• Keine Ergebnisse gefunden

Auswahlmöglichkeiten im Menü „Test”

Menüoption Werte und Funktionen der Menüoptionen

Schnell-Demo Wählen Sie diese Menüoption, um die Lexmark Demoseite zu drucken.

Menüs drucken Drücken SieAuswählen, um diese Testseite auszudrucken.

Es wird eine Liste der benutzerdefinierten Einstellungen, der installierten Optionen sowie die Menge des verfügbaren Druckerspeichers gedruckt.

Zusätzlich wird die Reihenfolge der Menüoptionen aufgeführt.

Schrift. drucken PCL-Schriftart PS 2-Schriftart

Wählen SieSchrift. drucken, um eine Musterseite mit allen gegenwärtig in der ausgewählten Druckersprache verfügbaren Schriftarten zu drucken.

PS 2-Schriftartfür PostScript Level 2-Schriftarten wird nur angezeigt, wenn der PostScript-Emulator verfügbar ist. Nähere Einzelheiten finden Sie unter „Drucken einer Liste mit Schriftartmustern“ auf Seite 371.

Verz. drucken Drücken SieAuswählen, um diese Testseite auszudrucken.

Wenn eine Flash-Speicheroption oder eine Festplatte mit Adapteroption installiert sind, können Sie mitVerz. druckeneine Liste aller auf den Optionen gespeicherten Daten drucken. Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn eine der Optionen installiert ist. Nähere Einzelheiten finden Sie im Handbuch Technical Reference.

Demo-Druck Demo-Seite (residente Demonstrationsseite)

Eine Liste weiterer Demo-Dateien finden Sie im Flash-Speicher oder auf der Festplatte

MitDemo-Druckwird eine Liste der in Ihrem Drucker gespeicherten Demo-Dateien gedruckt. MitDemo-Seitewird die

Standard-Demonstrationsseite ausgedruckt. Sie können auch eine Liste der Demo-Dateien im Flash-Speicher oder auf der Festplatte wählen. Nähere Einzelheiten finden Sie im Handbuch Technical Reference.

* Werksvorgabe

Bedienerkonsol e und Menüs

Werksvorgaben Wiederherst.

Nicht wiederh.

Bei der Wiederherstellung der Werksvorgaben werden folgende Schritte ausgeführt:

• Alle in den Druckerspeicher (RAM) geladenen Ressourcen (Schriftarten, Makros usw.) werden gelöscht. (Ressourcen, die im Flash-Speicher oder auf einer Festplatte mit Adapteroption gespeichert sind, sind davon nicht betroffen.)

• Alle Menüeinstellungen werden auf die Werksvorgaben zurückgesetzt, mit Ausnahme von:

- Anzeigesprache(MENÜ KONFIG.). Die Sprache, in der der Text auf der Bedienerkonsole angezeigt wird.

- Allen Einstellungen in den Menüs PARALLEL, SERIELL, NETZWERK, INFRAROT und LOCALTALK.

Welches Papierformat werkseitig vorgegeben ist, können Sie unter

„PAPIERFORMAT“ auf Seite 67 nachlesen.

Flash format. Ja Nein

Die MenüoptionFlash format.wird nicht angezeigt, wenn die installierte Option beschädigt, lese-/schreibgeschützt oder schreibgeschützt ist. Die Meldung51 Flash beschädigterscheint beim Einschalten des Druckers.

Nähere Einzelheiten finden Sie unter51 Flash beschädigtauf Seite 211.

Durch das Formatieren werden alle im Flash-Speicher gespeicherten Ressourcen gelöscht, und die Flash-Speicherkarte wird so vorbereitet, daß sie neue Ressourcen aufnehmen kann.

Warnung:Wenn SieFlash format.auswählen und dannFortfahren

Auswahlmöglichkeiten im Menü „Test”

(Fortsetzung)

Menüoption Werte und Funktionen der Menüoptionen

Bedienerkonsol e und Menüs

Flash defrag. Ja Nein

Die MenüoptionFlash defrag.wird nicht angezeigt, wenn die installierte Option beschädigt, lese-/schreibgeschützt oder schreibgeschützt ist. Die Meldung51 Flash beschädigterscheint beim Einschalten des Druckers.

Nähere Einzelheiten finden Sie unter51 Flash beschädigtauf Seite 211.

Durch die Defragmentierung werden alle nicht gelöschten Ressourcen vom Flash-Speicher in den Druckerspeicher kopiert und der Flash-Speicher anschließend neu formatiert. Nach der Formatierung werden die nicht gelöschten Ressourcen in den Flash-Speicher zurückgeladen.

37 Nicht genügend Defragm.Speicherwird angezeigt, wenn der Druckerspeicher zu voll ist, um eine Defragmentierung für den Flash-Speicher auszuführen. Siehe37 Nicht genügend Defragm.Speicherauf Seite 209.

Warnung:Schalten Sie den Drucker keinesfalls aus, während der Flash-Speicher defragmentiert wird.

Festpl. format. Ja Nein

Die MenüoptionFestpl. format.wird nicht angezeigt, wenn die installierte Option beschädigt, lese-/schreibgeschützt oder schreibgeschützt ist. Die Meldung61 Festplatte beschädigterscheint beim Einschalten. Nähere Einzelheiten finden Sie unter61 Festplatte beschädigtauf Seite 214.

Durch das Formatieren werden alle auf der Festplatte gespeicherten Ressourcen gelöscht, und die Festplatte wird so vorbereitet, daß sie neue Ressourcen aufnehmen kann.

Festpl. format.wird nicht angezeigt, wenn fürJob-Puffergröße100 % angegeben ist.

Warnung:Wenn SieFestpl. format.auswählen und dannFortfahren drücken, gehen alle auf der Festplatte gespeicherten Daten verloren.

Schalten Sie keinesfalls den Drucker aus, während die Festplatte formatiert wird.

* Werksvorgabe

Auswahlmöglichkeiten im Menü „Test”

(Fortsetzung)

Menüoption Werte und Funktionen der Menüoptionen

Bedienerkonsol e und Menüs

Auftr.ber.-Stat. Drucken Löschen

Die MenüoptionAuftr.ber.-Stat.wird nicht angezeigt, wenn die

Festplattenoption beschädigt, lese-/schreibgeschützt oder schreibgeschützt ist. Die Meldung61 Festplatte beschädigterscheint beim Einschalten.

Nähere Einzelheiten finden Sie unter61 Festplatte beschädigtauf Seite 214.

DurchDruckenwird ein statistischer Auftragsbericht gedruckt. Nähere Einzelheiten zu statistischen Auftragsberichten finden Sie unter

„Auftragsbericht“ auf Seite 101.

Durch Auswahl vonAuftr.ber.-Stat. löschenwerden alle statistischen Daten zu Auftragsberichten von der Festplatte gelöscht.

Hinweis: Wenn die voranstehende Operation ausgewählt wird, werden die statistischen Daten ohne vorherige Warnung gelöscht.

Hex Trace Drücken SieAuswählen, um in den ModusHex Tracezu wechseln.

MitHex Tracekönnen Sie die Ursache von Problemen bei Druckaufträgen ermitteln. WennHex Traceausgewählt ist, werden alle an den Drucker gesendeten Daten in hexadezimaler Darstellung und Zeichendarstellung gedruckt. Steuercodes werden nicht ausgeführt.

Um den ModusHex Tracezu verlassen, schalten Sie den Drucker aus (O) oder setzen den Drucker zurück, indem SieMenü>oder<Menüdrücken.

DasMenü Auftragwird angezeigt. Drücken SieMenü>oder<Menü, bis in der zweiten ZeileDrucker zurücks.angezeigt wird. Drücken Sie

Auswählen.

* Werksvorgabe

Auswahlmöglichkeiten im Menü „Test”

(Fortsetzung)

Menüoption Werte und Funktionen der Menüoptionen

Bedienerkonsol e und Menüs