produkt Gebäude- und Liegenschaftsmanagement umfasst - den Liegenschaftsdienst mit

Erwerb und Veräußerung von Grundvermögen

Bewirtschaftung von Grundstücken (bebaut und unbebaut) Miet- und Pachtverträgen für Zwecke der Gemeinde

- die Leistungen der klassischen Hochbauverwaltung, wie

Neubau, Generalinstandsetzung, Sanierung , Umbau und Erweiterung

einschließlich der dazugehörigen technischen Gebäudeausrüstung in Anlehnung an die HOAI.

Unterschieden wird in den Leistungen zwischen Planung, Realisierung und Projektsteuerung.

- die Bewirtschaftung der städtischen Gebäude und Liegenschaften als Serviceleistung gegenüber den Nutzern, wie

Raumplanung, -vermietung und -vermittlung Energiewirtschaft

Betrieb und Unterhaltung zum Erhalt des Sollzustandes eines Gebäudes Führen eines Gebäudeinformationssystems

11.1.3.02

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)

Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (EGBGB) und Einigungsvertrag Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO)

Sächsische Kommunalhaushaltsverordnung (SächsKomHVO-Doppik) Baugesetzbuch (BauGB)

Sächsische Bauordnung (SächsBO)

Verdingungsordnung für Bau-, Liefer- und freiberufliche Leistungen (VOB, VOL, VOF) Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)

Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) Verwaltungsgebührenordnung

Grundbuchordnung (GBO) Sachenrechtsbereinigungsgesetz Schuldrechtsanpassungsgesetz Erbbaurechtsverordnung Grundstückbereinigungsgesetz Vermögensgesetz (VermG) Nutzungsentgeltverordnung Betriebskostenverordnung

Produkt

Auftragsgrundlage

Zielgruppe

Ziele

Innere Verwaltung 11

Produktbereich

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Produktgruppe

Finanzverwaltung 11.1.3

Produktuntergruppe

Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 11.1.3.02

Produkt

Beschreibung

Amtsleiter Liegenschafts- und Hochbauamt verantwortlich

Ämter Behörden

Bürger und Bürgerinnen Investoren

Nutzer, Pächter, Mieter

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

11.1.3.02

betriebstechnischen Anlagen

Qualitativ hochwertige Erfüllung der Eigentümerfunktion

Gewährleistung des effektiven und effizienten Einsatzes der Ressourcen, Umsetzung von Maßnahmen zur Einsparung von Wärme- und Elektroenergie

Sicherung eines hohen Qualitätsstandards im Hinblick auf Beschaffenheit, Kosten und Zeit bei Neu- und Erweiterungsbauten, baulichen Instandsetzungen und Instandhaltungen

Aufbau eines Zentralen Gebäude- und Liegenschaftsmanagements bis zum 31.12.2015

11.1.3.02.01 11.1.3.02.02 11.1.3.02.03

Liegenschaftsdienst

Kommunale Hochbaumaßnahmen

Bewirtschaftung der städtischen Gebäude und Liegenschaften Leistung

Produkt

Mit kommunalen Grund- und Gebäudevermögen werden in erheblichem Maße finanzielle und personelle Ressourcen gebunden, welche zur Erreichung der Ziele in der Kommune eingesetzt werden können. Es ist wichtig, den Immobilienbestand strategisch zu entwickeln. Immobilienentscheidungen haben langfristige Auswirkungen. Deshalb sind diese Entscheidungen über ein zielorientiertes Instrumentarium zu steuern und nicht einem aus Einzelfallsicht resultierendem Handeln zu unterwerfen.

Hinweise auf künftige Entwicklung

Innere Verwaltung 11

Produktbereich

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Produktgruppe

Finanzverwaltung 11.1.3

Produktuntergruppe

Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 11.1.3.02

Produkt

Bezeichnung Ergebnis

2017

Ansatz 2018

Ansatz 2019 Sachkonto

E R T R A G

Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke / Land Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen, Zuweisungen, Beiträgen,

Kostenerstattungen und ähnlichen Entgelten, Spenden, investiven Umlagen sowie unentgeltlichen

Vermögensübertragungen Sonstige Verwaltungsgebühren Mieten und Pachten

Erträge aus Erbbaurecht, Erbbaupacht Ersatzleistungen für Schadensfälle Erstattung privater Telefongebühren Sonstige privatrechtliche Erträge Erträge aus Kostenerstattungen und Kostenumlagen / Gemeinden und 314100

316100

331190 341110 341120 346110 346130 346190 348200

81.487,27 0,00

17.600,00 2.729.266,85 266.264,87 26.232,98 1,38 22.861,77 431.423,81

26.500 449.842

0 2.094.585 268.247 0 90 10.000 313.120

0 460.342

0 2.072.784 272.547 0 90 10.000 313.120

Ansatz 2020

0 460.342

0 2.070.609 280.547 0 90 10.000 306.520 in EUR

Einzahlungen 6.989.919,65 5.941.149 6.161.928

Auszahlungen 10.423.329,73 11.634.556 30.178.096

Liquiditätssaldo -3.433.410,08 -5.693.407 -24.016.168 2018 2019

2017

Ist Plan Plan

Erträge 3.950.128,26 5.320.031 5.417.920

Aufwendungen 9.671.297,21 12.832.562 13.246.961

Ergebnis -5.721.168,95 -7.512.531 -7.829.041

220.779 18.543.540 -18.322.761 Veränderung

gegenüber

97.889 414.399 -316.510 Finanzen in EUR

6.150.343 11.156.959 -5.006.616 2020 Plan

5.338.468 11.303.928 -5.965.460

-11.585 -19.021.137 19.009.552 Veränderung

gegenüber

-79.452 -1.943.033 1.863.581

2019 2018

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

11.1.3.02 Produkt

Innere Verwaltung 11

Produktbereich

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Produktgruppe

Finanzverwaltung 11.1.3

Produktuntergruppe

Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 11.1.3.02

Produkt

Bezeichnung Ergebnis

2017

Ansatz 2018

Ansatz 2019 Sachkonto

A U F W A N D E R T R A G

5.417.920 Gesamtertrag 4.214.866,13 5.320.031

Erträge aus Kostenerstattungen und Kostenumlagen / Verbundene Unternehmen, Beteiligungen und Sondervermögen

Sonstige Erstattungen von privaten Unternehmen

Rückzahlungen von Aufwendungen aus Vorjahren / Übrige Bereiche

Sonstige Erstattungen vom übrigen Bereich

Erstattung von Steuern Säumniszuschläge

Weitere sonstige ordentliche Erträge aus laufender Verwaltungstätigkeit

Zinserträge / Sonstiger inländischer Bereich

Aktivierte Eigenleistungen Erträge aus internen Leistungsbeziehungen

Empfangene Schadensersatzleistungen und Ähnliches

Sonstige außergewöhnliche Erträge sonstige periodenfremde Erträge 348500

6.003,52

161.205,74 7.871,60 194.657,65 1.532,92 177,59 2.878,77 661,54 0,00 0,00 261.166,69 156,00 3.415,18

793.750

154.292 530 1.109.906 0 0 0

982.060

127.062 530 1.063.070 0 0 0

Dienstaufwendungen (ohne

Abfindungen) für in Altersteilzeit tariflich Beschäftigte

Dienstaufwendungen (ohne Abfindungen) für übrige tarfilich Beschäftigte

Beiträge zu Versorgungskassen für in Altersteilzeit tariflich Beschäftigte (ZVK) Beiträge zu Versorgungskassen für tariflich Beschäftigte (ZVK) Sonstige Beiträge zu gesetzlichen Sozialversicherung für in Altersteilzeit tariflich Beschäftigte

Sonstige Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung für übrige tariflich Beschäftigte

Zuführungen zu Rückstellungen für Entgeltzahlungen für Zeiten der Freistellung von der Arbeit im Rahmen von Altersteilzeit

Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen; Eigene, gemietete, gepachtete Objekte (ohne

Wartungsverträge)

Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen; Fremdverwaltete Objekte (ohne Wartungsverträge) 401211

170.131,17

1.460.275,61

7.953,40 50.858,97 44.627,33

270.514,37

0,00

822.642,84

361.497,99

166.882

1.657.221

8.040 59.670 43.080

309.400

33.210

590.374

818.184

113.520

1.860.750

5.630 69.030 29.850

361.920

35.536

1.420.374

881.116

Ansatz 2020

5.338.468 893.750

127.062 530 1.056.583 0 0 0

56.680

1.869.100

2.870 71.210 14.900

363.540

35.536

697.374

818.184 in EUR

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

11.1.3.02 Produkt

Innere Verwaltung 11

Produktbereich

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Produktgruppe

Finanzverwaltung 11.1.3

Produktuntergruppe

Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 11.1.3.02

Produkt

Bezeichnung Ergebnis

2017

Ansatz 2018

Ansatz 2019 Sachkonto

A U F W A N D

Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen; Aufwendungen aus Wartungsverträgen

Sonstige Aufwendungen für die Unterhaltung von Grundstücken und baulichen Anlagen, Abbruch Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen Vermögens Miet- und Pachtaufwendungen Heizung, Energie

Reinigung Wasser, Abwasser Grundsteuer, Müllabfuhr, Straßenreinigung

Sonstige Bewirtschaftungskosten (Bewachung u.a.)

Unaufgeteilte Bewirtschaftungskosten für Stadtfest und Märkte

Aufwendungen für die Haltung von Fahrzeugen

Aufwendungen für den Erwerb von beweglichen Gegenständen, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert um einen darin enthaltenen abzugsfähigen Vorsteuerbetrag, den Betrag von 800 EUR nicht überschreiten Unterhaltung des sonstigen beweglichen Vermögens

Dienst- und Schutzkleidung, persönliche Ausrüstungsgegenstände und Ähnliches Aus- und Fortbildung, Umschulung einschließl. Reisekosten

Wasser-, Strom-, Gas- und

Energieverbrauch für Betriebszwecke Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Informationsmaterial

Sonstige Verbrauchs- und Betriebsmittel Aufwendungen für sonstige

Dienstleistungen

Sonstige Zuwendungen an verbundene Unternehmen u.ä.

Rückzahlung von Einnahmen aus Vorjahren

Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten

Bürobedarf (zentrale Beschaffung) Allgemeiner Bürobedarf für Fachämter Druck- und Vervielfältigung

Presse und Fachliteratur Portogebühren

141.131,02

411.783,86

0,00 3.144.727,15 861.982,79 990.087,32 146.030,84 139.687,07 331.822,78 0,00 1.840,82 521,95

21.634,96 762,88 3.138,11 793,41 2.191,98 730,61 123.075,11 6.000,00 62.102,27 0,00

4.649,96 2.904,10 0,00 3.234,74 4.771,92

164.033

18.850

15.650 3.166.249 971.867 989.000 198.530 181.366 283.411 0 258.511 0

154.333

112.150

5.650 2.110.439 884.881 1.170.195 180.230 173.452 283.611 2.000 202.011 0

154.033

92.150

5.650 626.149 924.881 1.228.066 183.230 173.452 283.611 2.000 230.011 0

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

11.1.3.02 Produkt

Innere Verwaltung 11

Produktbereich

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Produktgruppe

Finanzverwaltung 11.1.3

Produktuntergruppe

Gebäude- und Liegenschaftsmanagement 11.1.3.02

Produkt

Bezeichnung Ergebnis

2017

Ansatz 2018

Ansatz 2019 Sachkonto

A U F W A N D

13.246.961 Gesamtaufwand

40,90 % -7.829.041 Unterdeckung des Produktes:

Deckungsgrad des Produktes:

12.832.562

41,46 % -7.512.531 9.671.297,21

43,58 % -5.456.431,08 Fernsprechgebühren u.ä.

Öffentliche Bekanntmachungen Sachverständigen-, Gericht- u.ä. Kosten, (Elektr. Grundbuch, Internet)

Dienstreisen, Dienstgänge Sonstige Geschäftsaufwendungen (einschl. Transport, Kontogebühren) Sonstige Erstattungen an Gemeinden und Gemeindeverbände

Sonstige Erstattungen an den übrigen Bereich

Weitere sonstige Aufwendungen aus laufender Verwaltungstätigkeit

Abführung an den Entschädigungs- und Erblastentilgungsfonds

Abschreibungen auf immaterielles Vermögen und Sachanlagen Abschreibungen auf immaterielles Vermögen und Sachanlagen, das nach dem 31. Dezember 2017 zugegangen ist Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen

6.104,07 3.338,85 54.347,73 2.153,79 496,33 0,00 9.025,20 800,00 2.434.852 0

2.428 194.111

14.570 2.448.809 305.092

4.428 194.111

Ansatz 2020

11.303.928

47,23 % 2.448.680 628.264

4.428 194.111

5.065 4.950 4.950

Anzahl der bebauten und unbebauten nicht betriebsnotwendigen Grundstücke

Gesamtinvestitionsvolu men in EUR

Instandhaltungs- und Erhaltungsaufwandskos ten für alle städtischen Gebäude

65000001

65000002 65000003

2018 2019 2017

4.950 2020

Ist Plan Plan Plan

8.673.333,69 2.322.673,23

17.997.314,00 2.131.473,00

12.258.330,00 2.925.640,00

19.764.250,00 2.302.640,00 Kennzahl Bezeichnung

in EUR

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Finanzverwaltung 11.1.3

Finanzielle Abwicklung entfallener Aufgaben 11.1.3.09

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.3.09

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

= anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8)

0,00 18.917,46 0,00 18.917,46 -21.080,86

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Finanzverwaltung 11.1.3

Finanzielle Abwicklung entfallener Aufgaben 11.1.3.09

Produktbereich:

Produktgruppe:

Produktuntergruppe:

Produkt:

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.3.09

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung

Finanzielle Abwicklung entfallener Aufgaben - StA 20 Finanzielle Abwicklung entfallener Aufgaben - StA 32 Finanzielle Abwicklung entfallener Aufgaben - StA 36 Finanzielle Abwicklung entfallener Aufgaben - StA 40 Finanzielle Abwicklung entfallener Aufgaben - StA 61 Finanzielle Abwicklung entfallener Aufgaben - StA 65

-103,15 332,90 -1.962,65 -15.892,30 -3.455,66 0,00 11.1.3.09.20

11.1.3.09.32 11.1.3.09.36 11.1.3.09.40 11.1.3.09.61 11.1.3.09.65

0 0 -870 -3.458 -3.363 -5.650

0 0 -1.109 -4.190 -3.590 -5.650

0 0 -1.405 -4.240 -3.590 -5.650

0 0 -1.450 -4.770 -3.710 -5.650

0 0 -1.510 -5.260 -3.830 -5.650 Bezeichnung

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

Produktübersicht Leistung

0 0 -1.570 -5.770 -3.950 -5.650 2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

in EUR

1 2 3 4 5 6 7

in EUR

Teilergebnishaushalt nach Produkten

Stadt Zwickau

Innere Verwaltung 11

Verwaltungssteuerung und Service 11.1

Teilergebnishaushalt 2019 / 2020 11.1.4.01

Ansatz

Ergebnis Planung

2017 2018 2019 2020 2021 2022

Ansatz Ansatz Planung

2023 Planung Ertrags- und Aufwandsarten

(anteilig bezogen auf den Teilergebnishaushalt)

1 2 3 4 5 6 7

anteilige Steuern und ähnliche Abgaben

+ anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten darunter: Umlagen

aufgelöste Sonderposten + anteilige sonstige Transfererträge

+ anteilige öffentlich - rechtliche Leistungsentgelte + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge

+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen + anteilige sonstige ordentliche Erträge

= anteilige ordentliche Erträge anteilige Personalaufwendungen + anteilige Versorgungsaufwendungen

+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen

+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen

+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen

= anteilige ordentliche Aufwendungen

= anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4)

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung + anteilige kalkulatorische Kosten

Im Dokument 2019/2020 (Seite 95-200)