• Keine Ergebnisse gefunden

Tagung „Zur Darstellung von Nationalsozialismus und Holocaust in österreichischen Schulbüchern für den Geschichtsunterricht“ Strobl, 26. – 29. März 2006

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tagung „Zur Darstellung von Nationalsozialismus und Holocaust in österreichischen Schulbüchern für den Geschichtsunterricht“ Strobl, 26. – 29. März 2006"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tagung „Zur Darstellung von Nationalsozialismus und Holocaust in österreichischen Schulbüchern für den Geschichtsunterricht“

Strobl, 26. – 29. März 2006

Bundesinstitut für Erwachsenenbildung St. Wolfgang – Bürglhaus, A 5350 Strobl Tel 06137-6621-0, Fax 06137/6621-116, e-mail: office@bifeb.at

Nationalsozialismus und Holocaust:

Gedächtnis und Gegenwart 6900 Bregenz, Kirchstr. 9/2 www.erinnern.at

im Auftrag des

Politische Bildung  Schulbuch

Zeit Programm

Sonntag 19.00-21.00

Begrüßung - MR Mag. Manfred Wirtitsch

Entwicklung des Schulbuchs - MR Dr. Walter Denscher

Zu den Produktionsbedingungen von Schulbüchern - Verlagssprecher Schulbuch und Schulbuchanalyse - Falk Pingel

Diskussion Montag

09.00-10.30

Die Rolle des Schulbuchs in der Didaktik des Geschichtsunterrichts Reinhard Krammer

Standards für Geschichtsbücher Reinhard Krammer und Werner Dreier Diskussion

10.30-11.00 Pause

11.00-12.00 Ableitungen für Geschichtsbücher - Zur Relevanz von Standards Plenum / moderierte Diskussion

12.00-14.00 Mittagessen

14.00-18.00 Zur Analyse der ausgewählten Geschichtebücher - Auswahlkriterien, päd. Diskurs und Aufgabenstellungen Workshop-Gruppen zur Analyse I (erster Durchgang)

Eleonore Lappin, Reinhard Krammer, Heinz P. Wassermann, Noa Mkayton 19.30-20.30 Kurze Präsentation der Analyseergebnisse der vier Workshop-Gruppen

Beobachtungen des Berichterstatters - Falk Pingel Diskussion

Dienstag 09.00-12.00

Vier Workshop-Gruppen zur Analyse II (zweiter Durchgang)

12.00-14.00 Mittagspause

14.00-16.00 Präsentation der Befunde und Ableitungen Beobachtungen des Berichterstatters - Falk Pingel Diskussion der Ableitungen und Empfehlungen 16.00-16.30 Pause

16.30-18.30 Diskussion – Fortsetzung

18.30 Abendessen

Mittwoch 09.00-10.30

Reflexion zur Tagung

Eleonore Lappin, Noa Mkayton, Heinz P. Wassermann Diskussion

10.30-12.00 Schlussplenum mit Reinhard Krammer und Falk Pingel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit Plastikstreifen aus der Verpackungsindustrie bauen wir zunächst ein ebenes hexagonales Geflecht.. Einfache Modifikationen führen zur Kugelgeometrie einerseits

The physical address produced references a device controller, registers contained in the device controller, ano control flags.. Controllers which adhere to this

Forum Arbeitsphysiologie (FAP) der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) e.V. Bernd Hartmann, Hamburg Prof. Irina Böckelmann, Magdeburg Dr.

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage beim Verwal- tungsgericht Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) erhoben werden..

Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige

Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige

wenn Schülerinnen und Schüler sich nicht in die Gruppe einfügen können oder wiederholt Verhaltensweisen aufwei- sen, die den Rahmen und die Möglichkeiten der pädagogischen

fahrt«, der mit seinem Wagen einen deutlichen Vorsprung hält, egal ob er von links oder rechts einscheren will..