• Keine Ergebnisse gefunden

Heizungs-Technik Vorwort zum hydraulischen Abgleich Seite 1 von 1 © www.kolboske.de 30.10.2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Heizungs-Technik Vorwort zum hydraulischen Abgleich Seite 1 von 1 © www.kolboske.de 30.10.2013"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heizungs-Technik Vorwort zum hydraulischen Abgleich Seite 1 von 1

© www.kolboske.de 30.10.2013

Folgende Fragen werde ich Ihnen kurz beantworten:

1 Welchen Sinn hat ein hydraulischer Abgleich?

2. Welche Probleme kann es ohne einen hydraulischen Abgleich geben?

3. Wie beugt man diesen Problemen vor?

4. Was ist wichtig für den Monteur?

5. Was ist wichtig für den Kunden?

1 Welchen Sinn hat ein hydraulischer Abgleich?

A) Die Heizung soll so wenig Energie (Gas, Öl, Elektrizität, oder ähnliches) wie möglich verbrauchen.

Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.

B) Jeder Heizkörper soll genau die Menge an warmen Heizungswasser bekommen die er benötigt,

nicht mehr und nicht weniger.

2 Welche Probleme kann es ohne hydraulischen Abgleich geben?

Einige Heizkörper bekommen mehr warmes Heizungswasser als sie brauchen, andere bekommen zu wenig.

Aus dem Heizkessel kommt genug warmes Wasser für alle Heizkörper, aber es wird aber falsch verteilt.

3 Wie löst man die Probleme?

Ein systematisches Vorgehen ist unbedingt nötig. Hierzu sind die technischen Daten der Anlage zu benutzen. ZB. Muss an den Thermostatventilen der Heizkörper der Volumenstrom eingestellt werden. An der der Umwälzpumpe muss die Förderhöhe (der Druck) den richtigen Wert haben (nicht einfach den größten Wert).

4 Was ist wichtig für den Monteur?

Der Monteur sollte unbedingt systematisch vorgehen.

Wird die Hydraulik aus dem Bauchgefühl heraus verändert, wird selten etwas besser. Wird ein Heizkörper nicht warm genug, wird oft der Pumpendruck oder die Vorlauftemperatur erhöht. Laute Strömungsgeräusche und höherer Strom- und Brennstoffverbrauch sind die Folgen. Alle Einstellungen sollten dokumentiert werden (ein Protokoll ist nützlich und wirkt immer professionell). Er sollte während der Heizperiode nachfragen, ob der Kunde mit den Raumtemperaturen zufrieden ist. Der Kunde sollte möglichst wenig an den Heizungsthermostaten verstellen müssen. Nachfragen und kleine Korrekturen an den Einstellungen sind wenig aufwändig und geben dem Kunden das Gefühl von Vertrauen und Verlässlichkeit (Kundenbindung).

Bei Veränderungen an bestehenden Anlagen sollte danach gefragt werden, welcher Heizkörper immer am wenigsten Wärme bekommt. Falls es zu Problemen kommt, sollte auch daran gedachte werden, dass Luft in der Anlage sein könnte.

5 Was ist wichtig für den Kunden?

Der hydraulische Abgleich ist die Grundvoraussetzung, um die Heizungsanlage so preiswert wie möglich betreiben zu können. Um den Verbrauch an Öl, Gas, Pellets so niedrig wie möglich halten zu können ist zuerst ein hydraulischer Abgleich und dann eine sorgfältige Einstellung der Temperatur-Regelung der Heizungsanlage nötig. Eine Dokumentation aller Einstellungen und Veränderungen dieser Einstellungen und deren Auswirkungen sollte der Kunde unbedingt verlangen! Diese Dokumentation kann bei später

auftretenden Problemen oder beim Wechsel zu einer anderen Firma sehr hilfreich sein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

einer solchen ressourcenschonenderen Ernährung (Sze- nario «Min ReCiPe») sind ein deutlicher Rückgang des An- teils an Fleisch (–70 %), ein grösserer Anteil an Getreide,

(3) Wenn infolge Befangenheit eine ordnungsgemäße Besetzung des Prüfungsausschusses nicht mög- lich ist, kann die Fachhochschule Polizei das befangene Ausschussmitglied durch

Wenn mobiles Arbeiten aber als Sparinstrument zu Lasten der Beschäftigten eingesetzt wird, verkehrt sich der eigentliche Charakter des mobilen Arbeitens inklusive Homeoffice

Wenn Deutschlands Verbände und Parteien in Facebook, Twitter & Co aktiv sind, werden soziale Medien oft zu „unsozialen Medien“, weil eine Sackgassen-Kommunikation

Pfanne auf Kochherd oder elektrischer Wasserkocher alter Kühlschrank oder neuer Kühlschrank neuer Fernseher oder alter Fernseher Geschirrspüler oder Abwasch von

In jeder Zeile passt ein Wort nicht zu

So kommt durch die Nährstoffe die Energie der Sonne in unseren Körper3. Wie kommt die Sonnenenergie in

Nimm eine Vogelfeder und tauche sie in eine Mischung aus Speiseöl und Wasser.. Kannst du die Feder mit Wasser säubern, ohne sie kaputt