• Keine Ergebnisse gefunden

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS NACHWUCHS TOP 10

Im Dokument EUROPE TOP 16 WORLD TOUR UNGARN (Seite 83-91)

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS NACHWUCHS TOP 10

Freitag, 27. Februar 2015 bis Samstag, 28. Februar 2015

Veranstalter:

Österreichischer Tischtennis Verband Ausrichter:

Niederösterreichischer Tischtennisverband, Union Turn- und Sportverein Horn Sektion Tischtennis Ehrenschutz:

Landtagsabgeordneter Bürgermeister Jürgen Maier Präsident des ÖTTV Kons. Hans Friedinger

Austragungsort:

Sporthalle Horn, Kirschenallee 3, 3580 Horn Turnierpräsidium:

Präsident des ÖTTV Kons. Hans Friedinger

sowie alle Präsidenten der Landestischtennisverbände (LTTV) Turnierleiter:

Günter Kaufmann Turnierleitung:

Günter Kaufmann, Werner Lang und Reinhard Pleßl Turnierjury:

Die Turnierjury steht unter dem Vorsitz des ÖTTV-Delegierten und setzt sich weiters aus dem Turnierleiter, einem Oberschiedsrichter (seinem Stellvertreter) und allen anwesenden Mitgliedern des Nachwuchs-Ausschusses zusammen.

Oberschiedsrichter:

Mag. Axel Fischer-Colbrie ÖTTV-Delegierter:

Mathias Neuwirth Finanzen:

Günter Kaufmann (Union Turn- und Sportverein Horn Sektion Tischtennis) Presse:

Wolfgang Paulik Preise:

Pokale für die 3 Erstplatzierten.

Bewerbe und Vorjahressieger:

1) Einzel männlich Christian FRIEDRICH 2) Einzel weiblich Sophia KELLERMANN Spielzeiten:

Freitag, 27. Februar 2015: 14.00 bis 19.00 Uhr Samstag, 28. Februar 2015: ab 09.00 Uhr Hallenöffnung:

Freitag und Samstag, jeweils eine Stunde vor Spielbeginn

Österreichisches Tischtennis Nachwuchs Top 10 Ausschreibung Seite 3 von 5

Startberechtigte:

Einzel männlich LTTV Einzel weiblich LTTV

1 KOLODZIEJCZYK Maciej NÖTTV 1 LEITNER Selina STTV

2 ZILLER Thomas STTV 2 PROMBERGER Lena OÖTTV

3 SCHNEEWEISS Lukas OÖTTV 3* ENDER Sarah VTTV

4 GUTSCHI Martin KTTV 4* CHEN Sofia Lu NÖTTV

5 BÄUERLE Martin NÖTTV 5 OBERFICHTNER Christine OÖTTV

6 PROMBERGER Jonas OÖTTV 6 OPPELZ Teresa TTTV

7 ESSL Marko STTV 7 MARGREITER Lara TTTV

8 ROTH Martin VTTV 8 PALATIN Lena BTTV

9* KOSZIK Tobias WTTV 9 ZEYA Julia STTTV

10* FRITZ Fabian NÖTTV 10 GÜTL Alexandra KTTV

* Status U13 Ersatz:

1 WEIS Michael NÖTTV 1 MAGERLE Daniela WTTV

2 SCHAGL Lukas NÖTTV 2 RÖSNER Verena OÖTTV

* KRÄMER Lukas NÖTTV * ERAK Milena WTTV

Sollten bei Absagen die Ersatzspieler/innen nicht rechtzeitig erreicht werden können, so kann durch den ausrichtenden Landesverband eine Wild Card vergeben werden.

Nennungen:

Sind sowohl für die Startberechtigten als auch für die Ersatzspieler/innen ausschließlich in

elektronischer Form (mittels online Formular in der XTTV-Datenverwaltung) von den LTTV an das Sekretariat des ÖTTV zu bestätigen. Für Ersatzspieler/innen sind zusätzlich an tt@oettv.org Telefonnummern, unter denen sie bei Absagen rasch erreicht werden können, zu übermitteln.

Nennschluss:

Freitag, 13. Februar 2015 (Einlangen im ÖTTV-Sekretariat) Nenngeld:

€ 35,00 je Teilnehmer/in. Das Nenngeld ist auch bei Nichtantreten - aus welchem Grund immer - zu entrichten und entweder vor der Veranstaltung auf das Bankkonto (Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte, IBAN: AT373299000004605556, BIC: RLNWATWWZWE) zu überweisen oder vor Beginn der Veranstaltung bar zu bezahlen.

Auslosung:

Donnerstag, 26. Februar 2015 – 10.00 Uhr, im Sekretariat des ÖTTV, unter der Leitung eines Mitgliedes des Nachwuchs-Ausschusses. Die Auslosungsnummern im Raster werden so

vergeben, dass Spieler/innen des gleichen LTTV ihre Spiele gegeneinander möglichst frühzeitig austragen.

Austragungsart:

Die Teilnehmer/innen spielen jeweils in einer Gruppe im System jeder gegen jeden. Alle Spiele werden auf 3 Gewinnsätze ausgetragen. Die Reihung innerhalb der Gruppe wird entsprechend ÖTTV-Handbuch, Abschnitt B, Punkt 3.7.5 ermittelt. Gespielt wird nach den Regeln der ITTF, sowie nach dem Regulativ des Handbuchs für den Tischtennissport in Österreich.

Österreichisches Tischtennis Nachwuchs Top 10 Ausschreibung Seite 4 von 5

Zeitplan:

Die Austragung erfolgt nach dem Zeitplan. Die Teilnehmer/innen haben sich unaufgefordert zu der im Programm festgesetzten Zeit an dem angegebenen Tisch spielbereit einzufinden.

Freitag:

ab 13.00 Uhr Trainingsmöglichkeit 14.00 Uhr 1. Runde Einzel männlich 14.30 Uhr 1. Runde Einzel weiblich 15.00 Uhr 2. Runde Einzel männlich 15.30 Uhr 2. Runde Einzel weiblich 16.00 Uhr 3. Runde Einzel männlich 16.30 Uhr 3. Runde Einzel weiblich 17.00 Uhr 4. Runde Einzel männlich 17.30 Uhr 4. Runde Einzel weiblich 18.00 Uhr 5. Runde Einzel männlich 18.30 Uhr 5. Runde Einzel weiblich

Samstag:

ab 08.00 Uhr Trainingsmöglichkeit 09.00 Uhr 6. Runde Einzel männlich 09.30 Uhr 6. Runde Einzel weiblich 10.00 Uhr 7. Runde Einzel männlich 10.30 Uhr 7. Runde Einzel weiblich 11.00 Uhr 8. Runde Einzel männlich 11.30 Uhr 8. Runde Einzel weiblich 12.00 Uhr 9. Runde Einzel männlich 12.30 Uhr 9. Runde Einzel weiblich anschließend Siegerehrung

Absagen:

Sind unverzüglich dem Sekretariat des ÖTTV (Tel. 01 505 28 05, Email: tt@oettv.org) zu melden.

Spielgeräte:

Tische: Donic blau Netze: Donic Bälle: 40+ (Plastik) weiß Marke wird noch bekannt gegeben

Startnummern:

Die Teilnehmer/innen sind zum Tragen der Startnummer verpflichtet.

Proteste:

Proteste, welche nicht in den Entscheidungsbereich der Oberschiedsrichter fallen, sind bei der Turnierleitung an die Turnierjury einzubringen. Die Turnierjury entscheidet so rasch wie möglich und endgültig über den Protest.

Schiedsrichter:

Der Ausrichter hat mindestens fünf Schiedsrichter zu stellen, die das 14. Lebensjahr überschritten haben und vom Oberschiedsrichter unterwiesen wurden. Sie müssen auch mit den erforderlichen Karten (gelb, rot, weiß) ausgestattet sein. Eine abgelegte LTTV-SR-Prüfung ist jedoch nicht erforderlich.

Anti-Doping-Bestimmung:

Es gelten die Anti-Doping-Bestimmungen des ÖTTV und das Österreichische Anti-Doping-Gesetz.

Alle Teilnehmer/innen, deren Vereine und LTTV verpflichten sich mit der Abgabe der Nennung, die Anti-Doping-Bestimmungen des ÖTTV zu akzeptieren (www.nada.at).

Haftung:

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter und Ausrichter haften in keiner Weise für Unfälle jeglicher Art, ebenso wenig für abhanden gekommene

Wertgegenstände, Geldbeträge, Kleidungsstücke oder Sonstiges.

Hallenordnung:

Es darf nur in Sportschuhen mit heller Sohle und in Sportbekleidung gespielt werden. Das Betreten der Halle ist auch für Betreuer und Funktionäre ausschließlich in Hallenschuhen gestattet. In der Halle sowie in den zur Sporthalle gehörenden Anlagen besteht generelles Rauchverbot.

Österreichisches Tischtennis Nachwuchs Top 10 Ausschreibung Seite 5 von 5

Schlägerkleben:

Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind dafür verantwortlich, dass sie zur Anbringung von Schlägerbelägen auf dem Schlägerblatt ausschließlich Klebstoffe verwenden, die keine

gesundheitsschädlichen, flüchtigen Lösungsmittel enthalten. Das Schlägerkleben ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen und entsprechend gekennzeichneten Nebenräumen des Spiellokales gestattet. Zuwiderhandelnde werden durch die Oberschiedsrichter von der weiteren

Turnierteilnahme ausgeschlossen.

Ärztliche Betreuung:

Landesklinikum Horn Quartiere:

lt. Liste Verpflegung:

Buffet in der Sporthalle.

Allfälliges:

Weitere Informationen sind der Homepage www.tischtennishorn.at zu entnehmen.

DIE SPORTUNION HORN UND DER NÖTTV WÜNSCHEN ALLEN TEILNEHMER/INNEN UND FUNKTIONÄR/INNEN EINE GUTE ANREISE SOWIE EINEN ANGENEHMEN

AUFENTHALT IN DER BEZIRKSHAUPTSTADT HORN!

Sektion Tischtennis Union Turn- und Sportverein Horn

ZVR-Zahl: 901565854

_______________________________________________________________________________________________________________

Seite 1 von 4

________________________________________________________________________________________

TISCHTENNIS HORN - Sektion des Union Turn- und Sportvereins Horn - WWW.TISCHTENNISHORN.AT Reinhard Pleßl/Sektionsleiter, Badhausg. 7, 3592 Röhrenbach, Kontakt: 0664/643 75 54;

Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg IBAN: AT373299000004605556, IBAN: AT532022100000019224 BIC: RLNWATWWZWE BIC-Code: SPHNAT21

! " #

e-mail: hotel@blie.at http://www.hotelblie.at

$ #% &

doris@landgasthof-mann.at

www.hotelmann.at

' (

!

office@oehlknechthof.at http://www.oehlknechthof.at

Sektion Tischtennis Union Turn- und Sportverein Horn

ZVR-Zahl: 901565854

_______________________________________________________________________________________________________________

Seite 2 von 4

________________________________________________________________________________________

TISCHTENNIS HORN - Sektion des Union Turn- und Sportvereins Horn - WWW.TISCHTENNISHORN.AT Reinhard Pleßl/Sektionsleiter, Badhausg. 7, 3592 Röhrenbach, Kontakt: 0664/643 75 54;

Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg IBAN: AT373299000004605556, IBAN: AT532022100000019224 BIC: RLNWATWWZWE BIC-Code: SPHNAT21

) * ! % )*!

" #

$ $ $

mann.alfred@aon.at

# % &&& % % ' (

) * *

+ ,- . / * ( 0 1#

Gästeinformation Horn

Wiener Straße 4 3580 Horn (T) 02982/2372-1 (F) 02982/2372-4 (E) horn.info@aon.at

+,,--- % ,

! "

e-mail:

! !

# $$ $$ %%% !

Sektion Tischtennis Union Turn- und Sportverein Horn

ZVR-Zahl: 901565854

_______________________________________________________________________________________________________________

Seite 3 von 4

________________________________________________________________________________________

TISCHTENNIS HORN - Sektion des Union Turn- und Sportvereins Horn - WWW.TISCHTENNISHORN.AT Reinhard Pleßl/Sektionsleiter, Badhausg. 7, 3592 Röhrenbach, Kontakt: 0664/643 75 54;

Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg IBAN: AT373299000004605556, IBAN: AT532022100000019224 BIC: RLNWATWWZWE BIC-Code: SPHNAT21

Wiener Straße 2 3580 Horn, Österreich Telefon:02982 / 20030 Telefax:02982 / 20030-28 E-Mail:office@kunsthaus-horn.at Internet:www.kunsthaus-horn.at

&

' ( )!

# * + +

* ,

%%% - . !% ,!

/01'#2 3/ 4/ 2/ '56/

'##7*88'56/ 2 # 956/ #8/ 41'#2 3/ '#&:

Sektion Tischtennis Union Turn- und Sportverein Horn

ZVR-Zahl: 901565854

_______________________________________________________________________________________________________________

Seite 4 von 4

________________________________________________________________________________________

TISCHTENNIS HORN - Sektion des Union Turn- und Sportvereins Horn - WWW.TISCHTENNISHORN.AT Reinhard Pleßl/Sektionsleiter, Badhausg. 7, 3592 Röhrenbach, Kontakt: 0664/643 75 54;

Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg IBAN: AT373299000004605556, IBAN: AT532022100000019224 BIC: RLNWATWWZWE BIC-Code: SPHNAT21

) # *

0 #

.

*

$ / (

# .

22 *

$ $

Im Dokument EUROPE TOP 16 WORLD TOUR UNGARN (Seite 83-91)