• Keine Ergebnisse gefunden

I. Grundlagen der Gesundheitsförderung

1. Allgemeine Begriffsbestimmung

1.1 Der Gesundheitsbegriff in der Geschichte

Der Wunsch nach einem langen Leben frei von Krankheiten ist geschichtlich untrennbar mit dem Begriff Gesundheit verbunden. Er wird allerdings vor den jeweiligen sozialen, wirt-schaftlichen und kulturellen Hintergründen variieren. Gerade Letzteres wird bei dieser Arbeit von besonderem Interesse sein (vgl. z. B. I.3). Ist etwa eine Beeinträchtigung der Gesundheit nur die Störung einzelner Körperfunktionen oder betrifft sie den Menschen in seiner Gesamt-heit, dient sie lediglich zur Erhaltung der Arbeitskraft, ist sie Ergebnis des eigenen Handelns oder muss sie als gottgegeben hingenommen werden?1

Der Gesundheitsbegriff als umfassendes Konstrukt hat im Lauf der Geschichte jedoch nicht unbedingt eine stetige Verbesserung erfahren. So wurde die Medizin zunächst als Lehre einer gesunden Lebensführung als Ganzes und erst in zweiter Hinsicht als Therapiemöglichkeit aufgefasst. Erstaunlich modern muten dementsprechend die wesentlichen Kriterien ärztlicher Betrachtungen im Altertum und Mittelalter an. Deren Basis stellen nämlich vereinfacht fol-gende sechs Bereiche der gesunden Lebensführung:

- ein lebenslanger Kontakt mit unserer äußeren Umwelt, - Ernährung,

- der Umgang mit Stress und Feierabend, mit Arbeit und Muße sowie Bewegung und Ruhe, - der Wechsel zwischen Wachsein und Schlaf,

- die Absonderungen und Ausscheidungen (unter Einbeziehung des Geschlechtslebens) und - die Auseinandersetzung mit psychischen Emotionen und seelischen Affekten. 2

So muss zumindest, was diese umfassende Sichtweise des Gesundheitsbegriffes angeht, die von Descartes beschriebene Trennung von Körper und Geist, bei der es zu einer

1 Vgl. Lange, 1992, S. 4.

2 Vgl. Schipperges, 1982, S. 355f.

rung des Terminus Gesundheit kommt, als Rückschritt gesehen werden.3 Wie sich unter I.1.2 jedoch zeigt, herrscht auch heute noch diese Sichtweise vor, bei der nicht die Gesundheit und deren Erhaltung unter Einbeziehung aller damit verbundenen Faktoren, sondern die Krankheit als polares Gegenstück und deren Bekämpfung im Vordergrund steht.

1.2 Zur Definierbarkeit der Gesundheit

Der Versuch, ein Phänomen, das durch die unterschiedlichsten Faktoren beeinflusst wird, durch eine genaue Definition eingrenzen zu können, scheint fraglich, wenn nicht unmöglich.

Selbst wenn es gelingt, eine sehr allgemein gehaltene Definition vor dem Hintergrund des westlichen Kulturkreises zu formulieren, ist zu bezweifeln, ob diese auch in anderen Kulturen (insbesondere der fernöstlichen) haltbar ist (vgl. I.3). Aus diesem Grund sollen zunächst eini-ge gängieini-ge Definitionen kritisch hinterleuchtet werden, bevor unter I.2 auf wesentliche Erklä-rungsmodelle eingegangen wird, die das Konstrukt Gesundheit wesentlich umfassender dar-stellen.

Zunächst wird teilweise versucht, den Begriff Gesundheit durch eine genaue Abgrenzung zum Gegenpol Krankheit einzugrenzen. Dies geschieht bisweilen durch eine etymologische Be-trachtung, die etwa oft bereits eine „Veränderung des Krankheitspanoramas in den verschie-denen Epochen“4 widerspiegelt. Eine Abgrenzung von Definitionen des Begriffs Krankheit scheint das Problem der Definierbarkeit lediglich zu verlagern, da diese ebenfalls keineswegs einheitlich sind. So versteht der Bundesgerichtshof unter Krankheit „jede Störung der norma-len Beschaffenheit oder der normanorma-len Tätigkeit des Körpers, die geheilt, d. h. beseitigt oder gelindert werden kann“5. Ist Letzteres also nicht möglich, liegt nach diesem Verständnis auch keine Krankheit vor. Eine einheitliche Definition in der Sozialversicherung, die erkennbar andere Schwerpunkte setzt, lautet hingegen:

„Krankheit ist ein regelwidriger, körperlicher oder geistiger Zustand, dessen Eintritt entweder die Notwendigkeit der Heilbehandlung des Versicherten oder lediglich seine Arbeitsunfähigkeit oder

3 Vgl. Descartes, 1959, S. 17-78.

4 Wydra, 1996, S. 14.

5 Bundesgerichtshof; zit. nach Illhardt, 1981, S. 61.

beides zugleich zur Folge hat.“6

Entsprechend kam auch die Weltgesundheitsorganisation WHO zum Schluss, dass Gesund-heit mehr als „AbwesenGesund-heit von KrankGesund-heit“ ist und gelang zu einer der meist zitierten Defini-tionen:

„Health is a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity.“7

So utopisch und deshalb ungenügend diese Begriffsumschreibung auch anmutet, so zeigt sie doch eine Abwendung von dem unter I.1.1 erwähnten mechanistischen Menschenbild und eine Rückbesinnung auf eine umfassendere Betrachtungsweise, bei der nicht mehr nur kör-perliche, sondern geistige und vor allem auch soziale Faktoren berücksichtigt werden. Auch die Koppelung an eine subjektive Kategorie durch den wichtigen Begriff des Wohlbefindens zeugt von einer großen Modernität im Jahre 1946.

Vorwiegend an subjektiven Kriterien und unter Eingeständnis etwaiger Einschränkungen de-finiert Affemann8 Gesundheit als:

„...Fähigkeit, trotz eines gewissen Maßes an Mängeln, Störungen, Schäden lieben, arbeiten, genießen und zufrieden sein zu können.“

Ähnlich pragmatisch verhält sich Brodtmann9, wobei er selbst wiederum die Frage stellt, wie sich Alltagsbelastungen definieren lassen:

„Gesundheit kann als die Fähigkeit von Menschen verstanden werden, Alltagsbelastungen ohne we-sentliche Einbußen des körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens bewältigen zu können.“

Die Schwierigkeit der Definierung wird aus den vorausgegangenen Ausführungen deutlich.

So könnte die Liste von Definitionen und deren Kritik noch beliebig fortgesetzt werden, ohne dass sie jemals den Anspruch von Allgemeingültigkeit (wie erwähnt schon gar nicht über den westlichen Kulturkreis hinaus) erfüllen könnte.

6 Federken, zit. nach Franke, 1986, S. 77.

7 Präambel der Word Health Organization (WHO) 1949, zit. nach WHO, 1963.

8 Affemann, 1979, S. 2099.

9 Brodtmann, 1984, S. 15.

Deshalb soll im folgenden Kapitel versucht werden, über umfassende Erklärungsmodelle das Konstrukt der Gesundheit nach westlichen Vorstellungen zu verdeutlichen. Dort wird deut-lich, dass zum einen Gesundheit keinen statischen Zustand darstellt, zum anderen weder ein-zig durch äußere oder innere Faktoren passiv bestimmt wird. Es handelt sich vielmehr um ein Konstrukt, dessen verschiedenste Einflussfaktoren immer neu auszuloten sind. Eine Definiti-on, die diese komplexen Zusammenhänge noch am weitesten umfasst, liefert Kolip10, weshalb sie auch als Arbeitsdefinition dieser Arbeit zugrunde gelegt werden soll:

„Gesundheit wird vielmehr als ein Gleichgewicht verstanden, als der Zustand des objektiven und sub-jektiven Befindens einer Person, der dann gegeben ist, wenn diese Person sich in den physischen und sozialen Bereichen ihrer Entwicklung in Einklang mit den eigenen Möglichkeiten und Zielvorstellun-gen und auch in Einklang mit den gegebenen äußeren LebensbedingunZielvorstellun-gen befindet. Die Gesundheit ist beeinträchtigt, wenn sich in einem oder mehreren dieser Bereiche Anforderungen ergeben, die von der Person nicht erfüllt und nicht bewältigt werden können. [...] Gesundheit ist demnach ein Balancezu-stand, der zu jedem lebensgeschichtlichen Zeitpunkt immer erneut hergestellt werden muß.“

Kritisch anzumerken ist, dass Kolip hier eine psychische Komponente bei diesem Balancezu-stand ausspart, obwohl darauf verwiesen wird, dass sich eine Beeinträchtigung desselben in sozialen, psychischen und somatischen Symptomen äußern kann.

10 Kolip u.a., 1995, S. 7.