• Keine Ergebnisse gefunden

Eine optimierte Ernährung schont die Umwelt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eine optimierte Ernährung schont die Umwelt"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Umweltwirkungen unserer Ernährung können um über 50 Prozent gesenkt werden – und dies ohne ganz auf Fleisch zu verzichten. Allerdings müssten die Anteile an Getreide, Kartoffeln, Früchten und Nüssen auf unse- ren Tellern grösser werden und Milch sollte weiterhin getrunken werden. Dies zeigen Szenariorechnungen ba- sierend auf einem Optimierungsmodell und verknüpft mit der Ökobilanzierung.

E i n l e i t u n g

Die Ernährung ist zusammen mit ihren Vorstufen, von der Produktionsmittelbereitstellung über die Landwirtschaft bis zur Verarbeitung, mit erheblichen Umweltwirkungen

verbunden. Möglichkeiten für die Verminderung dieser Umweltbelastungen bestehen sowohl bei der Produktion (z. B. durch Änderung der Produktionstechnik) als auch beim Konsum (z. B. durch Umstellung der Ernährung). Im Rahmen der Strategie Grüne Wirtschaft beschäftigt sich das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) mit den Heraus- forderungen und Potenzialen einer ressourcenschonen- deren Ernährung. Von hohem Stellenwert ist dabei die nachhaltige Nutzung der Ackerflächen und des Dauer- grünlands zur Nahrungsmittelproduktion.

Agroscope untersuchte im Auftrag des BLW, wie eine Er- nährung der Schweizer Bevölkerung aussehen würde, die mit möglichst geringen Umweltwirkungen verbunden ist.

Die Einhaltung produktionstechnischer Zusammenhän- Wenn wir uns umweltgerechter ernähren, die Ernährungsempfehlungen beachten und weniger Nahrungs­

mittel wegwerfen würden, könnten wir die Umweltwirkungen unserer Ernährung um mehr als 50 % senken.

(Foto: Carole Parodi, Agroscope)

Albert Zimmermann1, Thomas Nemecek2 und Tuija Waldvogel2

1Agroscope, 8356 Ettenhausen, Schweiz

2Agroscope, 8046 Zürich, Schweiz

Auskünfte: Albert Zimmermann, E-Mail: albert.zimmermann@agroscope.admin.ch

Eine optimierte Ernährung schont die Umwelt

(2)

ge unter Beibehaltung einer produktiven inländischen Landwirtschaft und eine bedarfsdeckende Ernährung wurden vorausgesetzt. Ergänzend wurden in verschiede- nen Szenarien bestimmte weitere Rahmenbedingungen vorgegeben.

Folgende Fragen wurden untersucht:

••Wie würde eine bedarfsdeckende Ernährung der Schweizer Bevölkerung bei einer Minimierung der Umweltwirkungen aussehen?

••Wie würde sich dabei die landwirtschaftliche Produk- tion in der Schweiz verändern?

••Welche Auswirkungen hätte die Umstellung auf die Importe und den Selbstversorgungsgrad?

••In welchem Ausmass könnten die Umweltwirkungen verringert werden?

M e t h o d e

Die Fragestellung wurde mit dem Modellsystem DSS-ESSA untersucht (Decision Support System – Ernährungssiche- rungs-Strategie Angebotslenkung). Dieses Optimierungs- modell wird von der wirtschaftlichen Landesversorgung (WL) für die Simulation von Ernährungskrisen in der Schweiz eingesetzt. Es betrachtet gleichzeitig die land- wirtschaftliche Produktion der Schweiz, die Importe und Exporte von Nahrungs- und Futtermitteln, die Verarbei- tung der Produkte und die Ernährung der Schweizer Be- völkerung. Das Modell wurde im Rahmen dieser Studie wie folgt erweitert:

••Die Milchproduktion und die Graslandnutzung wur- den nach verschiedenen Intensitätsstufen differenziert.

••In der Modellrechnung entstehende Ungleichgewich- te zwischen dem Hofdüngeranfall der Tiere und dem Düngerbedarf der Kulturen wurden über einen Min- der- oder Mehrbedarf an Mineraldüngern ausgegli- chen.

••Die Nahrungsmittelverluste auf Stufe Konsum wur- den miteinbezogen und basierend auf zwei Studien abgeschätzt.

••Die Anforderungen an die Ernährung wurden erheb- lich erweitert und an die neuesten Kenntnisse an- gepasst. Einige zusätzliche Nahrungsmittel wie Hül- senfrüchte, Tofu oder Erdnüsse wurden ins Modell aufgenommen.

••Für alle im Modell abgebildeten Aktivitäten, wie Pro- duktions- und Verarbeitungsprozesse oder Import- produkte, wurden Umweltwirkungen mit der Öko- bilanzmethode SALCA ermittelt. Dafür wurden 512 Ökoinventare verwendet, von denen die meisten an das Modell DSS-ESSA angepasst beziehungsweise neu erstellt werden mussten. Um die Umweltwirkungen im Modell optimieren zu können, war eine Aggregation zu einem einzigen Indikator (Single Score) erforder- lich. Dies erfolgte mittels verschiedener Methoden:

den Endpoint-Methoden ReCiPe und Impact World+

sowie den Umweltbelastungspunkten UBP (Methode der ökologischen Knappheit). Zusätzlich in die Analyse eingeschlossen wurden verschiedene Indikatoren auf Stufe Midpoint (Treibhauspotenzial, Energiebedarf, Ressourcenbedarf, Eutrophierung, Versauerung, Öko- toxizität, Abholzung, Landnutzung, Wasserbedarf) beziehungsweise einzelne Emissionen (Ammoniak, Nitrat, Lachgas, Methan, Phosphor). Die Auswahl und die Literaturquellen dieser Methoden sind im ausführ- lichen Bericht beschrieben (Zimmermann et al. 2017).

Das erweiterte Modell Green DSS-ESSA ermittelt somit eine hinsichtlich der Umweltwirkungen optimierte Situ- ation der Nahrungsmittelversorgung, welche einerseits alle Produktions- und Ernährungsanforderungen, ande- rerseits die gestellten produktionstechnischen Vorgaben berücksichtigt. Nicht im Modell enthalten sind Kaffee und Tabak, da diese nicht zur Nährstoffversorgung bei-

Abb. 1 | Betrachtetes System der Nahrungsmittelversorgung.

Vorleistungen

Umweltwirkungen Landwirtschaftliche

Produktion Pflanzenbau, Tierhaltung

Verarbeitung Verarbeitungsprozesse,

Verpackung

Grosshandel

Lagerung Trans-

porte Trans-

porte Trans-

porte

Detailhandel, Konsum Lagerung, Zubereitung Nahrungsmittelimporte Nahrungsmittelexporte System-

grenze

(3)

im Szenario «LMP/Kal» galt eine verringerte Energie- aufnahme entsprechend der diesbezüglichen Ernäh- rungsempfehlung.

2. Für jedes Nahrungsmittel wurden die heutigen Pro- zesserträge und prozentualen Verluste entlang der Lebensmittelkette angenommen. Nur im Szenario

«FoodWaste» war es dem Modell erlaubt, die beim Konsum vermeidbaren Verluste vollständig zu redu- zieren. Dadurch verringerten sich bei gleichem Verzehr die Bedarfsmengen an Nahrungsmitteln vor Abzug dieser Verluste.

3. In allen Szenarien durften sich heutige Abweichungen der durchschnittlichen Ration von den Ernährungs- empfehlungen nicht weiter erhöhen (Warenkorb-An- teile, Nährstoffangebot).

4. Der Verzehr aller einzelnen Nahrungsmittel sollte sich nicht um mehr als jeweils 90 % der heutigen Menge verringern, damit aktuell konsumierte Produkte nicht vollständig aus der Nahrungsration verschwinden.

5. Die Nahrungsmittelexporte wurden in der aktuellen Zusammensetzung konstant gehalten. Ansonsten hät- te die Modelllösung zu einem Export und damit einer Nicht-Anrechnung vor allem von umweltbelastenden Nahrungsmitteln geführt.

6. Die Nutzung der gesamten landwirtschaftlichen Fläche der Schweiz wurde vorausgesetzt. Diese Bedingung dient zwei Zielen: Einerseits leisten die Produkte aus diesen Flächen einen Beitrag zur sicheren Versorgung, andererseits wird dadurch die Landschaft offen gehal- ten.

Mittels Sensitivitätsanalysen wurde die Wirkung von ge- änderten Modellannahmen untersucht, um die Robust- heit der Ergebnisse beurteilen zu können.

tragen. Bisher nicht mit berücksichtigt sind zudem jene Umweltwirkungen, welche mit dem Detailhandel und der Essenszubereitung zusammenhängen (Abb. 1).

Untersuchte Szenarien

Das Szenario «Referenz» diente in der Studie als Ver- gleichsszenario. Es beschreibt die aktuelle Situation, indem mittels der Zielfunktion die Abweichungen der Modelllösung von den aktuellen Produktions- und Er- nährungsgewohnheiten minimiert wurden. Das Szena- rio «Min ReCiPe» ist hinsichtlich der Umweltwirkungen optimiert. Entsprechend der Ökobilanzmethode können die Umweltwirkungen im Inland oder – verknüpft an Im- porte – im Ausland auftreten. Mit derselben Zielfunktion wie in «Min ReCiPe» waren in drei weiteren Szenarien zusätzliche Rahmenbedingungen einzuhalten.

••Referenz Aktuelle Situation

••Min ReCiPe Minimierung Umweltwirkung ReCiPe

••LMP Rationszusammensetzung nach Lebensmittelpyramide

••LMP/Kal Rationszusammensetzung und Energie- aufnahme nach Lebensmittelpyramide

••FoodWaste Vollständige Reduktion der vermeid- baren Nahrungsmittelabfälle beim Konsum

Neben den generellen Modellzusammenhängen waren folgende weiteren Vorgaben einzuhalten:

1. Der durchschnittliche Gesamt-Kalorienverzehr pro Per- son und Tag blieb auf dem heutigen Niveau, um die Wirkung der Ernährungsumstellung bei gleichbleiben- der Energieversorgung analysieren zu können. Einzig

Abb. 2 | Umweltwirkung ReCiPe in den verschiedenen Szenarien (Referenz = 100 %).

100%

45% 52% 49%

39%

0 500 1000 1500 2000 2500

Referenz Min ReCiPe LMP LMP/Kal FoodWaste

Import Nahrungsmittel

Import Futtermittel

Verarbeitung

Tierhaltung

Pflanzenbau Umweltwirkung ReCiPe (Mio. Punkte)

Total (abzüglich Exporte) Zielfunktion: Minimierung ReCiPe

(4)

einer solchen ressourcenschonenderen Ernährung (Sze- nario «Min ReCiPe») sind ein deutlicher Rückgang des An- teils an Fleisch (–70 %), ein grösserer Anteil an Getreide, Kartoffeln oder Hülsenfrüchten (+35 %) sowie an Ölen oder Nüssen (+50 %), dazu die Beibehaltung des Milch- konsums. Dieses Ergebnis lässt sich durch die grossen Unterschiede der Umweltwirkungen zwischen tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln erklären. Bei den tieri- schen Nahrungsmitteln schneidet Milch bei den Umwelt- wirkungen deutlich vorteilhafter ab als Fleisch. Innerhalb der pflanzlichen Nahrungsmittel sind die Unterschiede dagegen häufig sehr gering. So hat ein Ersatz von Kar- toffeln durch Getreide oder von Nüssen durch pflanzliche Öle und Getreide kaum einen Einfluss auf die gesamte Umweltwirkung. Die ressourcenschonendere Ernährung entspricht weitgehend den Ernährungsempfehlungen.

Anders als die aktuelle Ernährung zeichnet sich die res- sourcenschonende Ernährung insbesondere durch den tieferen Fleisch- und Alkoholkonsum und den teilweisen Ersatz tierischer durch pflanzliche Öle und Fette aus.

Entsprechend dem Rückgang des Anteils Fleisch in der Ernährung sinken in den Modellergebnissen auch die Tierbestände in der Landwirtschaft stark, insbesondere

R e s u l t a t e

Insgesamt zeigt sich, dass die Umweltwirkungen der Er- nährung unter den getroffenen Annahmen um über 50 % gesenkt werden können (Abb. 2: Szenario «Min ReCiPe»).

Dabei sind bei praktisch allen Umweltwirkungen grosse Verbesserungen möglich. Bezüglich der Wirkung Abhol- zung lässt sich durch den weitgehenden Verzicht auf be- stimmte Importprodukte wie Soja und Kakao, für deren Anbau teilweise Regenwald gerodet wird, sogar eine 80-%-Reduktion erreichen. Auch bei den einzelnen Emis- sionen sind grosse Reduktionen möglich (Treibhausgase und Ammoniak –50 %, Nitrat und Phosphor –35 %). Die Einhaltung der Empfehlungen nach der Lebensmittelpy- ramide (Szenarien «LMP» und «LMP/Kal»: insbesondere höhere Anteile an Milch und Gemüse in der Nahrungs- ration und tieferer Zuckerkonsum) führt zu einer leicht geringeren Reduktion der Umweltwirkungen. Eine noch stärkere Reduktion ergibt sich andererseits bei einer Ver- meidung von Lebensmittelabfällen im Haushalt (Szenario

«FoodWaste»).

Die Zusammensetzung der durchschnittlichen Nahrungs- ration ändert sich deutlich (Abb. 3). Zentrale Merkmale

Abb. 3 | Durchschnittliche Nahrungsration (Mengen und Energieaufnahme) in den verschiedenen Szenarien.

252 267

727 686

156

210 308

470 452

274 198

239

342 307

226 120

283 52

48

77 355

512 545

500

450 144

45 45

43

43 81

49 44

43 128

128 76

70

86 275

44 44

42

44

41 41 119 109 43

69 104 152 140

147

412 495

708 636 754

65 154

29

26 52

338 322

397

362 315

203 62

63

60 71

344 231

231

211 231

28 318

190

173 207

158 95

82 76

98 428

424 250

229 144 328

24 24

23 26

Mengen

vor Abzug der Verluste beim Konsum Geschätzter Verzehr

in Kalorien (Total 2360 kcal/Person/Tag)

g/Person/Tag kcal/Person/Tag

Referenz Min ReCiPe LMP LMP/Kal Food Waste Referenz Min ReCiPe LMP LMP/Kal Food Waste 1 (ohne Butter und Rahm)

1500

1000

500

0 2000 2500

Kakao Alkohol. Getränke Süsses Fette Nüsse Öle Tofu Eier Fisch Fleisch Milchprodukte1 Hülsenfrüchte Kartoffeln Getreide Fruchtsaft Früchte Gemüse

(5)

landwirtschaftliche Fläche der Schweiz weiterhin genutzt wird, die Exporte unverändert bleiben und sich die Ein- haltung der heutigen Ernährungsempfehlungen verbes- sert oder zumindest nicht verschlechtert.

Um dies zu erreichen, müsste sich die durchschnittliche Zusammensetzung der Nahrungsration wesentlich än- dern: Einerseits eine deutliche Zunahme des Konsums von Getreide oder Kartoffeln, von Nüssen und von Obst oder Gemüse, dazu eine Beibehaltung des Milchkonsums vorwiegend in unverarbeiteter Form. Andererseits eine starke Reduktion des Fleisch- und Alkoholkonsums sowie eine Abnahme des Verbrauchs von Speiseölen, Hartwei- zenprodukten, Reis und verarbeiteten Milchprodukten.

Der Zuckerkonsum würde gleichbleiben oder aufgrund der Ernährungsempfehlungen sinken.

Gleichzeitig müssten die Produktionsverfahren optimiert werden, besonders hinsichtlich der Fütterung des Rind- viehs, das im Wesentlichen die Grünlanderträge verwer- ten würde. Kraftfutter würde kaum mehr importiert und nur noch in geringem Umfang im Inland angebaut.

Eine zusätzliche deutliche Verminderung der Umweltwir- kungen wäre möglich, wenn es gelänge, alle vermeid- baren Nahrungsmittelverluste tatsächlich zu vermeiden.

Während Verluste bei Produktions- und Verarbeitungs- prozessen häufig unvermeidbar sind, besteht hinsichtlich der Verluste beim Konsum noch ein grösseres Potenzial.

Eine umweltoptimierte Ernährung wäre mit Synergieef- fekten verbunden: Sie entspräche gleichzeitig in hohem Masse den heutigen Ernährungsempfehlungen. Über- dies könnte durch tiefere Importmengen der Selbstver- sorgungsgrad erhöht und damit die Abhängigkeit vom Ausland verringert werden.

Die Analyse zeigt insgesamt, dass die heutige Situation vom Optimum einer umwelt- und ressourcenschonenden Ernährung weit entfernt ist und somit ein grosses Poten- zial für Verbesserungen besteht. Um konkrete Massnah- men abzuleiten, müssten detaillierte Untersuchungen durchgeführt werden, welche einen weiteren Ausbau der verwendeten Modelle und Datengrundlagen erfor- derten. Und je nach Fragestellung wären auch wirtschaft- liche Aspekte miteinzubeziehen. Eine so weitreichende Umstellung der Ernährung würde jedoch zweifellos eine entsprechende Bereitschaft von Bevölkerung, Wirtschaft

und Politik voraussetzen. n

jene der Schweine, des Mastgeflügels, der Mutterkühe und der Grossviehmast. Das Grünland wird für die Milch- viehhaltung genutzt und der Anteil Kühe mit höherer Milchleistung steigt. Insgesamt sinkt der Tierbestand, ge- messen in Grossvieheinheiten, um fast die Hälfte. Auch die Futterrationen der Tiere verändern sich: Die Kühe er- halten frisches oder konserviertes Gras, solche mit einer höheren Milchleistung zusätzlich Maiskörner und Gerste.

Die Proteinversorgung erfolgt dadurch vermehrt durch Gras, während Sojaschrot, welches mit hohen Umwelt- wirkungen verknüpft ist, aus der Fütterung verschwindet.

Ein grosser Teil des Dauergrünlands wird extensiv bewirt- schaftet. Das nährstoffarme Gras aus diesen Flächen er- halten die Aufzuchtrinder, Schafe und Ziegen. Durch die starke Reduktion der Tierbestände kann fast vollständig auf Futtermittelimporte verzichtet werden. Das Acker- land dient zwar weiterhin auch dem Futtermittelanbau, jedoch in deutlich geringerem Umfang. Während ein Teil davon als Kunstwiese genutzt wird, welche für eine

ausgeglichene Fruchtfolge von Bedeutung ist, wird auf der offenen Ackerfläche deutlich mehr Getreide für die menschliche Ernährung angebaut (+70 %). Ebenso erhö- hen sich die Flächen von Kartoffeln (+140 %), Gemüse (+100 %; im Szenario «LMP» sogar +350 %) und Raps (+20 %).

Die Importe von Nahrungsmitteln gehen zurück (in Ka- lorien: –28 %), Futtermittel werden nur noch in gerin- gem Ausmass importiert (–85 %). Entsprechend steigt der Anteil der im Inland produzierten Erzeugnisse und damit der Selbstversorgungsgrad an Nahrungsenergie deutlich von 61 % auf gegen 80 %. Die gesamten Umweltwirkun- gen der importierten Nahrungsmittel sinken um rund 70 %, jene der in der Schweiz produzierten – trotz der sogar höheren Kalorienerzeugung – um 20 % (Indikator ReCiPe).

Die Wahl der Berechnungsmethode für die zu minimie- rende Umweltwirkung beeinflusste das Ergebnis nur ge- ringfügig. Die prozentuale Reduktion des Indikators Re- CiPe (–55 %) liess sich auch im Falle der Minimierung von Impact World+ (–52 %), der Umweltbelastungspunkte (–60 %) und des Treibhauspotenzials (–61 %) in ähnlicher Grössenordnung erzielen. Die Zusammensetzung der Er- nährung entwickelte sich dabei immer in dieselbe Rich- tung, jedoch mit Unterschieden bei einzelnen Produkten.

S c h l u s s f o l g e r u n g e n

Die Umweltwirkungen der Ernährung der Schweizer Be- völkerung könnten mit einer konsequenten Ausrichtung auf Umwelt- und Ressourcenschonung mehr als halbiert werden. Dies unter den Bedingungen, dass die gesamte

Literatur

b Zimmermann A., Nemecek T. & Waldvogel T., 2017. Umwelt- und ressourcen- schonende Ernährung: Detaillierte Analyse für die Schweiz. Agroscope, Tänikon, Ettenhausen. Agroscope Science 55, 170 S.

Zugang: www.agroscope.ch/science [20.11.17].

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Langzeitvergleich hat der Konsum von Alkohol abgenommen: Kam im Jahr 2010 noch jeder Bundesbürger auf durchschnittlich 137 Liter alkoholische Getränke, waren es 2019 nur noch

Die Autoren kommen zu dem Schluß, daß das Risiko einer kli- nisch relevanten Blutung nach en- doskopischer Biopsie oder Polypek- tomie bei Patienten unter ASS- oder NSAR-Einnahme

Trends in der Ernährung – Bedeutung für Fleisch und Fleischprodukte..

Um einen Besucher zu identifizieren, ohne dass dieser merkt, dass er beobachtet wird, oder um nach draußen zu schauen, drücken Sie die Taste. : Auf dem Display erscheint 60

Protein Fett Kohlenhydrate Vitamin A Vitamin B1 Vitamin B2 Vitamin B6 Vitamin B12 Vitamin C Vitamin D Pantothensäure Niacin Vitamin E Natrium Kalium Kalzium Magnesium Phosphor

534 Bronzetopf auf eisernem Dreibein aus Weimar (Kat. 536 Bronzegeschirr verwendete die wohl- habende fränkische Oberschicht nach romani- schem Vorbild auch zum Reinigen der Hände vor

Eine Meta Analyse, welche sich auf die Effekte von n-3 FA auf das KHK-Risiko konzentrierte, weist jedoch unter Berücksichti- gung der verschiedenen Beobachtungsstudien insgesamt

in epidemiologischen Studien mehrfach ein Zusammenhang zwischen hohem Fleischkonsum (rotes Fleisch und Flei- scherzeugnisse, nicht jedoch weisses Fleisch) und