• Keine Ergebnisse gefunden

Klassenvorspiel Klarinette

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Klassenvorspiel Klarinette"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klassenvorspiel Klarinette

6. Klasse Klarinette

Bartók: Tanz der Slowaken (Tonumfang c1 bis a2) Clementi: Sonatina /G-Dur,1. Satz (Tonumfang c1 bis a2)

Debussy: Der kleine Neger(Le Petit Nègre-The Little Negro)-Klarinette solo in C-Dur!

(Tonumfang G bis fis2)

Gounod (Bach): Ave Maria /-Klarinette solo in C-Dur! (Tonumfang G bis e2) Haydn, M.: Erstes Spielbuch (4 Menuetti) (Tonumfang E bis a2 /ossia g2) Joplin: The Entertainer (Tonumfang F-c2/ ossia F- a1)

Monti,V.: Gypsy Life-Csárdás -Klarinette solo in C-Dur! (Tonumfang A bis fis2/ossia d2) Rameau: Musette en Rondeau (Tonumfang c1 bis g2)

Rameau: Rigaudon (Tonumfang d1 bis g2) Rameau: Rigaudon (Tonumfang g1 bis g2) Rameau: La Villageoise (Tonumfang dis1 bis e2) Rimsky-Korsakoff: Mazurka (Tonumfang c1 bis f2) Rubinstein: Melodie(Tonumfang H bis es2)

Schostakowitsch: Marsch (Tonumfang g1 bis as2)

Schubert: Andantino (aus Rosamunde)(Tonumfang d1 bis d2) Schubert: The Trout - Die Forelle, F-Dur (Tonumfang H bis b1) Schumann: The Happy Farmer, G-Dur (Tonumfang d1 bis g2)

Strawinsky: Shrove -Tide Themes aus "Petruschka" (Tonumfang c1 bis g2) Tschaikowsky: Altfranzösisches Lied (Tonumfang e1 bis f2)

Telemann: Menuett (Tonumfang G bis e2) Weber: Walzer (Tonumfang c1 bis d2) 7. Klasse Klarinette

Bach, J.S.: Menuett in G-Dur

Baermann,H.: Romance (aus op. 63) Bartók: Ein Abend am Lande

Both,H.: Dance and Jazz Duets /Heft 1.

Beethoven: Polonaise

Couperin: Prelude-Duet (die obere Stimme!) Dancla: Romance

Debussy: Petite pièce Fauré: Pavane

Gretchaninoff: aus Suite miniature op. 145 (Nr. 1,2,3 - auswählen!) Hoffmeister: Allegro - Duet für zwei Klarinetten (die obere Stimme!) Molter / Weston: Concerto Nr.3

Mozart W.A.: Sonatina Purcell: Air

Rameau: Gavotte Rameau: Menuett Rameau: LeTamburin Ravel: Bolero

Schubert: Das Wandern ist des Müller's Lust - Duet (die obere Stimme!) Telemann: Allegro ( aus der Sonate in G-Dur)

(2)

Telemann: Arie F-Dur Telemann: Gigue in d-Moll Türk, D.G.: Larghetto amoroso

Verdi: Gefangenenchor aus "Nabucco"

Weber: Allegretto 8. Klasse Klarinette Bach: Courante Bach: Menuett

Bach: Menuett I. und II. (III. Satz) aus der Partita (Sonata) in C-Dur nach BWV 1033 /III für Klarinette solo

Brepsant: Polacca (Moderato) - Duet für zwei Klarinetten (die obere Stimme!) Chopin: Nocturne

Gade,N.: Fantasiestücke op. 43/2

Gretchaninoff: aus Suite miniature op. 145 (Nr. 4,7,8,10 - auswählen!) Händel: Allegro (aus der Sonate in G-dur)

Lefèvre: Adagio und/oder Rondo aus der Sonate Nr.1 in B-Dur

Lefèvre: Adagio und/oder Rondo allegro aus der Sonate Nr.7 in g-moll Martini: Gavotte

Mendelssohn: Andante aus der Klarinetten-Sonate Mozart W.A.: "Die Zauberflöte" 6 Stücke (auswählen!) Mozart W.A,: Menuett KV 250 (aus der Haffner-Serenade) Reger: Albumblatt

Rossini: " Wilhelm Tell" Solo Schubert: Serenade

Schubert: Suite de Valses (Walzer-Suite) Seiber: Andantino pastorale

Stamitz, Carl: Romanze (2. Satz aus dem Klarinettenkonzert Nr. 3) Tschaikowsky: Chanson triste-Duet (die obere Stimme!)

Weber: Arie aus "Der Freischütz"

9. Klasse Klarinette

Bach J.S.:

Brepsant: Allegro - Duet für zwei Klarinetten (die obere Stimme!) Fauré: Sicilienne Op. 78 (aus Pelléas und Melisande)

Ferguson: 4 kleine Stücke Franck, C.: Pièce

Kalous: Konzert Es-Dur (3 Sätze - auswählen!)

Kozeluch, J.E.: Konzert Es-Dur (3 Sätze - auswählen!) Krenek: Kleine Suite

Krähm er,E.: Thema mit Variationen

Lutoslavski:Tanzprelüd Nr.1 aus (5) Dance Preludes Mendessohn: Lied ohne Worte op. 102/2

Milhaud: Caprice

Mozart W.A.: Ballet des Petits Riens

Mozart W.A.: Larghetto und/oder Menuett aus dem Klarinetten-Quintett KV 581/II und III Mozart W.A.: Adagio (II. Satz) aus dem Klarinetten-Konzert KV 622/II

(3)

Quanz: Minuetto

Rameau: Menuet & Gavotte

Rossini-Müller: Cavatina "Una voce poco fa" aus "Il Barbiere di Siviglia) Schubert: Thema mit Variazionen nach dem Oktett op 166

Schubert -Baermann: 6 Lieder (auswählen!) Schumann: Fantasiestücke op.73/1

Scirol i: Sonata

Signore L.:Anonymus): Variazioni in B del Signore L.

Stamitz, Carl: Allegro moderato (1. Satz aus dem Klarinettenkonzert Nr. 3) Stamitz, Carl: Rondo

Stamitz, Johann: Konzert in B-dur (3 Sätze - auswählen!) Weber(Klosé/Jeanjean): Oberon - Petite Fantaisie

Weber.:Petite valse et Tyrolienne Weber: Sonatine

10.

Klasse Klarinette

Aubin, F.: 2 piéces en form de jazz, solo

Bach J.S.: Bourrée I. und II. aus der I. Orchester-Suite in C-Dur BWV 1069/ VIII und XIX Bach J.S.: Allegro ( 1. Satz) aus der Partita (Sonata) in C-Dur nach BWV 1033. Klarinette solo

Bach J.S.: Badinerie (aus der SuiteNr. 2 in h-moll BWV 1067) Bach J.S.: Inventio 4;BWV 775 - Duet (die obere Stimme!) Burgmüller: Duo in Es-Dur op.15

Busoni: Elegie

Debussy: The Little Shepherd

Dias,J:B: Variations on Carnaval of Venice (notiert in C-Dur) Dimler: Konzert B-Dur (3 Sätze - auswählen!)

Donizetti: Concertino FeBland: 3 Miniatures

Fottner, Helmut: Tre pezzi per stefanetto für Klarinette solo Fottner, Helmut: Drei Impressionen für Klarinette solo Genzmer: Sonatine

Händel: Allegro aus der Sonate HWV 3 in F-Dur

Händel: Ankunft der Königin von Saba (aus dem Oratorium "Salomon") Haendel: Sonate in c-moll HWV 3

Haendel: Sonate in g-moll HWV 3

Kozeluch, L.: Konzert Es-Dur (3 Sätze - auswählen!) Krommer: Konzert Es-Dur op. 35 (3 Sätze - auswählen!) Kurpinski: I. Satz (150 Takte) aus dem Konzert in B-Dur

Küfner: Introduktion,Thema und Variationen = Klarinettenquintett op.32 (früher C.M. von Weber zugeschrieben!)

Mendelssohn: Chanson de printemps / Frühlingslied op.62/6

Mozart: Variations on a theme by J.C. Fischer-Duet (die obere Stimme!) Mozart: Allegro aus der Sonate KV 379 für zwei Klarinetten (die 1. Stimme!) Mozart: Klarinetten-Quintett KV 581 (für Klarinette in B und Klavier") Nielsen: Fantasy

Penderecki: 3 Miniatüren ( zum auswählen!)

Pleyel: Allegro - Duett Nr.1 aus "6 Original Duetten" für zwei Klarinetten (die 1. Stimme!)

(4)

Ravel: Pièce en form de habanera

Rosetti-Rössler: Concerto in Es-Dur (3 Sätze - auswählen!) Reger: Tarantella

Saint-Saens: I. Satz aus der Sonate op.167 v. Sachsen-Meiningen: Romanze

Stamitz Carl: Konzert B-Dur Stamitz Carl: Konzert F-Dur

Strachey, Jack (1894-1972) This Foolish Things

Tartini / Jacob: Grave und Allegro molto ( I. und/oder II. Satz aus dem Concertino) Tschaikowsky: Melodie op. 42/3

Tschaikowsky: Nocturne op.19/4

Tucek: Konzert B-Dur (3 Sätze - auswählen!) Vanhal: Sonata in B-Dur

Weber(Klosé/Jeanjean): "Aufforderung zum Tanz" - Fantaisie concertants Weber: Concertino op. 26 (II. Teil-Lento in 4/4 und Allegro in 6/8)

Weber(Klosé/Jeanjean): Oberon - Petite Fantaisie Weber. Petite valse et Tyrolienne

Weber: Sonatine

Weber: Konzert Nr.1 in f-moll op.73 (3 Sätze - auswählen!) Zehm, F.: Sonatina giocosa

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geburtstag Astor Piazzollas präsentiert das Trio Luz y Sombra eine Hommage zu Ehren des großen Tango- Revolutionärs, dessen Kompositionen mit ihrer Verbindung

März 2017, im Wilhelm-Hack-Museum um 11 Uhr eine Matinee mit Hoyong Sohn an der Klarinette und Soojeong Choi am Klavier statt. Der Eintritt kostet 7, ermäßigt

The performance materials of Mozart's religious works published jointly by the Carus and Bärenreiter Companies follow the text of the Neue Mozart Ausgabe (NMA). Editorial

Weimarer Meisterkurse an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT präsentieren sich erneut die Teilnehmenden: Dieses Mal konzertieren die Elevinnen und Eleven des Klarinettenkurses

HAMb. Mit besinnlicher Musik lädt die kfd Hamb zum medita- tiven Tanz mit Sigrid Rückels ein. Dabei werden die Tänzer durch die langsamen rhythmischen Bewegungen nicht nur physisch,

WOLFGANG AMADEUS MOZART Sonate für Klavier vierhändig C-Dur KV 521, Divertimento für 3 Basset- hörner B-Dur KV 439b/5, KRZYSZTOF PENDERECKI Quartett für Klarinette und Streichtrio,

Le deuxième mouvement est l’un des beaux de tous les Andante de Mozart, un Andante cantabile en fa majeur avec un merveilleux épisode central en fa mineur et un remarquable

b Damit ihr euch die beiden Fachbegriffe „große Sekunde“ und „kleine Terz“ besser merken könnt, singt und musiziert das folgende Stück ( ➡ Musik einstudieren mit