• Keine Ergebnisse gefunden

03_Präsentation Forschungsmethodik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "03_Präsentation Forschungsmethodik"

Copied!
42
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

beim Autor/bei der Autorin.

(2)

Forschungsmethodik I

1

WS 2017 OPEN IT

Veranstaltungsinhalte

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie 2. Der „idealtypische“ Forschungsprozess 3. Gütekriterien als Grundlagen der Forschung

4. Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden

2

(3)

1.1 Begriffe und Regeln der empirischen Forschung 1.1.1 Variablen und Daten

1.1.2 Hypothesen und Theorien 1.2 Grenzen der empirischen Forschung

1.2.1 Deduktiv-nomologische Erklärung 1.2.2 Verifikation und Falsifikation 1.3 Statistische Hypothesenprüfung 1.4 Aufgaben der empirischen Forschung

3

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie

4 Mayring (2016)

(4)

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie

5 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 5.

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie

6 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 9f.

(5)

7 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 9f.

Sven Ove Hansson (2014) präsentiert in seinem Beitrag „Science and Pseudo-Science“

in der „Stanford Encyclopedia of Philosophy“ eine Liste von Kriterien, die für

„Pseudo-Wissenschaft“ sprechen. Diese sei hier auszugsweise wiedergegeben:

1. Glaube an Autoritäten: Es wird behauptet, dass bestimmte Personen eine besondere Fähigkeit haben zu bestimmen, was wahr oder falsch ist. Andere haben deren Urteile zu akzeptieren.

2. Nicht reproduzierbare Experimente: Es wird experimentellen Ergebnissen vertraut, die nicht von anderen Forschern oder Forscherinnen reproduziert werden können.

3. Handverlesene Beispiele: Handverlesene Beispiele werden verwendet, obwohl sie für den Bereich, auf den sich die Untersuchung bezieht, nicht repräsentativ sind.

4. Ablehnung von Tests: Eine Theorie wird nicht getestet, obwohl sie getestet werden könnte.

5. Ignorierung widerlegender Informationen: Beobachtungen oder Experimente, die mit der Theorie im Konflikt stehen, werden ignoriert.

6. Eingebaute Täuschung: Der Test einer Theorie wird so angelegt, dass die Theorie durch dessen Ergebnis nur bestätigt und niemals abgelehnt werden kann.

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie

8 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 80.

(6)

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie

9 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 19f.

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie

10 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 48.

(7)

11 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 54.

Beispiel zur ,statistischen Signifikanz‘

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie

12 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 101

(8)

1.1.1 Variablen und Daten

Variablenwerden genutzt um Merkmalsunterschiede genau beschreiben zu können (Beispiele: Geschlecht, Lieblingsfarbe, Leistungen im Studium)

Ordnet man diesen Merkmalsausprägungen eine Zahl zu, resultiert hieraus eine Merkmalsmessung

Beispiel Lieblingsfarbe

rot – 1 gelb – 2 blau – 3

Die Menge dieser Merkmalsmessungen ergeben die (quantitativen) Dateneiner Untersuchung

13

1.1.1 Variablen und Daten

Angemessene Operationalisierungerfordert sowohl inhaltliche wie auch methodische Kenntnisse

Latente Merkmale (Konstrukte) sind dabei nicht unmittelbar beobachtbar, sondern müssen im Rahmen der Operationalisierung konkretisiert werden

Variablen werden in abhängige und unabhängige Variablen unterschieden, wobei die Veränderung der einen (abhängigen) Variable mit der Veränderung einer anderen (unabhängigen) Variablen erklärt werden sollen

Beispiel: Die Dosierung eines Schlafmittels beeinflusst die Schlafdauer Die Ausprägung der unabhängigen Variable wird dabei im Rahmen der empirischen Forschung selbst festgelegt

14

(9)

Eine Moderatorvariableliegt vor, wenn diese den Einfluss einer unabhängigen Variable auf eine abhängige Variable verändert

Eine Moderatorvariable ist dabei eine Kontrollvariable, wenn diese nur vorsorglich erhoben wird

Eine Moderatorvariable ist dabei eine Störvariable, wenn diese im Rahmen der Untersuchung nicht beachtet oder untersucht wird

15

Übung

16

Entwicklung eines Fragebogens

Entwickeln Sie in 2er Teams einen kurzen Fragebogen, welcher für ein latentes Merkmal:

1. Eine abhängige Variable mit Hilfe von (mindestens) zwei unabhängigen Variablen untersucht

2. Eine Kontrollvariable enthält

3. Und bei welchem Sie vermerken, was eine mögliche, nicht beachtete Störvariable ist

(10)

1.1.2 Hypothesen und Theorien

• Alltagssprachlich: Hypothese eine Vermutung über unsichere Sachverhalte „Ich vermute, dass mein Cousin diese Prüfung nicht besteht“

• Bei einer wissenschaftlichen Hypothese müssen vier Kriterien erfüllt sein – Die Hypothese bezieht sich auf einen realen Sachverhalt, welcher empirisch

untersuchbar ist

– Eine Hypothese ist eine über einen Einzelfall hinausgehende Behauptung – Einer wissenschaftlichen Hypothese sollte zumindest implizit einen

Konditionalsatz (Wenn-Dann Beziehung) bilden – Die Hypothese muss falsifizierbar sein

Was ist eine Hypothese?

„Es gibt ein Kind, das niemals weint“

„Frauen sind kreativer als Männer“

• Eine statistische Hypothese lässt sich erstellen, indem die in der inhaltlichen Hypothese angesprochene Variablenbeziehung in eine quantitative Form gebracht

wird 17

1.1.2 Hypothesen und Theorien

Theorien haben die Funktion, Sachverhalte zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen. Im Kern bestehen sozialwissenschaftliche Theorien aus einer Vernetzung von gut bewährten Hypothesen bzw. anerkannten empirischen Gesetzmäßigkeiten.

Eine ,wertvolle‘ Theorie

besitzt eine logische Konsistenz, d.h., dass die Theorie widerspruchsfrei sein soll ist gehaltvoll bzw. informativ, das heißt, sie muss falsifizierbar sein

ist sparsam, das heißt sie muss möglichst viele Befunde durch möglichst wenig Annahmen erklären

ist bewährt, das heißt sie hat viele verschiedene und möglichst strenge Tests

„bestanden“

Annahme: Wie lautet eine mögliche Theorie zu der bestätigten Hypothese ?

„Das Leben in der Stadt ist psychisch belastender als auf dem Land“

18

(11)

19 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 120.

1.1.2 Hypothesen und Theorien

20 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 164.

Anforderungen an Hypothesen

(12)

1.1.2 Hypothesen und Theorien

21

Beispiele für Hypothesen in den Wirtschaftswissenschaften

Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 165.

1.1.2 Hypothesen und Theorien

22

Beispiele für Hypothesen in den Wirtschaftswissenschaften

Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 165.

(13)

23

Potentielle Probleme bei einer Hypothesen Verwendung

Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 165.

1.2. Grenzen der empirischen Forschungsarbeit

24

(14)

1.2.1 Deduktiv-nomologische Erklärung

Ein zu erklärendes Phänomen wird über logische Deduktion aus einem allgemeinen Gesetz (lat. Nomos) abgeleitet

Beim deduktiv-nomologischenVorgehen wird aus einer allgemeinen Theorie eine spezielle Aussage abgeleitet. Die so gewonnene Vorhersage oder Erklärung ist dann mit Hilfe empirischer Untersuchungen zu überprüfen.

Der Wert einer deduktiv-nomologischen Erklärung hängt davon ab, wie gut die zugrunde liegende Theorie empirisch bestätigt ist.

Zentrale Frage: wie können Theorien empirisch bestätigt werden ?

25

1.2.2 Verifikation und Falsifikation

Um die uneingeschränkte Gültigkeit einer Theorie nachzuweisen (Verifikation der Theorie), müssten unendlich viele Versuche durchgeführt werden

Die Anzahl möglicher empirischer Überprüfungen ist in der Praxis notwendigerweise begrenzt

Letztlich läuft das Verifikationsverfahren auf einen Induktionsschluss hinaus

Unter Verifikation versteht man den Nachweis der Gültigkeit einer Hypothese oder Theorie. Die Verifikation allgemein gültiger Aussagen über Populationen ist anhand von Stichprobendaten logisch nicht möglich.

Eine Verifikation in der Mathematik ist möglich

26

(15)

• Ein einziger Fall oder ein einziges der Theorie widersprechendes Ereignis kann ausreichen, um die Theorie zu widerlegen bzw. zu falsifizieren.

Der auf dem Falsifikationsprinzip basierende Erkenntnisfortschritt besteht in der Eliminierung falscher bzw. schlecht bewahrter Aussagen oder Theorien.

27

1.2.2 Verifikation und Falsifikation

DasKorrespondenzproblem bezieht sich auf die Frage, inwieweit die in einer Untersuchung eingesetzten Indikatoren tatsächlich das erfassen, was mit den Theorie konstituierenden Konstrukten oder Begriffen gemeint ist.

Wie wird Intelligenz untersucht?

Das Basissatzproblembezieht sich auf die Frage, inwieweit Beobachtungsprotokolle und Beschreibungen tatsächlich mit der Realität übereinstimmen.

Situation in einem Vorstellungsgespräch

In diesem Verständnis heißt empirische Forschung nicht nur, den ≫Kern≪einer inhaltlichen Theorie zu prüfen, sondern auch, die operationalen Indikatoren und Messinstrumente ständig zu verfeinern

28

(16)

1.3 Statistische Hypothesenprüfung

29

1.3 Statistische Hypothesenprüfung

Vorzunehmende Untersuchungsplanung

Bestimmung der Zielpopulation

Hypothesenprüfung anhand einer Stichprobe aus der Zielpopulation

Erhebungsdesign (bspw. Zweigruppen-Design mit Experimental- und Kontrollgruppe) Randomisierte Zuordnung der Teilnehmer

Einsatz sogenannter ,Rating-Skalen‘

30

(17)

Statistisches Hypothesenpaar

Besonderheit der statistischen Hypothesenprüfung: Ausgang stellt Hypothesenpaar (Alternativhypothese (H1) und Nullhypothese (H0)) dar

Nullhypothese: drückt inhaltlich immer aus, dass Unterschiede, Zusammenhänge, Veränderungen oder besondere Effekte in der interessierenden Population überhaupt nicht und/oder nicht in der erwarteten Richtung auftreten.

Alternativhypothesenbzw. Forschungshypothesen: handeln gerade vom Vorliegen besonderer Unterschiede, Zusammenhänge oder Veränderungen; Untersuchungen werden typischerweise durchgeführt, um interessante oder praktisch bedeutsame Effekte nachzuweisen und nicht, um diese zu negieren.

31

Übung

32

Untersuchungsplanung

Entwickeln Sie für einen Untersuchungsgegenstand Ihrer Wahl einen Untersuchungsplan

1. Bestimmen Sie eine mögliche Zielpopulation 2. Diskutieren Sie, wie Sie diese Zielpopulation an Hand

einer Stichprobe untersuchen könnten / eine Stichprobe auswählen

3. Stellen Sie Alternativhypothese und Nullhypothesen auf

(18)

1.4 Aufgaben der empirischen Forschung

33

1.4 Aufgaben der empirischen Forschung

Mit empirischen Untersuchungen wird überprüft, inwieweit sich die aus Theorien, Voruntersuchungen oder persönlichen Überzeugungen abgeleiteten Hypothesen in der Realität bewahren = Hypothesenprüfendeoder deduktive Funktion empirischer Forschung

Deduktion: Herbeiführung | Ableitung des Besonderen aus dem Allgemeinen Hypothesen können das Kernstück einer neuen Theorie bilden, wenn sie sich in weiteren, gezielten empirischen Untersuchungen bestätigen und ausbauen lassen = Hypothesenerkundendeoder induktive Funktion empirischer Forschung

Induktion: Einführen oder Zuleiten bzw. Schließen vom Einzelnen auf etwas Allgemeines

34

(19)

! Eine Hypothese ist bei induktiver Vorgehensweise das Resultat und bei deduktiver Vorgehensweise der Ausgangspunkt einer empirischen Untersuchung !

35

Veranstaltungsgliederung

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie 2. Der ,idealtypische‘ Forschungsprozess 3. Gütekriterien als Grundlagen der Forschung

4. Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden

36

(20)

2. Der ,idealtypische‘ Forschungsprozess

37

2. Der ,idealtypische‘ Forschungsprozess

38 Riesenhuber (2007)

(21)

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie 2. Der „idealtypische“ Forschungsprozess 3. Gütekriterien als Grundlagen der Forschung 4. Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden

39

3. Gütekriterien als Grundlagen der Forschung

3.1 Wissenschaftliche Gütekriterien im Überblick 3.2 Gütekriterien der Messung

3.2.1 Objektivität 3.2.2 Reliabilität 3.2.3 Validität 3.3 Ehrlichkeit 3.4 Verständlichkeit 3.5 Relevanz 3.6 Überprüfbarkeit

40

(22)

3.1 Wissenschaftliche Gütekriterien im Überblick

41

3.2 Gütekriterien der Messung

42

(23)

Die Inhalte wissenschaftlicher Artefakte sollen sachlich, vorurteilsfrei und so neutral wie möglich sein. Persönliche Präferenzen des Erstellers werden nicht einbezogen.

Eine neutrale Haltung ist Voraussetzung dafür, dass sich andere Personen mit vorliegenden Inhalten einer Arbeit manipulationsfrei beschäftigen können.

Was kann beispielsweise eigene Objektivität einschränken?

Vorlieben Ressentiments Übergroßer Ehrgeiz Hoffnungen

Eingeschränkte Perspektive

Unzureichende fachliche Vorbereitung

43

3.2.1 Objektivität

Mögliche (tragweite) Fehlerquellen sind beispielsweise:

Dominante Rolle des Autors | der Autoren | Wissenschaftler

Emotionale Formulierungen in Verbindung mit unklarer Inhaltsdarstellung Vorbestimmte Perspektive erforderlich, um inhaltlichen Ausführungen zu folgen Auslassungen an den Stellen, wo mangelnde Konzeptpassgenauigkeit zu erwarten ist Unerwünschte Beobachtungen | Fachexpertisen ignorieren

Bewusst nur unvollständige Darstellungen unvorteilhafter Beobachtungen Unvollständiges Zitieren | Unrichtige Wiedergaben

Manipulierte Ergebnisse | Ungenau messende Instrumente

44

(24)

3.2.1 Objektivität

Kontrollfragen zur Objektivität

1.Sind meine Ausführungen so weit wie möglich objektiv, vorurteilsfrei und sachlich erhoben?

2.Bleibt meine Haltung neutral?

3.Inwieweit sind dargestellte Ergebnisse von mir persönlich beeinflusst?

4.Wie gehe ich mit Widersprüchen und gegenteiligen Erkenntnissen um?

5.Werden auch andere Wissenschaftler zu (ähnlichen) Ergebnissen meiner Arbeit kommen?

45

3.2.2 Reliabilität

• Hoher Grad an Reliabilität: Messinstrumente arbeiten höchst zuverlässig >

gewonnene Messergebnisse sind stabil; wichtig: bei Wiederholungsreihen der Untersuchung mit identischem Setting müssen auch andere Wissenschaftler zu gleichen Ergebnissen kommen.

Konkreter Auftrag an Wissenschaftler …

Wählen Sie geeignete und passgenaue Instrumentefür Ihre Arbeiten aus.

Sorgen Sie dafür, dass diese Instrumente funktionieren und exakt messen.

Überlegen Sie sorgfältig, welche Methoden wirklich angemessenund geeignet sind, um stabile, zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse zu erhalten.

46

(25)

Kontrollfragen zur Reliabilität

1.Messen die ausgewählten Instrumente genau?

2.Arbeiten diese fehlerfrei?

3.Sind die ausgewählten Methoden für diesen speziellen Zweck geeignet?

4.Sind die Ergebnisse stabil und zuverlässig, so dass man bei einer Wiederholung der Verfahren zu den gleichen Ergebnissen kommt?

47

3.2.2 Reliabilität

48

Beispiel: Datengewinnung zum Theorietest über Skalenniveaus

Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 144

(26)

3.2.2 Reliabilität

49

Gefahr: Beispiel für mangelnde Reliabilität im Betrachtungs Setting

Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 148

3.2.3 Validität

Validität steht für den Grad der Genauigkeit, mit der ein zu prüfendes Merkmal tatsächlich untersucht wird

Was können Sie vornehmen, damit Ihre wissenschaftliche Arbeit einen ausreichend hohen Grad an Validität erreichen?

Achten Sie sehr sorgfältig darauf, dass Sie wirklich die richtigen Inhaltsbereiche bearbeiten, die für Ihre Problemstellung relevant sind

Formulieren Sie Ihre Fragen passgenau, so dass sich die Antworten exakt auf Ihre Frage beziehen

Um Irritationen zu vermeiden, sollten Sie wichtige Begriffe definieren Achten Sie darauf, dass die Stichprobe repräsentativ und groß genugist.

50

(27)

Kontrollfragen zur Validität

1.Wird tatsächlich das Wissenschaftlichegemessen, was gemessen werden sollte?

2.Sind Suchfragen klar und richtig formuliert?

3.Bei Entnahme einer Stichprobe: Ist diese groß genug und die Auswahl wirklich repräsentativ?

4.Wie aussagekräftig sind die einzelnen Ergebnisse?

51

3.2.3 Validität

52

Kontextbezug Reliabilität Validität

Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 149

(28)

3.2.3 Validität

53

Logik der Prüfung: Inhalts- und Kriterienvalidität

Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 156

3.3 Ehrlichkeit

Ehrlichkeit schafft Glaubwürdigkeit: grundlegend für die Qualität wissenschaftlicher Artefakte und gleichermaßen zu erwarten von allen wissenschaftlich Agierenden (Prüfern und Begutachtern).

Wer wissenschaftlich arbeitet, muss Beobachtungen | Erkenntnisse wahrheitsgemäß wiedergeben > Plagiate, Täuschungen, Datenmanipulationen sowie die Erfindung von Ergebnissen sind betrügerische Delikte, welche eigene Glaubwürdigkeit dauerhaft zerstören.

54

(29)

Die kritische Überprüfung des menschlichen Wissens steht im Zentrum der Wissenschaft Kern der Wissenschaftlichkeit ist die sorgfältige Überprüfung neuer und etablierter Erkenntnisse und Ergebnisse

Möglichst frühzeitig soll der Wahrheitsgehalt festgestellt werden. Nur gesichertes Wissen ist weiterzugeben

Wissenschaftliche Methoden dienen vor allem auch der Überprüfung und Sicherung des neu generierten Wissens.

55

3.3 Ehrlichkeit

Kontrollfragen zur Ehrlichkeit

1. Bin ich ehrlich in meinen Beschreibungen und Darstellungen?

2. Wie gehe ich mit Statistiken und deren Auswertungsfähigkeit um?

3. Bin ich ehrlich bei der Wiedergabe und Präsentation meiner Arbeitsergebnisse?

56

(30)

3.4 Verständlichkeit

Wissenschaftliche Artefakte werden veröffentlicht, damit andere wissenschaftlich Interessierte sich informieren und neues Wissen geprüft nutzen können.

Daher ist es fundamental, dass wissenschaftliche Arbeiten verständlich aufbereitet werden. Dazu zählen insbesondere:

die Vollständigkeit der Bestandteile

eine gute Schriftgestaltung und ein ansprechendes Layout eine folgerichtige, inhaltliche Struktur

die zweckmäßige, sprachliche Aufbereitung der Texte.

57

3.4 Verständlichkeit

Am Anfang: Ausgangslage und seine Bedeutung für das Fachgebiet skizzieren;

Themenabgrenzung; Problemzusammenhang und das Ziel der wissenschaftlichen Arbeit aufzeigen; aktuellen Forschungsstand wiedergeben und Hypothesen aufstellen.

Exakt sein: weiteres Vorgehen dokumentieren, den Methodeneinsatz benennen sowie die Zwischen- und Endergebnisseresümieren

Am Ende: Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse; Schlussfolgerungen ziehen, kritisch Stellung beziehen, Nutzen der Ergebnisseaufzeigen und einen Ausblick geben

58

(31)

Kontrollfragen zur Verständlichkeit

1. Sind alle wichtigen Bestandteile vorhanden?

2. Ist der Aufbau der Arbeit übersichtlich | zweckmäßig| logisch nachvollziehbar?

3. Stimmen Typographie | Seitenlayout?

4. Ist die sprachliche Gestaltung einwandfrei?

5. Führe ich Begründungen für meine Argumente an?

6. Ziehe ich korrekte logische Schlussfolgerungen?

59

3.5 Relevanz

60 Eisend, M.; Kuß, A. (2017), S. 59f.

(32)

3.6 Überprüfbarkeit

Wissenschaftliches Arbeiten: Suche nach gesicherten Erkenntnissen; Überprüfbarkeit ist daher ein zentrales wissenschaftliches Qualitätskriterium

Wissenschaftliches Artefakte brauchen begründete Hypothesen; Vorgehensweisen und –modelle sind dabei verständlich und nachvollziehbar zu beschreiben; die Herkunft der verwendeten Materialien sind einwandfrei zu belegen.

Zur Überprüfung gehören:

Nachbildung Experimenten | Lösungswege

Betrachtung der Herkunft des verwendeten Materials

Feststellung des Wahrheits- und Informationsgehaltes geleisteter Aussagen Kontrolle logischer Schlussfolgerungen

Kontrolle eingesetzter Quellen

Kontrolle fixierter Zwischen- und Endergebnissen.

61

3.6 Überprüfbarkeit

Wissenschaftliche Aussagen | Schlussfolgerungen | Ergebnisse müssen überprüfbar sein. Überprüfbarkeit können in wissenschaftlichen Artefakten herstellen mittels:

prinzipiell widerlegbarer Formulierung der Kernaussagen (Hypothesen) sorgfältige Dokumentation | Begründung der Vorgehensweise genaue und übersichtliche Darstellung der Zwischen- und Endergebnisse

Beschreibung eingesetzter Messinstrumente |Hilfsmittel | verwendeter Methoden vollständige Quellenangaben | Belege über die Herkunft zugrunde liegender Daten Grafiken | Strukturbilder | Übersichten | Tabellen erleichtern es Dritten, Inhalte zu verstehen und Prozess der Lösungsfindung nachzuvollziehen (Ansatz: Komplexe Inhalte anschaulich visualisieren).

62

(33)

Kontrollfragen zur Überprüfbarkeit

1. Sind Aussagen | Ergebnisse meiner wissenschaftlichen Arbeit überprüfbar?

2. Ist es möglich, getätigte Aussagen zu widerlegen?

3. Ist es möglich, getätigte Aussagen zu bestätigen?

63

Veranstaltungsgliederung

1. Grundlagen der Wissenschaftstheorie 2. Der „idealtypische“ Forschungsprozess 3. Gütekriterien als Grundlagen der Forschung

4. Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden

64

(34)

4. Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden

65

Qualitative Erhebungsverfahren

Dazu stehen dem Wissenschaftler verschiedene qualitative Erhebungsverfahren zur Verfügung: sprachlich (z.B. Interviews) und visuell (z.B. Beobachtungen)

Für die Datenerhebung auf sprachlicher Basis werden drei Grundmethoden vorgestellt:

•Leitfadeninterview

•Narrative Interview

•Gruppendiskussion

Für die Datenerhebung auf visueller Basis werden behandelt:

•Beobachtung

•Dokumentenanalyse

66

(35)

Im Rahmen eines Interviews führt der Wissenschaftler ein Gespräch mit einem Untersuchungssubjekt (Expertengespräch)

Qualitatives Interview (in Abgrenzung zum quantitativen Interview) verweist auf die Auswertung des Interviewmaterials. Hier wird mit qualitativ-interpretativen Techniken vorgegangen.

Grad der Vorbereitung (Standardisierung) der Interviews kann differieren hinsichtlich der eingesetzten Formen:

Offenes Interview: überlässt dem Befragten einen großen Freiheitsgrad. Dieser kann seine Antworten frei formulieren und sagen, was für ihn in Bezug auf ein Thema besonders bedeutsam ist.

Teilstandardisiertes Interview: lässt dem Interviewer einen großen Freiheitsgrad innerhalb eines Interviewleitfadens. Ihm ist jedoch kein starrer Fragenkatalog

vorgegeben, vielmehr kann er frei in der Interviewsituation wählen, welche zusätzlichen Fragen und Themen formuliert werden. Es können ebenfalls Nachfragen gestellt werden.

Standardisiertes Interview: Der Interviewer hat keinen Freiheitsgrad bezüglich der Gesprächsführung. Es werden ausschließlich Fragen eines starren Fragenkalalogs in einer definierten Reihenfolge abgefragt.

67 Mayring (2002), Seite 66f.

Durchführung eines Leitfadeninterviews

Beim Leitfadeninterview handelt es sich um ein teilstandardisiertes Interview. Besonderheit:

während des Gesprächsverlaufes können Fragen nach Bedarf angepasst werden.

Leitfaden dient bei der Interviewdurchführung lediglich als Strukturierungshilfe; Kombination:

Systematik mit Flexibilität.

Im Leitfadeninterview werden typischerweise drei verschiedene Fragearten gestellt:

Einleitende Fragen. Ziel: angenehme Gesprächsatmosphäre schaffen. Zum Beispiel: „Welche Funktion haben Sie im Unternehmen ?“

Leitfadenfragen. Diese Fragen machen den Kernbestandteil des Interviews aus. Die relevanten Fragen werden vorab in strukturierter Form auf dem Leitfaden festgehalten.

Ad-hoc-Fragen. Diese Fragen werden vorab nicht geplant, sondern ergeben sich spontan aus dem Gespräch heraus. Zum Beispiel: „Das verstehe ich nicht ganz – könnten Sie das bitte genauer erläutern?“

68

(36)

Auswahl von Experten

69

Kriterien zur Auswahl von Experten:

1. Wer verfügt über definierte, relevante Informationen?

2. Wer ist am ehesten in der Lage, präzise Informationen zu geben?

3. Wer ist am ehesten bereit, Informationen zu teilen?

4. Wer seitens der Informationsträger ist verfügbar?

Vgl. Jäger/Reinecke in Baumgarth et al. (2009)

Phasen der Interviewführung

Vgl. Jäger/Reinecke in Baumgarth et al. (2009) 70

(37)

• Das narrative Interview gibt Befragten einen noch größeren Spielraum als das Leitfadeninterview.

• Hier werden lediglich im Vorfeld einige wenige Themenblöcke festgelegt, aber keine genauen Fragen vorformuliert. Das Interview wird insgesamt mehr vom Befragten gesteuert als vom Interviewer.

• Das narrative Interview bietet dem Befragten die Möglichkeit, im freien Erzählen subjektive und latente Sinnstrukturen aufzeigen zu können, die sich im

systematischen Abfragen nicht erschließen lassen.

• Diese Technik eignet sich daher besonders, um neue, bisher unerforschte Gebiete zu erkunden.

71

Gruppendiskussion

Eine weitere Möglichkeit, Daten über einen sprachlichen Ansatz zu generieren, ist die Gruppendiskussion.

Während in einer Interviewsituation typischerweise ein Forscher und ein Befragter interagieren, erlaubt es diese Erhebungsmethode, mehrere Befragte gleichzeitig in die Untersuchung mit einzubeziehen.

Die Gruppendiskussion eignet sich z.B. für kollektive Meinungsbilder oder gruppennahe persönliche Einstellungen.

Zum Beispiel werden Vorurteile oder Ideologien weniger in Einzelgesprächen als vielmehr in Gruppen benannt, in denen sich die Diskussion emotional auflädt und Einstellungen eher offenbart werden.

In professionell geführten Gruppendiskussionen können Ängste und emotionale Blockaden leichter durchbrochen werden, so dass die Beteiligten bereitwilliger ihre Einstellungen darlegen.

72

(38)

Dokumentenanalyse

Dokumentenanalyse kann alternativ oder ergänzend zu einer Befragung erfolgen Im Unternehmen gibt es zum betrachteten Sachverhalt oft viel Datenmaterialien in Form von:

– Datenbanken (z.B. mit Kundendaten, Marktdaten, Produktdaten) – Schriftliche Dokumente (z.B. Newsletter, Protokolle, Geschäftsberichte,

Unternehmensleitbild, Führungsgrundsätze)

– Präsentationen (z.B. interne Projektpräsentationen, externe Kundenpräsentationen)

– Inhalte der Internet- oder Intranet-Sites des Unternehmens – Programmierte Anwendungen (Source Code, Produktivsysteme)

– Eigene Studien des Unternehmens, die außerhalb des Unternehmens nicht veröffentlicht sind (z.B. Abschlussarbeiten, Marktforschungsstudien etc.).

Diese Dokumente können wertvolle Informationen für eine individuelle Konzeptentwicklung enthalten.

73 Vgl. Mayring (2002), S. 46ff.

Beobachtung

Ziel der Beobachtung: Beantwortung explorativer, deskriptiver oder Hypothesen prüfender Forschungsfragen

Wissenschaftliche Beobachtung zeichnet sich durch systematische Erfassung menschlichen Verhaltens aus

Bei einer Beobachtung werden Daten über menschliches Verhalten erhoben; gängige Formen der Beobachtung sind dabei:

Labor- versus Feldbeobachtung Offene versus Verdeckte Beobachtung

Teilnehmende versus Nicht-teilnehmende Beobachtung Unvermittelte versus Technisch-vermittelte Beobachtung

Je nach Grad des Vorwissens kann eine Beobachtung in freier (eher explorativ) oder standardisierter (eher explanativ) Form erfolgen.

74

(39)

Bei quantitativer Datenerhebung sind Daten möglichst genau zu erfassen, d.h. in numerischer Form

Dazu stehen dem Wissenschaftler verschiedene quantitative Erhebungsverfahren zur Verfügung

Für die Datenerhebung sollen hier zwei Grundmethoden vorgestellt werden:

Zählen und Messen Befragung und Rating

75

Zähl- und Messverfahren

Zähl- und Messverfahren erfassen die Intensität und Häufigkeiten bestimmter Ereignisse; Beispiele: Fehlerquote in der Produktion, Zugriffszahlen auf Intranet Sites, Fluktuationsrate von Mitarbeitern, Krankenstand, …)

Inwieweit Zählenoder Messengeeignete Verfahren sind, hängt von der Art des Merkmals ab:

Diskrete Merkmale können gezählt werden (z.B. Anzahl Mitarbeiter, Zugriffszahlen auf Intranet Sites)

Stetige Merkmale werden nicht gezählt, aber gemessen (z.B. Gehalt, Zielerreichungsgrad).

76

(40)

Befragung und Rating

Lassen sich relevante Sachverhalte nicht direkt beobachten, besteht die Möglichkeit, Subjekte zu befragen und so Auskunft über Einstellungen | Gefühle | Motive | Erinnerungen zu erhalten.

Zu diesem Zweck werden in der empirischen Sozialforschung häufig Befragungen durchgeführt – entweder in schriftlicher (postalisch oder per E-Mail) oder mündlicher (telefonisch | persönlich) Form.

In der Regel erfordert die Befragung über einen schriftlichen Fragebogen mehr Vorwissen über den Gegenstand als ein offenes Interview, weil der Forscher die Antwortalternativen bereits kennen muss.

Zudem fällt bei schriftlichen Befragungen das Problem der Reaktivität weniger stark ins Gewicht als bei einem persönlichen Interview, bei der Forscher und Befragter stärker interagieren.

77

Rating

Eine spezielle Form der Befragung ist z.B. das Rating, bei dem die Befragten Beurteilungen zu bestimmten Sachverhalten skalenbasiert vornehmen.

Hier beurteilt beispielsweise

ein Subjekt (z.B. Trainingsteilnehmer) einen Gegenstand (z.B. Training)

hinsichtlich eines bestimmten Merkmals (z.B. Engagement des Trainers) auf einer Skala (z.B. von 1 (niedriges Engagement) bis 5 (hohes Engagement)).

Fragen werden auch als Itemsbezeichnet: ein Item ist eine als Frage oder Urteil formulierte Aussage, zu der sich der Befragte zustimmend oder ablehnend äußern kann.

78

(41)

Bei der Auswertung von Erhebungsergebnissen stehen zahlreiche Methoden zur Verfügung

Für die Datenauswertung qualitativer Erhebungen stehen unter anderem zur Verfügung:

Codierung

Qualitative Inhaltsanalyse

Für die Datenauswertung quantitativer Erhebungen stehen unter anderem zur Verfügung:

Deskriptivstatistische Verfahren (Häufigkeitsanalyse, Kreuztabellen, Balkendiagramme, Lagemaße, Streuungsmaße)

Korrelations- und Regressionsanalysen Strukturgleichungsanalysen

79

Beispiel | Leseprobe zu wissenschaftlichem Beitrag

80 Leseprobe EN |

Strategic Mgmt. Journal

(42)

Literatur

81

Atteslander, P.: Methoden der empirischen Sozialforschung, München (2010).

Baumgarth, C.; Eisend, M.; Evanschitzky, H. (2009): Empirische Mastertechniken - Eine anwendungsorientierte Einführung für die Marketing- und Managementforschung (Beitrag Jäger/Reinecke).

Eisend, M.; Kuß, A.: Grundlagen empirischer Forschung: Zur Methodologie in der Betriebswirtschaftslehre; Wiesbaden; Springer Fachmedien (2017).

Kromrey, H.: Empirische Sozialforschung, 12. Auflage, Stuttgart: UTB (2016).

Mayring, P.: Einführung in die qualitative Sozialforschung, 6. Auflage, Beltz Verlag, (2016) und vorherige Auflagen.

Riesenhuber, F. (2007): Großzahlige empirische Forschung, in: Albers, S. [Hrsg.]:

Methodik der empirischen Forschung, 2. Aufl., Wiesbaden, 2007, S. 1–18.

Schnell, R.; Hill, P.B.; Esser, E..: Methoden der empirischen Sozialforschung, De Gruyter Oldenbourg, München (2014).

Theisen, Manuel R.: Wissenschaftliches Arbeiten, 15. Aufl., München: Vahlen (2011).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Inwiefern können diese Dimensionen als Belastung oder als Ressource in der Arbeit wirken.. Veranstaltung: Digitalisierung II / Arbeit und Lernen

Aus dem Bereich der Forschungsmethodik lernen die Studierenden wesentliche Methoden der Empirischen Sozialforschung kennen und sind in der Lage zu beurteilen, welche Methoden

„Bei Gewerbetreibenden, die auf Grund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind, Bücher zu führen und regelmäßig Abschlüsse zu machen, oder die ohne eine solche

Die Studierenden lernen Forschungsmethoden der Wirtschaftswissenschaften kennen und sind in der Lage, die Eignung der Methoden in Abhängigkeit der formulierten Forschungsfrage

Manche dieser Regeln benötigen Unterbeweise als Voraussetzung(en). Unterbe- weise werden in einem Kasten dargestellt, wobei die obere Aussage eine Annahme und die untere Aussage die

Seit etwa 1780 gab es den Salon der Henriette Herz (5. Henriette de Lemos war die Tochter des Leiters des jüdischen Krankenhauses in Berlin. Sie ist gebildet erzogen und eignet sich

Ich gehe also davon aus, dass die hier vorgeschlagene Anordnung des Wissenswerten durchaus strategisch den Raum mit einem bestimmten Wissen besetzt, dabei anderes

Regelungsmechanismen und Finanzierungsströme“ (vgl. Nach diesen Kriterien vorgehend, ist die Art der Weiterbildung beziehungsweise der Weiterbildungseinrichtung, auf die in