• Keine Ergebnisse gefunden

Physiologische und pathologische Befunde am Kaninchenuterus unter Berücksichtigung der peripheren Gesamtöstrogen- und Progesteronkonzentration

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Physiologische und pathologische Befunde am Kaninchenuterus unter Berücksichtigung der peripheren Gesamtöstrogen- und Progesteronkonzentration"

Copied!
226
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Physiologische und pathologische Befunde am Kaninchenuterus

unter Berücksichtigung der peripheren

Gesamtöstrogen- und Progesteronkonzentration

INAUGURAL - DISSERTATION

zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae -

(Dr. med. vet.)

vorgelegt von

Lena Fiefstück, geb. Kümmel Nürnberg

Hannover 2014

(2)

Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. A.-R. Günzel-Apel Reproduktionsmedizinische Einheit

der Kliniken

Klinik für Kleintiere

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. A.-R. Günzel-Apel 2. Gutachter: Apl. Prof. Dr. S. Meinecke-Tillmann

Tag der mündlichen Prüfung: 21.10.2014

Beitrag aus dem Virtuellen Zentrum für Reproduktionsmedizin Niedersachsen

(3)

Meinen Eltern und

meinem Mann

(4)

FIEFSTÜCK, L., C. URHAUSEN, M. FEHR, M. WARSCHAU, A. BEINEKE u.

A.R. GÜNZEL-APEL (2013):

Physiological and pathological findings in the rabbit uterus with reference to the stage of oestrous cycle.

Reproductive Biology 2013, 13s: 50 (abstr.)

Außerdem wurden sie im Rahmen des 16th EVSSAR Congress, 05. - 06.07.2013 in Toulouse, Frankreich als Kurzvortrag veröffentlicht.

WOLF, K., L. FIEFSTÜCK, C. URHAUSEN, M. FEHR, M. WARSCHAU, A.

BEINEKE u. A.R. GÜNZEL-APEL

Physiological and pathological findings of the rabbit uterus with reference to the ovarian functional status.

(5)

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 11

2 Literaturübersicht 13

2.1 Anatomie der weiblichen Geschlechtsorgane des Kaninchens 13

2.1.1 Makroskopische Anatomie 13

2.1.1.1 Ovarien 13

2.1.1.2 Salpingen 13

2.1.1.3 Uterus und Cervix 14

2.1.1.4 Vagina 15

2.1.1.5 Vestibulum vaginae 16

2.1.1.6 Vulva und Clitoris 16

2.1.2 Mikroskopische Anatomie 17

2.1.2.1 Ovarien 17

2.1.2.2 Salpingen 19

2.1.2.3 Uterus 21

2.1.2.4 Cervix 22

2.1.2.5 Vagina 22

2.1.2.6 Vestibulum vaginae 23

2.2 Reproduktionsphysiologie des Kaninchens 23

2.2.1 Geschlechtsreife 23

2.2.2 Hormonelle Steuerung und Zyklusgeschehen 24

2.2.3 Pseudogravidität 26

2.3 Pathologie der weiblichen Geschlechtsorgane des Kaninchens 27

2.3.1 Ovarveränderungen 27

2.3.1.1 Ovarialzysten 27

2.3.1.2 Ovartumoren 28

2.3.1.3 Oophoritis 28

2.3.2 Uteruserkrankungen 29

2.3.2.1 Glandulär-zystische Endometriumhyperplasie/Endometriale

Hyperplasie 29

2.3.2.2 Hydrometra und Mukometra 30

2.3.2.3 Hämometra 31

2.3.2.4 Pyometra 31

2.3.2.5 Adenokarzinom 32

2.3.2.6 Weitere Uterusneoplasien 34

2.3.3 Häufigkeit von Uteruserkrankungen 34

2.3.4 Hormonelle Einflüsse als Ursache von Uteropathien 35

2.3.5 Altersabhängigkeit 37

2.3.6 Pathogenetische Kausalität von Endometrialer Hyperplasie und

Adenokarzinom 37

2.3.7 Diagnostik 39

2.3.7.1 Röntgen 39

2.3.7.2 Sonographie 39

2.4 Genitale Bakterienflora des Kaninchens 41

2.4.1.1 Vagina und Cervix 41

(6)

2.4.1.2 Uterus 41

3 Material und Methoden 43

3.1 Tiere 43

3.2 Gruppeneinteilung 43

3.3 Klinische Befunderhebung 44

3.3.1 Anamnese und Allgemeinuntersuchung 44

3.3.2 Blutentnahme und -untersuchungen 46

3.3.3 Radiologische Untersuchung 48

3.3.4 Sonographische Untersuchung 49

3.3.5 Spezielle Untersuchung von Vulva und Gesäuge 50 3.3.6 Entnahme von Vestibulumabstrichen zur Bestimmung des

Keimgehaltes und der Epithelzellkonstellation 50 3.3.6.1 Lichtmikroskopische Untersuchung der Vestibulumausstriche 52

3.3.7 Ovariohysterektomie 55

3.3.8 Untersuchungsmaßnahmen an den exstirpierten Genitalorganen 56

3.3.8.1 Makroskopische Befunderhebung 56

3.3.8.2 Entnahme uteriner Schleimhautabstriche für mikrobiologische

und zytologische Untersuchungen 56

3.3.8.3 Präparation der Gewebeproben für die histologische

Untersuchung 59

3.3.8.4 Histologische Auswertung 61

3.4 Statistische Auswertung 64

4 Ergebnisse 66

4.1 Anamnese 66

4.1.1 Klinische Symptome 66

4.1.2 Pseudogravidität 66

4.2 Befunde der Allgemeinuntersuchung 66

4.3 Gynäkologische Befunde 68

4.3.1 Ovarfunktionsstatus 68

4.3.2 Befunde von Vulva und Vestibulum vaginae 70

4.3.3 Zytologische Befunde des Vestibulum vaginae 75 4.4 Ergebnisse der makroskopischen und histologischen Untersuchung

der Genitalorgane 82

4.4.1 Makroskopische Untersuchung 82

4.4.1.1 Physiologische Ovarbefunde 82

4.4.1.2 Pathologische Ovarbefunde 86

4.4.1.3 Physiologische und pathologische Uterusbefunde 86

4.4.2 Histologische Untersuchung 91

4.4.2.1 Physiologische Befunde an Ovarien und Uterus 91 4.4.2.2 Pathologische Befunde an Ovarien, Salpinx und Uterus 93 4.5 Alter der Tiere in Bezug auf die Uteropathien 104

4.6 Diagnostik 108

4.6.1 Befunde der bildgebenden Diagnostik 108

4.6.1.1 Radiologische Befunde 108

4.6.1.2 Sonographische Befunde 110

4.6.1.2.1 Ovarien 110

4.6.1.2.2 Vagina 112

(7)

4.6.1.2.3 Cervix und Uterus 112

4.6.2 Blutanalyse 117

4.6.2.1 Blutbild 117

4.6.2.2 Klinische Chemie 120

4.7 Uteruszytologie 123

4.8 Mikrobiologische Befunde 124

4.8.1 Keimgehalt des Vestibulum vaginae 124

4.8.2 Keimgehalt des Uterus 130

4.8.3 Beziehung zwischen dem Keimgehalt des Vestibulum vaginae

und dem des Uterus 135

5 Diskussion 138

5.1 Ovarialer Funktionsstatus 138

5.2 Befunde der Vulva und des Vestibulum vaginae in Relation zum

endokrinen Funktionsstatus 139

5.3 Zytologische Befunde des Vestibulum vaginae in Relation zum

endokrinen Funktionsstatus 141

5.4 Makroskopische Ovar- und Uterusbefunde 143

5.5 Histologische Befunde des Endometriums in Relation zum endokrinen

Funktionsstatus 145

5.6 Histopathologische Befunde des Uterus 146

5.7 Pathogenese von Uteropathien beim Kaninchen 148

5.7.1 Bakterielle Ursachen 148

5.7.2 Endokrine Zusammenhänge 148

5.7.2.1 Pseudogravidität 148

5.7.2.2 Gravidität 151

5.7.2.3 Altersabhängigkeit und pathogenetische Kausalität von Glandulär-zystischer Endometriumhyperplasie/Endometrialer

Hyperplasie und Adenokarzinom 151

5.8 Diagnostische Aussagefähigkeit von präoperativ erhobenen Befunden 155

5.8.1 Allgemeinuntersuchung 155

5.8.2 Radiologische und sonographische Befunde 157 5.8.3 Blutbild und klinisch-chemische Blutparameter 159 5.9 Mikrobiologische Befunde von Vestibulum vaginae und Uterus 161 5.10 Entzündungszellen in den Schleimhautabstrichen des Vestibulum

vaginae und Uterus in Relation zu den histopathologischen Befunden 164

5.11 Schlussbetrachtung 165

6 Zusammenfassung 168

7 Summary 171

8 Literaturverzeichnis 174

9 Anhang 192

9.1 Bezugsquellen für Geräte und Verbrauchsmaterial 192

9.2 Übersichten 195

9.3 Tabellen 197

10 Abbildungsverzeichnis 217

11 Tabellenverzeichnis 221

(8)

Abkürzungsverzeichnis

A.

Aa.

AB Abb.

Arteria Arteriae

Allgemeinbefinden Abbildung

α ALT AP Bakt.

BCS bds.

β BZ

°C ca.

cm

Corynebact. spp.

eCG E. coli EH EIA et al.

alpha

Alanin-Aminotransferase Alkalische Phosphatase Bakterien

Body Condition Score beidseitig

beta

Basalzellen Grad Celsius circa

Zentimeter

Corynebacterium species Equines Choriongonadotropin Escherichia coli

Endometriale Hyperplasie Enzymimmunoassay et alii (und andere) Fa.

FSH g ggf.

ggr.

GLDH GnRH GÖ

Firma

Follikelstimulierendes Hormon Gramm

gegebenenfalls geringgradig

Glutamatdehydrogenase

Gonadotropin-Releasing-Hormon Gesamtöstrogene

(9)

GZEH H.E.

hgr.

hIMZ HZ IU K-EDTA kg KGW kV LH li mAs MAX MED mgr.

MHz MIN ml mm MW µl µm n n.b.

ng o.b.B.

OHE p P.

PBZ

Glandulär-zystische Endometriumhyperplasie Hämalaun-Eosin

hochgradig

hohe Intermediärzellen hohe Zellen

Internationale Einheit (engl.: international unit) Kalium-Ethylendiamintetraacetat

Kilogramm Körpergewicht Kilovolt

Luteinisierendes Hormon links

Milliampèresekunde Maximum

Median mittelgradig Megahertz Minimum Milliliter Millimeter Mittelwert Mikroliter Mikrometer Anzahl

nicht bestimmt Nanogramm

ohne besonderen Befund Ovariohysterektomie Wahrscheinlichkeitswert Pasteurella

Parabasalzellen

(10)

pg P4

 r re SCH SD SFZ sog.

spp.

Staph.

Strept.

Tab.

tIMZ TZ u.

V.

v.a.

x z.B.

z.T.

*

Picogramm Progesteron

eingetragenes Warenzeichen Korrelationskoeffizient

rechts Schollen

Standardabweichung Superfizialzellen sogenannt species

Staphylokokken Streptokokken Tabelle

tiefe Intermediärzellen tiefe Zellen

und Vena vor allem mal

zum Beispiel zum Teil

Lehrbuch/Review

(11)

1 Einleitung

Die Haltung des Kaninchens als Haustier hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. In gleichem Maße ist auch der Anteil an diesen Patienten in der tierärztlichen Praxis gestiegen. Wie bei Hund und Katze werden von Seiten der Besitzer auch beim Kaninchen eine qualifizierte Diagnostik und Therapie erwartet, die dem aktuellen Stand der Tiermedizin entsprechen.

Neben Erkrankungen des Zahn- und Kieferapparates sowie des Verdauungstraktes sind Uteruserkrankungen, wie z.B. das häufig vorkommende uterine Adenokarzinom, bei unkastrierten Kaninchen ein häufiger Vorstellungsgrund in der Heimtier- sprechstunde.

Mit zunehmendem Alter der Tiere steigt das Risiko für die Entstehung einer Uteruserkrankung, insbesondere von Neoplasien. So sind Kaninchen ab einem Alter von 4 Jahren für die Entwicklung eines Adenokarzinoms prädisponiert (BABA u. VON HAAM 1972, SAITO et al. 2002, ASAKAWA et al. 2008).

Ob die glandulär-zystische Endometriumhyperplasie/Endometriale Hyperplasie beim Kaninchen eine Vorstufe des uterinen Adenokarzinoms darstellt, wird in der Literatur kontrovers diskutiert (MEISSNER et al. 1957, ELSINGHORST et al. 1984 STREICHER u. HACH 2006, ASAKAWA et al. 2008, WALTER et al. 2010).

Über das Zyklusgeschehen des saisonal polyöstrischen Kaninchens, welches eine induzierte Ovulation zeigt, ist insgesamt noch wenig bekannt. Erster Fokus dieser Studie war daher die Frage, ob es möglich ist, die untersuchten Tiere mithilfe der Östrogen- und Progesteronkonzentrationen im peripheren Blutplasma, der Zytologie des Vestibulum vaginae, des klinischen Erscheinungsbildes der Vulva und des Vestibulum vaginae sowie der histologischen Befunde am Endometrium den Ovarfunktionsphasen Follikelphase und Pseudogravidität zuzuordnen.

Die Keimflora von Vagina und Uterus sollte im Kontext mit dem Ovarfunktionsstatus und den durch histopathologische Untersuchung diagnostizierten Uteropathien beurteilt werden.

Ferner sollte die Eignung unterschiedlicher Verfahren für die Diagnostik der Uteropathien beim Kaninchen geprüft werden. Zu diesem Zweck kamen die

(12)

zytologische und mikrobiologische Untersuchung des Vestibulum vaginae, hämatologische Parameter und die bildgebenden Verfahren Röntgen und Sonographie zur Anwendung.

(13)

2 Literaturübersicht

2.1 Anatomie der weiblichen Geschlechtsorgane des Kaninchens

Die Geschlechtsorgane des Kaninchens setzen sich von kranial nach kaudal aus Ovarien, Salpingen, Uterus duplex, Cervix duplex, Vagina, Vestibulum vaginae, Vulva und Clitoris zusammen (KOCH u. BERG 1990*1).

2.1.1 Makroskopische Anatomie

2.1.1.1 Ovarien

Die Ovarien sind paarig angelegt und liegen abdominal kaudal der ipsilateralen Niere (MCLAUGHLIN u. CHIASSON 1979*, MCNITT 1982*), etwa symmetrisch in Höhe des 4. Lendenwirbels (KOCH u. BERG 1990*). Sie sind durch eine kurze Bauchfellduplikatur, das Mesovarium, mit der hinteren Bauchwand verbunden (PREISSECKER 1958*). Neben der A. und V. ovarica sind nach EWRINGMANN (2005*) beim Kaninchen große Fettmassen in das Ovargekröse eingelagert. KOCH und BERG (1990*) beschreiben die Ovarien als längsoval und von blassrötlicher Farbe. Sie sind 1,5 cm lang und 0,5 cm breit (JANIAK 1971*, CALISLAR 1985, KOCH u. BERG 1990*). Die Autoren machen keine Angaben zu Alter und Rasse der Tiere. Bei adulten Tieren zeigen die Ovarien eine höckerige Oberfläche durch sich vorwölbende große Tertiärfollikel (Graaf-Follikel) und Gelbkörper (Corpora lutea) (KOCH u. BERG 1990*).

2.1.1.2 Salpingen

Der Eileiter (Salpinx, Tuba uterina) besteht aus dem abdominal offenen, mit Fortsätzen (Fimbrien) ausgestatteten trichterförmigen Anfangsabschnitt, dem

* Lehrbuch/Review

(14)

Infundibulum tubae uterinae, der Eileiterampulle (Ampulla tubae uterinae) und dem engen Eileiterabschnitt, dem Isthmus tubae uterinae (SMOLLICH 1992*). Die Pars uterina tubae (uterotubaler Übergang) mündet in den Uterus (LEISER 1990*).

PREISSECKER (1958*) beschreibt den Eileiter als einfach gewunden, etwa 2 mm dick und 8 - 10 cm lang. Bei 4 - 6 Monate alten Holländerkaninchen weist er eine Länge von 8 - 15 cm auf (BROWER u. ANDERSON 1969). CALISLAR (1985) gibt eine Länge von 5 - 7 cm, LÖHLE (2003*) von 10 - 15 cm bei Stricknadeldicke an.

PREISSECKER (1958*), CALISLAR (1985) und LÖHLE (2003*) machen keine Angaben zu Alter und Rasse der Tiere.

Das zum Eierstock hin trichterförmig erweiterte Ende des Eileiters, das Infundibulum tubae uterinae, trägt an seinem Rand unregelmäßige Fimbrien (Fimbriae tubae) (LEISER 2004*). Seine Länge wird bei 4 - 6 Monate alten Holländerkaninchen mit 0,5 cm angegeben (BROWER u. ANDERSON 1969). In der Tiefe des Infundibulums befindet sich das Ostium abdominale tubae uterinae, welches in die Ampulla tubae uterinae führt (LEISER 2004*). Die Ampulla tubae uterinae ist ein erweiterter Bereich des Eileiters, der die Hälfte seiner gesamten Länge umfasst (BROWER u.

ANDERSON 1969).

Der sich kaudal anschließende engere Isthmus tubae uterinae mündet mit dem Ostium uterinum tubae in das Uterushorn ein (BROWER u. ANDERSON 1969, LEISER 2004*). Die Region, an welcher der Eileiter in den Uterus eintritt wird uterotubale Verbindung genannt (HAFEZ u. BLACK 1969*).

Die Salpinx wird äußerlich vom Peritoneum überzogen, das sie mit einer Duplikatur, der Mesosalpinx, beweglich an die hintere Bauchwand fixiert (PREISSECKER 1958*).

2.1.1.3 Uterus und Cervix

Eine anatomische Besonderheit des Kaninchenuterus ist, dass die beiden Uterushörner (Cornua uteri) inklusive der beiden Cervices uteri vollständig voneinander getrennt sind. Es handelt sich also um einen Uterus duplex (ELLENBERGER u. BAUM 1974*, MCNITT 1982*, CALISLAR 1985, KOCH u. BERG 1990*) und eine Cervix duplex (JANIAK 1971*, SUZUKI et al. (1978), PARÉ u.

(15)

PAUL-MURPHY 2004*). Die Cornua uteri laufen von kranial bogenartig divergierend blasenwärts, legen sich dorsal des Harnblasenscheitels parallel und sind hier durch ein Zwischenhornband, Ligamentum intercornuale, miteinander verbunden (KOCH u.

BERG 1990*). Ihre Länge beträgt ohne Bezug auf Rasse und Alter 7 ‑ 8 cm (PREISSECKER 1958*). Ein Corpus uteri ist nicht vorhanden (MCNITT 1982*, KOCH u. BERG 1990*).

Jede Cervix uteri ragt mit ihrer Portio vaginalis in die Vagina hinein und mündet mit dem jeweiligen Ostium uteri externum in die Vagina (KOCH u. BERG 1990*). Beide Cervices sind durch ein Septum voneinander getrennt (SUZUKI et al. 1978, KOCH u.

BERG 1990*, SMOLLICH 1992*). Das Mesometrium bildet zusammen mit dem Mesovarium und der Mesosalpinx das Ligamentum latum uteri (KOCH u. BERG 1990*, SMOLLICH 1992*). Beim Kaninchen gilt es als Hauptfettdepot (PARÉ u.

PAUL-MURPHY 2004*). Im Mesometrium verlaufend treten die Blutgefäße an den Uterus heran (PREISSECKER 1958*), so dass auch die Aa. uterinae von größeren Fettmassen umgeben sind (EWRINGMANN 2005*).

2.1.1.4 Vagina

Die Vagina verläuft beim Kaninchen kaudal zwischen Rektum und der ventral gelegenen Harnblase (KRAHMER u. SCHRÖDER 1981*). RODRIGUEZ-ANTOLIN et al. (2009) unterteilen die Vagina in einen perinealen, pelvinen und abdominalen Bereich. Sie ist als zylindrischer Gang mit einem membranösen und muskulösen Anteil (BARBERINI et al. 1992) unpaarig angelegt (Vagina simplex) (PREISSECKER 1958*, KOCH u. BERG 1990*). Ihre Länge wird unterschiedlich mit 8 cm (BADEN 1927), 7 - 8 cm (PREISSECKER 1958*, JANIAK 1971*) und mit 13 - 14 cm (Weiße Neuseeländer; BARBERINI et al. 1992) angegeben. Der Durchmesser der Vagina beträgt nach BADEN (1927) 1,5 cm, nach PREISSECKER (1958*) 0,5 - 1 cm.

BADEN (1927), PREISSECKER (1958) und JANIAK (1971) machen keine Angaben zu Alter und Rasse der Tiere.

(16)

2.1.1.5 Vestibulum vaginae

Der Scheidenvorhof (Vestibulum vaginae) schließt kaudal an die Vagina an. Er beginnt am Ostium urethrae externum und ist von außen durch die Schamspalte (Rima vulvae) zugänglich. Durch die Einmündung der Harnröhre wird das Vestibulum vaginae zum Sinus urogenitalis (KOCH u. BERG 1990*). Die 1,5 cm lange und 4 mm weite Harnröhre mündet mit einer spaltförmigen Öffnung etwa 4 cm vor dem Eingang zum Vestibulum median in die ventrale Wand des Vorhofes. Ihre Mündungsstelle kennzeichnet den Übergang der Vagina in den Scheidenvorhof. Das Kaninchen hat somit ein sehr langes Vestibulum vaginae (BADEN 1927). Der Autor macht keine Angaben zu Alter und Rasse der Tiere.

Im Gegensatz zur drüsenlosen Vaginalschleimhaut enthält die kutane Schleimhaut des Scheidenvorhofes Schleimdrüsen, die als Glandulae vestibulares bezeichnet werden (KOCH u. BERG 1990*). Die Vorhofdrüsen liegen dorsolateral des Vestibulums. Man unterscheidet die beiderseits der Vulva liegenden, meist in Längsreihen hintereinander angeordneten Inguinaldrüsen, die Glandulae vestibulares minores und die Glandulae vestibulares majores (Bartholinische Drüsen), die außen als längsovale, bohnengroße Erhebungen zu sehen und zu palpieren sind (BADEN 1927).

Das Vestibulum vaginae ist durch willkürliche Muskulatur zu verengen und besitzt einen venösen, beiderseits angelagerten Schwellkörper, den Bulbus vestibuli (KOCH u. BERG 1990*).

2.1.1.6 Vulva und Clitoris

Die Vulva besteht aus den Schamlippen (Labia vulvae), die in den Schamwinkeln, den Commissurae labiorum (Commissura labiorum dorsalis und Commissura labiorum ventralis), zusammentreffen und die Schamspalte (Rima vulvae) umschließen (ELLENBERGER u. BAUM 1974*). Beiderseits der Commissura labiorum dorsalis öffnet sich eine Drüsentasche, der Sinus cutaneus perinealis, die zu je einem Paar Drüsen, den Glandulae perinealis majores und minores, führt (KOCH u. BERG 1990*).

(17)

Nach BARONE (1973*) besteht die Clitoris aus dem Corpus clitoridis, der Apex (Glans) clitoridis und dem Praeputium clitoridis. Sie liegt innerhalb des ventralen Winkels der Schamlippen und hat eine Länge von bis zu 2,5 cm (keine Angaben zu Alter und Rasse; PREISSECKER 1958*). Wie bei anderen Haustierarten (SMOLLICH 1992*, LEISER 2004*) stellt die Clitoris auch beim Kaninchen (PREISSECKER 1958*, MCLAUGHLIN u. CHIASSON 1979*) das weibliche Homologon des Penis dar. In Form und Bau hat sie große Ähnlichkeit mit dem Penis und besitzt einen gut entwickelten Schwellkörper (PREISSECKER 1958*).

2.1.2 Mikroskopische Anatomie

2.1.2.1 Ovarien

Nach LEISER (2004*) wird am Ovar außen die dichter gefügte Rindensubstanz (Zona parenchymatosa, Cortex ovarii) und die zentrale, mehr locker gebaute, gefäßreiche Marksubstanz (Zona vasculosa, Medulla ovarii) unterschieden.

Das Mark enthält als Grundstruktur ein Netzwerk von lockerem Bindegewebe mit vielen elastischen Fasern. Es ist besonders reich an stark gewundenen und plexusbildenen Arterien und Venen, welche untereinander anastomosieren können.

Im Mark sind zusätzlich Lymphgefäße und vorwiegend marklose Nerven vorhanden.

Alle diese Versorgungsbahnen durchlaufen das Ligamentum latum uteri sowie das Mesovarium und erreichen schließlich das Mark am Ovar-Hilus (LEISER 1990*).

Die äußere Hülle des Ovars besteht bei jüngeren Tieren aus einer einschichtigen Lage kuboiden Epithels (Epithelium superficiale), das jedoch bei älteren Tieren abflacht. Unter dem Epithel befindet sich eine derbe Bindegewebslage, die Tunica albuginea. Die Grundlage der Zona parenchymatosa bildet das Rindenstroma, dessen Bauelemente die Stromafibrozyten sind. Im Stroma der Zona parenchymatosa eingebettet befinden sich die Eizellen (Oozyten) (LEISER 2004*).

Das Oberflächenepithel des Kaninchenovars ist in unregelmäßigen Abständen in die Cortex des Organs eingestülpt und bildet dabei Falten von unterschiedlicher Länge und Windung, sog. Krypten und „Cords“ (Schnüre) (MOTTA 1974).

(18)

Durch Funktionsgebilde, wie z.B. Graaf-Follikel oder Gelbkörper (Corpora lutea) wird die Oberfläche des Ovars unregelmäßig gestaltet (LIEBICH 2004*).

In der Zona parenchymatosa sind Follikel in verschiedenen Stadien zu finden. Nach der Größe der Oozyte und dem Grad der Entwicklung der Follikelhüllen lassen sich diese wie folgt einteilen:

• Primordialfollikel

• Primärfollikel

• Sekundärfollikel

• Tertiärfollikel

• Graaf-Follikel

Primordialfollikel sind gekennzeichnet durch die primäre Oozyte, die von einer Schicht abgeplatteter, undifferenzierter Follikelzellen umgeben wird. Primordialfollikel sind Ruhestadien, die aktiviert werden und sich zu Primärfollikeln wandeln.

Die Primärfollikel werden von einer einschichtigen, isoprismatischen Schicht aus Follikelzellen umgeben, das Zytoplasma der Eizelle nimmt an Volumen geringgradig zu (LIEBICH 2004*).

Aus ihnen gehen die Sekundärfollikel hervor, welche von einem mehrschichtigen Follikelepithel umgeben sind und eine an Größe zugenommene Eizelle enthalten.

Die im weiteren Verlauf der Follikelreifung entstandenen Tertiärfollikel sind charakterisiert durch die mit Flüssigkeit gefüllte Follikelhöhle (Antrum folliculi) (KRAHMER u. SCHRÖDER 1981*), die durch Vereinigung von größeren, unregelmäßig geformten Interzellularräumen, die ihrerseits aus Interzellularspalten der von Anfang an eher locker gefügten Granulosazellen hervorgegangen sind, entsteht. Die Oozyte des Tertiärfollikels liegt in einem Granulosazellhaufen, der von der wandständigen Granulosazellschicht mehr oder weniger abgesetzt ist und ins Antrum folliculi vorragt. Dieses Gebilde wird als Culumus oophorus (Eihügel) bezeichnet. Die der Oozyte anliegenden Cumuluszellen werden Corona radiata genannt, zwischen ihnen und der Oozyte befindet sich die Zona pellucida.

(19)

Ovulationsreife Tertiärfollikel werden als Graaf-Follikel bezeichnet. Sie nehmen innerhalb von Stunden bis wenigen Tagen besonders durch eine sekundäre Zubildung von Follikelflüssigkeit stark an Umfang zu. Dadurch wird die wandständige Granulosaschicht relativ schmal und ist antrumseitig leicht gefaltet, wobei sich die Verbindung zum Cumulus oophorus im Hinblick auf die bevorstehende, ovulationsbedingte Ablösung der Eizelle auflockert. Große Graaf-Follikel wölben die Ovaroberfläche vor und erscheinen transparent (LEISER 1990*).

Nach der Ovulation bilden sich aus den Zellen der Follikelwand und den Stromazellen der Theca follicularis temporäre, endokrine Drüsen, die sog.

Gelbkörper (Corpora lutea) (LIEBICH 2004*). Der Gelbkörper beginnt sich unter starker Größenzunahme kurz nach der Ovulation aus Granulosa- und Thekazellen zu entwickeln, welche das Lumen der ehemaligen Follikelhöhle verdrängen und sich dort vermehren und differenzieren. Die eingewanderten Zellen bekommen dabei ein polygonales Aussehen. Sie lagern gelb erscheinende Carotinoide im Zytoplasma ein, wonach sie die Bezeichnung Luteinzellen erhalten haben. Für die Versorgung des Gelbkörpers mit Nährstoffen und zum Abtransport der Hormone wächst von der Theca folliculi ein von Bindegewebszellen begleitetes System von reich verzweigten sinusoidalen Kapillarschleifen in das inkretorische Drüsengewebe ein. Im Corpus luteum kommen demnach neben den Luteinzellen auch Fibrozyten sowie zu den Blutgefäßen gehörende Endothelzellen, Perizyten und vereinzelte Muskelzellen vor (LEISER 1990*).

Follikel, die nicht zur Ovulation gelangen, unterliegen der Rückbildung (Atresie). Im Zytoplasma treten Lipidtröpfchen und Phagolysosomen auf und die Degeneration des Follikelepithels setzt ein. Der Zellkern der Oozyte wird zunächst pyknotisch und löst sich allmählich auf (SMOLLICH 1992*).

2.1.2.2 Salpingen

Nach LIEBICH (2004*) besteht die Eileiterwand aus der

• Tunica mucosa

(20)

• Tunica muscularis

• Tela subserosa

• Tunica serosa.

Die Tunica mucosa des Eileiters bildet zahlreiche dicht gelagerte, unverstreichbare Längsfalten (Plicae tubariae), deren Erscheinungsbild mit den Eileiterabschnitten wechselt. So sind für die Ampulla tubae uterinae sehr hohe, mit zahlreichen Sekundär- und Tertiärfalten ausgestattete Schleimhautfalten charakteristisch, die das Lumen in ein kompliziertes Spaltensystem aufgliedern und so stark einengen.

Das einschichtige Schleimhautepithel besteht aus hochprismatischen Zellen, die mit Mikrozotten und teilweise zusätzlich mit Kinozilien ausgestattet sind (SMOLLICH 1992*). Es handelt sich dabei um zwei verschiedene Zellarten, die zilientragenden und die sekretorischen Zellen. Im Infundibulum überwiegen die zilientragenden Zellen, in der Ampulla tubae uterinae und im Isthmus tubae uterinae stellen sie ungefähr die Hälfte des Epithels dar (BROWER u. ANDERSON 1969). Die drüsenlose Lamina propria der Eileiterschleimhaut besteht aus einem verhältnismäßig zellreichen, feinfaserigen Bindegewebe (SMOLLICH 1992*).

Unmittelbar oberhalb der uterotubalen Verbindung sind die Längsfalten etwas höher und dünner als in anderen Bereichen des Isthmus (HAFEZ u. BLACK 1969*, GADDUM-ROSSE u. BLANDAU 1973). Einige führen weiter bis in den Bereich der uterotubalen Verbindung und ragen wie fleischartige, fingerartige Fortsätze in den Uterus vor (GADDUM-ROSSE u. BLANDAU 1973). Die Komplexität der Längsfalten in dieser Region verleiht der uterotubalen Verbindung die Form einer Rosette (BLANDAU 1969*, HAFEZ u. BLACK 1969*).

Die Tunica muscularis der Eileiterwand besteht aus einem raumspiralig orientierten System von Muskelzelllagen und -bündeln, die sich im Verlauf vielfach überkreuzen.

In der Ampulla tubae uterinae ist die Muskelschicht verhältnismäßig dünn, im Isthmus tubae uterinae hingegen erreicht sie eine beachtliche Stärke (SMOLLICH 1992*). Im Bereich der uterotubalen Verbindung besteht die Tunica muscularis aus einer Ring- und Längsmuskulatur glatter Muskelfasern (HAFEZ u. BLACK 1969*).

(21)

2.1.2.3 Uterus

Die Wand des Uterus gliedert sich nach LIEBICH (2004*) in die

• Tunica mucosa (Endometrium)

- Epithelium simplex columnare

- Lamina propria mucosae (Stroma endometrialis)

• Tunica muscularis (Myometrium)

• Tela subserosa und Tunica serosa (Perimetrium).

Die Uterusschleimhaut (Tunica mucosa) setzt sich aus dem einschichtigen Epithel und der drüsenreichen Lamina propria mucosae (Stroma endometrialis) zusammen.

Letztere ist aus spinozellulärem Bindegewebe aufgebaut und wird von einer großen Anzahl tubulär verzweigter Uterindrüsen durchzogen.

Die Tunica muscularis besteht aus glatten Muskelfaserbündeln. In den Cornua uteri sind die Muskelfaserzüge zirkulär (Stratum circulare) mit vorwiegend spiraligem, sich kreuzendem Verlauf angeordnet. Zusätzlich sind in den äußeren Schichten modifizierte Fibroblasten ausgebildet, die als kontraktile Myofibroblasten die glatten Muskelzellen unterstützen. Der zirkulär-spiraligen Muskelschicht liegt außen eine ausgeprägte Gefäßschicht (Stratum vasculosum) mit größeren Arterien, Venen und Lymphgefäßen an.

Das Perimetrium besteht aus einem einschichtigen Peritonealepithel (Tunica serosa), welches von einer ausgeprägten glatten Muskelschicht mit longitudinalem Faserverlauf (Stratum musculare longitudinale), der sog. Tela subserosa, unterlagert wird (LIEBICH 2004*).

Unter Östrogeneinfluss setzt bei Haussäugetieren die Proliferation des Uterusepithels ein, die Uterindrüsen bleiben gestreckt, die Vaskularisation (LIEBICH 2004*) und auch ihr Verzweigungsgrad nehmen zu (LEISER 1990*). Das spinozelluläre, subepitheliale Bindegewebe des Endometriums schwillt an, die Interzellularräume erweitern sich und werden ödematisiert (Proliferationsphase).

Unter dem Einfluss von Progesteron setzen sich die Umbauvorgänge (Hyperplasie) der Uterindrüsen fort (LIEBICH 2004*). Darüber hinaus fördert Progesteron die Sekretion (Sekretionsphase), gleichzeitig werden die Drüsentubuli geschlängelt. Mit

(22)

der Rückbildung der Corpora lutea und der daran gekoppelten Abnahme der Progesteronsekretion sistiert auch rasch die Sekretionstätigkeit der Glandulae uterinae (LEISER 1990*).

2.1.2.4 Cervix

Die Tunica mucosa der Cervix uteri ist durch die Anordnung von Längsfalten von zahlreichen Krypten gekennzeichnet (SUZUKI et al. 1978). Das Schleimhautepithel ist einschichtig, hochprismatisch (Epithelium simplex columnare) (SUZUKI et al.

1978, LIEBICH 2004*) und besteht aus zwei Zellarten, den zilientragenden Zellen mit kleinen apikalen Mikrovilli zwischen den Zilien und den schleimsezernierenden Zellen mit zahlreichen großen einzelnen membrangebundenen Bläschen mit dichten Kernen, die inmitten der zilientragenden Zellen unregelmäßig verteilt, teilweise in manchen Bereichen auch in kleinen Gruppen, vorkommen (TYLER 1977). Die nicht- zilientragenden, schleimsezernierenden Zellen sind im Vergleich zu den zilientragenden Zellen schmaler (SUZUKI et al. 1978).

Die Lamina propria mucosae besteht aus einem lockeren, proliferationsaktiven kollagenen Bindegewebe. Dichte, scherengitterartig geordnete Faserbündel formen die Grundlage der Falten, verzweigte Fasernetze schieben sich zwischen die außen anliegenden Muskelzellen (LIEBICH 2004*). Die Tunica muscularis zeigt unregelmäßig verlaufende glatte Muskelfasern und ist zentral zirkulär und kräftig, außen longitudinal und schwächer ausgebildet (LEISER 1990*, LIEBICH 2004*).

Zahlreiche elastische Fasern durchdringen den inneren Muskelbereich (LEISER 1990*).

2.1.2.5 Vagina

Nach BARBERINI et al. (1991, 1992) bilden die kranialen 2/3 des Vaginalkanals eine Art „Zervikal-Vaginal-Kanal“. Die kranialen 2/3 sind von einem einschichtigen Epithel mit zilien- und mikrovillitragenden Zellen bedeckt und weisen unregelmäßig verteilte kryptenartige Einstülpungen auf. Die mikrovillitragenden Zellen zeigen nach erfolgtem Deckakt eine sekretorische Aktivität. Ein mehrschichtiges Plattenepithel ist

(23)

nur im kaudalen Drittel des Vaginalkanals zu finden und erstreckt sich bis in das Vestibulum vaginae. Dagegen fanden RODRIGUEZ-ANTOLIN et al. (2009) heraus, dass die Vagina auch weiter kranial im Bereich des Beckens, nicht aber im Bereich des Abdomens, mit einem mehrschichtigen Epithel mit regelmäßigen kryptenartigen Einstülpungen ausgekleidet ist.

2.1.2.6 Vestibulum vaginae

Das Epithel der Schleimhaut ist bei den Haussäugetieren mehrschichtig und schließt meist in großer Zahl lymphozytäre Infiltrate ein (LIEBICH 2004*).

2.2 Reproduktionsphysiologie des Kaninchens

2.2.1 Geschlechtsreife

Der Beginn der Geschlechtsreife beim Kaninchen wird in der Literatur unterschiedlich angegeben (Tab. 1).

Tabelle 1: Geschlechtsreife

RUDOLPH u.

KALINOWSKI (1982*)

HILLYER u.

QUESENBERRY (1997*)

RICHARDSON (2000*) Kleine Rassen 3 - 5 Monate 4 - 5 Monate 3,5 Monate Mittelgroße Rassen 5 - 6 Monate 4 - 6 Monate

Große Rassen 7 - 12 Monate 5 - 8 Monate 5 - 7 Monate JANIAK (1971*) gibt für die Geschlechtsreife ein Alter von 5 - 8 Monaten an, wobei im Herbst geborene Kaninchen bereits mit 5,5 Monaten, im Frühjahr geborene Tiere erst mit 8,5 Monaten erstmals paarungsbereit werden. Unterschiedliche Rassen werden von diesem Autor nicht berücksichtigt. Zur Feststellung der Geschlechtsreife halten HILLYER und QUESENBERRY (1997*) das Körpergewicht der Tiere für ein geeigneteres Kriterium als das Alter. Im Durchschnitt sind Kaninchen geschlechtsreif,

(24)

wenn sie 80 % ihres endgültigen Körpergewichtes erreicht haben (RICHARDSON 2000*).

2.2.2 Hormonelle Steuerung und Zyklusgeschehen

Wie bei anderen Haustierarten wird die Synthese der gonadalen Hormone bei Kaninchen von den Hypophysenvorderlappenhormonen FSH (Follikelstimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) kontrolliert, die ihrerseits durch Gonadotropin Releasing Hormon (GnRH) hypothalamischen Ursprungs stimuliert werden (PRÉLAUD et al. 2005*). FSH regt das Follikelwachstum und die damit einhergehende steigende Östrogenproduktion an (MCNITT 1982*). Das Kaninchen ist polyöstrisch (NORRIS u. LOPEZ 2011*). Wie bei der Katze und beim Frettchen wird auch beim Kaninchen die Ovulation durch einen externen Stimulus induziert. Ein regelmäßiger Zyklus ist nicht erkennbar (ARRINGTON u. KELLEY 1976*, HILLYER u. QUESENBERRY 1997*, RICHARDSON 2000*). Die Ovulation wird durch den Deckakt (KRAUS 1984*) oder eine Reizung im perinealen oder vaginalen Bereich ausgelöst (EASSON 2001, NORRIS u. LOPEZ 2011*) und ereignet sich nach ISENBÜGEL und FRANK (1985*) 10 - 13 Stunden, nach EASSON (2001) sowie NORRIS und LOPEZ (2011*) 9 - 12 Stunden post coitum. Durch das gegenseitige Bespringen der Kaninchen kann es ebenfalls zur Ovulation mit nachfolgender Scheinträchtigkeit (Pseudogravidität) kommen (ARRINGTON u. KELLEY 1976*, WENZEL u. ALBERT 1996*). Bei der induzierten Ovulation folgt dem mechanischen Reiz der Vagina oder Cervix eine Fortleitung über das Rückenmark zum Hypothalamus. Ist der Kopulationsreiz nachhaltig genug, so werden große Mengen an GnRH freigesetzt, die ihrerseits zur plötzlichen und massiven LH-Ausschüttung führen (MEINECKE 2000*).

Die mit dem Follikelwachstum einhergehende Östrogensekretion induziert die Paarungsbereitschaft. Das Ansteigen des Östrogenspiegels inhibiert die Gonadotropinsynthese in der Hypophyse. Damit kommt es zum Absinken des Gonadotropinspiegels und zur Follikelatresie und somit zum Rückgang der Östrogensekretion. Dieser induziert erneut einen Anstieg der Gonadotropinsekretion und die Stimulation neuer Follikel. Auf diese Weise soll beim Kaninchen immer eine

(25)

gewisse Anzahl reifer ovulationsbereiter Follikel zur Verfügung stehen (STRAUSS 1961). Die Follikelentwicklung erfolgt in Wellen mit 5 - 10 Follikeln an jedem Ovar.

Heranreifende Follikel produzieren für 12 - 14 Tage Östrogene. Wenn es während dieser Zeit nicht zur Ovulation kommt, werden die Follikel mit einem entsprechenden Abfall des Östrogenlevels und der Deckbereitschaft atretisch. Nach ca. 4 Tagen beginnt eine neue Welle von Follikeln Östrogene zu produzieren und das Kaninchen wird wieder deckbereit (MCNITT 1982*, ISENBÜGEL u. FRANK 1985*, LÖHLE 2003*, LAZARZ 2006, NORRIS u. LOPEZ 2011*). Nach EASSON (2001) ist das Kaninchen für eine Zeitdauer von 7 - 10 Tagen deckbereit worauf eine Phase der fehlenden Rezeptivität von 1 - 2 Tagen folgt. JANIAK (1971*) gibt eine Zyklusdauer von 15 - 16 Tagen an, wobei die Tiere vom 2. - 4. Tag des Zyklus kopulationsbereit sein sollen. Laut STRAUSS (1961) folgt auf eine 2 - 3 Tage währende Phase der Deckbereitschaft eine Phase der fehlenden Rezeptivität von ungefähr gleicher Dauer. Man kann demnach schlussfolgern, dass dieses Wechselspiel zwischen Östrus und Phase der fehlenden Rezeptivität wahrscheinlich mit Wachstum und Rückbildung der Follikel zusammenhängt (NORRIS u. LOPEZ 2011*). Die zeitliche Abfolge ist sehr variabel und wird von Faktoren wie Ernährung, Lichtverhältnissen, Temperatur und sexueller Stimulierung beeinflusst (MCNITT 1982*). Auch BROWER (2006) stellt fest, dass Kaninchen während langer Photoperioden (Frühling und Sommer) sexuell aktiver sind. Die Koitusbereitschaft besteht noch ca. 12 - 13 Stunden nach der Ovulation (JANIAK 1971*).

Während der Follikelreifungsphasen ist die Vulva bei Paarungsbereitschaft gerötet, geschwollen und feucht (ISENBÜGEL u. FRANK 1985*). Anzeichen des Östrus sind bei vielen Kaninchen unruhiges Verhalten sowie ein stärker durchblutetes, geschwollenes äußeres Genitale, welches eine rosarot-violette bis bläuliche Färbung zeigt (RICHARDSON 2000*, NORRIS u. LOPEZ 2011*). STRAUSS (1961) sowie RUDOLPH und KALINOWSKI (1982*) bewerten die Veränderungen der Vulva (Schwellung, rötliche bis purpurne Verfärbung) als hinweisendes, aber nicht untrügliches Brunstzeichen, nach THEAU-CLÉMENT et al. (2005) kann die Konzeptionsfähigkeit anhand dieser Parameter festgestellt werden. Auch ABDEL- GHAFFAR und AGAG (1994) deuteten eine gerötete Vulva als Anzeichen für die

(26)

Brunst und stellten fest, dass Tiere mit einer blassen Vulva nach Besamung nicht aufnehmen. Nach BROCKHAUS (2014) zeigt die Vulva sowohl im monophasischen Zyklus ohne Ovulation als auch in der Pseudogravidität in der Mehrzahl eine mittelgradige Ödematisierung bei mittelgradiger Öffnung und erweist sich damit für die Beurteilung des Ovarfunktionsstatus als zu unspezifisch. Lediglich die Vulvafarbe, die im monophasischen Zyklus ohne Ovulation überwiegend rot und damit intensiver ausgeprägt war als in der Pseudogravidität und Gravidität, kann nach BROCKHAUS (2014) als Hinweis für einen fehlenden Progesteroneinfluss gewertet werden.

Neben den bereits beschriebenen Brunsterscheinungen ist häufiger Harnabsatz zu beobachten. EASSON (2001) sowie NORRIS und LOPEZ (2011*) beschreiben auch das Reiben des Kinns an Gegenständen (Markieren) als Brunstanzeichen.

HAMILTON fand bereits 1951 in einer Studie mit sechs Kaninchen heraus, dass die Östrogenkonzentration am höchsten ist, wenn verhornte Zellen im Vaginalabstrich dominieren. TSILIGIANNI et al. (2004) untersuchten 55 Kaninchen und stellten fest, dass eine alleinige vaginalzytologische Untersuchung oder eine vaginalzytologische Untersuchung in Kombination mit der Beurteilung der Vulvafarbe ein zuverlässiger Indikator ist, um Kaninchen für Superovulationen zu selektieren.

OLA und OYEGBADE (2008, 2012) beurteilen die Vaginalzytologie als unzuver- lässiges Verfahren zur Vorhersage der Paarungsbereitschaft, da diese beim Kaninchen nicht durch eine Dominanz an Superfizialzellen gekennzeichnet ist.

Andererseits fanden sie in vaginalzytologischen Präparaten von den Kaninchen, die vollständig isoliert von Rammlern gehalten wurden, regelmäßig mehr Parabasalzellen als Indiz für die Phase der fehlenden Rezeptivität.

2.2.3 Pseudogravidität

Kommt es beim Kaninchen zu Ovulationen ohne Befruchtung, folgt eine Pseudogravidität (Scheinträchtigkeit) (KÖTSCHE u. GOTTSCHALK 1990*).

Ursächlich hierfür können sterile Deckakte, gegenseitiges Bespringen der weiblichen Kaninchen, Bespringen von Ersatzgegenständen, Streicheln und Herumtragen der

(27)

Tiere sowie andere neurohormonelle Reize sein (KÖTSCHE u. GOTTSCHALK 1990*, EWRINGMANN 2005*). Nach HARCOURT-BROWN (2002*) kann es auch infolge sexueller Erregung des weiblichen Tieres durch die Nähe eines Rammlers oder dessen Fährte zur Ovulation und Pseudogravidität kommen. Verlängerte Tageslichtzeiten und eine Erhöhung der Umgebungstemperatur sollen ebenfalls zur Ovulationsinduktion beitragen können (EWRINGMANN 2005*). Zur Dauer der Scheinträchtigkeit werden in der Literatur relativ ähnliche Aussagen getroffen. Diese beträgt nach KRAUS (1984*) 15 - 17 Tage, nach KÖTSCHE und GOTTSCHALK (1990*) 16 - 19 Tage und nach HARCOURT-BROWN (2002*) sowie EWRINGMANN (2005*) 16 - 18 Tage.

Als äußere Anzeichen einer Pseudogravidität sind Nestbauverhalten und das Ausreißen des Fells v.a. an Wamme und Bauch zu beobachten (GÖBEL u.

EWRINGMANN 2005*). Oftmals sind die Tiere während dieser Zeit aggressiv gegenüber Partnertieren oder dem Menschen und zeigen Territorialverhalten.

Während der ersten 10 Tage der Lutealphase kommt es zur Gesäugeanbildung und häufig auch zur Laktation (RICHARDSON 2000*, LAZARZ 2006). Bei ausgeprägter Pseudogravidität kann die Futteraufnahme betroffener Tiere stark eingeschränkt sein (GÖBEL u. EWRINGMANN 2005*).

2.3 Pathologie der weiblichen Geschlechtsorgane des Kaninchens

2.3.1 Ovarveränderungen

2.3.1.1 Ovarialzysten

Ovarialzysten kommen bei allen Haustierarten vor. Die häufigste Form stellen die Follikelzysten dar. Sie entstehen, wenn die Ovulation unterbleibt und sich die Graaf- Follikel nicht zurückbilden. Es kommt zur Degeneration der Oozyte. Zysten sind dünnwandig, mit klarer Flüssigkeit gefüllt und können dauerhaft Östrogene synthetisieren. Follikelluteinzysten sind eine Sonderform der Follikelzysten und entstehen aus nicht ovulierten reifen Follikeln, deren Wand teilweise luteinisiert

(28)

worden ist. Diese Zysten enthalten in unterschiedlichen Mengen Östrogene und Progesteron. Als Ursache der Follikelzystenbildung wird eine ungenügende oder unzeitgerechte Ausschüttung von Luteinisierungshormon durch die Adenohypophyse angesehen. Als Folge kann es z.B. zu Sterilität kommen (WEISS 2007*). Beim Kaninchen können Ovarialzysten mit klinischen Symptomen wie z.B. einem vergrößerten Abdomen, Infertilität, Veränderung der Libido und symmetrischer, bilateraler Alopezie einhergehen. Oft zeigen sich die Tiere jedoch auch klinisch unauffällig (REDROBE 2000*). LODE et al. (2003) diagnostizierten in einer Studie mit insgesamt acht Kaninchen mit Endometrialer Hyperplasie bei einem Tier histopathologisch multiple Ovarialzysten. Östrogene und Progesteron wurden nicht bestimmt. WALTER et al. (2010) wiesen in einer Studie mit 59 Kaninchen bei einem Tier zahlreiche Ovarialzysten in Verbindung mit einem Granulosazelltumor nach.

Auch hier liegen keine Angaben zu Östrogen- oder Progesteronwerten vor.

Außerdem wurden bei LODE et al. (2003) und WALTER et al. (2010) keine Kriterien für die Diagnose Ovarialzysten angegeben.

2.3.1.2 Ovartumoren

Ovariale Neoplasien wie z.B. Hämangiome und Granulosazelltumoren sind beim Kaninchen eher eine Seltenheit (GREENE u. STRAUSS 1949, GREENE 1965*, REDROBE 2000*). SOMMERVILLE (1998) diagnostizierte einen derben Weichteiltumor des linken Ovars bei einem 4 Jahre alten Kaninchen mit uterinem Adenokarzinom, der allerdings histopathologisch nicht näher untersucht wurde.

WALTER et al. (2010) wiesen bei drei Tieren histopathologisch Granulosa- zelltumoren nach, in einem weiteren Fall ein ovariales Adenokarzinom. Ob diese Tiere klinische Symptome zeigten, ist nicht bekannt. Endokrinologische Analysen wurden nicht durchgeführt.

2.3.1.3 Oophoritis

Bei einer Oophoritis handelt es sich um eine Entzündung des Ovars, ggf. mit Abszess- oder Granulombildung als Folge einer bakteriellen Infektion mit Pasteurella

(29)

multocida oder Yersinia species. Betroffene Tiere zeigen keine klinischen Symptome (LÖLIGER 1986*).

2.3.2 Uteruserkrankungen

2.3.2.1 Glandulär-zystische Endometriumhyperplasie/Endometriale Hyperplasie

Die glandulär-zystische Endometriumhyperplasie (GZEH) ist histopathologisch durch eine Hyperplasie des Endometriums in Form zystisch dilatierter Uterindrüsen sowie eine papilläre Proliferation des Endometriums gekennzeichnet. Diese Veränderungen können so hochgradig sein, dass sie das Uteruslumen nahezu vollständig ausfüllen.

In den dilatierten Drüsen und im Uteruslumen können zusätzlich größere Blutansammlungen vorhanden sein (STREICHER u. HACH 2006).

Das Endometrium unterliegt altersbedingten Veränderungen, in deren Folge die Uterindrüsen zystisch und hyperplastisch werden. Ein typisches Symptom einer GZEH ist eine intermittierende Hämaturie (RICHARDSON 2000*, LODE et al. 2003).

Die Ursache dieser nicht permanenten Beimengung von Blut im Urin liegt in den anatomischen Gegebenheiten des Kaninchens begründet. Das sich aus dem Uterus entleerende Blut verbleibt in der großlumigen, leicht dehnbaren Vagina und wird erst während der Urinabgabe abgegeben (LODE et al. 2003). Auch STREICHER und HACH (2006) beschrieben beim Kaninchen eine rötlich verfärbte Phase am Ende des Urinabsatzes durch Beimengung von Blutstropfen.

EWRINGMANN und GLÖCKNER (2008) vermuteten, dass zunächst hyperplastische Veränderungen entstehen, aus denen sich im weiteren Verlauf Neoplasien entwickeln können.

GREENE und STRAUSS (1949) stellten fest, dass eine zystische Endo- metriumhyperplasie beim Kaninchen häufig gleichzeitig mit Gesäugetumoren (Adenokarzinome, Papillome) auftritt. Auch uterine Adenokarzinome werden oft in Kombination mit Gesäugeveränderungen in Form von Zystenbildung, epithelialer Hyperplasie oder neoplastischen Veränderungen (Adenokarzinome, Papillome)

(30)

diagnostiziert (GREENE u. STRAUSS 1949, SAITO et al. 2002, WALTER et al.

2010).

2.3.2.2 Hydrometra und Mukometra

Bei einer Hydrometra handelt es sich um eine intrauterine Ansammlung klarer, steriler Flüssigkeit (RAPSCH et al. 2008), bei einer Mukometra befindet sich eine schleimige Flüssigkeit im Uteruslumen (HECKERMANN 2008). Bei der Hydrometra überwiegt im Vergleich zur Mukometra der Wasseranteil (RAPSCH et al. 2008).

Somit besteht der Unterschied zwischen diesen beiden Erkrankungen im Hydratationsgrad des Muzins. Wenn eine Hydro- oder Mukometra über eine längere Zeit besteht, wird die Wand des Uterus durch die Ansammlung der Flüssigkeit dünner und es kommt zu einer Atrophie des Endometriums (SCHLAFER u. MILLER 2007*).

Nach RICHARDSON (2000*) können wiederholte Pseudograviditäten prädisponierend für die Entstehung einer Hydrometra sein. Der Einfluss des Progesterons während der Pseudogravidität wirkt stimulierend auf die Sekretion der Uterindrüsen. MORRELL (1989) diagnostizierte innerhalb von 1,5 Jahren bei vier Kaninchen eine Hydrometra. Corpora lutea waren an den Ovarien dieser Tiere histo- pathologisch nicht nachweisbar. Dieselbe Beobachtung machten BRAY et al. (1991) bei einem 3-jährigen Kaninchen.

In der Studie von HECKERMANN (2008) wurde bei sieben von 141 Kaninchen mit einer Uteropathie eine Hydrometra, bei fünf Tieren eine Mukometra diagnostiziert.

Das charakteristische klinische Symptom einer Hydrometra ist eine durch hochgradige uterine Flüssigkeitsansammlung bedingte Umfangsvermehrung des Abdomens, welche palpatorisch anhand einer Fluktuation nachgewiesen werden kann (RAPSCH et al. 2008). Andere Organe können durch den prall gefüllten Uterus verdrängt werden. Die häufigsten Folgen sind Verdauungsstörungen und kolikartige Bauchschmerzen. Die Tiere magern bei zunehmendem Bauchumfang ab, da die Futteraufnahmekapazität stark eingeschränkt ist (GÖBEL u. EWRINGMANN 2005*).

(31)

Röntgenologisch ist eine homogene abdominale Verschattung (Milchglasphänomen) typisch. Sonographisch können Uterusschlingen mit anechogenem Inhalt nachgewiesen werden.

2.3.2.3 Hämometra

Bei der Hämometra liegt eine Ansammlung von Blut im Uteruslumen vor (WEISS 2007*). Nach LODE et al. (2003) ist eine Endometriale Hyperplasie prädisponierend für eine Hämometra, da die Proliferation und zystische Dilatation der Uterindrüsen mit einer erhöhten Durchblutung des uterinen Gewebes einhergeht und somit insgesamt eine höhere Blutungsneigung vorliegt. Nach EWRINGMANN (2005*) kann eine Hämometra sowohl eine glandulär-zystische Endometriumhyperplasie als auch neoplastische Veränderungen des Uterus als Ursache haben. HECKERMANN (2008) konnte diese Uteropathie bei 9 von 141 Kaninchen mit Uterusveränderungen nachweisen.

2.3.2.4 Pyometra

Die Pyometra ist eine Vereiterung des Uterus, die durch eine aufsteigende Infektion oder als Folge einer Allgemeininfektion auf hämatogenem Wege entstehen kann.

Beim Kaninchen kommt sie selten vor. In einer Studie von WALTER et al. (2010) wurde sie bei vier von 59 Kaninchen mit einer Uteropathie diagnostiziert. Ein typisches Symptom ist weißlich-gelber oder gelblich-grüner Vaginalausfluss. Die Tiere haben ein gespanntes, schmerzhaftes Abdomen, zeigen Inappetenz und ein gestörtes Allgemeinbefinden. Oftmals ist bei einer Blutuntersuchung neben einer leichten bis deutlichen Leukozytose auch eine Erhöhung der Harnstoff- und Kreatininwerte zu verzeichnen (VOSS u. HOSPES 1998, EWRINGMANN 2005*). Als Folge einer Pyometra kann es zur degenerativen Schädigung v.a. der Nierentubuli infolge der bakteriellen Toxine (v.a. Endotoxine von E. coli) kommen (WEISS 2007*), was zu einer Einschränkung des Harnkonzentrationsvermögens führt und sich beim Tier in Form einer Polyurie äußert (ASHEIM 1965). Desweiteren zeigen sich

(32)

unspezifische klinische Symptome wie Inappetenz, Lethargie, Schwäche und Polydipsie (REDROBE 2000*).

2.3.2.5 Adenokarzinom

Adenokarzinome treten beim Kaninchen (STILLING u. BEITZKE 1913, BURROWS 1940, INGALLS et al. 1964, BABA u. VON HAAM 1972, HARKNESS et al. 2010*), beim Rind (MONLUX et al. 1956, STILWELL u. PELETEIRO 2010), bei Wistar- Ratten (DEERBERG et al. 1981) und beim Menschen (DENSCHLAG et al. 2011) vermehrt auf. SCHLOTTHAUER (1939), ANDERSEN (1963), JOSHI et al. (1967), KOCH und KAISER (1976), CAVE et al. (2002) und PIRES et al. (2010) geben an, dass sie beim Hund hingegen selten vorkommen.

Bei Kaninchen ist das Adenokarzinom der am häufigsten vorkommende Uterustumor (GREENE u. STRAUSS 1949, WEISBROTH 1974*, HARKNESS u. WAGNER 1995*, SAITO et al. 2002, STREICHER u. HACH 2006, ASAKAWA et al. 2008, HECKERMANN 2008, WALTER et al. 2010). Adenokarzinome treten als knotige, meistens multizentrische Vergrößerungen in Erscheinung und erfassen überwiegend beide Uterushörner (BABA u. VON HAAM 1972, PERCY u. BARTHOLD 2001*). Es handelt sich um einen sich langsam entwickelnden Tumor. Es kann allerdings zum Übergreifen auf das Myometrium und die Peritonealhöhle kommen. Hämatogene Metastasen in Lunge, Leber und Knochen können innerhalb von 1 - 2 Jahren auftreten (PARÉ u. PAUL-MURPHY 2004*). WALTER et al. (2010) fanden bei fünf von insgesamt 29 Kaninchen mit uterinem Adenokarzinom Lungenmetastasen und/oder Peritonealmetastasen. Bei vier dieser Tiere wurden 2, 3, 5 und 8 Monate nach der Ovariohysterektomie röntgenologisch Lungenmetastasen festgestellt.

TIMM et al. (1979) berichten über den außergewöhnlichen Fall eines erst 1,5 Jahre alten Kaninchens der Rasse Chinchilla Rex, bei welchem bereits ein papilläres Adenokarzinom als Primärtumor im Uterus sowie sekundäre Läsionen in Lunge und Unterhaut vorlagen.

Die Tiere sind oft über einen langen Zeitraum im Allgemeinbefinden ungestört.

Klinische Symptome treten meist erst auf, wenn der Tumor durch seine Größe andere Organe verdrängt. Bei Lungenmetastasen kann es zu Dyspnoe kommen

(33)

(GÖBEL u. EWRINGMANN 2005*). Die Prognose für Tiere ohne Metastasierung ist nach Ovariohysterektomie als gut einzustufen (RICHARDSON 2000*). STREICHER und HACH (2006) konnten zeigen, dass die klinische Symptomatik der erkrankten Tiere erheblich variiert und nicht unmittelbar auf ein pathologisches Geschehen des Uterus schließen lässt. SOMMERVILLE (1998) beispielsweise berichtet über den Fall eines 4-jährigen Kaninchens mit uterinem Adenokarzinom in Verbindung mit einem flüssigkeitsgefüllten Abdomen.

Nach INGALLS et al. (1964) ist das Alter der Tiere der dominante Faktor in der Entstehung der uterinen Adenokarzinome.

Beim Menschen und Kaninchen enthalten Adenokarzinome oft Tumorzellen mit Östrogen- und Progesteronrezeptoren, was auf eine hormonelle Abhängigkeit dieser Tumoren hinweist (ELSINGHORST et al. 1984).

STILLING und BEITZKE (1913) beobachteten eine familiäre Disposition für Uterustumoren. Die Zeit, in der sich die Tumoren entwickeln können, scheint verhältnismäßig kurz zu sein. Ein Zusammenhang zwischen dem Auftreten der Uterustumoren und der Parität der Kaninchen konnte nicht festgestellt werden, da die Tumoren bei Tieren auftraten, die häufig, selten oder gar nicht geworfen haben. Auch INGALLS et al. (1964) konnten keinen Zusammenhang zwischen Häufigkeit der Tumoren und bisherigen Graviditäten feststellen.

In einer Studie von GREENE (1941) mit insgesamt 849 Kaninchen, die 14 verschiedenen Rassen angehörten, waren uterine Neoplasien bei den Rassen Lohkaninchen, French Silver, Havanna und Holländer im Vergleich zu anderen Rassen häufiger nachweisbar, was auf eine mögliche genetische Disposition hindeutet.

Das beim Kaninchen während der Frühträchtigkeit (Präimplantationsphase) im Uterussekret nachweisbare, progesterongesteuerte und progesteronbindende Protein Uteroglobin (KRISHNAN u. DANIEL 1967, BEIER 1968) wurde auch beim Menschen identifiziert (TANAKA et al. 2004). Auch hier war ein Zusammenhang mit Progesteron erkennbar, da es in der Sekretionsphase in höheren Konzentrationen vorlag als in der Proliferationsphase. Die an Progesteron gebundene Uteroglobin- ausschüttung ist jedoch auf das gesunde Endometrium beschränkt, da die

(34)

Endometriale Hyperplasie und das Endometriale Karzinom mit einem Verlust der Progesteronrezeptorvermittlung einhergeht. Als mögliche Ursache wird die Zerstörung des molekularen Signalweges, der die Progesteronrezeptoren und Uteroglobin miteinander verbindet, angenommen. TANAKA et al. (2004) vermuteten eine tumor-unterdrückende Wirkung des Uteroglobins am Endometriumepithel. Somit könnte das Risiko eines Endometrialen Karzinoms mithilfe einer Hormonersatztherapie (Östrogen und Progesteron) durch Wiederherstellung des Uteroglobins verringert werden. Beim Kaninchen gibt es diesbezüglich noch keine Erkenntnisse.

2.3.2.6 Weitere Uterusneoplasien

Leiomyome und Leiomyosarkome werden in der Literatur als sporadisch vorkommende Zufallsbefunde beim älteren Kaninchen beschrieben (WEISBROTH 1974*). KUROTAKI et al. (2007) fanden bei einem 7-jährigen Kaninchen ein Leiomyom in Kombination mit einem Adenokarzinom. Auch GREENE und STRAUSS (1949) sowie HECKERMANN (2008) konnten Leiomyome und Leiomyosarkome häufig vergesellschaftet mit Adenokarzinomen nachweisen.

Hämangiome treten beim Kaninchen sehr selten auf. Im Schrifttum werden zwei Fälle erwähnt: HECKERMANN (2008) beschreibt ein Kaninchen, bei welchem ein uterines Hämangiom gleichzeitig mit einem Leiomyom gefunden wurde. WALTER et al. (2010) diagnostizierten bei einem von insgesamt 59 an einer Uteropathie erkrankten Kaninchen ein kavernöses uterines Hämangiom mit Thrombenbildung.

2.3.3 Häufigkeit von Uteruserkrankungen

Zur Häufigkeit verschiedener Uteropathien werden im Schrifttum relativ übereinstimmende Aussagen getroffen. SAITO et al. (2002) diagnostizierten bei 29,8 % von 47 Kaninchen mit Uterusveränderung eine Endometriale Hyperplasie und bei 21,3 % ein Adenokarzinom und bewerteten sie als häufigste Uteruserkrankungen des Kaninchens. Eine Hydrometra war bei 12,8 %, eine Pyometra bei 2,1 % der Tiere zu finden. Leiomyome wurden in 8,5 % und Leiomyosarkome in 2,1 % der Fälle

(35)

diagnostiziert. In einer Studie von STREICHER und HACH (2006) nahm bei 21 Kaninchen das uterine Adenokarzinom mit 75 % deutlich die erste Stelle ein. Bei 14 Tieren wurde eine GZEH, bei 3 Tieren ein Leiomyosarkom und bei einem Tier eine Pyometra diagnostiziert. Bei einem der 28 Kaninchen wurde histopathologisch ein unveränderter Uterus festgestellt. ASAKAWA et al. (2008) wiesen bei insgesamt 88 Kaninchen 30,7 % unveränderte Uteri nach. Bei 21,6 % aller Tiere wurde eine Endometriale Hyperplasie, bei 47,7 % Adenokarzinome und bei 3,4 % Leiomyome sowie bei 1,1 % ein maligner Müller-Mischtumor diagnostiziert. Auch WALTER et al.

(2010) konnten bei 59 untersuchten Tieren mit Uterusveränderung tendenziell ähnliche Verhältnisse nachweisen. Die Endometriale Hyperplasie trat bei 40,7 % und Adenokarzinome bei 30,5 % der Fälle auf. Eine Pyometra wurde in 6,8 % der Fälle diagnostiziert.

In einer groß angelegten retrospektiven Studie an insgesamt 1303 Kaninchenuteri (keine Angaben zu Rasse und Alter der Tiere) konnte HECKERMANN (2008) durch histopathologische Untersuchung bei 10,8 % (n = 141) aller untersuchten Organe eine pathologische Veränderung nachweisen. Es lag eine annähernd gleiche Verteilung von nicht-neoplastischen (57,5 %, n = 81) und neoplastischen (56,0 %, n = 89) Veränderungen vor. Die Differenzierung der uterinen Neoplasien (n = 89) erbrachte die höchste Inzidenz für das Adenokarzinom mit 69,7 % (n = 62) während Leiomyome (14,6 %, n = 13), Leiomyosarkome und Adenome (6,7 %, n = 6) sowie Hämangiome (2,3 %, n = 2) eine eher untergeordnete Rolle spielten. Das Verhältnis von malignen zu benignen Neoplasien betrug 3,24 : 1. Bei den nicht-neoplastischen Veränderungen (n = 81) stand die Endometriumhyperplasie mit 28,4 % aller Uterusveränderungen an erster Stelle. Entzündliche Veränderungen waren mit 21,3 % ebenfalls relativ häufig anzutreffen, wohingegen Hydrometra/Mukometra (8,5 %) und Hämometra (6,4 %) eine nachgeordnete Rolle spielten.

2.3.4 Hormonelle Einflüsse als Ursache von Uteropathien

In Bezug auf den Einfluss der Ovarsteroide oder entsprechend wirksamer Hormonpräparate auf das Endometrium liegen bisher keine einheitlichen Erkenntnisse vor. Nach ASAKAWA et al. (2008) steht das Uterusgewebe durch die

(36)

zahlreichen Follikel und Gelbkörper an den Ovarien geschlechtsreifer Kaninchen unter dem ständigen Einfluss von Östrogenen und Progesteron, was eine neoplastische Proliferation des Endometriumepithels begünstigt. Nach WALTER et al. (2010) kann es nicht als bewiesen gelten, dass wiederholte Scheinträchtigkeiten und damit verbundene progesteronabhängige Veränderungen wie eine Proliferation der Uterindrüsen und Drüsensekretion zu pathologischen Veränderungen des Endometriums (z.B. GZEH, Neoplasien des Uterus) bei älteren Kaninchen beitragen.

MEISSNER und SOMMERS (1966) hingegen zeigten bei Kaninchen einen ursächlichen Zusammenhang zwischen einer verlängerten Gabe von Progesteron und der Entwicklung von endometrialen Zysten sowie einer atypischen Hyperplasie auf. Ebenso fanden LODE et al. (2003) bei sieben von acht Fällen mit Endometrialer Hyperplasie Gelbkörper an den Ovarien. Bei drei dieser Tiere wurde eine Progesteronanalyse durchgeführt und erhöhte Progesteronkonzentrationen gemessen. Daraus schlussfolgerten die Autoren, dass die vermehrte Progesteronsekretion während der Pseudogravidität allein verantwortlich für die Entstehung einer Endometrialen Hyperplasie ist. VINCI et al. (2010) fanden hingegen keinen Hinweis auf eine mögliche Beteiligung von Progesteron an der Tumorentwicklung des Endometriums beim Kaninchen.

Mittels Östrogengabe (Diethylstilbestrol) können beim Kaninchen Uterusveränderungen wie Endometriumhyperplasie, endometriale Karzinome sowie Endometriose ausgelöst werden (MEISSNER et al. 1957). In einer Studie von ASAKAWA et al. (2008), in der 88 Kaninchen untersucht wurden, konnte gezeigt werden, dass 80 % der insgesamt 13 diagnostizierten glandulär-zystischen Endometriumhyperplasien das Ergebnis einer Östrogenstimulation waren.

Auch beim Menschen besteht nach SHABANI et al. (2007) ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Einfluss von Steroidhormonen (v.a. Östrogenen) und der Entwicklung von Neoplasien des Endometriums. Die glandulär-zystische Endometriumhyperplasie des Menschen ist meist das Ergebnis einer verlängerten, ungehinderten Östrogenstimulation des Endometriums in Folge anovulatorischer Zyklen, eines östrogenproduzierenden Ovartumors oder exogen zugeführter Östrogene (FOX u. BUCKLEY 1982).

(37)

2.3.5 Altersabhängigkeit

Mit dem Alter erfährt das Endometrium eine Abnahme des Zellgehaltes und eine Zunahme des Kollagengehaltes. Diese altersbedingten Veränderungen werden in einen ursächlichen Zusammenhang mit der Entwicklung von Uterustumoren gebracht (BABA u. VON HAAM 1972, PARÉ u. PAUL-MURPHY 2004*). So steigt nach GREENE (1941) die Häufigkeit von uterinen Tumoren von 4,2 % bei 2 - 3 Jahre alten Kaninchen auf 79,1 % bei Tieren mit einem Alter von 5 - 6 Jahren an. SAITO et al.

(2002) sehen bei Kaninchen ein besonders hohes Risiko für Uterusveränderungen im Alter von 4 - 5 Jahren. In der Studie von STREICHER und HACH (2006) wiesen von insgesamt zehn Kaninchen mit einem uterinen Adenokarzinom alle ein Alter von

>6 Jahren auf. Ein fast ebenso hoher Anteil (91,7 %) wird von ASAKAWA et al.

(2008) für > 4 Jahre alte Kaninchen beschrieben. Von 36 Tieren mit Adenokarzinom waren 33 Tiere > 4 Jahre alt. HECKERMANN (2008) ermittelte bei Kaninchen mit Adenokarzinom ein Durchschnittsalter von 5,97 Jahren.

ASAKAWA et al. (2008) stellten fest, dass Tiere mit einer glandulär-zystischen Endometriumhyperplasie signifikant älter waren als Tiere mit gesundem Uterus, jedoch signifikant jünger als Tiere mit einem Adenokarzinom.

INGALLS et al. (1964) konnten bei Tieren unter 2,5 Jahren keine Uterustumoren nachweisen. Dagegen diagnostizierten LANSDOWN et al. (1980) ein uterines Adenokarzinom bei einem 6 Monate alten Holländer-Kaninchen. Ursächlich für das scheinbar seltene Vorkommen von Uterustumoren bei dieser Altersklasse ist nach Meinung der Autoren die fehlende routinemäßige Untersuchung der entnommenen Genitalorgane.

2.3.6 Pathogenetische Kausalität von Endometrialer Hyperplasie und Adenokarzinom

Wie beim Menschen (BABA u. VON HAAM 1972, FOX u. BUCKLEY 1982, ELSINGHORST et al. 1984, DALLENBACH-HELLWEG u. SCHMIDT 1999, SHERMAN et al. 2000, WESTHOFF et al. 2000, LACEY et al. 2008) wird auch beim Kaninchen (MEISSNER et al. 1957, ELSINGHORST et al. 1984, STREICHER u.

(38)

HACH 2006) pathogenetisch ein kausaler Zusammenhang zwischen Endometriumhyperplasie und Adenokarzinom angenommen. So konnten STREICHER und HACH (2006) bei 57 % von 21 Tieren mit uterinem Adenokarzinom auch eine glandulär-zystische Endometriumhyperplasie nachweisen.

MEISSNER et al. (1957) leiten aus dem gemeinsamen Auftreten einer Endometriumhyperplasie und endometrialer Karzinome bei sechs Kaninchen nach Verabreichung von Diethylstilbestrol (5 mg/ml alle 3 Wochen, insgesamt 15 Injektionen, Gesamtdosis 75 mg) einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Uteropathien ab. Beim Hund scheint kein diesbezüglicher kausaler Zusammenhang zu bestehen, was damit begründet werden kann, dass sich die Endometriumhyperplasie bei dieser Spezies unter Progesteroneinfluss entwickelt (ELSINGHORST et al. 1984, BALDWIN et al. 1992, NOAKES et al. 2001, CHEN et al. 2001, 2006).

Dass sich ein Adenokarzinom relativ häufig auch unabhängig von einer Endometriumhyperplasie entwickeln kann, zeigten ASAKAWA et al. (2008), die bei 20 von 42 Kaninchen mit uterinem Adenokarzinom keine Endometriumhyperplasie feststellen konnten. Dieselbe Beobachtung machten WALTER et al. (2010) bei 18 von insgesamt 29 Kaninchen mit uterinem Adenokarzinom.

(39)

2.3.7 Diagnostik

2.3.7.1 Röntgen

Die radiologische Untersuchung der Abdominalorgane des Kaninchens im Allgemeinen und der Geschlechtsorgane im Speziellen ist in der Literatur beschrieben (HINTON u. GIBBS 1982, HLOUSKOVA 1993).

Die Darstellung der Ovarien beschränkt sich auf Ovarverkalkungen (HLOUSKOVA 1993), was darauf hinweist, dass sie selbst bei krankhafter Vergrößerung nicht erfasst werden können.

Um die Verdachtsdiagnose einer Uteropathie zu stellen, ist nach STREICHER und HACH (2006) die röntgenologische Untersuchung und die abdominale Palpation ausreichend. WALTER et al. (2010) konnten bei 32 von 39 radiologisch untersuchten Kaninchen einen vergrößerten Uterus sicher darstellen. Die Erkennung einer mittelgradigen Uterusvergrößerung, wie sie meistens bei einer Endometrium- hyperplasie vorliegt, wird als schwierig beurteilt. Bei Uterustumoren erlaubt das Röntgenbild meist nur eine Verdachtsdiagnose, da eine zweifelsfreie Zuordnung der Umfangsvermehrung zum Uterus, insbesondere bei mageren Tieren mit mangelhaftem Kontrast im Abdomen, nicht immer sicher möglich ist (NASTAROWITZ-BIEN 2007). Lediglich kalzifizierte Uterustumoren lassen sich röntgenologisch gut identifizieren (HLOUSKOVA 1993, NIEBERGALL 2003).

Von besonderer Bedeutung ist die radiologische Untersuchung auch für die Suche nach Metastasen (NASTAROWITZ-BIEN 2007).

2.3.7.2 Sonographie

Die in der Literatur zu findenden Ergebnisse zur sonographischen Untersuchung der Geschlechtsorgane beim Kaninchen bezüglich der Anatomie und Physiologie (NIEBERGALL 2003, HOFHEINZ 2007, NASTAROWITZ-BIEN 2007, FUCHS et al.

2011) und der Pathologie (HOFHEINZ 2007, NASTAROWITZ-BIEN 2007) sind unterschiedlich.

(40)

Während die Ovarien von NIEBERGALL (2003) nicht dargestellt werden konnten, beschrieb HOFHEINZ (2007) die Ovarien von 41 Kaninchen als homogene, hypoechogene Strukturen, die sich von dem umgebenden Gewebe klar abgrenzen ließen. Von beiden Autoren wurden hochauflösende Linearschallköpfe (12,5 MHz und 7 - 13 MHz) verwendet. NASTAROWITZ-BIEN (2007) konnte mit einem 10 MHz- Sektorschallkopf bei 20 von 42 Kaninchen nur das linke Ovar darstellen, während das rechte Ovar lediglich bei 4 Tieren zu finden war. Auch hier war eine sehr feine echogene Linie als Grenze zwischen dem hypoechogenen Ovargewebe und der echoreicheren Umgebung zu erkennen.

Die sonographische Darstellung des Uterus gelang NIEBERGALL (2003) bei 23 von 41 Kaninchen, während HOFHEINZ (2007) diesbezüglich wiederum bei allen 41 Tieren erfolgreich war.

SAITO et al. (2002) konnten in 21 von 24 Fällen uterine Veränderungen in Form von Flüssigkeitsansammlungen oder einer Masse innerhalb oder außerhalb des Uterus sonographisch nachweisen. Eine Angabe zum Auflösungsvermögen des verwendeten Schallkopfes fehlt in dieser Studie. WALTER et al. (2010) diagnostizierten bei allen 35 sonographisch untersuchten Kaninchen mit Hilfe eines 13,5 MHz-Sektorschallkopfes verschiedene Uterusveränderungen, darunter Vergrößerungen mit hyper- und hypoechogenen Bereichen. Aufgrund ihrer Erfahrungen mit der Anwendung der Sonographie beurteilten HOFHEINZ (2007) und WALTER et al. (2010) dieses bildgebende Verfahren als sehr gut geeignetes diagnostisches Mittel zur Erkennung von Uteruserkrankungen wie Endometritis, Endometriumhyperplasie, Hydrometra sowie Uterustumoren.

Auch Vagina und Cervix konnten von HOFHEINZ (2007) sonographisch sicher dargestellt werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Gegen diesen Beschluss des Regierungsrates kann innert 30 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten an das Bundesgericht

Gegen diesen Beschluss des Regierungsrates kann innert 30 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten an das Bundesgericht

Gegen diesen Beschluss des Regierungsrates kann innert 30 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten an das Bundesgericht

Dabei muss berücksichtigt werden, dass während der Hauptsaison (in der nördlichen Hemisphäre Mai – Juli) der Durchmesser des präovulatorischen Follikels abnimmt, die Follikel

Dies entspricht den Befunden am Rind (ELZE 2009) und ist dadurch zu erklären, dass für den kulturellen Erregernachweis deutlich größere Probenvolumina (1 Gramm Gewebe)

a Medianus-SEP bei einem Patien- ten mit einer zervikalen Myelo- pathie als Beispiel für eine extramedulläre Schädigung.. Ver- zögerte Interpotenziallatenz zwi- schen den Komponenten

Die beiden Haupttheorien des Al- terns (1. Muta- tionstheorie) besagen, daß entweder ein festgelegtes Programm für ver- schiedene Verläufe der Differenzie- rung zu einer