• Keine Ergebnisse gefunden

Klasse 7 – Prozentrechnung 19.4.-23.4.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Klasse 7 – Prozentrechnung 19.4.-23.4.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klasse 7 – Prozentrechnung 19.4.-23.4.2021

Liebe Schüler und Schülerinnen,

leider müsst ihr weiterhin ins Distanzlernen. Haltet durch, wir denken an euch und sind weiterhin für euch da. Denkt daran, dass die B-Kurs-Schüler zusätzlich die Sternchenaufgaben lösen müssen. Wenn ihr die Arbeitsblätter nicht ausdrucken könnt, dann notiert euch die Rechenwege in euren Hefter. Ihr braucht diese Woche nichts schicken.

Los geht`s.

 Kontrolliere/ergänze selbstständig deine Aufzeichnungen mit den Lösungen auf der Homepage.

 Löse folgende Aufgaben im Internet und drücke zum Schluss auf den Button „Prüfen“.

„Rabatt“ – verminderter Grundwert (100-p)%

„Aufschlag“ – vermehrter Grundwert (100+p)%

Tipp: Notiere Dir den passenden 3-Satz dazu.

Beispiel 1: Endpreis bei 200€ bei 5% Rabatt.

100%  200€

1% 2 € 95% 190€

https://www.zum.de/dwu/depothp/hp-math/hpmpz03.htm

Schaue dir das Erklärvideo zum Thema „Mehrwertsteuer“ 2xmal an.

https://www.youtube.com/watch?v=AOAn1NxwmUk

Drucke dir das Arbeitsblatt auf der Homepage aus und bearbeite dieses gewissenhaft. Hefte es in deinen Hefter ordentlich ab.

Stunde 1 - Montag

Stunde 2 - Dienstag

(2)

 „Wiederholung „Einfache Prozentsätze“

Wiederhole die Tabelle „Einfache (bequeme) Prozentsätze“ im Tafelwerk auf Seite 11. Decke die Zeile mit den Brüchen ab und gib die passenden Brüche zu den vorgegebenen Prozentsätzen an. Wiederhole so oft, bis du keinen Fehler mehr hast. Nun deckst du die Zeile mit den Prozentsätzen ab und gibst die passenden Prozentsätze zu den Brüchen an.

 Notiere in Deinen Hefter „Übung Mehrwertsteuer“ oder nutze die Rückseite Deines Arbeitsblattes von Dienstag.

 Bearbeite folgende Aufgaben schriftlich mit Rechenweg.

LB 157 Nr. 4 (Lösungen zum Abgleich LB 234 unten) LB 154 Nr. 7

Lösungshinweis: Die angegebenen Werte sind jeweils 100%. Du sollst hier nur die Mehrwertsteuer berechnen, also 19%.

a) 100%  140€

1%  1,40€

19 %  26,60€ Die Mehrwertsteuer beträgt 26,60€.

LB 150 Nr. *20

 Drucke dir das Arbeitsblatt „Midseason Sale“ auf der Homepage aus und bearbeite dieses gewissenhaft. Hefte es in deinen Hefter ordentlich ab.

 Festige Dein Wissen zum vermehrten und verminderten Grundwert mit Hilfe folgender Aufgaben:

LB 235 Nr. 9-12

Stunde 3 - Mittwoch

Stunde 4 - Donnerstag

Stunde 5 - Freitag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mache in jedem Fall eine Planskizze und begründe deine Entscheidung.. Gib, falls das Dreieck konstruierbar ist, den zugehörigen Kongruenzsatz (als

Prozentrechnung Anwendungsaufgaben Klasse 7 Bald wird es wieder soweit sein und das Shopping wird ssich noch mehr lohnen, da viele Sachen reduziert sind oder die Einzelhändler

Vergleiche deine Ernährung mit den Empfehlungen der Ernährungspyramide aus dem Video und schreibe auf, was du noch verbessern könntest, um dich ausgewogen

 Vorbereitung verminderter Grundwert – Bearbeite mündlich im LB 147 Nr..  Übung „Vermehrter und verminderter Grundwert“ – Bearbeite LB 150 Nr. der Originalpreis)

* Bilde 6 Sätze mit einigen der neuen Wörter (individuelle Lösungen) (B-Kurs) Fotografiere nun deinen Text und schicke ihn an deine Englischlehrerin per Mail:. 7a Frau Schönke

Den Link anklicken oder kopieren und in die Adresszeile des Internetbrowsers Benutze folgenden Link (ankli- cken oder kopieren und in die Adresszeile des Internetbrowsers

Vokabeln Teil 2 siehe Lehrbuch Seite 197 Mitte – 198 oben (talent bis present sth.to sb). Kontrolle der Vokabelkenntnisse im Februar beim Präsenzlernen mit Test

➢ Schreibe die neuen Vokabeln Englisch – Deutsch ab und schreibe auch die Beispielsätze (rechts neben den Vokabeln) daneben:.. Vocabulary unit 3