• Keine Ergebnisse gefunden

Borkenkäfer-Kontrollen im Winterhalbjahr (Die in den Bäumen überwinternden Käfer müssen vor dem Ausflug im Frühjahr unschädlich gemacht werden)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Borkenkäfer-Kontrollen im Winterhalbjahr (Die in den Bäumen überwinternden Käfer müssen vor dem Ausflug im Frühjahr unschädlich gemacht werden)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Borkenkäfer-Kontrollen im Winterhalbjahr

(Die in den Bäumen überwinternden Käfer müssen vor dem Ausflug im Frühjahr unschädlich gemacht werden)

Bäume mit (fast) vollständig abgefallener Rinde

stehen lassen

bei Verkehrs- gefährdung

—> entnehmen

Bäume mit vollständig oder weitgehend anhaftender Rinde

Befalls-Merkmale:

Einbohrlöcher; Spechtabschläge; grüner Nadel- teppich unter noch grünen, meist schütteren Kronen; selten Harztropfen; kein Bohrmehl

Einschlag, Entseuchung (Sanierung)

 Holzabfuhr vor 31.03.19 oder

 Entrinden* oder

 Zwischenlagerung

(Waldabstand > 500m) und/oder

 z.B. Hacken (insbes. Resthölzer)

Behandlung Insektizide (vor dem

Ausflug der Käfer)

Abb. 1

Abb. 2

Abb. 3 Abb. 4

Fotos

Abb.1: Bild „grüne Nadeln“: Michael Cescotti, Wald und Holz NRW Bilder „Rindenspiegel durch Spechte“: Sven Glück, Wald und Holz NRW Abb. 2: „Rindenstücke mit Ausbohrlöchern und grüne Nadeln“ : RobertAx by Getty Images

Abb. 3 : „grüner Nadelteppich“: Lutz-Florian Otto, Staatsbetrieb Sach- senforst

Abb. 4: „Fichte mit fast vollständig abgefallener Rinde“: Frank Günther by Getty Images

Darstellung verändert nach Waldschutzinfo November 2018, Forstliche Versuchs– und Forschungsanstalt Baden-Württemberg

* Um die unter der Rinde befindlichen Käfer nicht

im Wald zu verteilen, ist beim Schälen eine Unter-

lage zu verwenden. Danach ist das Abtöten der

Käfer durch verpacken der Rinde in Foliensäcken

(Komposteffekt) sinnvoll.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieses Vorhaben wird gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Entwicklung

Wald und Holz NRW gewährleistet, dass Wald für Erholungszwecke zur Verfügung steht, unterstützt die 150.000 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in NRW, trägt als Auftraggeber

Der von unseren Bäuerinnen und Bauern gepflegte Wald hat also nicht nur die offensichtlich wirtschaftlichen Funktionen durch diverse Formen der Holznutzung, sondern auch

Es wird zugelassen, dass wegen Überschneidungen der Ausbildungszeiten infolge abweichender Einstellungs- oder Prüfungstermine das Stellensoll kurzfristig

Es wird zugelassen, dass wegen Überschneidungen der Ausbildungszeiten infolge abweichender Einstellungs- oder Prüfungstermine das Stellensoll kurzfristig überschritten wird.

Die Beamtinnen und Beamten im Vorbereitungdienst und die Auszubildenden in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis scheiden nach bestan- dener Prüfung bzw.. nicht

Sowohl für den Waldsek- tor (vgl. 1.1) als auch insbesondere für die Holzwirtschaft (vgl. 1.2) zeigte es sich, dass sich angefragte Personen für Fragestellungen hinsichtlich einer

Es wird zugelassen, dass wegen Überschneidungen der Ausbildungszeiten infolge abweichender Einstellungs- oder Prüfungstermine das Stellensoll kurzfristig