• Keine Ergebnisse gefunden

Die Höhlenwelt von ImmernachtDrittes Gaesdonck-Rockmusical hat im Mai 2020 Premiere – Kartenvorverkauf läuft bereits

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Höhlenwelt von ImmernachtDrittes Gaesdonck-Rockmusical hat im Mai 2020 Premiere – Kartenvorverkauf läuft bereits"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

45. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R G O C H U N D U E D E M

SAMSTAG 9. NOVEMBER 2019

Wirtschaftsforum Niederrhein zeichnet drei Unternehmer aus

Sven Böker und Vanessa Baier (Bild)

bereicherten das Showprogramm. Seite 7

Mit dem kleinen Drachen Kokosnuss spannende Abenteuer erleben

NN-Leser können 3 x 2 Karten für das

Musical in Emmerich gewinnen. Seite 16

Geschliffene Wortakrobatik im

Kampf gegen die „Generalverblödung“

Jochen Malmsheimer (Bild) gastiert

am 22. November im Gocher Kastell. Seite 28

WETTER �������������

Sa. So.

10° 2° 8° 0°

Wegen Bauarbeiten ist die Triftstraße in Asperden, ab der Hervorster Straße bis zum Asperberg, bis voraussichtlich 20. Dezember gesperrt. Grund hierfür ist die Einspülung und Verlegung von neuen, leistungs- fähigeren Gas- und Wasser- transportleitungen, die über die vorhandene Hauptleitung an der Triftstraße mit dem Versor- gungsnetz an der Hervorster Straße in Richtung Goch ver- bunden werden. Über geplante Versorgungsunterbrechungen, die während der Baumaßnahme auftreten können, werden die Anwohner frühzeitig informiert.

Die Umleitung erfolgt über die Hervorster Straße und den Asperberg. Die Stadtwerke Goch werden die Baumaßnahmen schnellstmöglich abschließen und bitten um Verständnis.

BAUARBEITEN ��������

Sperrung der Triftstraße in Asperden

Goch. Nach den tollen Erfolgen der ersten beiden Gaesdoncker Rockmusicals „Die Hexe schlägt zurück“ (2014) und „Mit Säbel, Herz und Papagei“ (2017) lau- fen die Proben zur neuen Musi- calproduktion „Die Ewigkeit ist nicht genug – Das Rockmusical von Immernacht“ schon auf Hochtouren und der Kartenvor- verkauf hat bereits begonnen.

Dieses Mal geht es ins Fantasy-Genre

Haben bei der letzten Pro- duktion noch die Piraten die Bühne geentert, so erwartet die Zuschauer im Mai 2020 ein Mu- sicalspektakel im Fantasy-Genre, das das Publikum in eine ganz neue Welt entführt. Die Hand- lung spielt in der fantastischen Höhlenwelt „Immernacht“, in die zwei gegensätzliche Völker, die Fengaris und Drakonis, aus Furcht vor den gefährlichen Feuermagiern Morads geflohen sind. Im Wettstreit um ein ma- gisches Schutzartefakt sind sie gezwungen, ihr ewiges Leben vor den Nachstellungen der Feuer- magier in der immerwährenden Dunkelheit zu schütze. In dem zweieinhalbstündigen Musical- spektakel erleben die Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle zwi- schen Spannung und Gänsehaut, Liebe und Hass, verzweifeltem

Kampf und humorvollem Witz.

Erneut stammen Idee, musika- lische Kompositionen und das Libretto aus der Feder der beiden Gaesdoncker Lehrer Lars Poley und Daniel Verhülsdonk, die be- reits seit August mit den über 100 mitwirkenden Schülerinnen und Schülern an dem neuen Stück proben. Auch zeichnet wieder der Gaesdoncker Kunstlehrer Her- bert Cürvers für die Requisiten, Kostüme und das Bühnendesign verantwortlich. Die 40-köp- fige Band probt bereits seit den

Sommerferien intensiv an den 19 eingängigen Rock-Songs. Die Produktion der Doppel-CD im eigenen Gaesdoncker Tonstudio beginnt ebenfalls an diesem Wo- chenende. In den fünf Auffüh- rungen vom 14. bis 17. Mai 2020 erobert die Produktion schließ- lich die Gaesdoncker Bühne und Musicalbegeisterte haben die Möglichkeit, in die Welt von Im- mernacht einzutauchen. Karten gibt es ab sofort in der Gaesdon- cker Verwaltung, bei Mayersche Völcker, der Buchhandlung am

Markt und online unter www.

gaesdonck.de/musicals. Ein Er- wachsenenticket kostet zwölf Euro, Kinder bis zum zwölften Lebensjahr zahlen sieben Euro.

Die Proben für die 19 Rocksongs laufen bereits auf Hochtouren. NN-Foto: CDS

Termine

14. Mai 2020, 19 Uhr, Uraufführung 15. Mai 2020, 19 Uhr

16. Mai 2020, 19 Uhr

17. Mai 2020, 14 Uhr, Familienauf- führung

17. Mai 2020, 19 Uhr (CDS). Mit der Vorstellung des

künftigen Gocher Prinzenpaares am kommenden Montag, 11.

November, ab 20.11 Uhr im Kas- tell (Eintritt frei) ist die Session offiziell eröffnet. Und ebenfalls am Montag beginnt der Kar- tenvorverkauf für die Gocher Prinzenkür am Freitag, 3. Januar 2020, in der Sporthalle des Städ- tischen Gymnasiums. Eine Karte kostet 22 Euro, in Kombination mit dem Prinzentreffen am 5.

Januar 30 Euro (Einzelkarten für das Prinzentreffen gibt es dann ab Anfang Dezember). Bestel- lungen sind per Mail an Heinz.

Arntz@rzk-goch.de möglich.

KARNEVAL �����������

Vorverkauf für Gocher Prinzenkür startet

Die Höhlenwelt von Immernacht

Drittes Gaesdonck-Rockmusical hat im Mai 2020 Premiere – Kartenvorverkauf läuft bereits

In eine Erlebniswelt für Reiter und Pferdeliebhaber hat sich die Messehalle Kalkar für drei Tage verwandelt. Zum sechsten Mal öffnete dort gestern die Reitsportmesse Niederrhein. Neben einigen Messeständen gibt es auch zwei Aktionsflächen, auf denen ein großes Showprogramm stattfindet. Heute und morgen können Reiter und Pferdeliebhaber noch jeweils von 9.30 bis 18 Uhr vorbeischauen. Die Tageskarte für Kinder (vier bis zwölf Jahre) kostet acht Euro, die für Erwachsene zehn Euro. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Klever Teppich- und Gardinenhalle

Kalkarer Straße 66 Telefon (0 28 21) 176 83 Öffnungszeiten:

montags-freitags 9-18.30 Uhr samstags 9-14.00 Uhr

Große Auswahl in unserer Gardinenabteilung!

Designbeläge für Wohn- und Objekt-

bereiche!

Unser Service: Fachliche Beratung • Ausmessen • Anliefern Verlegen • Gardinenvollservice • Nix wie hin!

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Wir begleiten Sie professionell beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Tel. 0 28 23/9 75 98 97 · www.swertz-heine-immobilien.de

Immobilien

Swertz-Heine-Immobilien GbR

Clemens Heine Bettina Swertz

Zahnärztin und Fachzahnärztin für Oralchirurgie Hagsche Str. 52 | 47533 Kleve | Tel. 0 28 21 - 189 55

www.zahnarztpraxis-driessen.de

Hagsche Str. 23, Kleve KAUFLAND Kleve-Kellen, Olmerstr. 1

Tel. 0 28 21 / 979 71 22

Gold

bis zu

50

e/g

Silber

bis zu

600

e/kg

Zahngold · Platin · Paladium · Schmuck Sofort Bargeld . . .

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77

9S45S

Hauptsitz: Dahlmann Self Gmbh & Co. Kg, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen - Gültig bis 15.11.19

- Kalkarer Str. 77

9S45S

- Kalkarer Str. 77 ...der Winter kommt bestimmt! Jetzt Brennstoffe bevorraten!

Kaminholz

12.5 dm3, ofengerecht gespaltet

44060002-01

2.

0,24€/dm³

99 4.

kg = 0.20 €

79

5.99

An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12

...der Winter kommt bestimmt! Jetzt Brennstoffe bevorraten!

An der Oelmühle 8 Kevelaer - Gewerbering 12 Otto-Schott-Str. 8 . Straelen

Otto-Schott-Str. 8 Straelen

Nadelholzbriketts 10 kg

aus nachwachsenden Rohstoffen

44060003-04

2.49

kg = 0.20 €

1. 99 4. 4. 4. 79 79

Braunkohle-Briketts gebündelt, 25 kg

30990001

SCHWARZ G R Ü N

GELB LILA WEISS

ROT BLAU BRAUN

PINK GRÜN ROSA

GELB LIEST SICH

SCHWARZ WEISS

BESSER ORANGE

LILA BLASSGELB

(2)

Bit-Set

in Akku Box

31-teilig 25 mm

Umfangreiches Bit-Set in einer Box.

Die Bits haben einen sicheren Halt.

Der Deckel springt automatisch hoch, beim Betätigen des Druckknopfes.

Nicht auf Akku-Maschinen aufsteckbar.

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103 Tel. 02834/9410

inkl. MwSt.

55. 99 12.

inkl. MwSt.

95

Elektroheizer

DE 2 XL

• 2-stufi g regelbare Heizleistung

• stufenlose Temperaturregelung (von + 5°C bis + 40°C)

• keramisches PTC-Heizelement

• zusätzliche Lüftungsfunktion

• Temperaturbegrenzung mit automatischer Rückstellung und Überhitzungsschutz

inkl. MwSt.

DMR110 DAB Radio

139,-

• Für den Empfang von DAB, DAB+

und FM geeignet

• Kann mit allen Makita-Li-Ion-Akkus 7,2 - 18 V betrieben werden - auch mit den neuen 10,8 V-Schiebeakkus, nicht jedoch mit maktec- oder G-Serie-Akkus

• Zur dauerhaften Stromversorgung wird ein Netzteil mitgeliefert (dient nicht zum Laden der Akkus)

• Mit 2 Line-In Eingängen 3,5 mm Klinke

• Sender präzise einstellbar über digitales, großfl ächiges Display

• Gehäuse in robuster Baustellenausführung

• Mit Spritzschutz bis Schutzklasse IP64

• Mit Mini-USB für Software-Upgrade

109.-

inkl. MwSt.

BEI UNS KEIN DOSEN- PFAND!!!

Angebote gültig von Sonntag, 1. September Samstag, 7. September bis

1. 00 5. 00

10. 00

1. 99

1. 99 1. 99 0. 79

5. 99

0. 79 6. 99

1. 00 1. 00

9. 99 2. 79

2. 19 2. 99

5. 49

FAVOR NATURMILD

500 g

DOLCE GUSTO 8-16 St.

versch.

Sorten

2 für

FANTA ORANGE KEIN PFAND!!!

6x 33 cl

MONSTER LEWIS HAMILTON KEIN PFAND!!!

500 ml

EDUSCHO GALA NR. 1

500 g

NESCAFE GOLD

Glas 200 g

2 für MELITTA

NATURMILD

2x 250 g

TCHIBO CAFISSIMO CC FINE AROMA

Inh. 8 St.

DALLMAYR CLASSIC

500 g

TWIX

5er

SLAMMERS ENERGY DRINK KEIN PFAND!!!

24x 250 ml

PERFECT FIT HUNDEFUTTER

14,5 kg

BRIE

100 g

PIKANTJE GOUDA

KILO

MELITTA BARISTA

Kilo

LAVAZZA GUSTOSO

Kilo

RUIJTER HAGELSLAG

Inh. 380 g

MARS BITES

p.St. 0,69

2 für

Supermarkkt k

www.hollandeinkauf.de

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfk ehler vorbehalten!!!!

BEI UNS KEIN DOSENPFAND!!

Angebote gültig von Sonntag 10. November Samstag 16. November bis

0. 29 1. 00

5. 00

1. 99 1. 00 1. 99 3. 99

1. 00

2. 22 2. 00 2. 99

7. 99 4. 99 4. 99

VAN HOUTEN CACAO

Inh. 125 g

TOBLERONE

Inh. 100 g

DAIM

Inh. 200 g

WILHELMINA PFEFFERMINZ

Inh. 4 Rollen

HOLLÄNDISCHE POFFERTJES

Inh. 50 St.

ALTER KÄSE BLACK LABEL

500 g

FANTA MEZZO MIX KEIN PFAND!!!

12 x 33 cl

DALLMAYR PRODOMO

500 g

NESCAFE GOLD

Glas 200 g

EDUSCHO A LA CARTE

500 g

LAVAZZA CREMA E AROMA

Kilo

HERRENHOF MINI FLEISCHROLLEN

Inh. 500 g

MELITTA PADS

Inh. 16 + 2

1. 00 1. 99

REMIA FRITESSAUS

Liter

0. 69

ROCKSTAR ENERGY DRINK KEIN PFAND!!!

500 ml

AMSTEL PILS BLOND KEIN PFAND!!

Inh. 500 ml

1. 99

TAKSI TROPICAL KARTON

8 x 1.5 Liter

LAZARRO BOHNEN

Kilo

I h 100

A B

5

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Täglich geöffnet! Montag – Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

Angebote gültig von Sonntag, 10. November bis Samstag, 16. November

AT HOME TOILETTENSPRAY Inh. 400 ml

FRUCTIS SHAMPOO Inh. 250 ml

HEADPHONE p. St.

LAURA BIAGIOTTIEDT Inh. 75 ml

1.

00

LAXEERTABLETTEN BISACODYL Inh. 30 St.

PARACETAMOL Inh. 50 St.

DAROZINKSALBE Inh. 30 g

HUGGIES BABYTÜCHER p.St.

VANDERBILT Inh. 100 ml

1.

00

1.

00

1.

99

3.

99

9.

99

8.

99

2.

99

1.

00

Mettwurst Thoenes

Partyservice

www .mettwurst-thoenes.de Kohlroulade mit Spätzle Portion 6,50 €

Schweinerückensteaks

mit Zwiebeln, Pommes und Salat Portion 6,50 € Heringsdip

mit Salzkartoffeln und Salat Portion 6,50 € Penne

mit Brokkoli in Schinkensahnesauce Portion 5,90 € vegetarischer

Gemüsekartoffelgratin Portion 5,90 €

Filiale Goch Angebote von Montag, 11.11.19 bis Mittwoch, 13.11.19 Imbiss 2000 Angebote von Montag,11.11.19 bis Mittwoch, 13.11.19

Ein Wald wird zum Symbol

am 17. November ist im Klever Kino „Die rote Linie“ zu sehen – anschließend wird diskuttiert

KREIS KLEVE. Der BUND Kreisverband Kleve und Fridays for Future laden unterstützt vom Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen und den Tichel- park-Kinos am Sonntag, 17.

November, von 11 bis 14 Uhr zu einer Film-Matinee ein.

Gezeigt wird der Dokumen- tarfilm „Die rote Linie – Wi- derstand im Hambacher Forst“.

Anschließend findet eine Dis- kussionsrunde statt, an der auch Dirk Jansen, Geschäftsleiter des Umweltverbandes in NRW, und Waldpädagoge Michael Zobel teilnehmen werden.

Braunkohlegegner haben ein Stück der ehemaligen A 4 zur

„roten Linie“ erklärt: Hier soll der Tagebau stoppen, damit die versprochenen Klimaziele noch erreicht werden können.

Im August 2017 haben tausende Menschen in roter Kleidung ei- ne Menschenkette gebildet, um diese rote Linie zu ziehen. Schon zwei Jahre zuvor hat die Regis- seurin Karin de Miguel Wessen- dorf begonnen, die Proteste ge- gen die Rodung des Hambacher Forsts und die Zerstörung der Dörfer am Rande des Tagebaus mit der Kamera zu begleiten. Was mit einem Aufbegehren einzelner Gruppierungen begann, wurde im Herbst 2018 zu einer breiten überregionalen Bewegung mit starker Präsenz in den Medien.

Besonders nach dem Unfalltod eines Journalisten und Bloggers, der während der Räumung der von Aktivisten besetzten Baum- häuser vor Ort war.

Der Film beobachtet und be- gleitet ohne zu kommentieren – heißt es in dem zum Kinostart im Mai diesen Jahres herausge- brachten Flyer. Ganz so sieht es Ludger Wittenhorst vom BUND Kreis Kleve nicht. „Da kommen schon mehr Gegner als Befür- worter des Tagebaus zu Wort“, sagt er. Auch deshalb freut sich Detlev Koken vom Ortsverband der Grünen auf die anschlie- ßende Gesprächsrunde. „Wir erhoffen uns eine differenzierte Diskussion und würden uns freuen, wenn sich alle am Thema

Interessierten beteiligen“, betont er. Immerhin stellt Kino-Chef Reinhard Berens seinen großen Saal drei Stunden lang zur Ver- fügung. 90 Minuten Film, 90 Minuten für den Meinungsaus- tausch. Koken stellt klar: „Es geht nicht nur um den Tagebau, son- dern auch um die Energiewende an sich.“ Der Hambacher Forst habe Symbol-Charakter. „Da geht es nicht mehr nur um das kleine Eckchen Wald“, weiß er.

Neben dem BUND hat sich auch Fridays for Future für die Film-Matinee stark gemacht.

Jannik Berbalk von der Klever Gruppe war im Sommer selbst im

„Hambi“ – das habe ihn geprägt, sagt er. „Wir müssen das mit der Energie auch anders schaffen“,

meint Berbalk und spricht vom

„Wahnsinn“, von der Zerstö- rung vor Ort und alternativen Energiequellen, die man längst hätte finden müssen. Er habe ge- sehen, wie die Polizei die Leute behandelt hat. „Das hat Narben hinterlassen“, sagt er. „Der Film zeigt auch die Grenzen zwischen gewaltvollem und friedlichem Protest“, ergänzt Koken, der bei einem der „Waldspaziergänge“

dabei gewesen ist und die Situa- tion vor Ort als „grotesk“ emp- funden hat. Der aktuelle Stand in Sachen Hambacher Forst wird während der Matinee auch ein Thema sein. „Für den BUND ist das schon sehr lange ein The- ma“, sagt Wittenhorst. Man sei juristisch dagegen vorgegangen, sowohl als Naturschutzverband als auch als Eigentümer. Eine endgültige Entscheidung, sowohl von Seiten der Gerichte als auch der Politik, stehe noch aus. Fest steht momentan nur: „In dieser Saison wird nichts mehr abge- holzt.“ Der Bioland-Gärtner aus Emmerich war ebenfalls schon vor Ort und hat sich selbst ein Bild gemacht. Er empfand die Atmosphäre als „besonders“ und verweist auch auf die Menschen, die im Gebiet des Braunkohleta- gesbaus leben und „entwurzelt“

werden. Auch dieser Aspekt kä- me in „Die rote Linie“ zur Gel- tung. Verena Schade Freuen sich auf eine spannende Film-Matinee (vl): Ludger Witten-

horst (BUND Kreis Kleve), Detlev Koken (Die Grünen), Reinhard Berens (Kino) und Jannik Berbalk (FFF). NN-Foto: vs

KURZ & KNAPP

Eindruck: „Zeitgemäße Um- gangsformen – für den ersten Eindruck gibt es keine 2. Chance“, am Donnerstag, 21. November, 18 bis 21 Uhr, Kevelaer, Öffent- liche Begegnungsstätte; Raum 104 (Kurs N5203K, Gebühr: 20 Euro). Gute Umgangsformen sind die sozialen Verkehrsregeln im täglichen Umgang mitei- nander. Infomaterial: zwei Euro, keine Ermäßigung. Information:

VHS-Geschäftsstelle Goch, Tele- fon 02823/6060 oder im Internet unter www.vhs-goch.de.

E-Mobilität

KESSEL. Der CDU Ortsverband Kessel lädt am Mittwoch, 20. No- vember, um 19 Uhr in die Gast- stätte Gossens-Lucassen, Kra- nenburger Straße 98, in Kessel, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Vortrag über das neue Konzept zur E- Mobilität „Goch’n’Roll“ und das

„Haus am See“ (ehemals „ter Kel- ling“) ein. Da diese beiden Pro- jekte von der Stadt Goch und den Stadtwerken Goch auch einen direkten Bezug zum Ortsteil Kes- sel besitzen, würde sich die Kes- seler CDU über reges Interesse vor Ort freuen. Im Anschluss an diesen Vortrag findet ab 20 Uhr die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Kessel statt.

Uedemer Verkehrssicherheit auf dem Prüfstand

Viehstraße, Mühlenstraße, Kep- pelner Straße und Bahnhof- straße: Das waren einige der Gefahrenpunkte, die die Ue- demer SPD im Rahmen eines Rundgangs jetzt einmal genauer unter die Lupe nahm. Fast zwei Stunden dauerte die Runde durch Uedem, an der neben ei- nigen Mitgliedern der SPD auch interessierte Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Die Ue- demer SPD hatte die Diskussion zu aktuellen Problemen mit der Verkehrssicherheit zum Anlass genommen, sich unter Füh- rung der Vorsitzenden Mandy

Stalder-Thon und Fraktionschef Jörg Lorenz einige der Gefah- renpunkte näher anzusehen.

Mandy Stalder-Thon: „Die in- tensiven Diskussionen rund um das Thema, auch in den sozialen Medien, waren für uns Anreiz, aktiv zu werden. Während wir im Frühjahr bereits beschlossen haben, dass bei einem Neubau der B67n der Durchgangsver- kehr aus Uedem herausgehalten werden soll, wollten wir nun wissen, wo wir konkret anpa- cken können.“ Angesprochen wurden beim Rundgang unter anderem eine fehlende Que-

rungshilfe auf der Viehstraße, die Bushaltestelle Nordwall, die Situation an der neuen Kita Re- genbogen an der Mühlenstraße (Bild) und die Einrichtung ei- ner 30 km/h-Zone vor der KiTa St. Franziskus. „Wir werden die gesammelten Vorschläge jetzt in Form eines Antrags in den Gemeinderat einbringen“, sagt Jörg Lorenz. „Zwar können wir als Gemeinde leider nicht in al- len Punkten selbst entscheiden, aber zumindest den Anstoß geben, mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu gewähr- leisten.“ Foto: privat

Infos zur

Steuererklärung

GOCH. Die VHS bietet ab Montag, 18. November, in der Öffentlichen Begegnungsstätte in Kevelaer den Kurs „Einkom- mensteuererklärung für Nicht- selbstständige und Rentner“ an (drei Kurstage, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr, Kurs N5100K, Ge- bühr: 45 Euro). Das Seminar soll auf einfache und verständliche Weise einen Überblick über die gesetzlichen Regelungen geben, die für die Erstellung einer Ein- kommensteuererklärung maßge- bend sind. Schwerpunkte liegen auf den abzugsfähigen Aufwen- dungen (Werbungskosten, Son- derausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Kinderbetreuungs- kosten, Besteuerung von Ren- teneinkünften). Der Umgang mit einer Steuersoftware und mit den amtlichen Steuererklärungsvor- drucken wird ebenfalls gezeigt.

Teilnehmer benötigen keine Vor- kenntnisse. Anhand von Beispie- len werden Steuererklärungen erarbeitet. Weitere Informatio- nen und Anmeldung: VHS-Ge- schäftsstelle Goch, Roggenstraße 39, Telefon 02823/6060, in den Rathäusern Kevelaer, Uedem, Weeze oder im Internet unter www.vhs-goch.de.

(3)

Kleve Uedem

Goch Kalkar

Lindchen .de Mo.-Fr. 7.

30

- 18.

30

Uhr

Sa. 7.

30

- 16.

00

Uhr Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

Keppeln - Am Lindchen 3 Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

Fr isc he

Enten-& Gänsebrust

aus der Region

Gänsekeule

Gänseleber Gänseeier Ganz dicke

4 90 .

Lindchen Lindchen

Keppeln - Am Lindchen 3 Keppeln - Am Lindchen 3 BAUERNMARKT

Enten-& Gänsebrust Enten-& Gänsebrust

aus der Region Region

Gänseleber

Gänseleber

DE-ÖKO-006

Möhren

EIGENER ANBAU Wurzelpetersilie

Lindchen SCHMECKT

Pastinak

Kilo

1.-

9 ct.

Kopfsalat

nicht nadelnd

großer Bund 3 90 .

Adventskränze

Tannengrün

Stroh-

soviel ihr braucht

auch geschnitten

Wirsing

mit

selber

machen

Rohlinge Wickeldraht

GRATIS 1 Weckmann zu jedem Sack Kartoffeln GRATIS 1 Weckmann zu jedem Sack Kartoffeln

GRATIS 1 Weckmann zu jedem Sack Kartoffeln

Amaryllis Weihnachtssterne

Meter

Bratwurst

1

SamStag 9. November 2019

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Für jede Größe das richtige Maß!

Alle Modelle individuell planbar!

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

TOTAL-RÄUMUNGSVERKAUF

wegen Umbau! ALLES MUSS RAUS!

Satte Rabatte

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

Sonntag, 10.11. Schautag 11-17 Uhr*

30%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region 50%

ALLES MUSS RAUS!

ALLES MUSS RAUS!

50%

50%

50%

ALLES MUSS RAUS! 40%

ALLES MUSS RAUS! 30% 30%

50%

50%

50% 60%

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

wegen Umbau!

Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte Satte Rabatte

Polstermöbel Tische TV-Sessel –

drastisch reduziert!!!

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

11.11. - 16.11.19

- UNSERE TOP-ANGEBOTE --

KASSELER NACKEN ODER LUMMER

Ohne Knochen!

100 g nur €

0.

59

SUPPENFLEISCH

Brust und fl . Rippe!

100 g nur €

0.

75

- EMOTIONS-ANGEBOTE -

DELIKATESS LEBERWURST GROB U. FEIN

Vom Junior-Chef Daniel Quartier mit Liebe hergestellt!

100 g nur €

0.

99

MÖHRENEINTOPF

mit zwei kleinen Frikadellen

Portion

6.

50

SAMSTAG, 16.11.

JÄGERSCHNITZEL

mit Gratinkartoffeln und Bohnensalat Portion

7.

50

DONNERSTAG, 14.11.

TAFELSPITZ

mit Meerrettichsauce, Bouillon- kartoffeln und Gurkensalat

Portion

8.

50

DIENSTAG, 12.11.

RHEIN. SAUERBRATEN

mit Kartoffelklößen und Apfelrotkohl Portion

8.

90

SONNTAG, 10.11.

GRÜNKOHL

mit Kochmettwürstchen

Portion

6.

50

MITTWOCH, 13.11.

KASSELERBRATEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln und Sauerkraut

Portion

7.

90

FREITAG, 15.11.

MÖHRENEINTOPF

Unsere Eintöpfe sind super lecker!

100 g nur €

0.

65

KRAUTSALAT

Pikant!

100 g nur €

0.

69

GESCHNETZELTES

„Züricher Art“ mit Spätzle, Erbsen und Möhren

Portion

6.

90

MONTAG, 11.11.

HÄHNCHENGYROS

Zart und saftig!

100 g nur €

0.

99

 dienstagsFRIKOTAG

 freitags + samstagsSCHNITZELTAG

Stck.

1.-

Stck.

1.

20

NIEDERRHEIN. Jeder im Seni- orenheim „Heimstatt St. Barba- ra“ in Duisburg-Walsum kennt Schwester Bertgunda, Schwes- ter Reintrud und Schwester Williborde. Sie sitzen oft an der Pforte, haben ein offenes Ohr für die Bewohnerinnen und Bewohner, für Angehörige und auch die Pflegerinnen und Pfle- ger des Heims.

Ein Lächeln hier, ein aufmun- terndes Wort dort – die drei Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, so lautet der Name ihrer Gemeinschaft, gehören ein- fach dazu. Und doch naht nun der Abschied. Die drei Ordens- schwestern, zwischen 79 und 84 Jahre alt, haben festgestellt, dass es zu dritt nicht mehr weiter- gehen kann. Und so haben sie sich entschieden, den 1948 ge- gründeten Konvent in Walsum aufzulösen. Die Schwestern Bert-

gunda und Williborde werden nach Westfalen ins Haus Loreto ziehen, Schwester Reintrud lebt künftig im Priesterhaus in Keve- laer. „In Kevelaer bin ich schon als junges Mädchen gewesen“, sagt die gebürtige Keppelnerin, die sich auf das Leben in der Wallfahrtsstadt freut.

Leicht fällt der Abschied den- noch nicht, „wir waren immer sehr gerne hier“, sagen die drei Schwestern übereinstimmend.

„Die Arbeit mit den alten Men- schen und die gute Atmosphäre hier im Haus waren für mich prägend“, blickt Bertgunda zu- rück. Auch Reintrud betont die vertrauensvolle Zusammenar- beit, „wir gehörten immer dazu – das findet man nicht mehr so schnell“, sagt sie.

Bis zu 20 Vorsehungsschwes- tern lebten zwischenzeitlich in Walsum, sie kümmerten sich

nicht nur um die Menschen in der „Heimstatt St. Barbara“, son- dern wirkten auch in der Pfar- rei. Doch dem 1842 in Münster gegründeten Orden fehlt es an Nachwuchs. Im Haus Loreto leben noch mehr als 60 Schwes- tern, in Kevelaer sind es noch drei. Für alle drei Walsumer Schwestern wird das Leben in der neuen Umgebung sicherlich eine Umgewöhnung, doch sie kennen die jeweiligen Häuser schon. Und es ist der passende Zeitpunkt: In Walsum steht ein Neubau an, ein neues Kapitel wird geschrieben.

Und gleichzeitig endet damit das Kapitel der Vorsehungsschwes- tern.

Der Abschied am Sonntag, 10. November, wird mit einem Gottesdienst in der Kirche St.

Elisabeth gefeiert, der um 9.30 Uhr beginnt. Er wird mitgestaltet vom Kirchenchor St. Elisabeth.

Die Schwestern Williborde, Bertgunda und Reintrud (vl) nehmen am Sonntag auch von der Kapelle in der „Heimstatt St. Barbara“ Abschied. Foto: bischöfliche Pressestelle / Christian breuer

Eine Vorsehungsschwester

geht ins Priesterhaus Kevelaer

Konvent in Duisburg-Walsum löst sich am morgigen Sonntag auf

Martinszug in Kessel

KESSEl. Sankt Martin reitet am Dienstag, 12. November, durch Kessel. Um 18 Uhr beginnt der Zug mit fröhlichem Gesang und vielen bunten Laternen.

Besonders bestaunt werden die schön geschmückten Vorgär- ten und Häuser der Anwohner am Zugweg. Dieser führt vom Kaiser-Otto-Platz über Stifts- weg, Klosterweg, Ringstraße, Kranenburger Straße, Josefstra- ße, Hovscheweg, Marienthal, Wiensberg, Hovscheweg, Klos- terweg und Stiftsweg zurück zum Kaiser-Otto-Platz. Der Spielmannszug Reichswalde und die Musikkapelle Kessel-Nergena unterstützen den Zug musika- lisch. Anschließend trifft man sich gemeinsam am Feuer, um den Worten des heiligen Martins zu folgen. Danach erhalten die Kinder ihre Tüten am Pfarrheim.

Die Kesseler Jugend bietet wieder Glühwein und heißen Kakao an.

KURZ & KNAPP

Integration: „Bunte Vielfalt – Spannendes zum Thema Inte- gration“, am Freitag, 22. Novem- ber, von 14 bis 16.15 Uhr, Goch, Langenberg-Zentrum, Saal 1 (Kurs N4090G, gebührenfrei).

Interkulturelle Weiterbildung für haupt- und ehrenamtliche Do- zentinnen und Dozenten in den Bereichen Sprache und Integrati- on und für Aktive in der Flücht- lingshilfe. Das Angebot richtet sich an alle, die an einer guten Integration interessiert sind.

Diesmal liegt der Schwerpunkt auf den Fragen: Wie kann Inte- gration gelingen? Welche Hand- lungsoptionen gibt es in der in- terkulturellen Zusammenarbeit?

Gemeinsam werden diese Fra- gen beantwortetn, persönliche Erfahrungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Und auch der Austausch soll nicht zu kurz kommen.

Fortbildung: Deeskalationstech- niken im Kontext aggressiver Verhaltensweisen sowie Eskala- tions- und Gefahrensituationen

am Freitag, 15. November, 14.30 bis 18.30 Uhr, Kevelaer, Öffent- liche Begegnungsstätte; Raum 105 (Kurs N1250K, gebühren- frei). Fortbildung für Lehrer/

innen, Dozenten/innen, Verwal- tungsmitar-beiter/innen und an- dere Interessierte. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen und An- meldung: VHS-Geschäftsstelle Goch, Roggenstraße 39, Telefon 02823/6060, in den Rathäusern Kevelaer, Uedem, Weeze oder im Internet: www.vhs-goch.de.

(4)

Oude Kleefsebaan 116 | Berg en Dal | 0031(0) 24 350 5521 Jeden Tag geöffnet von 10:00 bis 24:00 Uhr | Zugang ab 18 Jahren

Keine Pausen zwischen den Spielen

Keine Pausen bei Auszahlungen

U.a. Roulette (27 Plätze), Games Unlimited und Novomatic

Kostenlose Snacks und Getränke

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

www.lichtpark-xanten.de

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B OCHOLT B OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna =

10 Kilometer Joggen

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B OCHOLT B OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna =

10 Kilometer Joggen

Lampen &

Leuchten

Münsterstrasse 35 · (im Lichtpark) 46397 Bocholt Tel. 0 28 71 / 2 37 81 77

Luxus Infrarotkabinen mit Audioanlage

ab

929,-

Optional erhältlich:

Red Ceder Holz, Flat TV und DVD-Player, Farblichttherapieleuchte, MP4-Video-Player, Lieferung und Montage

8 verschiedene Kabinen von 2-4 Personen sofort ab Lager erhältlich!

B OCHOLT B OCHOLT

Solarium Whirlpools Sauna Schwimmbäder Infrarotkabinen

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen 20 Minuten IR-Sauna = 10 Kilometer Joggen

LICHT

LICHT PARK PARK

Lampen Leuchten Lichtdesign Beratung Planung Kundendienst I I I I I

ANTEN ANTEN ANTEN

www.lichtpark-xanten.de

Riesenauswahl auf über 600 m 2

Sonsbecker Straße 40 - 42 Telefon 0 28 01/98 22 77

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 -18.30 Uhr, Samstag 10.00 -16.00 Uhr bis zu 50% Rabatt

STRATEGIC EDUCATION CONSULTING

STRATEGIC EDUCATION CONSULTING

Markt der Möglichkeiten

11:00 – 15:00 Uhr präsentieren sich die teilnehmenden Hochschulen im Haus Schmithausen (Geschäftsstelle der Euregio Rhein-Waal), um allgemeine Fragen rund um ihre Hochschule zu beantworten.

Vorträge

11:00 – 11:30 Uhr 5 Tipps „Studieren in Deutschland und im Ausland“

12:15 – 13:00 Uhr Studieren in Holland

13:30 – 14:15 Uhr Medizin und Psychologie studieren 14:15 – 15:00 Uhr Studienfi nanzierung in Holland und Deutschland

WO ?

Bei der Euregio Rhein-Waal Im Euregio-Forum

Emmericher Str. 24 47533 Kleve

9. | Samstag

BEDBURG-HAU

Kreisverbandsschau der Rassekanin- chenzüchter des Kreises Kleve Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins R 184 Hau, Funkturmstraße 84a, 13 bis 18 Uhr, Eintritt frei

GOCHJahresabschluss mit WBO-Turnier Club der Pferdefreunde

Reitanlage „Am Huckschen Hof“, Kal- becker Straße 257, 9 bis 18 Uhr, Nach- wuchsreiter präsentieren sich in diver- sen Prüfungen

Sonne, Mond und Sterne Ausstellung zum Thema Weltraum und Co

Stadtbücherei Goch, Pfalzdorfer Straße 47, 10 bis 17 Uhr, mittwochs, 10 bis 17 Uhr, donnerstag 15 bis 19 Uhr, freitags 10 bis 17 Uhr, samstags 10 bis 12 Uhr Ausstellung „Junge Malerei“

Eva Gentner, Marc Goroncy, Lars Schwabe, Catarina Szonn, Kevin Ege- rerMuseum Goch, Kastellstraße 9, 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr, montags geschlossen Ausstellung der Neuererscheinungen Bücherei Liebfrauen

Arnold-Janssen-Pfarrheim, Voßheider Straße 92, 15 bis 17 Uhr, mit Bücher- Flohmarkt-Ecke

HÜLMMartinszug

Alte Schule Hülm, Hülmer Straße 238, 17.30 Uhr, Strecke: Hülmer Straße, Irm- gardisstraße, Wendung um die Baumin- sel Oberhelsum, zurück über die Irm- gardisstraße, eine Runde um die Kirche, und wieder zurück zum Schulhof KALKAR

Reitsportmesse Niederrhein in den Messehallen Kalkar, Griether Straße 110 - 120, geöffnet von 9.30 bis 18 Uhr, mit 180 Ausstellern und vielen Vorführungen

KEPPELN

Novemberleuchten bei Maria Verhoeven

Tannenwäldchen, Dorfstraße 8, 11 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei

KLEVE

Gedenkfeier zur Pogromnacht Synagogenplatz, Reitbahn 4, 15 Uhr, anschließend ist Begegnung im Kolping- haus

RINDERN

Konzert mit der Band „De Grens“

Culucu, Hohe Straße 123, 21 Uhr, Ein- lass ist ab 20 Uhr, der Eintritt frei UEDEM

The BEAT 4: „My-Generation-Tour 2019“

Einlass ab 19.30 Uhr

Gaststätte Lettmann, Mühlhoffstraße 18, 21 Uhr, Karten (zehn Euro): Kultur- kiste Uedem e.V., Gaststätte Lettmann, Buchhandlung am Markt in Goch

UEDEMERBRUCH Martinszug

Dorfplatz Uedemerbruch, Dorf 20, ab 18 Uhr

WEEZE

Mitgliederversammlung des Allgemei- nen Deutschen Fahrrad-Clubs Bürgerhaus Weeze, Vitttinghoff-Schell- Park 1, 14 Uhr, auch

Interessierte Gäste sind willkommen Austellung „Neuland“ – aus einer Hei- delandschaft wird ein Nato-Flugplatz Royal Air Force Museum, Flughafenring 6, 14 bis 17 Uhr, ab Oktober gelten die Winteröffnungszeiten: freitags, samstags und sonntags, der Eintritt kostet drei Euro

10. | Sonntag

ASPERDEN Martinszug

Start: Niers-Kendel-Schule, Knobbenhof 27, 17.30 Uhr

BEDBURG-HAU

Kreisverbandsschau der Rassekanin- chenzüchter des Kreises Kleve Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins R 184 Hau, Funkturmstraße 84a, 10 bis 15 Uhr, Eintritt frei

GOCHAusstellung der Neuerscheinungen Bücherei Liebfrauen

Arnold-Janssen-Pfarrheim, Voßheider Straße 92, 10 bis 13 Uhr, nachmittags von 15 bis 17 Uhr; mit Bücher-Floh- markt-Ecke

Ausstellung „Junge Malerei“

Eva Gentner, Marc Goroncy, Lars Schwabe, Catarina Szonn, Kevin Ege- rerMuseum Goch, Kastellstraße 9, 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr, montags geschlossen Übungs- und Frühschoppenschießen Schützenverein Tell Goch

Hotel de Poort, Jahnstraße 6, 10 Uhr Familiengottesdienst: Die ganze Geschichte des St. Martin

Arnold-Janssen-Kirche, Voßheider Stra- ße, 11 Uhr

Jahresabschluss

Club der Pferdefreunde Goch Reitanlage „Am Huckschen Hof“, Kal- becker Straße 257, 11 bis 15 Uhr, die Voltigierabteilung lädt zum Tag der offenen Tür ein

KALKAR

Reitsportmesse Niederrhein Messehallen Kalkar, Griether Straße 110 - 120, 9.30 bis 18 Uhr, mit 180 Aus- stellern und vielen Vorführungen KEPPELN

Novemberleuchten bei Maria Verhoe- venTannenwäldchen, Dorfstraße 8, 11 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei

KEVELAER

18. Wallfahrt der Karnevalisten Forum Pax Christi, Kapellenplatz, 10.30 Uhr, die heilige Messe in der Basi- lika beginnt um 11.45 Uhr, anschlie- ßend ziehen die Karnevalisten durch die Innenstadt

NIERSWALDE Martinszug

Mehrzweckhalle Nierswalde, Dorfstra- ße, Mehrzweckhalle Nierswalde, 18 Uhr UEDEM

Weckmannessen „süß oder salzig“

Heimat- und Verkehrsverein Uedem e.V. (HVV)

Hohe Mühle, Mühlenstraße 101, 14.30 bis 17 Uhr, der Preis beträgt 4,50 Euro pro Weckmann inklusive Kaffee und Tee, soviel die Gäste mögen

Tanzen mit dem VdK Uedem mit Musik vom „Duo Flash“

Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 15 bis 19 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro WEEZE

Austellung „Neuland“ – aus einer Hei- delandschaft wird ein Nato-Flugplatz Royal Air Force Museum, Flughafenring 6, 14 bis 17 Uhr, ab Oktober gelten die Winteröffnungszeiten: freitags, samstags und sonntags, der Eintritt kostet drei Euro

Veranstaltung zum 100-jährigen Beste- hen des Volksbundes Deutsche Kriegs- gräberfürsorge

Bürgerhaus Weeze, Vitttinghoff-Schell- Park 1, 15 Uhr, an der anschließenden Diskussion wirken mit: Bürgermeister Ulrich Francken, Christiane Underberg, Dr. Günther J. Bergmann MdL, Dr.

Bünyamin Werker (Un

11. | Montag

GOCHMartinszug

Start: Klosterplatz, 18 Uhr

Kolping Karneval Komitee 1885 Goch stellt Prinzenpaar vor

Kultur- und Kongresszentrum Kastell Goch, Kastellstraße 11, 20 Uhr, der Ein- tritt ist frei

HASSUM Martinszug

Start: Alte Schule Hassum, Boeckelter Weg, 17.45 Uhr

KEPPELN Martinszug

Start: Bürgerbegegnungsstätte „Zur Dorfschule“, Rosenstraße 16, 17.15 Uhr UEDEM

Café der Begegnung 60+

evangelische Kirchengemeinde Evangelisches Gemeindezentrum

„Arche 80“, Turmwall 21, 14.30 bis 17 Uhr, hier treffen sich Leute ab dem 60.

Lebensjahr, es werden Gespräche geführt und Karten gespielt Basketballprojekt für Jugendliche Jugendzentrum Focus

Einfachturnhalle, Schulweg 7, 19 bis 20.30 Uhr, Infos im JZ unter 02825/6925, im Netz: www.jugendzen- trum-focus.de

12. | Dienstag

EMMERICH

Selbsthilfegruppe Süchte – Abstinent AWO Emmerich, Goebelstraße 61, 19 Uhr, Infos unter Telefon 0151/61488387 und 0176/54665184

GOCHAusstellung „Junge Malerei“

Eva Gentner, Marc Goroncy, Lars Schwabe, Catarina Szonn, Kevin Ege- rerMuseum Goch, Kastellstraße 9, 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr, montags geschlossen

Clubnachmittag der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve

Clubheim der Eisenbahnfreunde Goch- Kleve, Benzstraße 24, 15 Uhr Wöchentliche Probe der Mandolinen- freunde 1923 Goch

Hotel Litjes, Pfalzdorfer Straße 2, Hotel Litjes, 19.30 Uhr, Infos bei Willi Kor- sten, unter Telefon 02823/88581 oder E-Mail: willi.korsten@web.de Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker

Arnold-Janssen-Pfarrheim, Voßheider Straße 92, 19.30 bis 21 Uhr

Wöchentliche Chorprobe Pfarrcäcilienchor Arnold-Janssen Michaelsheim, Kirchhof 10, 20 Uhr, besonders willkommen sind gute Alt-

und Tenorstimmen, Infos bei Wolfgang Nowak, Telefon 02823/2687

KALKAR

Visitenkartenparty 2019“ des Unternehmerinnen- und Gründe- rinnentreffs

Brauhaus Kalkarer Mühle, Mühlenstege 8, 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt fünf Euro. Anmeldung unter gleichstellungs- beauftragte@kreis-kleve.de

KERVENHEIM

Führung durch das Unternehmen

„Eco Chalet“

EcoChalet (Werk 2, Boemsfeld 12, 17 Uhr, Die Teilnahme kostet drei Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder KESSEL

Martinszug

Start: Kaiser-Otto-Platz, 18 Uhr NIERSWALDE

Tischtennis-Hobbygruppe Vfl Nierswalde

Mehrzweckhalle Nierswalde, Dorfstra- ße, 18.30 bis 20 Uhr, außer in den Feri- en

UEDEM

Vortrag: Hexenverfolgung am unteren Niederrhein

Professor Dr. Thomas Becker in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verkehrsverein Uedem Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei

13. | Mittwoch

GELDERN

Ü40- und Ü60-Singlestammtisch Restaurant Lindenstuben, Stauffenberg- straße 37, 19 Uhr

Vortrag zum Thema Schmerzlinde- rung durch Klopfakupressur Volkshochschule Gelderland, Kapuzi- nerstraße 34, 19 Uhr, Tel. Anmeldung unter 02831/93750

GOCHAusstellung „Junge Malerei“

Eva Gentner, Marc Goroncy, Lars Schwabe, Catarina Szonn, Kevin Ege- rerMuseum Goch, Kastellstraße 9, 10 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 17 Uhr, montags geschlossen Bouleclub PFGoch

Vereinsgelände TC Rot-Weiß Goch, Jahnstraße 4, 18 Uhr, Informationen:

www.pfgoch.de

„Zeit der Begegnung mit Gott“

Gebetszeit mit Gelegenheit für Dank, Anbetung, Klage und Fürbitte Freie Evangelische Gemeinde Goch, Mühlenstraße 72, 19 Uhr Hallenfußballgruppe des TV Goch Sporthalle am Gymnasium Goch, Hubert-Houben-Straße 9, 20 bis 22 Uhr, Infos bei Bernd Volkmann, Telefon 02823/9279906 oder mittwochs in der Sporthalle (Hallenschuhe mit hellen Sohlen mitbringen)

NIERSWALDE

Wöchentliche Probe des Singkreises Nierswalde

Heimatstube Nierswalde, Dorfstraße, 20 bis 21.30 Uhr, neue Sängerinnen und Sänger sind jeder Zeit herzlich willkom- men

UEDEM

Wöchentliche Probe des Jugendorche- sters Uedem

Katholisches Pfarrheim Uedem, Agatha- wall 14, 18.45 bis 20.15 Uhr, Infos bei Dirigent Ludger Broeckmann, Telefon 02825/10205

Wöchentliche Probe des Frauenchores

„pro musica 1989 Uedem“

Freie evangelische Gemeinde Uedem

Sparkasse Goch unterstützt das JugendZentrum Astra

Dank einer Spende der Sparkas- se Goch-Kevelaer-Weeze konn- te das Gocher JugendZentrum Astra einen Laptop zum Medi- enkompetenztraining und zur Lernförderung anschaffen. Zu- dem unterstützte die Sparkasse auch den Herbstferienspaß. Der Vorstandsvorsitzende der Spar- kasse, Thomas Müller (r), ver- schaffte unter anderem gemein- sam mit Bürgermeister Ulrich

Knickrehm (2. vr) vor Ort einen Eindruck über die vielfältigen Angebote der Kinder- und Ju- gendarbeit. Knickrehm dankte der Sparkasse für ihr Engage- ment und freute sich, dass das Team des Astra mit der Aktion Ferienspass wieder ein attrak- tives Angebot für Kinder und Jugendliche der Stadt vorbereitet hat. Über die Spende freuen sich auch Fachbereichsleiter Her-

mann-Josef Kleinen (3. vr) und Jugendamt-Leiterin Judith Boell (m). Das Jugendzentrum Astra ist von dienstags bis freitags von 14 bis 20 Uhr für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 21 Jahren geöffnet. Es gibt eine Jogginggruppe, eine Kochgrup- pe und eine Mädchengruppe.

Zudem werden viele Kreativan- gebote und Turniere (Billard, Kicker und FiFa auf der Playsta-

tion) angeboten. Ende des Jahres findet in Kooperation mit dem

„Runden Tisch des Kreis Kleve – Für ein gewaltfreies Zuhause“

ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen statt. Auch ein Tag für Jugendliche in der Trampolin- halle ist geplant. Weitere Infos zum Astra gibt es bei www.goch.

de sowie bei Facebook und Ins- tagram.

Foto: Stadt goch/torsten matenaers

Reise I: Skifreizeit im Zillertal, vom 26. Januar bis 2. Februar, (Kurs O73120), die VHS bietet eine Ski- und Wanderfreizeit im herrlichen Zillertal an. Fast jeden Tag wird ein anderes Skigebiet mit dem eigenen Bus angefahren.

Wanderer und Langläufer kom- men ebenfalls auf ihre Kosten.

125 Kilometer frischgespurte Loipen und herrliche Winter- wanderwege im Tal und in der

Reise II: Oberlausitz – über Karneval ins „deutsche Holly- wood“, vom 20. bis 24. Februar, (Kurs O71120). Die Reise führt zunächst in die östlichste Stadt Deutschlands, Görlitz. Die Teil- nehmer lernen auch die Nach- barstadt Zgorzelec kennen. Der Spaziergang in den polnischen Teil vervollständigt das Bild von der geteilten Stadt. Ein wei-

und Mitglied des „Oberlausit- zer 6-Städtebundes“. Den krö- nenden Abschluss bildet Dres- den. Das Elbflorenz erwartet die Teilnehmer mit seinen pracht- vollen historischen Bauten, der rekonstruierten Altstadt, der Semperoper, dem Zwinger und der nach dem 2. Weltkrieg wie- deraufgebauten Frauenkirche.

Informationen unter Telefon 02823/973113 (Birgit Trappe).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Innerhalb des Vereins erhalten diejenigen Bereiche Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der Mitgliedschaft oder gesetzlichen Pflichten benötigen. Auch von uns eingesetzte

Zum Festbesuch sind also alle Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, aber auch alle anderen Erwach- senen herzlich eingeladen.. Bitte beachten Sie die Einladung, die im

Internationale Erfahrungen während der Ausbildung sind oft ein P l u s und manchmal sogar ein M u s s für die berufliche Zukunft….. Sie wollen wissen, wohin die Reise

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor..

Die jährlichen Sammlungen, die seit 64 Jahren stattfinden, sind für die Kriegsgräberfürsorge eine wichtige Einnahmequelle, da 80 Prozent der erforderlichen finanziellen Mittel

Der Deutsche Krankenhaustag ist eine wichtige Plattform für die deutschen Krankenhäuser und findet jährlich im Rahmen der MEDICA statt. Gesellschafter der GDK sind die

Ja, der Gemeinderat kann auch diese Majorzwahlen für den 28. Juni 2020 können all diejenigen Majorzwahlen durchgeführt werden, die für den 17. Mai vorgesehen waren. Die

… vom Veneto über die Toscana via Puglia nach Sizilien … | … vom Languedoc in die Gascogne … | … von Mallorca via Rioja bis ins Ribero del Duero … In Bern finden Sie