• Keine Ergebnisse gefunden

Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultur.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultur."

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

3. & 4.

Oktober

(2)

Heidekultour

Atelier/Kulturstätte Name Vorname Straße/HsNr. PLZ Ort Genre 3.10 4.10

Kunst im Garten Schröder Rolf Bgm.-Heitmann-Str. 65 21217 Meckelfeld Solarinstallationen, Windspiele X X

Kunst im Garten Schröder Britt Bgm.-Heitmann-Str. 65 21217 Meckelfeld Malerei X X

Kunst im Garten Schröder Monika Bgm.-Heitmann-Str. 65 21217 Meckelfeld Sukkulenten, Bastelarbeiten X X Atelier LichtRaum Beecken Anne Sprötzer Bahnhofstr. 7 21244 Sprötze Malerei und Druckgrafik X X

Atelier LichtRaum Finder Sybille Sprötzer Bahnhofstr. 7 21244 Sprötze Silberschmuck X X

Atelier LichtRaum Sagrauske Jörg Sprötzer Bahnhofstr. 7 21244 Sprötze unrunde Drechseldinge X X

Atelier LichtRaum Levin Thomas Sprötzer Bahnhofstr. 7 21244 Sprötze Metallskulpturen X X

Kunstnetzwerk Jesteburg Spinty Stefanie Niedersachsenplatz 5 21266 Jesteburg Begegnung mit Alten Meistern X X

Atelier Rath Rath Horst-Hagen Eichenstr. 12 21271 Asendorf Bildhauer/Maler X X

Kunstschule Seelenmeyer Seelenmeyer Anette Ollsener Strasse 22 21272 Hanstedt Ausstellung auf dem Hof X X Gehrke Ernst Schlossstrasse 71 21271 Hanstedt Drechselarbeiten und Bilder X X

Werkstatt Friedrichs Claudia Im Schätzendorfe 21 21272 Schätzendorf Keramik X X

Atelier Gerit Grube Grube Gerit Im Sahrendorf 14 21272 Sahrendorf Acryl-Malerei X X

Atelier Marlis Hartig Hartig Marlis Neunstücken 23 21274 Undeloh Acrylgemälde und Gedichte X

Künstlerei Pöppinghaus Herdan Sylvia Bahnhofstrasse 2 21256 Handeloh WorkShop "my colorful soul" X X Kulturverein Schneverdingen Schneverdingen Kulturverein verschiedene Orte 29640 Schneverdingen div. offene Ateliers und Werkstätten X X Atelier Plan:A Schwabe Anne Weststrasse 5 29640 Schneverdingen Zeichnungen, abstrakte Malerei X X

Atelier Natur im Bild Bosselmann Ulrike Bahnhofstrasse 24 29640 Schneverdingen Ölmalerei X

Schuhfabrik Wüstner Müller Elke Weststrasse 5a 29640 Schneverdingen Objekte, Skulpturen, Paper Art

Schmuckschneiderei Timmer Michaelis Anke In der Heide 7 29614 Wolterdingen Gold- und Silberschmiedehandwerk X X

Ausstellerverzeichnis Nachholtermin Heidekultour 2020 am 3. und 4. Oktober 2020 Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultur.

Öffnungszeiten von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

X X X X X X

X X

(3)

9

HORST-HAGEN RATH

MALER UND BILDHAUER

lebt und arbeitet in Asendorf. Seit seinem Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg ( 1970 – 1977 ) ist er als freischaffender Maler und Bildhauer tätig. Er öffnet Galerie, Garten und Atelier und zeigt zum Teil großformartige Ölbilder, Keramiken und Bronzen.

ÖFFNUNGSZEITEN: 11.00-17.00 Uhr

HORST-HAGEN RATH

Eichenstraße 12 21271 Asendorf

Tel.: 04183/5219horst-hagen.rath@t-online.de

ASENDORF

0 3 . & 04. 10.2020

(4)

ANNE BEECKEN • ATELIER LICHTRAUM

Sprötzer Bahnhofstr. 721244 B.-SprötzeTel.: 04186/891733 www.licht-und-leinwand.deanne.beecken@gmx.de

BUCHHOLZ-SPRÖTZE

ANNE BEECKEN GÄSTE

MALEREI UND DRUCKGRAFIK

Herzlich Willkommen zu den „3Ks“: Kunst – Kultur – Kontakt:

Frische Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Metallskulpturen, Silberschmuck und Drechselwerk.

1. Mai, 18 Uhr: Autorenlesung mit Musik: Konrad Lorenz liest aus seinem Kiez-Roman: „Rohrkrepierer, eine Jugend auf St. Pauli“ - www.konrad-p-lorenz.

de, ergänzt von fein gesponnenem Gitarrensilber des Duos „Poco Rubato“ – a.m.bartusch@t-online.de

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!

ÖFFNUNGSZEITEN:11.00-18.00 Uhr

JÖRG SAGRAUSKE Unrunde DrechselDinge (j.sagrauske@gmx.de) THOMAS LEVIN Metallskulpturen

(thomaslevin@freenet.de) SYBILLE FINDER Silberschmuck

(www.facebook.com/SybilleEichner Schmuckwelten)

BUCHHOLZ-SPRÖTZE

0 3 . & 04.10 .2 0 2 0 0 3 . & 04.10 .2 0 2 0

(5)

0 3 . & 04. 10.2020

0 3 . & 04. 10.2020

0 3 . & 04. 10.2020

Ernst Gehrke

Drechselarbeiten und Bilder

Schlo ß strasse 71 21271 Hanstedt

(6)

HANDELOH 2. & 3. & 4.10.2020

Vom 2-4 Oktober 2020 plane ich in meinen Räumen hier in Handeloh einen kleinen, feinen und „coronagerechten“ Workshop. Der Titel des WS lautet „My colourful soul“!

Mit dem Herbst kommt die Zeit der Ernte und wir ziehen uns wieder mehr nach innen zurück. Der Workshop bietet den Teilnehmern Raum für folgende Themen:

 Entsprechend der Erntezeit, sich zu fragen: Was nährt mich? Was trägt meinen Alltag? Welche Samen habe ich gesetzt, die nun Früchte tragen oder was darf noch wachsen und in meinem Leben Gestalt annehmen?

 Es kommt der Wechsel im Jahr, an dem wir uns wieder mehr nach innen zurückziehen. Eine gute Gelegenheit, sich über seine Grenze zwischen INNEN und AUSSEN Gedanken zu machen: Wie sieht diese Grenze aus?

Wie durchlässig oder starr ist sie? Was brauche ich im INNEN und was im AUSSEN damit es mir gut geht?

 Drei Tage Zeit, Raum, Begegnung und Innenschau – Drei Tage Zeit die Antworten auf diese Fragen in einem Bild eigenhändig sichtbar werden zu lassen und sich selbst farbenfroh vor Augen zu führen. Zeit, um sich mit dem Bild einen kraftvollen „Begleiter“ für die dunkle Jahreszeit zu gestalten.

Anmeldung per Mail unter:

post@sylvia-herdan.de oder telefonisch unter 04188-225321

(7)

JESTEBURG 2. & 3. & 4.10.2020

„Begegnung mit Alten Meistern“ - Treffen mit Mona Lisa im Heimathaus Die traditionelle Gemeinschaftsausstellung der Jesteburger Künstler wird im Okober nachgeholt. Für die Veranstaltungsidee zum Thema Begegnung hatte der Verein einen der Kulturpreise des Kultursommers des Landkreises Harburg gewonnen.

Öffnungszeiten

Freitag, 2.10.2020 von 16-20 Uhr Samstag, 3.10.2020 von 14-18 Uhr Sonntag, 4.10.2020 von 14-18 Uhr Ort

Heimathaus Jesteburg, Niedersachsenplatz 5, 21266 Jesteburg

(8)

Eigentum ist einfach.

Unsere erfahrenen Experten vor Ort bieten Ihnen beste Konditionen.

Wir garantieren Ihnen innerhalb von drei Arbeitstagen einen Beratungstermin.

Aus Nähe wächst Vertrauen

S Sparkasse

Harburg-Buxtehude S Kreissparkasse

Soltau

spkhb.de und ksk-soltau.de

Termin bei der

Sparkasse Harburg-Buxtehude unter 040 76691-5678 )

ü

Termin bei der

Kreissparkasse Soltau unter 05191 86-210 )

ü

Anzeige

(9)

SAHRENDORF

Im Sahrendorf 1421272 SahrendorfTel.: 0171/2235258 geritgrube@freenet.dewww.geritgrube.de

Mit einer Mischung aus Intuition und Gefühl bringt Gerit Grube mit Acryl wahre Gefühlswelten auf die Leinwand. Dabei fühlt Sie sich nicht an spezielle Stilrichtungen gebunden, sondern durchbricht gewollt Mauern. Überzeugen Sie sich selbst von ihren Bilderwelten und besuchen Sie sie am 25./26.04. und 1.-3.05.2020 von 11°°-18°° Uhr in Ihrem Atelier.

ÖFFNUNGSZEITEN: 11.00 - 18.00 Uhr

GERIT GRUBE

MÜNZSCHMUCK VOM MÜNZSÄGER AUS DEM ALLGÄU KUNST AUS BAUMSTÄMMEN, KETTENSÄGENKUNST KUNST AUS HUFEISEN

BUCHAUTORIN ALEXANDRA SCHLÜTER BUCHAUTORIN BRIGITTE SCHLEGEL

BUCHAUTORIN SOFIE CRAMER

Romane, www.sofie-cramer.de (03.05.2020)-Literatur GARTENDEKORATIONEN AUS HOLZ, UDO HERZBERG KIKI STING, SCHMIEDEKUNST

03.&04.10.2020

ATELIER GERIT GRUBE

Im Sahrendorf 1421272 SahrendorfTel.: 0171/2235258 geritgrube@freenet.dewww.geritgrube.de

(10)

SCHÄTZENDORF

Nachtigallenweg 421272 Egestorf

Tel.: 04175/802062karl.hoffmann1@ewe.net

Fotografien und Artworks im Großformat aus dem Naturpark Lüneburger

SCHÄTZENDORF

In meiner Töpferei zeige ich von Meisterhand gefertigte, klassische Gebrauchs- keramik sowie besondere Einzelstücke und Gartenkeramik. Genießen Sie an den Ausstellungstagen einen Rundgang durch Laden, Werkstatt und Garten.

ÖFFNUNGSZEITEN: 11:00 - 18:00 Uhr

CLAUDIA FRIEDRICHS · KERAMIKMEISTERIN

CLAUDIA FRIEDRICHS Im Schätzendorfe 21•21272 Schätzendorf Tel.: 04175/737•claudia@tonart-toepferei.de

03. & 04.10.2020

(11)

62 63

SCHNEVERDINGEN

Bestimmendes Thema meiner Arbeiten - Zeichnung und überwiegend abstrakte Malerei- ist die Auseinandersetzung mit den menschlichen Beziehungen und Sehnsüchten. Ich lade Sie herzlich auf Entdeckungstour in mein Atelier PLAN:A in der ehemaligen Schuhfabrik „Wüstner“ ein.

ANNE SCHWABE · ATELIER PLAN:A

ATELIER PLAN:A Weststraße 529640 SchneverdingenTel.: 0170/1848525 mail@anne-schwabe.deanne-schwabe.de

03. & 04.10.2020

Die Künstlerinnen der Werkstatt TEMPORÄR Elke Müller + Hella Freitag laden herzlich ein!

ObjekteSkulpturenPaper ArtFloral Art ÖFFNUNGSZEITEN: 10.00 -18.00 Uhr

SCHNEVERDINGEN

Herzlich Willkommen in der historischen Schuhfabrik WÜSTNER!

Im Maschinensaal präsentiert Helmut Müller Freiräume für Konzerte, Ausstellungen, Kunst etc. und zeigt eine Auseinandersetzung der Werkstatt TEMPORÄR mit der Schuhproduktion in Objekten, Skulpturen und Malerei.

ÖFFNUNGSZEITEN: 10.00 -18.00 Uhr

WERKSTATT TEMPORÄR

Weststraße 5a29640 Schneverdingen SCHUHFABRIK WÜSTNER

Weststraße 529640 Schneverdingen www.schuhfabrik-wüstner.de

SCHUHFABRIK WÜSTNER

WERKSTATT TEMPORÄR

03. & 04.10.2020

www.heidek ultour.d e

Die HeideKultour ist ein Netzwerk aus Kulturschaffenden und

Förderern. 2014 gegründet, ist es das wichtigste Künstlerver- zeichnis in der Heideregion.

Ob Sie als Künstler Ihre Werke präsentieren möchten oder als

Kulturschaffender aktiv werden wollen, ob Sie interessante Kon-

takte in der Kulturszene knüpfen möchten oder an spannenden Kunstprojekten, Ausstellungen und Inszenierungen interessiert sind – die HeideKultour bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil dieses außergewöhnlichen Netzwerkes zu sein.

Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultur.

(12)

ÖFFNUNGSZEITEN:

Am Wörn 629640 Schneverdingen Urbiks_hoch2@gmx.de

"FARBEN SIND MEINE WORTE"

Erleben Sie die Schönheit der Ölmalerei und lassen Sie sich in faszinierende Landschaften und Momente entführen. Auch meine Künstlergruppe "Natur im Bild - Die Realisten" präsentiert ihre Werke und freut sich auf Ihren Besuch.

Erstmalig dabei ist Florian Wilkens aus Tewel mit seinen außergewöhnlichen Holzobjekten. Lassen Sie sich überraschen.

Ein weiteres Highlight erwartet Sie, wenn die Rockband Portland unter dem Motto "Worte sind meine Farben" live ab 16 Uhr im Innenhof des Ateliers ihr aktuelles Programm präsentiert. Der Eintritt ist frei.

Der Eingang zum Atelier "Natur im Bild" befindet sich in der Straße Am Kirchhof. Durch das große Tor gelangen Sie in den historischen Innenhof des früheren Landhandels Behrens. Dort liegt direkt am Siloturm mein Atelier

"Natur im Bild".

ATELIER „NATUR IM BILD“

SCHNEVERDINGEN

ATELIER „NATUR IM BILD“

Bahnhofstraße 24•29640 Schneverdingen Tel.: 0151/51912105•www.ulrike-bosselmann.de

03.10.2020

(13)

Claudia Acksteiner · Soraya Heuer · Martina Thiel-Müller Harald Becker · Christine Hoffmann

Kunst- und Kulturhaus, Celler Str. 60, 27374 Visselhövede Bettina Allzeit · Bernd Rutkowski

Finkenweg 26, 29640 Schneverdingen Elke Andrä · Christiane Spandau u. a.

Volkwardingen 2, 29646 Bispingen

Ulrike Bosselmann · Anke Wehrmann · Ingrid Brenke u. a.

Bahnhofstr. 24, 29640 Schneverdingen Ilse Elze · Böhmheide 7, 29614 Soltau

Marlies Fromm · Gröps 2a, 29640 Schneverdingen Lilo Schmidt-Wiedenroth · Peter Breuchle · Peter und Anneke Winkelaar · Oststr. 6, 29640 Schneverdingen Gerit Grube · Im Sahrendorf 14, 21272 Sahrendorf

Christoph Kossmann-Hohls · Zum Ebsbusch 9, 29614 Soltau Susanne Kotte · Redderberg 12, 27389 Fintel

Friedrich Pankow · Kerstin Schmidt Sudermühler Weg 15, 21272 Egestorf

Anne Schwabe · Weststr. 5, 29640 Schneverdingen Susanne Timmer · Fuhrenkamp, 29640 Schneverdingen Daniela Wolter · Susanne Ziegele

KunstRaum, Oststr. 31, 29640 Schneverdingen

Helga Zierau · NEU: Maikäferweg 11, 29640 Schneverdingen

O ffene W erkräume

3. Oktober 2020 · 11 bis 18 Uhr

Die folgenden Künstler*innen werden an diesem Tag ihre WerkRäume für Sie öffnen bzw. an den hier angegebenen Orten ausstellen.

Bitte haben Sie Verständnis für die geänderten Rahmen bedingungen und beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften!

(14)

ANKE TIMMER MICHAELIS

In der Heide 729614 Soltau WolterdingenTel.: 05191/18370 atm@schmuckschneiderei.dewww.schmuckschneiderei.de

SOLTAU

UNIKATSCHMUCK UND MASSGESCHNEIDERTES

„HANDMADE IN WOLTERDINGEN“

In meiner Schmuck Schneiderei enstehen: Gold- und Silberschmuck, veredelt mit Edelsteinen, Perlen und Fossilien, Handgestrickte Ketten, Knöpfe und Gürtelschließen in Kombination mit Maßgeschneidertem

ÖFFNUNGSZEITEN: 11.00 - 19.00 Uhr SOLARINSTALLATIONEN UND -WINDSPIELE

Kunst im Garten im Rahmen der HeideKultour vom 01. -03. Mai 2020 von 11-17 Uhr mit folgenden Gastausstellern:

JENS BACKENS Objekte und Skulpturen aus Holz BRITT SCHRÖDER Malerei

GISELA PAASCH Honig aus eigener Imkerei und Wachsdecken WOLFGANG HARM Singer/Songwriter (täglich ab 16.00h) MONIKA SCHRÖDER Schönes mit Sukkulenten, Basteleien

Wir freuen uns auf Sie mit Kaffee - Kunst - Klönen - Musik in einem schönen großen Garten.

ANKE TIMMER MICHAELIS

SEEVETAL-MECKELFELD

ROLF SCHRÖDER

ROLF SCHRÖDER• ROLLOSOLARART Bürgermeister Heitmann Str. 65•21217 Seevetal rollosolarart.de •0176/48102702•rollo10@arcor.de

03. & 04.10.2020 03. & 04.10.2020

(15)

U NDE L OH

4 .1 0 . 2020

++--

(16)

IMPRESSUM

HERAUSGEBER UND KONTAKT:

Der HeideKultour e.V. ist Initiator dieses Programms und Herausgeber dieser Broschüre „HeideKultour 2020“

HeideKultour e.V.

Vereinsregister: 201058 Vorstand: Hagen Heigel Mühlenweg 24 • 21271 Hanstedt www.heidekultour.de

KREATION, GESTALTUNG UND UMSETZUNG:

Grafik• • • •

Alle in dieser Broschüre gezeigten Grafiken, Markenzeichen, Logos,

HINWEIS ZU DEN VERANSTALTUNGEN:

Vereinbarungen getroffen wurden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

→ The algorithm is more complex but does not rely on pre-computation of variable dependencies :-)). → It also works if variable dependencies during iteration

Wolke Wassertröpfchen Herbst dichter verdunstet Sicht Staubkörnchen Temperatur Haut kondensiert schwebenX. Nebel entsteht häufig im Frühjahr

Wolke Wassertröpfchen Herbst dichter verdunstet Sicht Staubkörnchen Temperatur Haut kondensiert schweben.. Nebel entsteht häufig im Frühjahr

Sind die Summanden in einer Reihe selbst Funktionen einer Variablen x, so stellt der Ausdruck P ∞. n=0 a n (x) eine Funktion dar,

Die Aussage des Taylorschen Satzes ist, dass sich fast jede elementare Funktion in der Umgebung eines Punktes x 0 durch Polynome beliebig genau ann¨ ahern l¨ asst.. Neben der

Rate eine Nullstelle x 1 als Faktor des

[r]

b) Realisieren Sie die Funktion unter ausschließlicher Verwendung von 1-aus-2-Multiplexern, und zwar so, dass die Eingänge ausschließlich mit den Konstanten 0 und 1 beschaltet sind..