• Keine Ergebnisse gefunden

PROTECT  Bio  Phase  II,  Fallbeispiel  5  Wirkungsbeurteilung  von    Hochwasserschutzwälder  Fallstudie  im  Vogelbach  SZ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "PROTECT  Bio  Phase  II,  Fallbeispiel  5  Wirkungsbeurteilung  von    Hochwasserschutzwälder  Fallstudie  im  Vogelbach  SZ"

Copied!
48
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

 

 

PROTECT  Bio  Phase  II,  Fallbeispiel  5   Wirkungsbeurteilung  von    

Hochwasserschutzwälder   Fallstudie  im  Vogelbach  SZ  

• Standortkundliche  Beschreibung  des  Einzugsgebietes  

• Szenarioabhängige  Schätzung  des  Infiltrations-­‐  und  Speicher-­‐

vermögens  der  Waldböden  

• Vergleich  mit  vorhandenen  Abflussmessdaten  

HAFL:  Jean-­‐Jacques  Thormann,  Mattia  Soldati,  Kaspar  Zürcher  (Teile  Kapitel  2-­‐7)   WSL:      Manfred  Stähli,  Alexander  Badoux  (Kapitel  8)  

Version  3,  30.08.2014  

Berner  Fachhochschule  

Hochschule  für  Agrar-­‐,  Forst-­‐  und  Lebensmittelwissenschaften,  HAFL   Waldwissenschaften,  Gebirgswald,  Naturgefahren  &  GIS,  GNG  

   

Einzugsgebiet   Vogelbach   im  Alptal  SZ  

(2)

Inhalt  

 

1.  Einleitung,  Ziele  und  Vorgehen  ...  3  

1.1  PROTECT  Bio  ...  3  

1.2  Kernaussagen  zum  Einfluss  des  Waldes  auf  das  Hochwassergeschehen  ...  3  

1.3  Einzugsgebiet  ...  4  

1.4  Zielsetzung  ...  5  

1.4.1  Erster  Teilschritt:  ...  5  

1.4.2  Zweiter  Teilschritt:  ...  6  

2.  Standortkartierung  Wald  und  Freiland  ...  7  

3.  Bodenklassen  ...  8  

4.  Gerinnenetz  ...  11  

5.  Szenarien  ...  12  

6.  Beitragende  Fläche  -­‐  Standortmodell  ...  14  

6.1  GIS-­‐technisches  Vorgehen  ...  14  

6.2  Ergebnisse  ...  15  

7.  Modellhafte  Betrachtung  des  Waldeinflusses  ...  16  

7.1  Waldeinfluss  ...  16  

7.2  Verschlechterung  der  Speicherkapazität  durch  Viehtritt  ...  18  

8.  Analyse  der  Abflussmessdaten  ...  19  

9.  Plausibilitätsüberprüfung  des  Standortmodells  ...  24  

9.1   Methode  1  –  maximaler  Abfluss  ...  25  

9.2   Methode  2  –  kumulierte  Niederschläge  ...  27  

9.3   Methode  3  –  rückläufige  Berechnung  der  beitragenden  Flächen  ...  28  

9.4   Diskussion  der  drei  Ansätze  ...  30  

10  Vergleich  Szenarien  –  einzelne  Abflussmessdaten  ...  31  

10.1   Ergebnisse  Szenario  1  ...  32  

10.2   Ergebnisse  Szenario  2  und  3  ...  33  

10.3   Folgerungen  ...  33  

11  Folgerungen  für  PROTECT  Bio  ...  35  

12  Schlussfolgerungen  ...  36  

13  Literatur  ...  38  

Anhang  ...  39  

(3)

1. Einleitung,  Ziele  und  Vorgehen  

1.1  PROTECT  Bio  

Das  Projekt  PROTECT  Bio  hat  zum  Ziel,  die  Wirksamkeit  des  Waldes  bezüglich  Risikoredukti-­‐

on  von  Naturgefahrenprozessen  zu  quantifizieren  (Perren  und  Wasser  2009).  

In  der  Phase  I  wurde  dabei  gezeigt,  dass  die  Grundlagen  und  Vorgehensweisen  des    PLANAT   Projektes    A3  "Wirkung  von  Schutzmassnahmen"  (PROTECT)  grundsätzlich  auch  zur  Beurtei-­‐

lung  von  Schutzwäldern  verwendet  werden  können.  Es  wurden  Vorschläge  zur  Grobbeurtei-­‐

lung  von  Schutzwäldern  erarbeitet  und  aufgezeigt,  anhand  welcher  Leitlinien  die  Massnah-­‐

men-­‐  und  die  Wirkungsbeurteilung  erfolgen  könnte.  

In  der  Phase  II  sollen  nun  die  Vorschläge  aus  Phase  I  an  konkreten  Fallbeispielen  geprüft,   ergänzt  und  in  eine  praxistaugliche  Form  überführt  werden  (Testversionen).  Beim  vorliegen-­‐

den  fünften  Fallbeispiel  geht  es  gemäss  Auftragsbeschrieb  „um  die  Grob-­‐,  die  Massnahmen-­‐  

und  die  Wirkungsbeurteilung  des  Waldes  und  der  Waldbewirtschaftung  auf  das  Hochwasser-­‐

geschehen  in  kleinen  bis  mittleren  Einzugsgebieten“.  

1.2  Kernaussagen  zum  Einfluss  des  Waldes  auf  das  Hochwassergeschehen   Das  BAFU  hat  im  Jahr  2010  auf  der  Basis  von  drei  Literaturstudien  und  anschliessenden   Workshops  mit  zahlreichen  beteiligten  Fachleuten  aus  Verwaltung  und  Forschung  (BAFU,   GIUB,  WSL,  SHL)  einen  Konsens  über  den  Stand  des  Wissens  zum  Einfluss  des  Waldes  und   der  Waldbewirtschaftung  auf  das  Hochwassergeschehen  erarbeitet,  welcher  in  acht  Kern-­‐

aussagen  zusammengefasst  wurde  (BAFU  2011).  

Die  vorliegende  Fallstudie  kam  auf  der  Grundlage  dieser  Kernaussagen  zu  Stande.  Von  zent-­‐

raler  Bedeutung  sind  insbesondere  folgende  Aussagen:  

„Der  Wald  hat  Einfluss  auf  das  Hochwassergeschehen  […]  in  kleinen  und  mittleren  Ein-­‐

zugsgebieten.  [Er]  wirkt  vorab  auf  die  Infiltrationsprozesse  und  auf  das  Speicherverhal-­‐

ten  der  Böden.“  (Kernaussagen  1  und  2)  

è Der  Waldeinfluss  wird  grundsätzlich  bestätigt,  trotz  vieler  Fragen,  die  insbesondere  in   Bezug  auf  dessen  Quantifizierung  noch  offen  sind  (vgl.  Kernaussagen  4  und  6).  

 „Die  Literaturstudie  bestätigt  die  in  NaiS  vorgenommene  Klassierung  hinsichtlich  der  po-­‐

tentiellen  Wirkung  des  Waldes  und  der  Waldbewirtschaftung  auf  das  Infiltrationsverhal-­‐

ten  und  das  Speichervermögen.“  (Kernaussage  2)  

è In  NaiS,  Anhang  1  (BUWAL  2005)  werden  die  Waldstandortstypen  in  vier  Klassen  ein-­‐

geteilt  bezüglich  ihrer  potentiellen  Waldwirkung  auf  das  Hochwassergeschehen.  Die-­‐

se  Einteilung  wird  gutgeheissen.  

 „Die  zu  einem  Hochwasser  beitragende  Fläche  ist  ereignisabhängig.  Je  nach  Ereignis  und   Einzugsgebiets-­‐Charakteristik  sind  unterschiedliche  Flächen  des  Einzugsgebietes  für  die   Hochwasserbildung  von  Bedeutung.  Das  Gerinnenetz  ist  keine  Konstante,  sondern  im  

(4)

Hochwasserfall  räumlich  und  zeitlich  variabel.  […]  Der  Wald  kann  die  Ausbildung  des  Ge-­‐

rinnenetzes  beeinflussen.“  (Kernaussage  5)  

è Sowohl  die  beitragende  Fläche  eines  Einzugsgebietes  wie  auch  das  relevante  Gerin-­‐

nenetz  sind  abhängig  vom  betrachteten  Ereignis.  

„Weil  der  Beitrag  des  Waldes  immer  vom  Szenario  (Vorfeuchte,  Intensität  und  Dauer  des   Starkregens,  beitragende  Fläche,  u.a.)  abhängt,  muss  die  Diskussion  zum  Waldeinfluss   szenariobasiert  erfolgen.  Wie  bei  technischen  Massnahmen,  gibt  es  auch  beim  Wald  eine   Kapazitätsgrenze.  Das  bedeutet  nicht,  dass  der  Wald  nicht  wirkt,  sondern  dass  seine  Ka-­‐

pazitätsgrenze  überschritten  ist.  Mit  einem  szenariobasierten  Ansatz,  der  die  Lage  und  die   Eigenschaften  (Boden  und  Vegetation)  der  beitragenden  Flächen  berücksichtigt,  könnte   der  Einfluss  des  Waldes  und  der  Waldbewirtschaftung  unter  Berücksichtigung  der  ge-­‐

nannten  Unsicherheiten,  besser  abgeschätzt  werden.“  (Kernaussage  8)  

è Bisher  wurde  bezüglich  der  Waldwirkung  auf  Hochwasser  in  der  Regel  einzig  der  Ext-­‐

remfall  betrachtet.  Es  lohnt  sich  jedoch,  einen  Ansatz  zu  entwickeln,  der  es  erlaubt,   die  Waldwirkung  unter  unterschiedlichen  Szenarien  zu  beurteilen.  

1.3  Einzugsgebiet  

Als  Folge  dieser  Erkenntnisse  wurde  nach  einem  Einzugsgebiet  gesucht,  in  welchem  eine   Fallstudie  durchgeführt  werden  könnte.  Dazu  sollte  es  folgenden  Ansprüchen  genügen:  

• überschaubare  Grösse  (<  5  km2)  

• vorhandene  Abfluss-­‐  und  Niederschlagsmessdaten  über  einen  möglichst  grossen  Zeit-­‐

raum  und  in  ausreichender  zeitlicher  Auflösung  

• Hoher  Bewaldungsanteil  

• vorhandene  Waldstandortskartierung  

• gute  Verteilung  der  vorhandenen  Standorte  auf  die  vier  Klassen  nach  NaiS  

Abb.  1:  Einzugsgebiet  Vogelbach   (Alptal,  Kt.  SZ).  Grösse:  1.55  km2.  

(5)

Es  zeigte  sich,  dass  kein  Einzugsgebiet  alle  diese  Anforderungen  zu  erfüllen  vermochte.  Nur   für  wenige  kleine  Einzugsgebiete  liegen  langjährige  Abflussmessreihen  vor,  die  auch  die  Ana-­‐

lyse  von  kurzzeitigen  Ereignissen  erlauben.  

Die  Wahl  fiel  schliesslich  auf  das  Vogelbachtobel  im  Alptal  (Kanton  Schwyz),  insbesondere   aufgrund  der  vorhandenen  langjährigen  Messreihen.  Es  gibt  hier  zwar  auch  eine  bestehende   Vegetationskartierung  des  Waldes  von  Walter  Keller.  Diese  berücksichtigt  jedoch  den  Bo-­‐

denaufbau  nicht,  sie  ist  daher  nicht  mit  den  Standortstypen  nach  NaiS  kompatibel.  Zudem   beschränkt  sich  Kellers  Kartierung  auf  das  Waldareal.  

1.4  Zielsetzung  

Das  BAFU  hat  darauf  beschlossen,  das  angestrebte  Ziel  –  eine  Grob-­‐,  Massnahmen-­‐  und  Wir-­‐

kungsbeurteilung  des  Waldes  und  der  Waldbewirtschaftung  auf  das  Hochwassergeschehen   in  kleinen  bis  mittleren  Einzugsgebieten  –  in  Teilschritten  anzustreben:  

1.4.1  Erster  Teilschritt:  

In  einem  ersten  Teilschritt  (der  vorliegenden  Fallstudie)  soll  ermittelt  werden,  ob  sich  das   Einzugsgebiet  Vogelbach  sinnvoll  gliedern  lässt  und  sich  die  gewählte  Methodik  als  brauch-­‐

bar  erweist.  Erst  wenn  sich  zeigt,  dass  tatsächlich  eine  plausible  und  nachvollziehbare  szena-­‐

riobasierte  Gliederung  des  Einzugsgebietes  möglich  ist  und  ein  relevanter  Beitrag  des  Waldes   zum  Hochwassergeschehen  vermutet  werden  kann,  soll  in  einem  zweiten  Schritt  die  Mass-­‐

nahmen-­‐  und  die  Wirkungsbeurteilung  angegangen  werden.  

Die  Ziele  des  ersten  Teils  sind:  

1. Standortkundliche  Gliederung  des  Waldes  und  des  Landwirtschaftslandes  im  Ein-­‐

zugsgebiet  „Vogelbach“  im  Alptal  und  Zuordnung  der  kartierten  Polygone  zu  den   Standortklassen  gemäss  NaiS,  inkl.  Standortskartierung  des  Waldes  und  der   Landwirtschaftsflächen.    

2. Herleitung  der  potentiell  beitragenden  Flächen  für  folgende  Szenarien:  „häufig  (1   bis  30  J.)“,  „mittel  (30  bis  100J.)“,  und  „selten  (100  bis  300  J.)“.  für  das  Einzugsge-­‐

biet  des  Vogelbaches  im  Alptal.    

3. Grobbeurteilung  des  Waldeinflusses  nach  PROTECT  Bio  auf  das  Hochwasserge-­‐

schehen  aufgrund  des  standörtlichen  Potentials.  Entwicklung  eines  GIS-­‐basierten   Modells-­‐  

 Am  4.  Juli  2011  wurde  die  Arbeit  an  der  Fallstudie  in  einem  Kick-­‐off-­‐Meeting  mit  folgenden   Teilnehmern  gestartet:  Arthur  Sandri,  Berchthold  Wasser  (beide  BAFU),  Jean-­‐Jacques  Thor-­‐

mann,  Kaspar  Zürcher  (SHL,  heute  HAFL)  und  Monika  Frehner  (Expertin  Begleitgruppe   PROTECT  Bio).  

Im  Zeitraum  August  bis  Oktober  fanden  2011  die  Kartierungen  von  Wald  (durch  Hans-­‐Ulrich   Frey)  und  Freiland  (durch  Berchthold  Wasser)  statt.  

Mit  Hilfe  der  daraus  resultierenden  Standortkarte,  weiterer  Grundlagen  und  zusätzlicher  

(6)

Es  wurden  sodann  drei  unterschiedliche  Szenarien  definiert  und  pro  Szenario  die  beitragen-­‐

den  Flächen  hergeleitet.  Das  methodische  Vorgehen  wurde  dabei  mit  Fachleuten  aus  der   WSL  (Manfred  Stähli  und  Alexandre  Badoux)  sowie  dem  Geografischen  Institut  der  Uni  Bern   GIUB  (Prof.  Rolf  Weingartner)  abgesprochen  (November/Dezember  2011).  

Am  13.  Dezember  2011  fand  am  BAFU  eine  Zwischenpräsentation  der  Ergebnisse  statt,  mit   denselben  Teilnehmern  wie  beim  Kick-­‐off-­‐Meeting.  

Am  15.  März  2012  wurden  schliesslich  die  Ergebnisse  der  Begleitgruppe  des  Projekts   PROTECT  Bio  präsentiert,  wobei  zusätzlich  folgende  Gäste  teilgenommen  haben:  Stefan  Lie-­‐

nert  und  Peter  Steiner  (Forstdienst  Kt.  SZ),  Olivier  Overnay  (BAFU,  Sektion  Hochwasser-­‐

schutz)  und  Manfred  Stähli  (WSL).  

Es  wurde  an  dieser  Sitzung  beschlossen  den  zweiten  Schritt  zu  starten,  um  die  Ergebnisse   mit  vergleichbaren  Ereignissen  gemessener  Daten  der  WSL  zu  vergleichen,  da  eine  plausible   und  nachvollziehbare  szenariobasierte  Gliederung  des  Einzugsgebietes  möglich  ist  und  die   Relevanz  der  Waldwirkung  auf  das  Hochwassergeschehen  vermutet  wird.  

Die  Resultate  des  ersten  Schrittes  wurden  einem  Zwischenbericht  (Zürcher,  2012)  zusam-­‐

mengefasst.  

1.4.2  Zweiter  Teilschritt:  

Im  Rahmen  des  zweiten  Teilschrittes  wurden  folgende  Ziele  verfolgt:  

1-­‐ Analyse  der  Messreihen  im  Vogelbach  und  Herausfiltern  der  typischen  Ereignisse   entsprechend  den  Szenarien  aus  dem  1.  Teil.  

2-­‐ Vergleich  des  Modellansatz  aus  dem  1.  Teil  und  der  Abflussmessdaten  der  typi-­‐

schen  Ereignisse.  

3-­‐ Vorschlag  eines  vereinfachten  Vorgehens  zur  Wirkungsbeurteilung  auf  das  Hoch-­‐

wassergeschehen.  

Die  Analyse  der  Messreihen  im  Vogelbach  erfolgte  anhand  der  Bsc  Arbeit  von  Ingrid  Senn   (ETH-­‐Zürich)  (Senn,  2013)  in  Zusammenarbeit  mit  Manfred  Stähli  und  Alexander  Badoux   (WSL).  Die  Arbeit  wurde  im  Frühsommer  2013  durchgeführt.  

Parallel  dazu  hat  Mattia  Soldati  die  Ergebnisse  des  Modells  aus  dem  ersten  Teil  mit  verschie-­‐

denen  einfachen  Methoden  einer  Plausibilitätsbeurteilung  unterzogen  und  die  Messdaten   der  typischen  Ereignissen  mit  den  Modelldaten  aus  dem  1.  Teil  verglichen,  um  wenn  möglich   ein  einfaches  Vorgehen  für  die  Wirkungsbeurteilung  nach  PROTECT  Bio  vorzuschlagen.  Darin   wurde  versucht  verschiedene  Annahmen  der  Landnutzung  zu  berücksichtigen.  

Am  4.  Juli  2013  wurden  die  Resultate  am  BAFU  der  Begleitgruppe  vorgestellt  und  diskutiert.  

Basierend  auf  dieser  Diskussion  wurde  der  vorliegende  Schlussbericht  erstellt.    

(7)

2. Standortkartierung  Wald  und  Freiland  

Die  standortkundliche  Kartierung  des  Waldes  wurde  auf  Wunsch  des  Forstdiensts  des  Kan-­‐

tons  Schwyz  durch  Hans-­‐Ulrich  Frey  (Vättis)  vorgenommen,  da  er  auch  die  Kartierung  der   übrigen  Waldflächen  im  Kanton  durchführt.  So  ist  im  Übrigen  auch  gewährleistet,  dass  die   Kartierung  mit  anderen  Gebieten  vergleichbar  ist.  Die  Kartierungsarbeiten  erfolgten  im  Au-­‐

gust  und  September  2011,  sie  wurden  in  einem  separaten  Bericht  dokumentiert  (Frey  2011).  

Die  Kartierung  des  Bodens  ausserhalb  des  Waldes  erfolgte  durch  Berchthold  Wasser  (Thun)   in  Anlehnung  an  die  Bodenkartierung  nach  der  landwirtschaftlichen  Forschungsanstalt  Re-­‐

ckenholz  (wie  sie  beispielsweise  im  Kanton  SO  zur  Anwendung  gelangt);  die  Methode  wurde   jedoch  auf  die  Bedürfnisse  des  Projekts  angepasst.  Dabei  wird  die  Kartierfläche  aufgrund  von   morphologischen  und  Vegetations-­‐Kriterien  in  möglichst  einheitliche  Polygone  aufgeteilt,  in   denen  dann  die  relevanten  Bodeneigenschaften  mittels  Pürckhauer-­‐Proben  erhoben  wer-­‐

den.  Auch  für  die  Freilandkartierung  liegt  eine  ausführliche  Dokumentation  vor  (Wasser   2012).  

Um  einen  Vergleich  von  Wald-­‐  und  Freilandböden  zu  ermöglichen,  wurde  auf  der  Basis  der   im  Freiland  erhobenen  Bodenparameter  eine  Zuordnung  der  kartierten  Polygone  zu  Wald-­‐

standortstypen  vorgenommen.  Dies  erlaubt  eine  Auswertung  über  das  ganze  Einzugsgebiet   nach  Waldstandortstypen.  Dabei  war  es  von  Vorteil,  dass  die  Waldkartierung  vorgängig  zur   Freilandkartierung  erfolgte.  So  war  das  Spektrum  der  zu  erwartenden  Standorte  schon  ein-­‐

mal  abgesteckt.  Das  methodische  Vorgehen  ist  dabei  in  Wasser  (2012)  detailliert  beschrie-­‐

ben.  

Es  wurden  total  156  ha  kartiert,  wobei  114  ha  (73%)  im  Wald  liegen  und  42  ha  (27%)  im  Frei-­‐

land.  Etwa  zwei  Drittel  des  Einzugsgebiets  liegen  in  der  hochmontanen  Höhenstufe  des  Tan-­‐

nen-­‐Fichtenwaldes,  im  unteren  Teil  finden  wir  die  obermontane  Stufe  des  Tannen-­‐Buchen-­‐

waldes  (vgl.  Anhang  1,  Karte  1).  

Aufgrund  der  Geologie  (Flysch)  und  dem  ozeanischen,  niederschlagsreichen  Klima  finden   sich  insbesondere  in  der  hochmontanen  Höhenstufe  vorwiegend  feuchte  und  nasse  Standor-­‐

te.  Es  dominieren  der  Schachtelhalm-­‐Tannen-­‐  Fichtenwald  (49)  und  der  Heidelbeer-­‐Tannen-­‐

Fichtenwald  (46a,  46s)  mit  einem  Anteil  von  je  rund  28%  der  Gesamtfläche.  In  der  obermon-­‐

tanen  Stufe  finden  wir  einen  grösseren  Anteil  an  besser  durchlässigen  Böden.  Hier  finden  wir   etwa  zu  gleichen  Teilen  den  Waldschwingel-­‐Tannen-­‐Buchenwald  (18,  18s),  den  Waldsimsen-­‐

Tannen-­‐Buchenwald  (19,  19f)  und  den  Hochstauden-­‐Tannen-­‐Buchenwald  (20).  

Die  detaillierten  Resultate  finden  sich  in  der  Tabelle  in  Anhang  Nr.  8.  

   

(8)

3. Bodenklassen  

Im  Anhang  1  von  NaiS  (BUWAL  2005)  werden  die  Standortstypen  nach  folgendem  Schema   beurteilt:  

  Abb.  2:  Klassierung  der  Standortstypen  auf  Grund  der  Bodeneigenschaften  (aus  BUWAL  2005).  

Dabei  werden  vier  Klassen  von  Standortstypen  gebildet,  je  nachdem,  wie  gross  der  Einfluss   der  Waldbewirtschaftung  auf  die  Speicherwirkung  im  Hochwasserfall  ist.  Massgebende  Kri-­‐

terien  sind  die  Gründigkeit,  der  Vernässungsgrad  und  die  Durchlässigkeit  eines  Bodens.  

Die  Standorte  im  Vogelbach  verteilen  sich  wie  folgt  auf  die  vier  Standortsklassen:  

  Abb.  3:  Flächenanteile  der  Standortsklassen  nach  NaiS  im  Einzugsgebiet  Vogelbach  

(9)

Es  ist  jedoch  nicht  dasselbe,  ob  der  Beitrag  eines  Standortes  zum  Wasserrückhalt  beurteilt   wird,  oder  –  wie  bei  den  NaiS-­‐Klassen  –  der  mögliche  Einfluss  durch  die  Waldbewirtschaf-­‐

tung.  Dies  wird  durch  die  folgende  schematische  Darstellung  verdeutlicht:  

  Abb.  4:  Bandbreite  der  Speicherwirkung  bei  Starkniederschlägen  (aus  BUWAL  2005).    

Während  die  grösste  Speicherwirkung  naheliegender  Weise  auf  tiefgründigen,  normal  durch-­‐

lässigen  Böden  (Abb.  4:  Typ  A)  erreicht  wird,  ist  der  Einfluss  der  Waldbewirtschaftung  (also   die  Differenz  zwischen  schlechtem  und  gutem  Waldzustand  auf  derselben  Fläche)  auf  tief-­‐

gründigen,  aber  gehemmt  durchlässigen  Böden  am  grössten  (Abb.  4:  Typ  C).  

Um  den  Beitrag  einzelner  Standortstypen  im  Einzugsgebiet  Vogelbach  unter  verschiedenen   Szenarien  zu  beurteilen,  müssen  wir  also  etwas  andere  Klassen  bilden,  als  dies  bei  NaiS  ge-­‐

schieht.  Die  Grundlage  dafür  bilden  jedoch  genau  dieselben  Kriterien:  Gründigkeit,  Vernäs-­‐

sungsgrad  und  Durchlässigkeit  des  Bodens.  

In  Anlehnung  an  das  Vorgehen  nach  NaiS  (vgl.  Abb.  2)  werden  daher  aus  den  kartierten   Standortseinheiten  folgende  Bodenklassen  gebildet  (nicht  übereinstimmend  mit  den  Stand-­‐

ortsgruppen  in  Abb.  4):  

Tab.  1:  Bodenklassen  zur  Beurteilung  der  Speicherwirkung  (unabhängig  vom  Waldzustand).  

Die  Zuteilung  der  NaiS-­‐Standortklasse  E  bezieht  sich  auf  Anhang  1  von  NaiS,  Abb.  8.  „E3à2“  

meint  z.B.  die  Standorte  auf  der  dritten  Zeile  von  Abb.  8,  welche  der  NaiS-­‐Klasse  2  zugeordnet   werden.  

Bodenklasse   Gründigkeit   Durchlässigkeit   Klasse  Nais   Zuteilung  der  NaiS-­‐  

Standortklasse  E   A   mittel-­‐  bis  

tiefgründig   normal   2   E1à2,  E3à2  

B   gehemmt   1   E1à1,  E2à1  

C   flach-­‐  bis  

mittelgründig   normal   3   E3à3  

D   gehemmt   2   E2à2,  E5à2  

E   flachgründig   stark  gehemmt   4   E5à3,  E5à4  

(10)

Bei  Anwendung  dieser  Einteilung  im  Einzugsgebiet  Vogelbach  ergibt  sich  folgende  Verteilung   der  Bodenklassen  (vgl.  Anhang  2):  

 

   

Abb.  5:  Verteilung  der  Bodenklassen  A  bis  E  im  Einzugsgebiet  Vogelbach  

Dabei  zeigt  sich,  dass  mit  Ausnahme  der  Klasse  C  (flach-­‐  bis  mittelgründig,  normal  durchläs-­‐

sig)  alle  Klassen  vertreten  sind1.  Allerdings  ist  im  Freiland  die  Klasse  E  (flachgründig,  stark   gehemmt)  deutlich  stärker  vertreten  als  im  Wald;  sie  macht  alleine  rund  zwei  Drittel  des   Freilandbodens  aus.  

Die  Zuordnung  der  wichtigsten  Standorte  zu  den  Bodenklassen  ist  in  Tab.  2  dargestellt.  Die   detaillierte  Zuordnung  findet  sich  in  der  Tabelle  im  Anhang  8.  

Tab.  2:  Bodenklassen  und  wichtigste  vertretene  Standortstypen  

                                                                                                                           

1   Da  die  Klasse  C  im  Gebiet  nicht  auftritt,  wird  sie  in  den  nachfolgenden  Auswertungen   weggelassen.

(11)

Stefan  Lienert  hat  in  der  Begleitgruppe  PROTECT  Bio  darauf  hingewiesen,  dass  die  Standorte   18w  und  46s  beide  in  der  Klasse  D  sind,  obwohl  sie  vom  Bodenaufbau  her  recht  unterschied-­‐

lich  sind.  Dies  trifft  zwar  zu;  aus  Sicht  des  Speicherpotentials  müssen  sie  jedoch  derselben   Klasse  zugeordnet  werden,  wenn  man  sich  auf  5  Klassen  beschränken  will  (die  beiden  Stand-­‐

orte  werden  im  Übrigen  auch  in  NaiS  gleich  beurteilt).    

4. Gerinnenetz  

In  der  Kernaussage  5  zur  Waldwirkung  (BAFU  2011,  vgl.  Kap.  1)  wird  festgehalten,  dass  das   Gerinnenetz  nicht  konstant,  sondern  vom  betrachteten  Ereignisszenario  abhängt.  So  tragen   bei  Extremniederschlägen  auch  Rinnen,  Gassen  und  Wege,  die  normalerweise  nicht  wasser-­‐

führend  sind,  wesentlich  zu  den  Abflussspitzen  bei.  

Im  Rahmen  dieser  Fallstudie  sollte  also  versucht  werden,  mit  einer  differenzierten  Aufnahme   des  Gerinnenetzes  festzulegen,  welche  Teile  des  Gerinnenetzes  bei  einem  bestimmten  Er-­‐

eignisszenario  wasserführend  wären.  Auf  der  Basis  einer  Reliefdarstellung  des  Geländes   (Hillshade,  Rasterdaten  2m  aus  LiDAR)  wurde  ein  erster  Entwurf  des  Gerinnenetzes  gemacht.  

Dieser  wurde  anschliessend  im  Gelände  punktuell  verifiziert.  Zum  Schluss  wurden  zudem  die   Angaben  aus  der  Standortkartierung  mit  einbezogen  (vernässte  Standortstypen  und  Polygo-­‐

ne  mit  Drainagegräben).  

Auf  diese  Weise  konnten  vier  Gerinnekategorien  gebildet  werden  (vgl.  Anhang  4):  

1. Hauptgerinne,  mehr  oder  weniger  tief  eingeschnitten.  

2. Nebengerinne,  weniger  tief  eingeschnitten.  

3. im  Relief  oft  kaum  erkennbare  Gerinne,  aber  immer  noch  mit  dauernder  Wasserfüh-­‐

rung  (inkl.  wasserführende  Entwässerungsgräben).  

4. Gräben  und  Geländemulden,  nur  periodisch  wasserführend.  

Diese  Kategorienbildung  befriedigt  nicht  ganz;  sind  doch  die  Kategorien  1  bis  3  allesamt  Ge-­‐

rinne  mit  dauernder  Wasserführung,  welche  somit  bei  sämtlichen  Ereignissen  von  Beginn  an   zum  Hochwasserabfluss  beitragen.  Einzig  die  Gerinne  der  Kategorie  4  lassen  also  die  Bildung   eines  nach  Szenarien  differenzierten  Gerinnenetzes  zu.  Im  Rahmen  des  zur  Verfügung  ste-­‐

henden  Zeitbudgets  konnte  jedoch  eine  feinere  Unterteilung  der  Gerinne  nicht  realisiert   werden.  Hierzu  wären  vermutlich  aufwändige  Feldbeobachtungen  während  Ereignissen,   welche  den  betrachteten  Szenarien  entsprechen,  notwendig.  

Auch  die  gewählten  Kategorien  konnten  nicht  flächendeckend  im  Feld  überprüft  werden.  Es   braucht  zudem  eine  möglichst  präzise,  nachvollziehbare  Definition  zur  Abgrenzung  der  ver-­‐

schiedenen  Kategorien.  Dies  konnte  leider  im  Rahmen  dieser  Arbeit  nicht  gemacht  werden.  

(12)

    Abb.  6  und  7:  Gerinne  der  Kategorien  3  (Abb.  6)  und  4  (Abb.  7).  

5. Szenarien  

Die  Zielsetzung  betreffend  die  drei  zu  definierenden  Szenarien  lautet  wie  folgt:  

„Herleitung  der  potentiell  beitragenden  Flächen  für  folgende  Szenarien:  „häufig  (1  bis  30  J.)“,  

„mittel  (30  bis  100J.)“,  und  „selten  (100  bis  300  J.)“  […].“  

Zur  Herleitung  dieser  Szenarien  wurden  die  verfügbaren  Abflussdaten  der  Station  Vogelbach   herbeigezogen.  Dies  deshalb,  weil  im  zweiten  Teil  des  Projekts  die  Szenarien  anhand  der   Abflussdaten  verglichen  werden  sollen.  

Die  seit  1985  gemessenen  Extremwerte  im  Vogelbach  bewegen  sich  im  Bereich  von  ca.  30-­‐

50-­‐jährlichen  Ereignissen  (vgl.  Abb.  8).  

In  der  Literatur  finden  sich  folgende  Richtwerte  für  den  Vogelbach:  

Tab.  3:  Niederschlags-­‐Extremwerte  für  den  Vogelbach  (Alptal,  Kanton  Schwyz).  

Niederschlagsdauer   Wert   Jährlichkeit   Quelle  

1h   ca.  30  mm  

42  mm   50-­‐70  mm  

59  mm  

5   10-­‐15  

50   40  

Liechti  2008   Liechti  2008   Liechti  2008   IHW  1998  

4h   108  mm   75   IHW  1998  

24  h   141  mm   30   IHW  1998  

 

(13)

 

Abb.  8:  Abflussmaxima  im  Vogelbach  seit  1985  (Liechti  2011).  T  =  Wiederkehrperiode  in  Jahren.  

Für  die  Festlegung  der  geforderten  drei  Szenarien  waren  folgende  Überlegungen  zentral:  

• Die  Szenarien  sollen  mit  Ereignissen  aus  den  Messdaten  verglichen  werden  können.  

• Für  den  Vogelbach  sind  kurzzeitige  Gewitterniederschläge  bedeutender  als  langan-­‐

dauernde  Landregen.  

• Die  Vorgeschichte  (Sättigungsgrad  der  Böden)  hat  einen  bedeutenden  Einfluss  auf   das  Abflussgeschehen.  

Weil  Messdaten  nur  für  Wiederkehrperioden  bis  ca.  50  Jahre  vorliegen,  konnten  die  bei  der   Auftragsformulierung  geplanten  Kategorien  „häufig“  (1  bis  30  J.),  „mittel“  (30  bis  100J.)  und  

„selten“  (100  bis  300  J.)  nicht  eingehalten  werden.  Es  wurden  daher  die  folgenden  Szenarien   festgelegt  (Tab.  4):    

Tab.  4:  Definition  von  3  Szenarien  für  das  Vogelbach-­‐Einzugsgebiet.  

  Eintretens-­‐

wahrscheinlichkeit     Niederschlag  in     einer  Stunde  h    

Vorgeschichte    

Szenario  1     3-­‐5  Jahre     ca.  30  mm     günstig  (ungesättigte  Böden)     Szenario  2     30-­‐50  Jahre     ca.  60  mm     günstig  (ungesättigte  Böden)     Szenario  3     30-­‐50  Jahre     ca.  60  mm   ungünstig  (+/-­‐  gesättigte  Böden)  

(14)

6. Beitragende  Fläche  -­‐  Standortmodell  

Für  jedes  der  drei  gewählten  Szenarien  wurde  auf  der  Basis  der  definierten  Bodenklassen   eine  beitragende  Fläche  abgeschätzt.  Dabei  wurde  ein  seitlicher  Abstand  zum  Gerinne  fest-­‐

gelegt  (Tab.  5),  innerhalb  welchem  die  beitragende  Fläche  zu  liegen  kommt.  Je  besser  die   Infiltrations-­‐  und  Speicherbedingungen  einer  Bodenklasse  sind,  desto  kleiner  fällt  die  beitra-­‐

gende  Fläche  aus.  In  Szenario  1  wurde  dabei  berücksichtigt,  dass  die  Gerinne  der  Kategorie  4   erst  verzögert  anspringen  und  sich  dadurch  auch  die  abflussbeitragende  Fläche  verkleinert.  

In  den  Szenarien  2  und  3  werden  alle  Gerinnekategorien  gleich  behandelt.  Es  wird  hier  davon   ausgegangen,  dass  zum  Zeitpunkt  des  Spitzenabflusses  auch  alle  Gerinne  der  Kategorie  4  voll   zum  Abfluss  beitragen.    

Tab.  5:  Beitragende  Fläche  des  Spitzenabflusses,  abhängig  von  Bodenklasse,  Ereignisszenario   und  Gerinnekategorie  

  Bodenklasse   A   B   D   E  

1   3-­‐5-­‐jährliches  Ereignis  ,  günstige  Vorgeschichte  

  Gerinne  Kat.  1-­‐3   10  m   20  m   25  m   30  m  

  Gerinne  Kat.    4   1  m   5  m   15  m   20  m  

2   30-­‐50-­‐jährliches  Ereignis,  günstige  Vorgeschichte  

  alle  Gerinne   15  m   30  m   35  m   40  m  

3   30-­‐50-­‐jährliches  Ereignis,  ungünstige  Vorgeschichte  (gesättigte  Böden)  

  alle  Gerinne   30  m   50  m   60  m   70  m  

 

Für  das  ganze  Einzugsgebiet  werden  dieselben  Werte  verwendet  und  dabei  die  Hangneigung   mitberücksichtigt.  Es  wird  von  einer  unbelasteten  Freilandnutzung  ausgegangen.  Das  be-­‐

deutet,  dass  der  Einfluss  unterschiedlicher  Landnutzungen  vorerst  nicht  berücksichtigt  wird.  

Auch  eine  allfällig  verminderte  Infiltration  durch  Verdichtung  (wie  z.B.  durch  Viehtritt)  wird   nicht  berücksichtigt.  

6.1  GIS-­‐technisches  Vorgehen  

Die  beitragende  Fläche  wird  anhand  der  Kostenentfernungsanalyse  ermittelt.  Für  jede  Zelle   wird  die  effektive  Entfernung  mit  den  geringsten  akkumulativen  Kosten  zum  nächstgelege-­‐

nen  Gerinne  ermittelt,  wobei  die  Oberflächenentfernung  sowie  horizontale  und  vertikale   Kostenfaktoren  berücksichtigt  werden.  Konkret  wird  für  jeden  Punkt  des  Bachlaufes  eine   durch  den  Bodenfaktor  gewichtete  effektive  Entfernung  ermittelt,  welche  einen  maximalen   gewichteten  Wert  von  10  aufweist.    

Schritt  1:  Bachläufe  

Digitalisieren  der  im  Feld  aufgenommenen  Bachläufe  inkl.  Angabe  der  Stärke  ihrer  Wasser-­‐

führung.  Abgleich  mit  dem  digitalen  Höhenmodell  und  den  dortigen  Bacheinschnitten.  

(15)

Schritt  2:  Perimeter  

Abgrenzung  des  Perimeters  mit  Hilfe  der  Funktionen-­‐Palette  Hydrologie.    

Schritt  3:  Gewichtung  Boden  

Zuordnen  der  Standortsflächen  zu  den  vorhandenen  Bodenklassen  A-­‐E.  Erstellen  von  Boden-­‐

faktor-­‐Raster-­‐Karten  pro  Szenario  als  Kostenraster  zur  Gewichtung  der  Distanz  (beitragende   Entfernung  vom  Bach)  im  nachfolgenden  Schritt.  

Schritt  4:  beitragende  Flächen  

Erstellen  der  beitragenden  Flächen  pro  Szenario  mittels  Funktion  Path  Distance  unter  Einbe-­‐

zug  der  Bachläufe,  des  Perimeters  und  des  digitalen  Höhenmodels  (für  effektive  Oberflä-­‐

chenentfernung)  sowie  des  jeweiligen  Kostenrasters  (Gewichtung  mit  den  Faktoren  der  Bo-­‐

denklassen)  mit  maximaler  gewichteter  Distanz  von  10.  

Schritt  5:  Flächen-­‐Anteile  

Ermittlung  der  Flächenanteile  der  beitragenden  Flächen  am  Perimeter  sowie  des  jeweiligen   Anteils  „Wald“  bzw.  „Feld“  und  der  Standortseinheiten.  

6.2  Ergebnisse  

Auf  diese  Weise  ergibt  sich  für  das  Szenario  1  eine  beitragende  Fläche  von  51%  der  Gesamt-­‐

fläche  des  Einzugsgebiets.  Bei  Szenario  2  tragen  72%  der  Einzugsgebietsfläche  zum  Abfluss   bei,  und  bei  Szenario  3  sind  schliesslich  88%  der  Gesamtfläche  abflussrelevant.  (vgl.  Karten  in   den  Anhängen  4-­‐6):  

  Abb.  9:  Beitragende  Flächen  nach  Szenario  (Wald  und  Freiland).  

(16)

  Abb.  10:  Beitragende  Flächen  nach  Szenario  (Verteilung  auf  die  Bodenklassen).  

7. Modellhafte  Betrachtung  des  Waldeinflusses  

7.1  Waldeinfluss  

Bei  den  bisher  dargestellten  Resultaten  wurde  der  Wald  genau  gleich  wie  Freiland  behan-­‐

delt.  Es  wurde  also  davon  ausgegangen,  dass  das  ganze  Einzugsgebiet  unbewaldet  ist.  

Für  die  Bewertung  des  Waldeinflusses  in  einem  Modell  gibt  es  theoretisch  verschiedene   Möglichkeiten,  welche  jeweils  Vor-­‐  und  Nachteile  aufweisen  (Tab.  6).  So  könnte  die  seitliche   Zuflussdistanz  und  damit  die  beitragende  Fläche  entsprechend  variiert  werden.  Eine  andere   Möglichkeit  besteht  darin,  auf  der  bestehenden  beitragenden  Fläche  gemäss  den  Annahmen   in  Tabelle  5  einen  Abflussbeiwert  zwischen  0  (kein  Abflussbeitrag)  und  1  (vollständiger  Ab-­‐

flussbeitrag,  d.h.  kein  Einfluss  des  Waldes)  einzuführen.  Dies  wurde  in  der  Folge  versucht   (Tab.7).  

Tab.  6:  Gegenüberstellung  zweier  möglicher  Formen  zur  Berücksichtigung  der  Waldwirkung.  

Vorgehen   Vorteile  

Variation  

beitragende  Fläche   • auch  eine  Verschlechterung  (z.B.  durch  Bodenverdichtung)  kann   berücksichtigt  werden  

• Der  Einfluss  der  Landnutzungsänderung  kann  auf  der  Karte  dar-­‐

gestellt  und  nachvollzogen  werden   Einführung  

Abflussbeiwert   • der  Einfluss  der  Landnutzungsänderung  ist  leichter  zu  berechnen   und  im  Resultat  besser  nachvollziehbar  

• in  etlichen  bestehenden  Modellen  wird  mit  Abflussbeiwerten   gerechnet  

Als  Grundlage  für  die  Festlegung  des  Abflussbeiwerts  dienten  dabei  Modellrechnungen,  wel-­‐

che  im  Rahmen  der  Tagung  der  Gebirgswaldpflegegruppe  im  Jahr  2000  im  Gurnigelgebiet   durchgeführt  wurden  (Thormann  2000),  aus  dem  Projekt  Lothar  und  Wildbach  (Zürcher   2003a)  sowie  der  Artikel  von  Rickli  und  Forster  (1997).  

(17)

Bei  Rickli  und  Forster  liegt  dabei  der  Abflussbeiwert,  abhängig  von  Infiltration  und  Speicher-­‐

kapazität  des  jeweiligen  Bodens,  zwischen  0.5  und  0.9.  In  Zürcher  (2003b)  wird  von  einer   Spannbreite  zwischen  0.25  und  0.89  ausgegangen.  

Da  bei  einer  szenariobasierten  Betrachtungsweise  zusätzlich  berücksichtigt  werden  muss,   dass  der  Einfluss  des  Waldes  mit  zunehmender  Ereignisstärke  abnimmt,  wurde  eine  Abstu-­‐

fung  vorgenommen  wie  in  Tab.  7  dargestellt.  

Dabei  wurden  zwei  verschiedene  Varianten  gerechnet:  In  Variante  1  wird  ein  geringerer,  in   Variante  2  dagegen  ein  grösserer  Waldeinfluss  unterstellt.    

Dies  ist  eine  theoretische  Betrachtungsweise,  abgestimmt  auf  den  in  der  Literatur  vorhan-­‐

denen  Werten  möglicher  Abflussbeiwerte  im  Wald.  Der  genaue  Einfluss  des  Waldes  kann   somit  nicht  hergeleitet  werden.  Die  Methode  ist  ein  Versuch,  um  im  Weiteren  zu  testen,  ob   ein  solcher  Ansatz  überhaupt  sinnvoll  ist  (vgl.  Kap.  9).  

Tab.  7:  Zuordnung  eines  Abflussbeiwertes  zur  Berücksichtigung  eines  theoretischen  Waldein-­‐

flusses,  je  nach  Bodenklasse  und  Szenario  (zwei  verschiedene  Varianten).  

Bodenklasse   A   B   D   E  

Gründigkeit   tief   flach   stark  ver-­‐

nässt  

Durchlässigkeit   normal   gehemmt   gehemmt  

Szenario  1:   gross   gross   mittel   gering  

Szenario  2:   mittel   mittel   gering   sehr  gering  

Szenario  3:   gering   gering   sehr  gering   sehr  gering  

 

Legende:   Waldeinfluss   gross   mittel   gering   sehr  gering  

  Abfluss-­‐

beiwert   Variante  1   0.5   0.7   0.9   1.0  

  Variante  2   0.3   0.5   0.7   0.9  

Wenn  die  Abflussbeiwerte  der  Variante  1  verwendet  werden,  so  ergibt  sich  ein  maximal   möglicher  Einfluss  durch  die  Bewaldung  von  23%  bei  Szenario  1.  Dieser  reduziert  sich  bei   Szenario  2  auf  13%  und  bei  Szenario  3  beträt  der  Einfluss  nur  noch  4%.  

Im  Fall  der  Variante  2  beträt  der  maximal  mögliche  Einfluss  des  Waldes  dagegen  44%  bei   Szenario  1,  bei  Szenario  2  28%  und  bei  Szenario  3  immer  noch  19%.  

(18)

 

 

Abb.  11  bis  14:  Abflussbeitrag  und  Einfluss  des  Waldes  für  zwei  verschiedene  Varianten  von   Abflussbeiwerten.  Für  die  aktuelle  Nutzung  gilt  ein  Waldanteil  von  73%  der  Gesamtfläche.    

Es  ist  offensichtlich,  dass  die  Wahl  des  Abflusskoeffizienten  einen  entscheidenden  Einfluss   auf  das  Resultat  hat.  Die  beiden  gewählten  Varianten  verdeutlichen  dies.  In  beiden  Varian-­‐

ten  zeigt  sich  jedoch,  dass  der  theoretische  Waldeinfluss  je  nach  Szenario  durchaus  bedeu-­‐

tend  sein  kann,  wenn  die  angenommenen  Werte  realistisch  sind.  In  Anbetracht  der  Tatsa-­‐

che,  dass  die  gewählten  Szenarien  keine  Extremszenarien  sind,  wird  aber  auch  klar,  dass   dem  Waldeinfluss  in  diesem  Fall  bei  entsprechend  grossen  Ereignissen  klare  Grenzen  gesetzt   sind.  

7.2  Verschlechterung  der  Speicherkapazität  durch  Viehtritt  

Die  Kernaussage  Nr.  7  (BAFU  2011)  weist  darauf  hin,  dass  nicht  nur  eine  Verbesserung,  son-­‐

dern  auch  Verschlechterungen  der  Speicherkapazität  eines  Einzugsgebietes  möglich  sind  –   welche  zudem  oftmals  sehr  viel  rascher  eintreten  als  allfällige  Verbesserungen.  

„Im  Sinne  der  Vorsorge  sollen  negative  Entwicklungen  in  Wildbacheinzugsgebieten  verhindert   werden.  Die  Entstehung  verdichteter  Böden  und  potentieller  Gerinne  z.B.  durch  Bodenver-­‐

dichtungen  und  Fahrspuren.  Das  Infiltrations-­‐  und  Speichervermögen  soll  erhalten  und  wo   möglich  durch  gezielte  Waldpflege  verbessert  werden.  Die  Vorsorge  hat  besondere  Bedeu-­‐

tung,  weil  die  Resilienz  des  Systems  gegenüber  grossflächigen  Störungen  schlecht  ist.  […]“  

(19)

Die  landwirtschaftlich  genutzten  Flächen  im  Vogelbach-­‐Einzugsgebiet  sind,  wenn  es  sich   nicht  um  Streuwiesen  oder  Moorflächen  handelt,  weitgehend  beweidet    (vgl.  Karte  Anhang   7).  Die  beweideten  Flächen  weisen  dabei  mehrheitlich  eine  starke  Verdichtung  des  Oberbo-­‐

dens  durch  Viehtritt  auf.  Der  Viehtritt  bewirkt  eine  massive  Reduktion  der  Infiltrationskapa-­‐

zität  und  Durchlässigkeit  (und  dadurch  auch  der  Speicherkapazität)  der  entsprechenden  Bö-­‐

den.  Diesem  Effekt  kann  durch  eine  Rückstufung  der  kartierten  Bodenklassen  wie  folgt   Rechnung  getragen  werden  (Tab.  8;  vgl.  Wasser  2012):  

Tab.  8:  Einfluss  von  Viehtritt  auf  die  Bodeneigenschaften  und  entsprechende  Klassenzuordnung.  

Standortstypen   Bodenklasse  

ohne  Viehtritt   bei  mässigem  Vieh-­‐

tritt   bei  starkem  Viehtritt  

18,  19,  46M,  50   A   B   D  

18s,  19f,  46   B   B   D  

46*,  50w   D   D   E  

Da  die  Weideflächen  im  Vogelbachgebiet  nur  etwa  10%  der  Gesamtfläche  ausmachen  und   diese  zusätzlich  im  peripheren,  gerinnefernen  Bereich  liegen,  ist  der  Einfluss  der  Beweidung   im  aktuellen  Fall  sicher  nicht  besonders  gross.  

Wenn  nun  aber  angenommen  wird,  dass  das  ganze  Einzugsgebiet  landwirtschaftlich  genutzt   würde,  so  könnte  theoretisch  eine  intensive  Beweidung  bei  Szenario  1  zu  einer  Erhöhung  des   Abflusses  um  rund  30%  führen.  Bei  Szenario  2  betrüge  die  Erhöhung  noch  rund  15%  und  bei   Szenario  3  noch  etwa  5%.  

Diese  Überlegungen  zeigen  auf,  dass  ein  beträchtliches  Verschlechterungspotential  besteht,   welches  in  einer  ähnlichen  Grössenordnung  liegt,  wie  das  für  eine  vollständige  Bewaldung   aufgezeigte  Verbesserungspotential.  

Ob  diese  theoretischen  Annahmen  realitätsnahe  sind  oder  nicht,  kann  in  dieser  Studie  nicht   weiter  dargestellt  werden.    

8. Analyse  der  Abflussmessdaten    

(von  Manfred  Stähli  und  Alexander  Badoux,  WSL;  ergänzt)  

Bereits  in  den  1990er-­‐Jahren  wurden  Abflussmessdaten  aus  dem  Alptal  (inkl.  Vogelbach)   ausgewertet,  um  für  grosse  Niederschlagsereignisse  den  Zusammenhang  zwischen  Abfluss-­‐

koeffizient,  Niederschlagsmenge  und  Bewaldung  aufzuzeigen  (Burch  et  al.,  1996).  Jetzt  im   Rahmen  des  Projekts  PROTECT  Bio  schien  es  uns  sinnvoll,  eine  erneute  Analyse  der  Abfluss-­‐

messdaten  durzuführen,  in  der  zusätzlich  die  Daten  von  1996  bis  2012  berücksichtigt  wer-­‐

den.  

Für  das  Einzugsgebiet  des  Vogelbachs  (Waldflächenanteil  73%)  -­‐  sowie  zum  Vergleich  für  das   benachbarte  Einzugsgebiet  des  Lümpenenbachs  (Waldflächenanteil  20%)  -­‐  wurden  fünfzig   Hochwasserereignisse  der  letzten  25  Jahre  ausgewählt,  darunter  diejenigen  mit  dem  jeweils  

(20)

höchsten  Jahresabfluss.  Dies  wurde  im  Bewusstsein  gemacht,  dass  die  Standortszusammen-­‐

setzungen  der  Einzugsgebiete  unterschiedlich  sind,  um  eine  generelle  Tendenz  festzustellen.  

Im  Lümpenenbach  gibt  es  keine  Standortskartierung.  

Für  jedes  Ereignis  wurde  der  Abflusskoeffizient  als  Verhältnis  von  Direktabfluss  zu  Gebiets-­‐

niederschlag  berechnet.  Ereignisbeginn  und  -­‐ende  wurden  nach  einheitlichen  Kriterien  defi-­‐

niert,  und  der  entsprechende  Direktabfluss  wurde  mittels  Ganglinienseparation  berechnet   (Senn,  2013).  

 

Abb.  15:  Niederschlagssummen  versus  Jährlichkeit  der  Abfluss-­‐Spitze  aller  untersuchten   Hochwasserereignisse,  beider  Einzugsgebiete  Vogel-­‐  und  Lümpenenbach;  Ereignisse  mit  einer   Abflussspitze  geringer  als  einem  1-­‐jährlichen  HW  sind  nicht  dargestellt.  

Für  jedes  Ereignis  wurde  auch  noch  die  Vorfeuchte  anhand  von  Grundwassermessungen  im   Einzugsgebiet  bestimmt  und  in  drei  Kategorien  „feucht“,  „mittel“  und  „trocken“  eingeord-­‐

net.  Für  die  Niederschlagsberechnungen  verwendeten  wir  die  Daten  einer  Niederschlags-­‐

Wippe  mit  10-­‐minütiger  Auflösung,  welche  ebenfalls  direkt  im  Einzugsgebiet  Vogelbach  auf-­‐

gestellt  ist.  

Für  unsere  Auswertungen  war  es  wichtig,  zwischen  zwei  Arten  von  Hochwasserereignissen   zu  unterscheiden:    

1.  Kurzandauernde  Gewitter  (typischerweise  mit  lokalem  Auftreten)  mit  hoher  Nieder-­‐

schlagsintensität,  aber  eher  geringer  Gesamt-­‐Niederschlagsmenge.    

2.  Landregen  (typischerweise  mit  grosser  Ausbreitung),  welche  zwar  nur  mässige  Nieder-­‐

schlagsintensitäten  aufweisen,  insgesamt  aber  eine  grosse  Abflussmenge  beinhalten.  

Wenn  wir  als  Zielgrösse  den  Abflusskoeffizienten  anschauen,  interessieren  uns  primär  die   Landregen,  welche  im  Vogelbach  -­‐  aber  auch  im  benachbarten  Lümpenenbach  -­‐  signifikant   grösser  sind  als  die  kurzen  Gewitter  (siehe  Abb.  16).  Für  das  Projekt  PROTECT  Bio,  in  wel-­‐

chem  es  um  die  Schutzwirkung  von  Wald  bezüglich  Hochwasser  geht,  ist  die  Abflussspitze   jedoch  als  Zielgrösse  mindestens  ebenso  relevant.  In  diesem  Zusammenhang  muss  sich  un-­‐

(21)

ser  Augenmerk  auch  auf  die  kurzen,  intensiven  Gewitter  richten,  welche  zu  Abflussspitzen   mit  ähnlich  hoher  Jährlichkeit  führen  wie  Landregen  (Abb.  15).  Aufgrund  einer  umfassenden   Literatur-­‐Studie  des  BAFU  (BAFU  2011),  erwarten  wir  eine  positive  Waldwirkung  (durch  er-­‐

höhte  Permeabilität  dank  verbesserter  Durchwurzelung)  primär  bei  kurzen,  intensiven  Ge-­‐

witter-­‐Regen,  und  eher  weniger  bei  langandauernden  Landregen.  Somit  steht  in  dieser  Ana-­‐

lyse  die  Abflussspitze  im  Vordergrund.  

 

Abb.  16:  Boxplot  für  die  berechneten  Abflusskoeffizienten  im  Vogelbach  und  dem  benachbar-­‐

ten  Lümpenenbach,  aufgeteilt  in  Gewitter  und  Landregen.  

Trotzdem  wird  hier  –  gleich  wie  in  der  Studie  von  Burch  et  al.  (1996)  –  zuerst  mal  der  Ab-­‐

flusskoeffizient  als  Funktion  der  Niederschlags-­‐Ereignissumme  dargestellt  (Abb.  17).  Die  Kor-­‐

relation  zwischen  den  beiden  Grössen  ist  zwar  schwach  (R2  ≈  0.2),  dennoch  kann  tendenziell   eine  Zunahme  des  Abflusskoeffizienten  mit  der  Niederschlagsmenge  festgestellt  werden.  

Dass  diese  Beziehung  zwischen  Abflusskoeffizient  und  Gesamtniederschlag  im  stark  bewal-­‐

deten  Vogelbach  (Waldanteil  ca.  73%)  praktisch  identisch  ist  wie  im  nur  leicht  bewaldeten   Lümpenenbach  (Waldanteil  ca.  20%)  führt  zur  Schlussfolgerung,  dass  wir  hier  in  Bezug  auf   den  Abflusskoeffizienten  bei  Hochwasserereignissen  keinen  Unterschied  feststellen  können,   der  auf  eine  Waldwirkung  hinweisen  würde.  Der  gesamte  Direktabfluss  über  ein  Ereignis   (d.h.  die  schnell  abfliessenden  Abflusskomponenten)  wird  im  Vogelbach  gegenüber  dem   Lümpenenbach  nicht  stärker  gedämpft.  Gleichzeitig  muss  aber  auch  darauf  hingewiesen   werden,  dass  sich  die  beiden  Einzugsgebiete  nicht  nur  bezüglich  Bewaldung  unterscheiden,   sondern  auch  bezüglich  der  Standorte  (mündl.  Mitteilung  S.  Lienert)  und  darum  vermutlich   unterschiedliche  hydrogeologische  Eigenschaften  aufweisen.  Dies  könnte  ein  Grund  sein,   dass  keine  Unterscheide  bezüglich  des  Waldeinfluss  festgestellt  werden  kann.    

(22)

 

Abb.  17:  Abflusskoeffizient  für  die  50  ausgewählten  Hochwasserereignisse  im  Verhältnis  zur   jeweiligen  Niederschlags-­‐Ereignissumme.  

Ein  gewisser  Unterschied  zeigt  sich  zwischen  Ereignissen  mit  trockenen,  resp.  nassen  Vorbe-­‐

dingungen.  Abbildung  18  zeigt  für  den  Vogelbach,  dass  die  Hochwasserereignisse  mit  an-­‐

fänglich  hoher  Vorfeuchte  zu  höheren  Abflusskoeffizienten  führen  als  solche  mit  anfänglich   geringer  Vorfeuchte.  Das  gilt  sowohl  für  die  „kleinen“  als  auch  für  die  „ganz  grossen“  Hoch-­‐

wasserereignisse.  Für  die  Ereignisse  mit  mittlerer  Vorfeuchte  (grüne  Punkte)  gilt  dies  aber   nicht  mehr.  Die  Vermutung,  dass  die  Bedeutung  der  Vorfeuchte  für  den  Abflusskoeffizienten   von  Hochwasserereignissen  in  diesem  Einzugsgebiet  grösser  ist  als  die  der  Bewaldung,  kann   darum  gesamthaft  auch  nicht  bestätigt  werden.  

 

Abb.  18:  Einfluss  der  Vorfeuchte  auf  den  Abflusskoeffizienten  im  Vogelbach-­‐  Einzugsgebiet.  

(23)

Unsere  Analysen  zeigen  auch,  dass  die  Vorfeuchte  im  Einzugsgebiet  tendenziell  nicht  nur  den   Abflusskoeffizienten  des  gesamten  Ereignisses  beeinflusst,  sondern  auch  die  jeweilige  Ab-­‐

flussspitze  (Abb.  19).  Die  Jährlichkeit  der  Abflussspitze  nimmt  im  Verhältnis  zur  Nieder-­‐

schlagssumme  tendenziell  bei  nassen  Vorbedingungen  stärker  zu  als  bei  trockenen  Vorbe-­‐

dingungen.  Der  Zusammenhang  ist  allerdings  stark  von  einem  Ereignis  mit  trockenen  Vorbe-­‐

dingungen  abhängig  (blauer  Punkt  bei  hoher  Jährlichkeit  und  hoher  Niederschlagssumme  in   Abb.  19).  Beim  Einbezug  der  mittleren  Verhältnisse  der  Vorfeuchte  in  den  Vergleich  wird   dieser  Zusammenhang  vermutlich  weniger  deutlich.  Da  dabei  nur  Ereignisse  mit  einer  Wie-­‐

derkehrdauer  der  Abflussspitze  >  1  Jahr  berücksichtigt  wurden,  basiert  dieses  Ergebnis  zu-­‐

sätzlich  nur  auf  relativ  wenigen  Ereignissen  und  ist  dementsprechend  aus  den  verschiedenen   beschriebenen  Gründen  mit  grösster  Vorsicht  zu  interpretieren.  

 

Abb.  19:  Einfluss  der  Vorfeuchte  auf  die  Jährlichkeit  der  Abfluss-­‐Spitze  im  Vogelbach-­‐

Einzugsgebiet  (für  Ereignisse  mit  einer  Wiederkehrperiode  >  1  Jahr).  

Angesichts  der  eingangs  erwähnten  Bedeutung  der  Abflussspitze  im  Kontext  von  PROTECT-­‐

Bio  wurden  abschliessend  die  Vogelbach-­‐Hochwasserereignisse  bezüglich  des  (stündlichen)   Maximal-­‐Abflusses  analysiert  (Abb.  20).  Es  wurde  erwartet,  dass  sich  ein  allfälliger  Waldein-­‐

fluss  mit  einer  Abnahme  der  Abflussspitze  mit  abnehmender  Niederschlagssumme  manifes-­‐

tieren  würde.  Aus  der  grossen  Streuung  der  Punkte  lässt  sich  kein  signifikanter  Zusammen-­‐

hang  zwischen  Niederschlagssumme  (bis  zur  Abflussspitze)  und  maximalem  stündlichem   Abfluss  erkennen.  Die  Abbildung  zeigt  viel  mehr,  dass  die  gemessene  Abflussspitze  praktisch   unabhängig  von  der  bis  zu  diesem  Zeitpunkt  aufsummierten  Niederschlagsmenge  ist.  Auch   wenn  wir  nur  die  Gewitterereignisse  anschauen,  bei  welchen  ein  allfälliger  Waldeinfluss   noch  am  ehesten  zu  erwarten  wäre,  bleibt  die  Streuung  sehr  gross.  Die  Vorfeuchte  wurde   hier  nicht  berücksichtigt.  

(24)

 

Abb.  20:  Zusammenhang  zwischen  der  Niederschlagssumme  (von  Ereignisanfang  bis  zur  Ab-­‐

flussspitze)  und  der  Abflussspitze  (max.  stündlicher  Wert  des  Ereignisses)  für  Hochwasserer-­‐

eignisse  im  Vogelbach.  

Somit  bleibt  als  Fazit  der  Datenanalyse,  dass  die  fünfzig  untersuchten  Hochwasserereignisse   der  letzten  25  Jahre  im  Vogelbach  keine  klaren  Hinweise  für  eine  Reduktion  der  Abflussspit-­‐

ze  oder  des  Abflusskoeffizienten  liefern,  welche  der  Waldwirkung  zugeschrieben  werden   könnten.  Der  Einfluss  der  Vorfeuchte  kann  aber  auch  nicht  abschliessend  bestätigt  werden.  

Es  muss  darum  angenommen  werden,  dass  andere  Faktoren  eine  tragende  Rolle  spielen,  die   die  Rolle  des  Waldes  oder  der  Vorfeuchte  entweder  wieder  aufheben  oder  im  gesamten  Ein-­‐

zugsgebiet  überprägen.  

9. Plausibilitätsüberprüfung  des  Standortmodells  

In  einem  nächsten  Schritt  wurde  versucht,  die  Ergebnisse  aus  dem  Standortmodell  mit  drei   verschiedenen  rechnerischen  Ansätzen  einer  Plausibilitätsüberprüfung  zu  unterziehen.  Dafür   wurden  4  Ereignisse  der  Abflussmessdaten,  zwei  kurze,  intensive  und  zwei  lange,  andauern-­‐

de  und  wenig  intensive  Ereignisse,  verwendet.  Mit  Niederschlägen  von  52  mm/h  bzw.  67   mm/h  und  deren  entsprechenden  Abflussspitzen,  stimmen  die  zwei  kurzen  und  intensiven   Ereignisse  mit  dem  Szenario  1  in  Kap.  5  überein  (Abb.  21).  

(25)

  Abb.  21:  Je  zwei  untersuchte  Ereignisse  (E1  und  E2)  

9.1 Methode  1  –  maximaler  Abfluss  

Für  die  Berechnung  der  zum  Abfluss  beitragenden  Fläche  (A),  wird  für  jedes  Ereignis  der   höchste  registrierte  Spitzenabflussänderung  (ΔQspitz)  und  deren  entsprechende  Nieder-­‐

schlagsintensität  (Pmax)  verwendet  (1).  

    A=ΔQspitz/Pmax*ψ           (1)  

Diese  Formel  nimmt  ein  einziger  durchschnittlicher  Abflusskoeffizient  (ψ)  für  das  gesamte   Einzugsgebiet  an.    

Die  Niederschläge  sind  zudem  homogen  über  das  gesamte  Einzugsgebiet  verteilt,  was  selten   der  Fall  ist.  Ausserdem  wird  angenommen,  dass  eine  lineare  Beziehung  zwischen  Nieder-­‐

schlag  und  Abfluss  besteht.  

Im  Standortmodell  (Tab.  7),  ist  die  Wahl  der  Abflusskoeffizienten  unter  groben  Annahmen   und  Literaturwerten  erfolgt.  Für  die  Berechnung  der  beitragenden  Fläche  wurden  für  Varian-­‐

te  1  und  2  die  gleichen  Abflussbeiwerte  verwendet.  Um  bessere  Aussagen  machen  zu  kön-­‐

nen  wurde  nachträglich  noch  eine  dritte  Variante  (3)  eingeführt.  Damit  ein  Vergleich  mit  der   im  Standortmodell  berechneten  beitragenden  Fläche  überhaupt  möglich  ist,  wurden  die  Ab-­‐

flussbeiwerte  je  nach  Bodenklasseanteile  gewichtet  (Tab.  9).    

Dazu  wurde  für  jede  Variante  ein  weiterer  Abflusskoeffizient  angenommen,  der  nicht  nach   Bodenklasse  gewichtet  ist,  sondern  als  Durchschnitt  für  das  gesamte  Einzugsgebiet  geschätzt   wurde  (Tab.  10).  

(26)

 

Tab.  9:  Abflusskoeffizienten  Variante  3,  je  nach  Szenario  und  Bodenklasse.  

Bodenklasse

% von gesamter

Fläche ψ (Szenario 1) ψ (Szenario 2) ψ (Szenario 3)

A 0.18 0.1 0.3 0.5

B 0.31 0.1 0.3 0.5

D 0.17 0.3 0.5 0.7

E 0.34 0.5 0.7 0.7

ψ gewichtet 0.27 0.47 0.602

Tab.  10:  Überblick  über  die  verwendete  Abflusskoeffizienten,  die  dem  Szenario  1  entsprechen   (über  das  ganze  Einzugsgebiet  angenommen,  oder  nach  Bodenklassen  gewichtet)    

Variante 3 Variante 2 Variante 1

ψ Annahme ψ gewichtet ψ gewichtet ψ Annahme ψ gewichtet ψ Annahme

0.2 0.27 0.47 0.5 0.67 0.7

Ergebnisse:  

Abbildung  22a  stellt  die  zum  Abfluss  maximale  beitragende  Fläche  für  die  zwei  kurzen  und   intensiven  Ereignisse  dar.  Diese  Ergebnisse  weisen  sehr  ähnliche  Werte  (Abfluss,  Nieder-­‐

schlag  und  Eintretenswahrscheinlichkeit)  wie  Szenario  1  in  Kapitel  5  auf.  Für  beide  Ereignisse   der  Variante  3,  die  mit  den  tieferen  Abflussbeiwerten  gekennzeichnet  ist,  wird  die  grösste   beitragende  Fläche  festgestellt.  

   

Abb.  22:  Ergebnisse  der  beitragenden  Fläche  für  zwei  kurze  und  intensive  Ereignisse  (a)  und   zwei  lange  und  wenig  intensive  Ereignisse  (b)  

Die  durchgeführten  Berechnungen  zeigen  bei  (a)  ganz  deutlich,  dass  die  Werte  der  Varianten   1  und  2  sehr  unterschiedlich  (zwischen  4  bis  8  Fach  kleiner)  als  die  Werte  nach  dem  

Standortmodell  (beitragende  Fläche  gemäss  Zürcher)  sind.  Auch  die  Variante  3,  die  viel  tiefe-­‐

re  Abflusskoeffizienten  annimmt,  liefert  eine  kleinere  beitragende  Fläche.    

Zwei  Gründe  für  diese  Widersprüche  könnten  sein:  

• Die  in  Tab.  7  angenommenen  und  den  Bodenklassen  zugewiesene  Abflussbeiwerte   sind  allgemein  zu  hoch.  Rickli  und  Forster  (1997)  schlagen  für  das  gesamte  Einzugs-­‐

A=ΔQspitz/Pmax* ψ  

(27)

gebiet  Vogelbach  ein  durchschnittlicher  Abflussbeiwert  von  0.26  vor.  Dieser  Wert   entspricht  dem  gewichteten  Abflusskoeffizienten  von  Variante  3.  Im  Vergleich  zu  den   von  Rickli  und  Forster  (1997)  festgelegten  Abflusskoeffizienten  sind  die  angenomme-­‐

nen  Werte  allgemein  höher.    

• In  Tab.  5  werden  unterschiedliche  zum  Abfluss  beitragende  Fläche/Abstände,  je  nach   Gerinnekategorie,  Bodenklasse  und  Szenario  angenommen.  Diese  Abstände  sind  sehr   wahrscheinlich  zu  hoch.  Um  einen  Vergleich  mit  der  in  Abb.  22a  berechneten  Fläche   machen  zu  können,  müssen  diese  Abstände  praktisch  halbiert  werden.  

In  der  Abbildung  22b  wird  der  Vergleich  zwischen  den  Messdaten  für  die  zwei  langen  und   wenig  intensive  Ereignissen  und  die  beitragende  Fläche  gemacht.  Beide  Ereignisse  sind  nicht   für  das  Szenario  1  repräsentativ,  da  sie  tiefere  Niederschläge  und  Abflüsse  aufweisen.  Diese   Ereignisse  treten  sehr  viel  häufiger  als  in  3  bis  5  Jahren  auf.  

Es  ist  auffällig,  dass  in  den  Varianten  2  und  3  vom  Ereignis  1  mehr  als  die  gesamte  Einzugs-­‐

gebietsfläche  zum  Abfluss  beiträgt.  Der  Einfluss  der  Schneeschmelze,  was  zu  einer  Zunahme   des  Ablusses  und  somit  auf  die  beitragende  Fläche  hinweisen  könnte,  kommt  nicht  in  Frage,   weil  das  Ereignis  1  im  August  stattgefunden  hat.  

Die  obigen  Überlegungen  zeigen,  dass  mit  der  einfachen  Methode  1  keine  allgemeinen  Zu-­‐

sammenhänge  erklärt  werden  können.    

9.2 Methode  2  –  kumulierte  Niederschläge  

In  einem  zweiten  Schritt  wurde  die  gesamte  beitragende  Fläche  (A)  nicht  mehr  mit  dem  ma-­‐

ximalen  Niederschlag  (Pmax)  und  dem  Spitzenabfluss  (ΔQspitz),  sondern  mit  den  kumulier-­‐

ten  Niederschlägen  (∑  P(t))  berechnet.  Alle  nach  dem  Beginn  des  Niederschlags  registrierten   Abflussänderungen  (∑(ΔQ))  sind  in  diese  Berechnung  eingeflossen  (2):  

      A=  ∑(ΔQ)/  ∑  P(t)  *  ψ       (2)  

Ein  Vergleich  mit  der  Fläche  aus  der  Methode  (1)  sollte  dazu  dienen,  die  Plausibilität  des  an-­‐

genommenen  Abflusskoeffizienten  zu  überprüfen.  

Ergebnisse:  

Die  zwei  Ereignisse  (kurz  und  intensiv)  müssen  getrennt  betrachtet  werden  (Abb.  23a).  Die   Resultate  für  das  Ereignis  1,  zeigen  einen  ähnlichen  Trend  wie  die  Berechnungen  mit  maxi-­‐

malem  Abfluss  und  Niederschlag.  Die  Variante  3  liefert  ein  ähnliches  Resultat  wie  das  Stand-­‐

ortsmodell.  Ganz  anders  sieht  es  für  das  Ereignis  2  aus.  Die  Variante  1  und  2  sind  in  diesem   Fall  sehr  ähnlich  wie  das  Modell,  Variante  3  überhaupt  nicht.  Da  keinen  Zusammenhang  mit   den  Ergebnissen  der  ersten  Methode  bestehen,  müssen  die  Feststellungen  mit  Vorsicht  be-­‐

trachtet  werden.  

Bei  den  langen  und  wenig  intensiven  Ereignissen,  ist  die  beitragende  Fläche  wiederum  grös-­‐

ser  als  das  gesamte  Einzugsgebiet  (Abb.  23b),  was  nicht  möglich  ist.  Der  Grund  dafür  könn-­‐

ten  zu  hohe  Abflüsse  verbunden  mit  niedrigeren  Niederschlagsmengen  sein.    

Abbildung

Abb.   1:   Einzugsgebiet   Vogelbach    (Alptal,   Kt.   SZ).   Grösse:   1.55   km 2
Tab.   1:   Bodenklassen   zur   Beurteilung   der   Speicherwirkung   (unabhängig   vom   Waldzustand)
Abb.   5:   Verteilung   der   Bodenklassen   A   bis   E   im   Einzugsgebiet   Vogelbach   
Tab.   3:   Niederschlags-­‐Extremwerte   für   den   Vogelbach   (Alptal,   Kanton   Schwyz)
+7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Beitrag soll eine Übersicht ge- ben über die vorhandenen Methoden zur Desinfektion transvaginaler Ultraschall- sonden, ihre Vor- und Nachteile und über die aktuellen

Man sagt: Das Ereignis A ist eingetreten, wenn bei einer Durchführung des Zufallsexperiments ein Ergebnis aus A auftritt.

Wenn wir dieses Klassendiagramm mit dem Modell für den Temperatur-Konvertierer vergleichen, dann sehen wir, dass das Modell der Bedienoberfläche relativ einfach auf bereits in

 Definition Applet: Ein Applet ist eine graphische Java- Komponente, die von einem Web-Browser oder einem Applet Viewer ausgeführt werden kann..  Die Klasse Applet ist

Copyright 2004 Bernd Brügge Einführung in die Informatik II TUM Sommersemester 2004 1

Spachtel, Strampelhose, Spaten, Kartenspiel, Schnabel, Straße, Gebäckstück, Storch, Schrank, Eisensplitter, Stuhl, Spaten, Speise, einsperren, sparen, Aufstieg, Spiegel,

derungen der Zeit nach Reform Genüge zu leisten. Vor 12 Jahren hätte diese Massregel Beachtung beanspruchen können, jetzt erinnerte sie an jenen italienischen Fürsten,

Da die ganze Tür eine Breite von 1,20 rn haben soll, so bleiben für jeden Flügel, gemessen bis zur Axe der