• Keine Ergebnisse gefunden

Einlegen und Auswerfen von schwerem Papier

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 43-48)

Hinweis:

Wenn der optionale Spectroproofer installiert ist, können Sie mit dem vorderen manuellen Papiereinzug nicht drucken.

Einlegen

A

Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.

B

Prüfen Sie die Papierzufuhreinstellungen.

Prüfen Sie das Papierzufuhrsymbol im Display, und wenn es von dem Papier, das Sie einlegen möchten, abweicht, ändern Sie die Einstellung.

: Druck auf Rollenpapier und automa‐

tisches Abschneiden nach jeder Druckseite.

: Druck auf Rollenpapier, aber ohne das Papier nach dem Drucken abzu‐

schneiden.

: Druck auf Einzelblattpapier.

Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie die Taste l. Wenn das Menü Papiertyp im Display angezeigt wird, wählen Sie Einzelblatt und drücken Sie dann Z.

C

Drücken Sie die Taste Y, um die Papierandruckvorrichtung zu lösen.

Im Display erscheint Papier ein- schieben, bis Kante mit Linie am Ausgabefach übereinst.

D

Setzen Sie das Papier mit der bedruckbaren Seite nach oben über der schwarzen Rolle in den vorderen manuellen Papiereinzug ein (siehe Abbildung).

E

Öffnen Sie die Druckerabdeckung.

F

Setzen Sie das Papier unter die graue Rolle im Drucker.

Berühren Sie beim Einsetzen des Papiers keine Druckerinnenteile.

G

Schließen Sie die Druckerabdeckung.

H

Setzen Sie das Papier ein und richten Sie die Papierkante mit der Führungslinie am Ausgabefach aus.

I

Ziehen Sie das Papier ein.

Wenn das Papier eingezogen ist, wechselt die Anzeige im Display auf Y Taste drücken.

Prüfen Sie das Display auf Wechsel und drücken Sie dann die Taste Y, um das Papier automatisch bis zur Anfangsposition einzuziehen.

J

Ziehen Sie das Papierausgabefach mit der zweiten und dritten Verlängerung heraus.

Klappen Sie den Papieranschlag nicht nach oben.

Wenn der Papieranschlag während des

Druckens nach oben geklappt ist, wird das Papier ggf. nicht richtig ausgeworfen.

Hinweis:

Das Ausgabefach kann immer nur ein Blatt schweres Papier auf einmal aufnehmen. Nehmen Sie jedes Blatt schweres Papier gleich nach dem Auswerfen heraus und lassen Sie die Blätter nicht im Ausgabefach stapeln.

Tipp:

Wenn die Papierauswurfstützen angehoben sind, senken Sie sie vor dem Drucken ab.

Auswerfen

Schweres Papier wird nach dem Druck von der Papierandruckvorrichtung festgehalten. Führen Sie zum Auswerfen des Papiers die folgenden Schritte aus.

A

Prüfen Sie, dass Y Taste drücken im Display angezeigt wird.

B

Drücken Sie die Taste Y, um die

Papierandruckvorrichtung zu lösen, und ziehen Sie das Papier heraus.

C

Drücken Sie nach dem Herausnehmen des Papiers die Taste Y.

Standarddruckmethoden (Windows)

Sie können Druckeinstellungen, wie z. B. Papierformat und Papiereinzug, vom angeschlossenen Computer aus konfigurieren und dann drucken.

A

Schalten Sie den Drucker ein und legen Sie Papier ein.

U „Einlegen von Einzelblattpapier“ auf Seite 36

U „Rollenpapier einlegen“ auf Seite 28

B

Wenn Sie die Daten erstellt haben, klicken Sie auf Print (Drucken) im Menü File (Datei).

C

Achten Sie darauf, dass Ihr Drucker ausgewählt ist und klicken Sie dann auf Preferences (Einstellungen) oder Properties

(Eigenschaften), um das Einstellungsfenster aufzurufen.

D

Wählen Sie Media Type (Medium), Color (Farbe), Print Quality (Qualität) und Source (Quelle) entsprechend dem im Drucker eingelegten Papier.

E

Achten Sie darauf, dass Sie dasselbe Size (Format) wie in der Anwendung eingestellt haben.

Nach Abschluss der Einstellungen klicken Sie auf OK.

F

Wenn die Einstellungen vollständig sind, klicken Sie auf Print (Drucken).

Der Fortschrittsbalken wird angezeigt und der Druck beginnt.

Dialogfenster während des Drucks

Wenn Sie den Druck starten, wird das folgende Dialogfenster mit dem Fortschrittsbalken (der Verarbeitungsstatus des Computers) angezeigt. In diesem Dialogfenster können Sie die restliche Tintenmenge, die Produktnummern der Tintenpatronen usw. prüfen.

Wenn während des Druckens ein Fehler auftritt oder eine Tintenpatrone ausgewechselt werden muss, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Klicken Sie auf How to (Wie Sie), um herauszufinden, wie Sie das Problem lösen können.

Standarddruckmethoden (Mac OS X)

A

Schalten Sie den Drucker ein und legen Sie Papier ein.

U „Einlegen von Einzelblattpapier“ auf Seite 36

U „Rollenpapier einlegen“ auf Seite 28

B

Wenn Sie die Daten erstellt haben, klicken Sie im Menü File (Ablage) der Anwendung auf Print (Drucken) usw.

C

Der Druckbildschirm wird angezeigt.

Unter Mac OS X 10.6 und 10.5, klicken Sie auf den Pfeil ( ), um Einstellungen im

Seiteneinstellungsfenster zu konfigurieren.

Tipp:

Wenn Sie Mac OS X 10.4 verwenden oder Elemente des Seiteneinstellungsfensters nicht im

Druckbildschirm angezeigt werden, weil die Anwendung unter Mac OS X 10.6 oder 10.5 verwendet wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Seiteneinstellungsfenster aufzurufen.

Klicken Sie im Menü File (Ablage) der

Anwendung auf Page Setup (Seiteneinstellung).

D

Prüfen Sie, dass dieser Drucker ausgewählt ist und stellen Sie dann das Papierformat ein.

Wählen Sie unter Paper Size (Papierformat) eines der folgenden Formate entsprechend dem eingelegten Papier. XXXX ist das aktuelle Papierformat, z. B. A4.

XXXX: Drucken mit Rand auf Rollenpapier.

Druckt mit dem in Rollenpapier Rand im Menü eingestellten Rand. U „Menü Drucker-Setup“

auf Seite 113

XXXX (Einzelblatt): Drucken mit Rand auf Einzelblätter. Die Ränder betragen 3 mm oben, links und rechts und 14 mm unten.

Bei Randlos- oder Bannerdruck U „Randlos drucken“ auf Seite 74, „Banner drucken (auf Rollenpapier)“ auf Seite 93

E

Wählen Sie Print Settings

(Druckereinstellungen) aus der Liste aus und stellen Sie jeden Parameter ein.

Stellen Sie Media Type (Medium), Color (Farbe) oder Print Quality (Qualität)

entsprechend der Papiereinzugsmethode für das eingelegte Papier (für Einzelblätter) ein. In der Regel wird richtig gedruckt, wenn nur die Parameter im Fenster Print Settings (Druckereinstellungen) eingestellt sind.

F

Wenn die Einstellungen vollständig sind, klicken Sie auf Print (Drucken).

Im Dock wird während des Drucks das Druckersymbol angezeigt. Klicken Sie zur Statusanzeige auf das Druckersymbol. Sie können den Fortschritt des aktuellen Druckauftrags und die

Druckerstatusinformationen prüfen. Außerdem können Sie einen Druckauftrag löschen.

Wenn während des Druckens ein Fehler auftritt, wird

eine Fehlermeldung angezeigt.

Druckbereich

In diesem Abschnitt werden die Druckbereiche des Druckers beschrieben.

Wenn der in einer Anwendung eingestellte Rand größer als die folgenden Einstellwerte ist, werden die Bereiche außerhalb der angegebenen Ränder nicht gedruckt.

Beispiel: Wenn der linke und rechte Rand im Menü auf 15 mm eingestellt wird und eine Anwendung versucht, Daten auf der vollen Breite zu drucken, werden 15-mm-Streifen auf beiden Seiten nicht gedruckt.

Im Dokument Copyright und Marken (Seite 43-48)