• Keine Ergebnisse gefunden

163. Schreibfehlerberichtigung für das Erweiterungscurriculum Ungarische Literatur und Kultur (MBl. vom 26.06.2020, 25. Stück, Nummer 118)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "163. Schreibfehlerberichtigung für das Erweiterungscurriculum Ungarische Literatur und Kultur (MBl. vom 26.06.2020, 25. Stück, Nummer 118)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mitteilung

Studienjahr 2019/2020 - Ausgegeben am 27.07.2020 - Nummer 163

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Curricula

163 Schreibfehlerberichtigung für das Erweiterungscurriculum Ungarische Literatur und Kultur (MBl. vom 26.06.2020, 25. Stück, Nummer 118)

(1) In Paragraph 9 lautet der dritte Absatz richtigerweise:

„(3) Das Erweiterungscurriculum Ungarische Sprache, Literatur und Kultur (Curriculum erschienen am 23.06.2008 im Mitteilungsblatt der Universität Wien, 34. Stück, Nummer 281 idgF) läu mit 30.09.2020 aus; eine Registrierung dafür ist nach diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.“

2) In § 9 Abs 4 lautet der erste Satz richtigerweise:

„(4) Studierende, die zum Zeitpunkt des Inkra tretens dieses Erweiterungscurriculums dem vor Erlassung dieses Curriculums gültigen Erweiterungscurriculum Ungarische Sprache, Literatur und Kultur (MBl. vom 23.06.2008, 34.

Stück, Nr. 281) unterstellt waren, sind berechtigt, dieses bis längstens 30.04.2022 abzuschließen.“

Im Namen des Senats:

Der Vorsitzende der Curricularkommission K r a m m e r

1 28. Stück - Ausgegeben am 27.07.2020 - Nr. 163-163

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schreibfehlerberichtigung für das Bachelorcurriculum Geschichte (2012) (MBl. 215, Schreibfehlerberichtigung MBl. 230) unterstellt waren, sind berechtigt, ihr Studium

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Schreibfehlerberichtigung für das Bachelorcurriculum Erdwissenschaften (MBl. Stück,

Voraussetzung für die Teilnahme am Erweiterungscurriculum Neugriechische Sprache und Kultur ist der positive Abschluss des Erweiterungscurriculums Byzantinische Geschichte und

Schreibfehlerberichtigung für das Erweiterungscurriculum „Die Bibel: Buch und Text“, veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Universität Wien am 08.05.2009, 12. Stück,

Schreibfehlerberichtigung des Studienplans für das Lehramtsstudium Unterrichtsfach Chemie (veröffentlicht im Mitteilungsblatt der Universität Wien, Stück LIX, Nummer

Das Erweiterungscurriculum „Grundlagen der Kultur- und Sozialanthropologie“ darf von allen Studierenden der Universität Wien, die nicht Studien der Kultur- und

Die Absolventinnen und Absolventen des Erweiterungscurriculums Japanische Kultur verfügen über grundlegende Kenntnisse der japanischen Kultur, Gesellschaft und Geschichte, die

Das Erweiterungscurriculum Hebräische Kultur und Sprache kann von allen Studierenden der Universität Wien, die nicht Studien der Judaistik betreiben, gewählt werden... Die