• Keine Ergebnisse gefunden

Der Streit der Bienen und Hornissen Eine Fabel nach Jean de La Fontaine (~450 Wörter)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Streit der Bienen und Hornissen Eine Fabel nach Jean de La Fontaine (~450 Wörter)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kleines Volk Mai 2014 Name:

Der Streit der Bienen und Hornissen

Eine Fabel nach Jean de La Fontaine (~450 Wörter)

1. Was hatten die Bienen in diesem Jahr nicht getan?

 Sie hatten keine neue Bienenkönigin gekürt.

 Sie hatten keinen neuen Bienenstaat aufgebaut.

 Sie hatten nicht sehr viel Nektar gesammelt und damit nicht viel Honig hergestellt.

 Sie hatten in diesem Jahr keinen Ausflug gemacht.

2. Warum brach zwischen den Hornissen und den Bienen ein großer Streit aus?

 Die Hornissen nahmen sich zu viel von dem Honig.

 Die Hornissen nisteten sich in den freien Zellen ein, die nicht mit Honig gefüllt waren.

 Die Hornissen wollten die Bienen aus ihrem Stock vertreiben.

 Die Hornissen versuchten, die Bienenkönigin zu entführen.

3. Was antworteten die Hornissen, die nicht wieder gehen wollten?

 „Wir sind immer schon da gewesen.“

 „Wir sind größer als ihr. Daher haben wir auch mehr Rechte.“

 „Seid doch bitte so lieb und lasst uns hier wohnen.“

 „Ihr lasst uns hier wohnen, oder wir töten euch alle!“

4. Wen riefen die Bienen zuerst als Zeugen her?

 ein paar Fliegen

 ein benachbartes Bienenvolk

 einen Wespenschwarm

 einen Nachtfalter

5. Wie redete sich dieser Zeuge heraus?

 Sie haben leider gar nichts gesehen.

 Sie haben schon etwas gesehen, wissen aber nicht, ob es Bienen oder Hornissen gewesen seien, die in die Waben geschlüpft seien.

 Sie können leider nichts sagen, weil sie ein so schlechtes Gedächtnis haben.

 Sie trauen sich nichts zu sagen, weil sie Angst vor den Hornissen haben.

6. Wie redeten sich anschließend die Ameisen heraus?

 Wir sind so klein. Wie sollen wir etwas gesehen haben.

 Wir haben schon etwas gesehen. Aber wir dürfen es nicht sagen!

 Wir haben so viel Arbeit und können uns deshalb nicht darum kümmern, was da oben in der Luft vorgeht!“

 Wir kümmern uns nie um die Geschäfte anderer!

7. Wer hatte schlussendlich die rettende Idee?

 eine kleine Raupe, die des Weges kam

 eine alte, weise Biene

 eine Heuschrecke, die ihnen zugesehen hatte

 eine dicke, brummige Hummel

8. Warum mussten die Hornissen mit wütend in einen Baumstamm ziehen?

 Sie konnten die Waben nicht mit Honig füllen.

 Sie schafften es nicht, das Rätsel zu lösen, das ihnen gestellt worden ist.

 Sie wollten keinen Streit mit den Ameisen und flüchteten.

 Sie wollten keinen Streit mit den Wespen und flüchteten.

Fragen richtig beantwortet Leseleistung Wörter pro Minute (WPM)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Andere Biene wie unsere Honigbiene leben in einem großen Volk.. Dieses Volk wird auch

Imker Klaus Eisele spricht von 10 bis 12 Uhr zum Thema Honigbienen und ihre wilde Verwandtschaft, solitäre und soziale Bienen. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0621

Welches Tier hat mehr Beine als eine Biene?. der

[r]

 Das Pferd musste nichts tragen, aber den schweren Wagen ziehen.. Wie sollte ihm das

Zieht man nun noch zwei weitere Zahlen ins Kalkül, wird klar, warum die Empfehlung von OTC-Präpa- raten auch einen ethischen Hinter- grund hat: So unterschreiben nach

Im Schatten des historischen Rathauses bestimmen am Sonntag bereits zum 11. Mal Fahrräder das Bild. Foto: Stadt Kalkar0.. März Fachhandel für Türen, Tore und Zargen

Es muss aber nicht mal Afrika oder Asien sein, auch bei Reisen nach Südeu- ropa kommen Durchfallerkran- kungen, aber auch grippale In- fekte häufiger vor.. Die Zahlen hatte ich