• Keine Ergebnisse gefunden

Aufbaukurs Nähen an der VHS: Vom Schnitt bis zum fertigen Kleidungsstück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufbaukurs Nähen an der VHS: Vom Schnitt bis zum fertigen Kleidungsstück"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

13.10.2017

Aufbaukurs Nähen an der VHS: Vom Schnitt bis zum fertigen Kleidungsstück

An der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen startet am Donnerstag, 26. Oktober 2017, ein Aufbaukurs Nähen, der für Anfängerinnen und Anfänger mit Grundkenntnissen und für Fortgeschrittene geeignet ist. Der Kurs findet an fünf Donnerstagen jeweils von 19 bis 21.15 Uhr im Kreativraum in der Ludwigstraße 73 statt und wird von Margherita Blaconá geleitet. Die Teilnehmenden bringen ein Näh-Projekt mit und lernen, je nach gewähltem Schnittmuster, die

"Näh-Hürden" (Reißverschluss anbringen; Knopflöcher, Abschlüsse, Ärmel einsetzen und vieles mehr) souverän zu bewältigen, sodass sie diese Schritte in Zukunft zuhause selbstständig durchführen können. Die Teilnehmergebühr beträgt 55 Euro pro Person. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vhs-lu.de oder unter der Telefonnummer 0621 504-2625. Unter der Nummer 0621 504-2238 oder online unter www.vhs-lu.de können sich Frauen und Männer für den Kurs anmelden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am ersten Abend sollten die Teilnehmenden ein Schnittmuster mitringen (aus dem Internet, aus einer Nähzeitschrift oder einen Einzelschnitt aus dem Fachgeschäft) sowie

Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger sollten beim Kauf darauf achten, dass es anfängertauglich ist, ein entsprechender Hinweis sollte auf dem Schnittmuster vermerkt sein.. Im

Mitzubringen sind spezielle Stoffe aus Jersey (vorgewaschen), Kopierfolie, Stifte, eine Stoffschere, farblich passendes Nähgarn, Stecknadeln, Schneiderkreide, ein Maßband, ein

Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten am ersten Abend ein Schnittmuster (aus einer Zeitschrift, aus einem Fachgeschäft, oder aus dem Internet) mitbringen sowie Stoff,

Die Dozentinnen beider Kurse bieten im Anschluss an diese Basiskurse donnerstags beziehungsweise samstags Grund- und Aufbaukurse an, in denen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse

Die Teilnehmenden bringen ein Näh-Projekt mit und lernen, je nach gewähltem Schnittmuster, die "Näh-Hürden" (wie Reißverschluss annähen, Knopflöcher, Abschlüsse

Mitzubringen sind: Schnittmuster aus dem Internet, aus einer Nähzeitschrift oder ein Einzelschnitt aus dem Fachgeschäft, Stoff (vorgewaschen), passendes Nähgarn,

Mitzubringen sind: ein eigener Schnitt, ein Bleistift, ein Farbstift, ein Kreidestift oder Schneiderkreide, eine Stoffschere, eine Papierschere, anderthalb bis zwei Meter Stoff