• Keine Ergebnisse gefunden

Workshop 2 Stressbewaeltigung durch Achtsamkeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Workshop 2 Stressbewaeltigung durch Achtsamkeit"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Workshop:  

   

Was ist und was bringt Achtsamkeit für die psychische Gesundheit? 

Im Zeitalter des chronischen Stresserlebens ‐ ausgelöst durch äußere Anforderungen einer Modernen  Gesellschaft oder überhöhte innere Anforderungen des Einzelnen ‐ benötigt es eine gute Balance zur  Stabilisierung der psychischen Gesundheit. Der Weg von einer chronischen Überlastung zu 

psychischen und körperlichen Symptomen ist bekanntlich nicht weit und der Übergang dazu fließend.  

Der Workshop bietet sowohl eine kurze theoretische Einführung in die Methode MBSR (Mindfulness  Based Stress Reduction) nach Jon Kabat‐Zinn als auch die Möglichkeit, Elemente des MBSR‐Kurses  praktisch zu erfahren. Es wird im Theorieteil erläutert, wie einKurs aufgebaut ist, welche Zielgruppe  angesprochen wird und welche Inhalte dort vermittelt werden. Bei Interesse kann kurz auf die  wissenschaftliche Fundierung der Methode eingegangen werden und auch wie MBSR aktuell in  Deutschland angeboten wird. 

Das Achtsamkeitsprinzip soll in diesem Workshop zumindest in Ansätzen erfahrbar gemacht werden. 

Im Praxisteil werden daher ein oder zwei Achtsamkeitsübungen vorgestellt und ausprobiert. Der  anschließende Erfahrungsaustausch dient als Basis für die Frage, wie eine „fürsorgliche Achtsamkeit“ 

in jeweiligen Betrieben und im Arbeitsalltag möglich sein kann.  Für Fragen und Diskussion soll  dementsprechend Zeit eingeräumt werden. 

 

Dauer :  1 Stunde 

Leitung:  Jörg Meibert, Dozent am Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung (IAS Bedburg) und  Mitarbeiter der Kliniken Essen‐Mitte /Abteilung: Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin   (Schwerpunkt der Tätigkeit: Stressbewältigung bei chronischen Erkrankungen oder chronischen  Schmerzpatienten) 

Besonderheiten: Für die praktischen Übungen braucht es keine spezielle Kleidung.  

   

Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat‐Zinn  MBSR ‐ (Mindfulness Based Stress Reduction)  

Vorstellung eines modernen Ansatzes zum gesundheitsbewussten Umgang mit Stress 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Herausforderungen und Chancen Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland, München 2010.  Handlungskonzept Partizipation in der stationären

Alexandra Doll, Roxan Krummel, Anna Mühlmann | Careleaver e.V... Alexandra Doll, Roxan Krummel, Anna Mühlmann |

Trommeln lernen – das können Teilnehmende beim Percussion-Workshop "Trommeln lernen", den das Seniorenkompetenzzentrum LU kompakt organisiert.. Dozent ist Nicolas

Ein Mensch mit hohem Selbst-Wert-Gefühl und hohem Selbst-Bewusst-Sein wird weniger stark von inneren Antreibern gelenkt als ein Mensch mit geringem Selbst-Wert-Gefühl

• Welche Möglichkeiten bestehen sowohl für prosperierende als auch für wirtschaftlich weniger attraktive Regionen, um von. Zuwanderung (nicht nur zugewiesener Flüchtlinge) in

(MBSR- & MBCT-Lehrer, Mitarbeiter der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Essen-Mitte, Leiter des Achtsamkeitsinstituts Ruhr), Lot Heijke,

Einen Grundlagen-Workshop zu Adobe Photoshop bietet das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Freitag, 15.. Gezeigt werden Praxisbeispiele für die Bildbearbeitung

November 2018 Martina Weichselbaumer,BEd systemische