• Keine Ergebnisse gefunden

Abb. II-hG12-1: Schematisches hydrogeologisches Profil Brunsbüttel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abb. II-hG12-1: Schematisches hydrogeologisches Profil Brunsbüttel"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kies Sand Klei Torf Ton, Schluff

Geschiebelehm/-mergel Auffüllung

Oberflächenwasserstand

Einflussbereich des Oberflächengewässers

Längenmaßstab: 1 : 100.000

A

Abb. II-hG12-1: Schematisches hydrogeologisches Profil Brunsbüttel

Kies Sand Klei Torf Ton, Schluff

Geschiebelehm/-mergel Auffüllung

Grundwasseroberfläche bzw. -druckfläche vermutet Grundwasserstand aus Gleichenplan ermittelt Oberflächenwasserstand

Einflussbereich des Oberflächengewässers

Längenmaßstab: 1 : 100.000

A

Klei

A C

Bohrung Mühlenstraßen

Klei

MThw MTnw

Gw-Messstelle 2245

m + NN

20

10

0

-10

-20

A C

m + NN

2

1

0

-1

-2

m + NN

20

10

0

-10

-20

m + NN

2

1

0

-1

-2

Hydrogeologische Situation (1000-fach überhöht)

A

Elbe

MThw

MT1/2w

MTnw

B

m + NN

20

10

0

-10

-20

m + NN

2

1

0

-1

-2

Hydrogeologische Situation (1000-fach überhöht)

(Profilknick)

Torf Sand

Br. III WW Amönenhöhe

Gw-Messstelle 2393

B

Br. GA-808I Sasol Germany GmbH 2403

(2)

-2 -1 0 1 2 3 4 5

Nov 74 Nov 75 Nov 76 Nov 77 Nov 78 Nov 79 Nov 80 Nov 81 Nov 82 Nov 83 Nov 84 Nov 85 Nov 86 Nov 87 Nov 88 Nov 89 Nov 90 Nov 91 Nov 92 Nov 93 Nov 94 Nov 95 Nov 96 Nov 97 Nov 98 Nov 99 Nov 00 Nov 01 Nov 02 Nov 03 Nov 04

Datum

Wasserstand [m NN

monatliches mittleres Tidehochwasser monatliches Tidehalbwasser

monatliches mittleres Tideniedrigwasser Trend MThw

Trend MT1/2w Trend MTnw

Abb. II-hG12-2 : Monatliche Mittelwerte der Tidewasserstände am Elbpegel Brunsbüttel von 1974 - 2005

Zeitraum 07/00 bis 06/05:

Mittelwert MThw = 1,50 m NN Mittelwert MT1/2w = 0,11 m NN Mittelwert MTnw = -1,29 m NN MThw - MTnw = 2,79 m Zeitraum 11/74 bis 10/79:

Mittelwert MThw = 1,44 m NN Mittelwert MT1/2w = 0,05 m NN Mittelwert MTnw = -1,33 m NN MThw - MTnw = 2,77 m

Zeitraum 11/74 bis 06/05:

Mittelwert MThw = 1,49 m NN Mittelwert MT1/2w = 0,09 m NN Mittelwert MTnw = -1,32 m NN MThw - MTnw = 2,81 m

(3)

-2 -1 0 1 2 3 4

Nov 74 Nov 75 Nov 76 Nov 77 Nov 78 Nov 79 Nov 80 Nov 81 Nov 82 Nov 83 Nov 84 Nov 85 Nov 86 Nov 87 Nov 88 Nov 89 Nov 90 Nov 91 Nov 92 Nov 93 Nov 94 Nov 95 Nov 96 Nov 97 Nov 98 Nov 99 Nov 00 Nov 01 Nov 02 Nov 03 Nov 04

Datum

Wasserstand [m monatliches mittleres Tidehochwasser

monatliches Tidehalbwasser

monatliches mittleres Tideniedrigwasser Trend MThw

Trend MT1/2w Trend MTnw

Abb. II-hG12-3 : Monatliche Mittelwerte der Tidewasserstände am Elbpegel Otterndorf von 1974 - 2005

Mittelwert MThw = 1,52 m NN Mittelwert MT1/2w = 0,07 m NN Mittelwert MTnw = -1,38 m NN MThw - MTnw = 2,90 m Mittelwert MThw = 1,48 m NN

Mittelwert MT1/2w = 0,01 m NN Mittelwert MTnw = -1,47 m NN MThw - MTnw = 2,95 m

Mittelwert MThw = 1,51 m NN Mittelwert MT1/2w = 0,05 m NN Mittelwert MTnw = -1,42 m NN MThw - MTnw = 2,93 m

(4)

-2 -1 0 1 2 3 4 5

Nov 74 Nov 75 Nov 76 Nov 77 Nov 78 Nov 79 Nov 80 Nov 81 Nov 82 Nov 83 Nov 84 Nov 85 Nov 86 Nov 87 Nov 88 Nov 89 Nov 90 Nov 91 Nov 92 Nov 93 Nov 94 Nov 95 Nov 96 Nov 97 Nov 98 Nov 99 Nov 00 Nov 01 Nov 02 Nov 03 Nov 04

Datum

Wasserstand [m NN

monatliches mittleres Tidehochwasser monatliches Tidehalbwasser

monatliches mittleres Tideniedrigwasser Trend MThw

Trend MT1/2w Trend MTnw

Abb. II-hG12-4 : Monatliche Mittelwerte der Tidewasserstände am Elbpegel Cuxhaven von 1974 - 2005

Zeitraum 07/00 bis 06/05:

Mittelwert MThw = 1,52 m NN Mittelwert MT1/2w = 0,04 m NN Mittelwert MTnw = -1,44 m NN MThw - MTnw = 2,96 m Zeitraum 11/74 bis 10/79:

Mittelwert MThw = 1,45 m NN Mittelwert MT1/2w = -0,05 m NN Mittelwert MTnw = -1,54 m NN MThw - MTnw = 2,99 m

Zeitraum 11/74 bis 06/05:

Mittelwert MThw = 1,50 m NN Mittelwert MT1/2w = 0,01 m NN Mittelwert MTnw = -1,49 m NN MThw - MTnw = 2,99 m

(5)

-2 -1 0 1 2 3 4

Nov 74 Nov 75 Nov 76 Nov 77 Nov 78 Nov 79 Nov 80 Nov 81 Nov 82 Nov 83 Nov 84 Nov 85 Nov 86 Nov 87 Nov 88 Nov 89 Nov 90 Nov 91 Nov 92 Nov 93 Nov 94 Nov 95 Nov 96 Nov 97 Nov 98 Nov 99 Nov 00 Nov 01 Nov 02 Nov 03 Nov 04

Datum

Wasserstand [m N Grundwassermessstelle 2233

Mittelwert Grundwasserstand = -0,05 m NN monatl. Tidehalbwasser Pegel Brunsbüttel

Abb. II-hG12-5 : Grundwasserstände der Messstelle 2233

und Elbwasserstand des Pegels Brunsbüttel; 1974 - 2005

(jeweils Monatsmittelwerte)

(6)

-2 -1 0 1 2 3 4

Nov 74 Nov 75 Nov 76 Nov 77 Nov 78 Nov 79 Nov 80 Nov 81 Nov 82 Nov 83 Nov 84 Nov 85 Nov 86 Nov 87 Nov 88 Nov 89 Nov 90 Nov 91 Nov 92 Nov 93 Nov 94 Nov 95 Nov 96 Nov 97 Nov 98 Nov 99 Nov 00 Nov 01 Nov 02 Nov 03 Nov 04

Datum

Wasserstand [m NN]

Grundwassermessstelle 2245

Mittelwert Grundwasserstand = -0,48 m NN monatl. Tidehalbwasser Pegel Brunsbüttel

Abb. II-hG12-6 : Grundwasserstände der Messstelle 2245

und Elbwasserstand des Pegels Brunsbüttel; 1974 - 2005

(jeweils Monatsmittelwerte)

(7)

-2 -1 0 1 2 3 4

Nov 74 Nov 75 Nov 76 Nov 77 Nov 78 Nov 79 Nov 80 Nov 81 Nov 82 Nov 83 Nov 84 Nov 85 Nov 86 Nov 87 Nov 88 Nov 89 Nov 90 Nov 91 Nov 92 Nov 93 Nov 94 Nov 95 Nov 96 Nov 97 Nov 98 Nov 99 Nov 00 Nov 01 Nov 02 Nov 03 Nov 04

Datum

Wasserstand [m N Grundwassermessstelle 2393

Mittelwert Grundwasserstand = -0,75 m NN monatl. Tidehalbwasser Pegel Brunsbüttel

Abb. II-hG12-7 : Grundwasserstände der Messstelle 2393

und Elbwasserstand des Pegels Brunsbüttel; 1974 - 2005

(jeweils Monatsmittelwerte)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

II-hG14-1 : Monatliche Mittelwerte der Tidewasserstände am Elbpegel St... Tidehalbwasser

und Elbwasserstand des Pegels Stadersand; 1974 - 2005 (jeweils Monatsmittelwerte).. Tidehalbwasser

und Elbwasserstand des Pegels Glückstadt; 1974 - 2005 (jeweils Monatsmittelwerte).. Tidehalbwasser

und Elbwasserstand des Pegels Schöpfstelle Norderelbe; 1974 - 2005 (jeweils Monatsmittelwerte)... Tidehalbwasser Pegel

und Elbwasserstand des Pegels Over; 1974 - 2005 (jeweils Monatsmittelwerte).. Tidehalbwasser

und Elbwasserstand des Pegels Stadersand; 1974 - 2005 (jeweils Monatsmittelwerte).. Tidehalbwasser

und Ilmenauwasserstand des Pegels Fahrenholz; 1974 - 2005

I-3.1 : Grundwasserstände der Messstelle UE135 FI mit Elbeinfluss und Elbwasserstand des Pegels Stadersand; 1974 - 2005 (jeweils Monatsmittelwerte).. halbjährige Messungen der