• Keine Ergebnisse gefunden

Ein Forecast, auch Prognose genannt, ist das Schätzen zukünftiger Zahlen bzw. Erwartungen basierend auf vorhandenen Daten sowie Branchenvergleichen (Benchmark). Dieser Prozess erlaubt Unterneh-men, präzise Leistungspläne zu erstellen, welche die Ausrichtung ihrer Geschäftstätigkeiten beeinflus-sen können. Sales-Forecasts sind besonders hilfreich zur Prognostizierung der Umsatzerlöse in ver-schiedenen Zeiträumen, damit Unternehmen ihre Ressourcen bedarfsgerecht verteilen und datenge-stützte Pläne für das zukünftige Wachstum und die Expansion entwickeln können.

Qymatix bietet leistungsstarke Prognose-Funktionen für Vertriebsplanung und -steuerung, die auf den Kennzahlen vergangener Transaktionen (historische ERP- und CRM-Daten) und automatisch integrier-ter exintegrier-terner Datenquellen basieren. Qymatix entwickelt und vertreibt eine SaaS-Lösung (Software-as-a-Service) zur Kundenanalyse, die es Geschäftsführern und Vertriebsmanagern erleichtert, durch bes-sere Vertriebsentscheidungen einen deutlich höheren Unternehmenserfolg zu erzielen.

Potenzielle Kunden müssen im Moment bei der Vertriebsdatenanalyse auf die Option der sehr zeitauf-wendigen, eigenen Tabellenkalkulation oder die Expertise eines meist sehr teuren Datenanalysten zu-rückzugreifen. Es gibt nur wenige kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ähnliche Cloud-Services im Angebot haben. Ebenso bieten wenige Unternehmen ein webbasiertes Vertriebsanalyse-Tool für KMU im Business-to-Business (B2B) Geschäft in deutscher Sprache an.

Qymatix bietet seine Prognosedienste über seine SaaS-Cloud basierte Plattform als Addon für CRM- und ERP-Anbieter an. Der Kooperationspartner für Qymatix im Cloud Mall BW Projekt ist die Firma Uniconta mit ihrem ERP-System.

Uniconta ist eine ausschließlich Cloud-basierte ERP-Plattform. Sämtliche Zugriffe auf Daten und Funk-tionsaufrufe geschehen über eine eigene API, die offen dokumentiert ist. Interessant ist das Angebot für Kleinunternehmen, da es durch günstige Abonnementpreise in Verbindung mit einer professionel-len Lösung überzeugt. Genauso interessant ist das Angebot aber auch für größere Unternehmen, die die komfortablen Integrationsmöglichkeiten und große Skalierbarkeit schätzen.

Das Uniconta ERP-System unterstützt sämtliche betriebswirtschaftliche Vorgänge: Auftragsbearbei-tung, Beschaffung, Lagermanagement, Produktion, Projektmanagement und Finanzbuchhaltung. Ein integriertes CRM-System rundet die Anforderungen von KMU ab. Customizing, d. h. die Anpassung an die Bedürfnisse des Kunden, geschieht über die Oberfläche, ohne jegliche Programmierkenntnisse. Die API erlaubt Ergänzungen und Integrationen durch Plugins und Addons. Stets bleibt die automatisierte Updatebarkeit gewährleistet.

Cloud Mall BW – Transferdokumentation „Predictive Analytical Modules für Enterprise

Ressource Plannung (ERP)“ 6

2.1 Ausgangssituation und Motivation

Initiiert wurde das Projekt durch eine Idee von Lucas Pedretti, Geschäftsführer und Gründer der Firma Qymatix Solutions. Aufgrund des Ideenwettbewerbs der Cloud Mall BW kam Herr Pedretti mit seiner Idee auf die bwcon gGmbH zu, worauf die Ideenskizze gemeinsam im Rahmen des Cloud Mall BW Pro-jektes weiterentwickelt wurde. Da für die Ideenskizze noch ein weiterer CRM-/ERP-Kooperations-partner fehlte, suchte die bwcon in ihrem Netzwerk nach geeigneten KooperationsCRM-/ERP-Kooperations-partnern. Mit der Uniconta GmbH Deutschland wurde ein geeigneter ERP-Cloud Anbieter und Kooperationspartner ge-funden, der sehr gut zu Qymatix und deren mittelständischen Ausrichtung passt.

Im Rahmen des Cloud Mall BW Projektes haben sich die Firma Qymatix Solutions GmbH, ein junges Startup Unternehmen aus Karlsruhe, und die Uniconta Deutschland GmbH sowie die Uniconta Öster-reich GmbH zu einem kooperativen Praxispilotprojekt zusammengeschlossen. Uniconta ist ein 100%

Cloud-basiertes ERP-System aus Dänemark mit mehreren europäischen Landesgesellschaften. Die deutsche und die österreichische Landesgesellschaft arbeiten erst seit wenigen Jahren auf den jewei-ligen Landesmärkten. Die Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen. In dem Cloud Mall BW Kooperationsprojekt bringen beide Kooperationspartner in idealer Weise ihre Kompetenzen und Cloudsysteme mit ein. Die Uniconta ERP-Cloud bietet mit seinem großen und einfach zu bedie-nenden Funktionsumfang hohe Flexibilität auf Basis kostengünstiger, nutzungsbasierter Abrechnung.

Qymatix bietet für Uniconta auf Basis von künstlicher Intelligenz eine umfangreiche Funktionserweite-rung für Uniconta Kunden zur PrognostizieFunktionserweite-rung der Kunden- und Verkaufsdaten in den Bereichen Pri-cing-Analytics, Cross Selling, Churn Prediction, Lead Scoring und B2B Predictive Sales Analytics.

Mit dem Praxispiloten und der Anwenderschnittstelle (API) zwischen den beiden Systemen ergänzen sich die Firmen sehr gut und die Sichtbarkeit und die Attraktivität der beiden Firmen wird dadurch erhöht. Die Qymatix Cloud ist über eine API Schnittstelle direkt mit der ERP-Umgebung von Uniconta verbunden. Uniconta Kunden können somit jederzeit auf einfachste Weise über den Uniconta Addon-Store die umfangreichen Prognosefunktionen von Qymatix für die Kundendatenanalyse nutzen.

2.2 Ziele des Praxispiloten und Nutzen der Zielgruppen

Als Zielgruppe für den Praxispiloten bzw. für die Kooperationspartner werden Nutzer und Entscheider aus Unternehmensleitung, Vertriebsleitung und Controlling in kleinen und mittelständischen Unter-nehmen in den Branchen Produktion und industriellem Komponentenhandel adressiert. Die beiden Unternehmen Uniconta und Qymatix sind darüber hinaus auch branchenunabhängig mit ihren Cloud-Lösungen unterwegs.

Der Nutzen für die Anwender von sogenannten Business Intelligent (BI) Systemen, wie sie von beiden Kooperationspartnern angeboten werden, sind zum einen die Zeitersparnis und zum anderen Umsatz-steigerungen. Erfahrungswerte zeigen, dass Steigerungen mit der Prognosevorhersage der Qymatix um bis zu 25% möglich sind. Ebenfalls erhalten die Uniconta Kunden über die API Anbindung zu Qyma-tix effiziente und KI-basierte Kundendatenauswertung mit entsprechenden Handlungsempfehlungen.

Durch eine API-Schnittstelle und eine schnelle Internetverbindung der beiden Cloudsysteme, stehen

Cloud Mall BW – Transferdokumentation „Predictive Analytical Modules für Enterprise

Ressource Plannung (ERP)“ 7

den Uniconta Kunden stets die neusten Auswertungs- und Analyseverfahren im Echtzeitzugriff durch die Qymatix Cloud zur Verfügung.

Durch die Kooperation der beiden Unternehmen und die Vernetzung der beiden Cloud-basierten Sys-teme, erhalten die ERP-Endkunden von Uniconta über das Portal von Qymatix eine hochverfügbare deutschsprachige Prognosefunktion in Echtzeit, die zur Zeit auf dem deutschsprachigen Markt für kleine und mittelständische Kunden ein Novum ist.

Parallel dazu bietet Uniconta in ihrem Addon-Store (siehe Abbildung 1) Informationen zur integrierten Qymatix Predictive Sales Software an. Die Uniconta Cloud Funktion Addon-Store agiert hier als Markt-platz für externe Dienstleister, die auf der Uniconta Cloud ihre zusätzlichen Dienste als Partner von Uniconta anbieten.

Abbildung 1: Uniconta Addon-Store bzw. Marktplatz

Die Uniconta ERP-Cloud bietet seinen Partnern die Funktion eines Marktplatzes an, genannt Addon-Store. Dort können Partnerunternehmen ihre Dienstleistungsangebote zusätzlich bzw. Ergänzungen als sogenannte Addons zu den Uniconta Diensten anbieten. Die Uniconta Kunden können dort aus einer Anzahl von kostenlosen oder kostenpflichtigen Diensten freiwählbar externe Dienste zubuchen.

Cloud Mall BW – Transferdokumentation „Predictive Analytical Modules für Enterprise

Ressource Plannung (ERP)“ 8