• Keine Ergebnisse gefunden

6.–26. Juli | Augsburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "6.–26. Juli | Augsburg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ab 19 Uhr | Maximilianstraße

Einmal im Jahr gehören Augsburgs Straßen den Radlern. Am Samstag, 13. Juli 2019, lädt Augsburg zur 4. Radlnacht – als Höhepunkt und Abschluss der Radlwoche. Um 19 Uhr startet das Rahmenprogramm, ab 21 Uhr geht es im Fahrradkorso durchs Stadtgebiet.

Start und Ziel ist in der Maximilianstraße.

Kommt vorbei und radelt mit!

Läuft die ganze Woche

Vielen Dank an die Sponsoren der Radlwoche:

Ansprechpartner Stadt Augsburg,

Hauptabteilung Kommunikation 0821 324-9464

radlwoche@augsburg.de augsburg.de/radlwoche

6.–13. Juli, ab 14 Uhr | Kö

Pumptrack und Radl-Zentrale am Kö

Kommt vorbei und genießt die entspannte Atmosphäre am Kö. Es gibt alkoholfreies Radler und jeden Tag was Neues rund ums Rad. Oder ihr rollt gut gelaunt durch den Pumptrack im Kö-Park. Helme könnt ihr vor Ort ausleihen oder einfach gleich mitbringen.

6.–26. Juli | Augsburg

Jeder Kilometer zählt: Das Team, das nach 3 Wochen die meisten Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt hat, gewinnt. Zum 10. Mal beteiligt sich die Stadt Augsburg an der internationalen Kampagne STADTRADELN.

Start am 6. Juli. Seid ihr dabei? Mitmachen und online anmelden: augsburg.de/stadtradeln

6.–20. Juli | Augsburg

Fair im Verkehr

1,5 Meter Sicherheitsabstand sind wichtig, wenn Auto- fahrer Radler überholen. Abstand halten, Geschwindig- keitslimits einhalten, freundlich bleiben: Sagt uns, was euch wichtig ist für ein gutes Miteinander auf Augsburgs Straßen und Wegen – persönlich am Kö oder online auf augsburg.de/fairimverkehr.

6.–13. Juli | Augsburg

Ordnungsdienst auf Tour

Der städtische Ordnungsdienst sorgt jeden Tag für ein gutes Miteinander in Augsburg. Während der Radlwoche werden verstärkt Geh- und Radwege kontrolliert – aus Sicht der Radler und der Fußgänger. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf E-Bikes unterwegs. Wer mit seinem Auto Rad- oder Gehwege blockiert, muss also mit einem Verwarnungsgeld rechnen. Genau wie alle anderen Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die Regeln halten.

Wir feiern das Fahrrad.

Weil es uns und unserer Umwelt gut tut.

Weil es Platz spart.

Weil es leise ist …

Augsburg lädt zur 2. Aktionswoche rund ums Rad. Mit über 30 Programmpunkten.

Von Lastenradrennen bis Radlnacht.

Das Programm der Radlwoche wird zu großen Teilen ehrenamtlich gestaltet.

Von Augsburgerinnen und Augsburgern, denen der Radverkehr am Herzen liegt.

Auch verschiedene Fraktionen haben dieses Jahr Programmpunkte angemeldet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Programmmacher!

augsburg.de/radlwoche

#Radlwoche

#EineWocheRadAb

13 07 19

4. Augsburger Radlnacht

Eine Woche Rad ab!

Programmheft zur Radlwoche

06–13 07 19

2. Augsburger Radlwoche

Tages- Programm

Samstag, 6. Juli

Flying Elephant Race

10 Uhr | Hallstraße Programmmacher:

Tretlader Lastenradberatung Lastenradrennen für die ganze Familie. Lastenräder sind nicht nur umweltfreundliches Transportmittel. Sie können auch wendig und schnell. Wir freuen uns auf die „fliegenden Elefanten“ – kurz nach Auf- takt der städtischen Lasten- radförderung. Freies Training und Lastenradtestparcours ab 10 Uhr.

Pfersee: Vom Ortsrand ins Zentrum

15 Uhr | Halle 116 (Karl-Nolan-Straße 2)

Programmmacher: Bürgeraktion Pfersee, Anmeldung bis 1.7.

unter radlwoche.baps@posteo.de Fahrradtour durch Pfersee – was hat den Stadtteil geprägt, was macht ihn heute aus?

An verschiedenen Stationen erfahrt ihr, wie die Entwicklun- gen zustande gekommen sind und was sich verändert hat.

Abschluss in der Radl-Zentrale am Kö.

Sonntag, 7. Juli

Classic Tour

11 Uhr | Treffpunkt: Kö Programmmacher: Magic Mungo L’Eroica? Nein! Dolce Vita gibt’s trotzdem – bei der herrlichen Ausfahrt mit klassischen Rennrädern rund um die Westlichen Wälder.

Im Anschluss: gemütliche Einkehr mit zünftiger Brot- zeit und entspannter Musik.

Teilnehmen kann jeder mit seinem alten Stahlrenner.

Jeder Teilnehmer erhält ein Präsent.

Kommunalpolitische Radtour von Links

11:30 Uhr | Treffpunkt: Kö Programmmacher:

DIE LINKE. KV Augsburg, Anmeldung bis 1.7. unter kontakt@dielinke-augsburg.de Augsburg Radstadt?

DIE LINKE lädt zur Tour zum Thema „Fahrradfreundliche Zukunft der Stadt, Chancen und Verpasstes“.

Bikepolo

14 Uhr | Asphaltplatz in der Oskar-von-Miller-Straße in Neusäß, Programmmacher:

Augusta Bikepolo

Gleichgewicht, Ballgefühl und Kondition: Das braucht ihr beim Bikepolo. Oder ihr lernt es :) Einfach vorbei- kommen und mitspielen.

Räder und Material sind vorhanden.

Trackstand Contest

16 Uhr | Kö

Programmmacher: Radlkiste Mal ganz langsam: Beim Trackstand Contest geht es darum, wie lange ihr mit dem Zweirad auf der Stelle stehen bleiben könnt, ohne ein Bein auf den Boden zu setzen. Verschiedene Schwierig- keitsgrade, verschiedene Räder – amüsant anzuschauen.

CSUsammen Radeln

18 Uhr | Treffpunkt: Kö Programmmacher:

CSU-Fraktion

Gemeinsam mit den Stadt- rätinnen und Stadträten der CSU-Fraktion im Rathaus auf dem Rad die Fahrradstadt er- kunden: Wo hakt es und wo gibt es noch Verbesserungs- bedarf? Für Getränke und eine kleine Stärkung ist gesorgt.

Montag, 8. Juli

Besserer Rat mit dem Rad

17 Uhr | Treffpunkt: Kö Programmmacher:

Freie Wähler Augsburg Was passiert in Berlin und Brüssel? Da müsst ihr meist den Medien glauben. Was passiert in Augsburg? Macht euch selbst ein Bild: Radtour zu Plätzen von Entwicklun- gen, die die Bürger und den Rat der Stadt Augsburg bewegen. Der Abend klingt mit Diskussionen in der Radl-Zentrale am Kö aus.

Ladies only – MTB-Ausfahrt

17:30 Uhr | Treffpunkt Feuerwehr Leitershofen Programmmacher:

Pfadjägerinnen, Anmeldung bis 1.7. unter 0171 726 30 50 Gemeinschaftliche Ausfahrt mit Mountainbike-begeister- ten Mädels aus Augsburg und Umgebung. Ziel: die West- lichen Wälder. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Mitzubringen sind:

Mountainbike im einwandfreien technischen Zustand, Helm (Pflicht!), Brille, Handschuhe, evtl. Knie- und/ oder Ellbogen- protektoren, Trinken.

Dienstag, 9. Juli Mit Abstand?

Aber sicher!

16 – 18 Uhr | Kö Programmmacher:

ADFC Augsburg

Mindestens 1,5 Meter: Dieser Sicherheitsabstand muss ein- gehalten werden, wenn Auto- fahrer Radfahrer überholen.

Mit Poolnudeln auf dem Ge- päckträger werden kurze Run- den durch die Stadt gedreht und gezeigt, wie viel Platz ein Fahrradfahrer braucht. Bringt gern eigene Poolnudeln mit oder leiht euch eine am Stand des ADFC am Kö aus.

Sauberes Rad, sauberes Wasser

11 – 17 Uhr | Kö Programmmacher:

Stadtwerke Augsburg

Die mobile Fahrradwaschan- lage und der Wasserbulli der Stadtwerke Augsburg machen Halt am Kö: Besucher können ihr Fahrrad waschen lassen und nebenbei einen Schluck bestes swa-Wasser aus dem Siebentischwald genießen.

Lastenrad- und Anhänger-Testparcours

16 – 20 Uhr | Kö Programmmacher:

Dynamo Fahrradladen OHG und Tretlader Lastenradberatung Der Transport von Lasten in der Innenstadt wird jetzt und in der Zukunft immer mehr aufs Fahrrad verlagert.

Hier könnt ihr Anhänger und Lastenräder mit und ohne Motor testen. Auch Gewerbe- treibende und Vertreter von Institutionen sind herzlich willkommen.

Mittwoch, 10. Juli

Radlfrühstück

ab 7 Uhr | Überraschung Programmmacher: Forum Augsburg lebenswert, Danke an die Bäckerei Schubert für die Tausendsassa-Semmeln!

Danke, dass ihr Fahrrad fahrt.

Wenn ihr Glück habt, bekommt ihr an diesem Morgen ein kleines Frühstück mit auf den Weg.

(Solange Vorrat reicht!)

Bikepolo am Kö

18 Uhr | Kö Programmmacher:

Augusta Bikepolo

Ballsport und Radfahren kom- binieren? Geht. Beim Bikepolo.

Augusta Bikepolo zeigt am Kö, was mit dem Rad so alles möglich ist.

Immer diese Radl-Rowdies …

19 Uhr | Kö Programmmacher:

Forum Augsburg lebenswert Wie kommen wir zu mehr Miteinander im Verkehr?

Podiumsdiskussion mit ver- schiedenen Verkehrsteilneh- mern, mit Fußgängern und Vertretern des ADFC, ADAC, VDC und der Verwaltung.

Vorbeikommen und mitdiskutieren.

Donnerstag, 11. Juli Dreiräder

für Erwachsene

14 – 18 Uhr | Kö Programmmacher:

Spezialrad fischer

Auf einem Dreirad fahren kann doch jeder? Von wegen! Das Fahrgefühl auf einem Erwach- senen-Dreirad ist erst mal ungewohnt. Hier könnt ihr verschiedene Erwachsenen- Dreiräder – mit und ohne Elektromotor – ausprobieren und ihre Vorteile kennen- lernen.

Codier-Aktion zum Diebstahlschutz

16 – 19 Uhr | Kö Programmmacher:

ADFC Augsburg

Wer sein Rad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Die Codierung zeigt sofort, wer der eigentliche Eigentümer des Rades ist.

Neben der Gravur ist auch eine Klebecodierung möglich (Kosten 5–15 Euro). Mitbrin- gen: Fahrrad, Personalausweis und Kaufbeleg des Rades.

Ab auf die Bahn

17 Uhr | Radrennbahn (Eisackstraße 14a)

Programmmacher: RSG Augsburg Willkommen auf Augsburgs Radrennbahn: Die Radsport- gemeinschaft zeigt Augs- burgs Holzoval und die ver- schiedenen Disziplinen auf der Bahn – inklusive Schnup- pertraining für alle, die sich trauen. Bitte enganliegende Kleidung, Sportschuhe und Radhelm mitbringen.

Bikekitchen

18–20 Uhr | Bikekitchen (Heilig-Kreuz-Straße 30) Programmmacher: ADFC Reguläre Öffnungszeit der Do-it-yourself-Werkstatt:

Ab 18 Uhr bekommt ihr hier jeden Donnerstag, nicht nur zur Radlwoche, ehrenamt- liche Unterstützung bei der Reparatur eurer Räder.

Heiße Luft oder echter Fortschritt?

18 Uhr | Treffpunkt: Kö Programmmacher: SPD Augsburg, Anmeldung bis 28.6. unter jens.boettner@gmx.net Was hat sich für Radlerinnen und Radler in den letzten Jah- ren verbessert? Wo besteht Nachholbedarf? Radrundfahrt durchs Augsburger Zentrum.

Im Anschluss Möglichkeit zum Gespräch über Probleme und Lösungsansätze im neuen SPD-Bürgerbüro „Rotes Eck“.

Freitag, 12. Juli

RadCHECK

12 –18 Uhr | Kö Programmmacher:

Stadt Augsburg, AGFK Bayern e. V.

Kostenloser Fahrradcheck:

Kleine Mängel werden sofort behoben. Die passende Sat- telhöhe wird eingestellt, über das richtige Licht am Fahrrad wird informiert.

Bikekitchen

17–20 Uhr | Bikekitchen (Heilig-Kreuz-Straße 30) Programmmacher: ADFC Do-it-yourself-Werkstatt: Zur Radlwoche macht die Bikekit- chen auch am Freitagabend auf, ab 17 Uhr bekommt ihr hier ehrenamtliche Unterstüt- zung bei der Reparatur eurer Räder.

Hallo Kö

18 Uhr | Kö

Programmmacher: Hallo Augsburg Zur Radlwoche verlagert

„Hallo Augsburg“ sein belieb- tes Wohnzimmerkonzert nach draußen, ins pulsierende Herz der Stadt. Tanzt und rollt euch warm für die Radlnacht.

Lastenrad-Workshop

Ab 18 Uhr | Werkraum Programmmacher:

Transition Town Augsburg e.V., Infos und Anmeldung bis 1.7.

unter XYZ-Cargo-AUX@email.de Im Lastenrad-Workshop werden XYZ CARGO Bikes zu- sammenbebaut. 2 bis 3 Leute arbeiten an einem Rad. Der jeweilige Bausatz wird zum Werkraum geliefert und kann unter fachkundiger Anleitung montiert werden.

Cycle Hack

19 Uhr | _habitat (Eberlestr. 29) Programmmacher:

das_habitat Augsburg e.V.

Der Cycle Hack ist eine globale Bewegung – mit dem Ziel, Bar- rieren fürs Radeln abzubauen und mehr Menschen aufs Rad zu bringen. Neue Produkte,

Services und Infrastrukturen werden entwickelt und getestet – mit realen Nutzern auf der Straße.

Weitere Termine: Samstag, 13. Juli, 9–18 Uhr und Sonntag, 14. Juli, 9–16 Uhr

Wo fehlen Radwege in Augsburg?

19 Uhr | Treffpunkt Kö Programmmacher:

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Augsburg

Rundtour zu nicht vorhan- denen Fahrradwegen.

DIE GRÜNEN zeigen, wo das Radwegenetz in Augsburg aus ihrer Sicht noch nicht ausgebaut ist.

Samstag, 13. Juli Versteigerung von Fundrädern

9 Uhr | Ballhaus (Provinostraße 48) Programmmacher:

Stadt Augsburg

3, 2, 1 … deins? Die Stadt Augsburg versteigert nicht abgeholte Fundräder. Zur Auswahl stehen rund 60 Räder. Ab 8:30 Uhr könnt ihr euch die Räder vor Ort anschauen.

Bayerische Meister- schaft Bahn Omnium

9 –17 Uhr | Radrennbahn (Eisackstraße 14a) Programmmacher:

RSG Augsburg

Bayerische Meisterschaften auf der Radrennbahn.

Für Zuschauer ist der Eintritt frei.

Lastenrad-Picknick

12 Uhr | Treffpunkt Kö Programmmacher:

Lastenradler Augsburg Essen und Trinken ein- packen und ab ins Grüne:

Beim Lastenrad-Picknick könnt ihr Zeit mit Menschen verbringen, die das autofreie Leben lieben und zelebrieren.

Familienfreundlich:

Das Picknick findet in Spielplatznähe statt.

Finale!

4. Augsburger Radlnacht

ab 19 Uhr | Maximilianstraße Kommt vorbei und radelt mit!

@stadtaugsburg

(2)

! !

! !

! !

! !

! !

! !

! !

! ! !

! !

! !

Theodor-Wiedemann-Str.

Loscherstr.

O.-Linde Kriemhildenstr.

B2 Berlin

er Allee

Gögginger Straße

Amagasaki-Allee

Nagahama-Allee Rose

naustraße

Ulmer Straße

Am Alten Einlaß

Oberer Gra

ben Pferseer

Straße

Kennedy tz

Vo Am geltor tenau

Mittlerer Graben Holzbachstr.

Jakoberstraße

e dor-Heuss-Platz l traße Leonhardsberg

Haunstetter Straße Lang

enm antelstra

ße Badstra ß e

Holzbachstraße

Fried berger Straße Eserwallstraße

Volkhar tstraße

Forste rstra ße Schaez

lerstraße

Rote-Torwall-Straße Müllers

traße

Rembold straße UntererGraben

Obere r Gra

ben

Lechhauser Straße

Johannes-Haag-Straße

Hermanstraße

Stettenstraße Scha

ezle rstraße Gesundbrun

nenstraße

Klinkerberg Senkelbachstraße

Frölichstraße

Schießgr t

Jakoberwallstraße Im W

indhof

Ulrichsplatz Beim

Hafnerberg Fronhof

EserAm

Lechhauser Straße Turnerstr.

Findelgäß.

AmSchwall SacImk

Jako bsplatz Gallu

sbergle

Bitschlinstr.

Geißgäß.

Nördlingerstraße

Öglins

tr.

Moritzplatz

AmH interen Perlachberg

Gallusplatz

Reitmayrgäß.

Fuch swin

kel

Hasengasse

Vesaliusstraße

Hanreiw eg

Afraß.

Barfüßerstraße

Leonhardstr.

Taxis str.

Wallstre

Karren ß.

Siegfriedstr.

Zobelstraße Innere

Uferstraße

Fronhof

Morellstr.

Gossenbrotstr.

F A m ä rberturm Völkstraße

Gunterstr.

Steph

ansg

asse

Sprin

.äßgerg rdVoeres

Kre

tzenß.

BeiS ankt Ursula Kustosgäß.

Beethovens

tre

Hinter derM

etzg

Im Annahof

Zwerc

hgas

se

Zobelstraße Bavou

sstr.

Ponteilstr.

Pfla derg

asse

Apothekergäß.

Herrenh äuser

Ulric hsgasse Lueg

inslan dgäß.

Stephin

g ergraben

Bräuergäß.

Mozartstr.

Seile rstre Remshartgäßchen

Paradiesgäßchen

Thelottst raße Greiffstre

Georg-Brach-Str.

Frick ingers

tr.

lichstraße

Schw alben

str.

Am Fische rtor

Kappelberg Kornhausgasse

Hanauer Straße

Am Scfflerbach

Maxim

ilians

traße

Kohlengasse Klinkertorstraße

Kasernstraße

Kreitmayrstr.

Brentanostraße

Friedrich-Chu r-Stre

Schmiedberg Langes

Sächsengäßchen

Burgkm airstr.

Karmelitenmauer

Quellenstraße

Obstmarkt

Friedrich-List-Str.

Dom inikan

ergasse Alte Ga

sse

Schlettererstr.

Reischlestraße

Kohlergasse

Gratzmüllerstr.

Henisiusstraße

Provinostraße

Erna-Wachter-Str.

Obe re Jako

berm auer

As

Riedlerstraße

Bleigäßchen Rehlingenstr.

Waterlo ostraße

Af rawald Ludwig

straße Kilia

nstre

Simpertstraße Mau erberg

Pulvergäßchen

Blumenstraße

H.-Köntr. ig-S rn

erstr.

Steingasse Max-Hempel-Straße

Karo

linen stre

Zeuggasse

Alt Elisenstraße

Kapuzinergasse

Caritasweg Pferseer

Straße

Neiß estr

Am Spenglergäßchen

Milchberg

W aterloostraße

heimstraße

Juliu s-Spokojny-We g Kurze

Wertachstraße

Kirchgasse Im Thäle

Kappeneck

rstraße

Brand erstraße

Fichtelb achstraße Inneres

Pfaffengäßchen

Singerstraße

g Ka erstraße

Er nst-Reuter-Platz

chstetterstraße

Provinostraße Spita

lgas se Liebigs

traße

Kanalstraße

Hanreiweg Meister-Veits-Gäßchen

Bleich stre

Rosengasse

Schw ibbo genm

auer

Rauwolffstr.

Schegwweden

Gunterstraße Garten straße

Peutingerstraße

Karmelitengasse Rugendasstraße

WeiteGasse

Am

Web

ereck

Dietrichstraße

Landw

Provinostraße

Gög ginger Mauer lkstraße

Werta

chbru

cker-Tor-S traße

Schw

ibbo

geng asse AmKatz

enstadel

Clara-Hätzle r-Straße Hochfeldstraße

Heilig-K reuz-S

traße

Bahnhofstraße

Kitzenmarkt Holbeinstraße

Pestalozzistraße

Jakoberstraße Mittleres Pfaffengäßchen

AmBrunn enle ch kstraße

Untere Jako

berm auer

Schackstraße

ck ergasse Dinglerstraße

Pfärrle

Ho

herW eg

Franz iskan

ergasse Seitzstraße

AmKatzenstadel

Lange Gasse

Arthur-Piechler-

Straße

Am Pfa nnenstiel

Radetzkystra

Ambergerstre Jesuitengasse

Bismarckstraße Sieglindenstraße

Schützenstraße

Neuburger Stre

Sch äfflerb

achstre

Armenhausgasse Lindenstraße

Hintere rLech

Wern er-Ha

as-Stre

Localbah nstra ß e

Provinostraße Schlosse

rmau er

Schillstraße Herw

artstra ße

Joha nntraßeesle-S-Rös

Huno ldsgraben

Erha rt-K Prinzstraße

Klauckestraße

BeimGla spalast Argon

straße

Schülestraße burger

Straße

Hallstraße

Laute

rlech Paracelsusstraße

Damm stre

Zur Kam mgarnspinnerei Nibelungenstre

Äußeres Pfaffengäßchen

Katharinengasse

Ravenspurgerstr.

Bergmühlstraße

Frohsinnstraße

Joseph-H a a s-Stre Ebnerstraße

Ande rBla

uen Kappe

rZu

Aum Stadtjägerstraße

Schleiermacherstraße

Prinzstraße Gänsbühl

Radetzkystraße

Walterstraße Lützow

straße

Georgenstraße

Imhofstraße

Reischlestr.

Wertachstraße

rdVo

ererL ech

Gärtnerstraße Brückenstraße

Mittlerer L ech Fraue

ntorstre

Alpenstraße

Maxim ilians

traße

Albert-Gre Ladehofstraße

Bert-Brecht-Straße

Holzba chstre

Reichenberger Straße Scpplerstre

Wolfram straße Stadionstraße

Lotzb eckstraße Annastraße

Yorckstre

Proviantb achstraße

tr

Zimmere rstraße

Otto-Linden meyer-S

traße

Schießstättenstraße

Auf demKreuz

Vogelmauer

Wartenburger Stra

Neidhartstraße Thommstraße

Schwimmschulstre

Hes senbachstraße

Perzh eimstre

Sc fflerb

achstraße Obla

tterw allstre

Konra d-Ade

naue r-Allee

Sanderstraße Fugge

rstre

Hesse nbac

hstra ße

Am Martinipark rg- Seld-Straße

Kurt-Viermet z-Straße

riaAdn-de-Vries-Straße

Loca lbahn

straße

Innerre Stadtgrenab Holzbach

Senkelbach

Stadtg raben

Wertachkanal

Proviantbach

Äußerer Stadtg enrab

Wolfsbach Mittle

Lech rer Hinterer

Lech

Kaufbach parrenle

ch

Spitalb ach Schwallech

Vord

erer Lech

Fichte l bach Stadtb

ach

Hanreib ach Schäfflerbach

Hauptbahnhof

Katholischer Hermanfriedhof Curt-Frenzel-Stadion

Martini-

Wittelsbacher Park

Stadtgarten

Flößerpark

Fronhof

Vincentinum

KVB-Bereitschaftspraxis

Evangelische Diakonissenanstalt P+R Plärrer

Stett.

Institut

Gymnasium

Gymnasium

Schule

Schule Realschule

Realschule Schule

Schule Berufsfachschule Berufsfachschule

Berufsschule

Realschule

Realschule Gymnasium

Gymnasium

Berufsfachschule

Schule Schule

Fachakademie

Schule

Gymnasium

Berufsfa

Schule Agentur

für Arbeit

Landratsamt Augsburg-Land

IHK Bürgerbüro

Stadtmitte

Stadtwerke

Deutsche Bundesbank Staatliches

Bauamt

Regierung von Schwaben

Staats- und Stadtbibliothek

Finanzamt Augsburg-Stadt Finanzamt

Augsburg-Land

Stadtverwaltung Hallenbad

Plärrerbad

Freibad

„Familienbad“

Freibad Lechhausen

Landgericht

Sozialgericht

Arbeitsgericht

Feuerwehr Augsburg (Hauptfeuerwache)

Glaspal

Staatliches Textil- und Industriemuseum City-Galerie

Kongress am Park

Rathaus Barbarasaal

Staatstheater

Stadtmarkt

Römisches Museum

VHS Fuggerei

Freilichtbühne

Kahnfahrt

Dom

Maria Stern

St.Maximilian

St. Anton

St. Moritz

St

St. Ulrich Synagoge

Hl.-Geist-Spitalkirche

St.Jakob St. Markus

Heilig Kreuz

St. Stephan St. Georg

St. Ulrich und Afra Heilig Kreuz

Zu den Barfüßern

St. Anna

Benediktiner Stift

Hochschule Königsplatz

Rathausplatz

Wertach

Lech

Viktorias traße

Halders aße

Th o abens

raße

-Pla Grot

Kar s Pilgerhausstraße

S Radl-

Zentrale

Fußgängerzone

Für Radfahrer immer frei Fußgängerzone

Für Radfahrer frei von 20:30–11:00 Uhr Gehweg – Radfahrer frei

Unbefestigter Geh-/Radweg Einrichtungsradweg

Zweirichtungsradweg Radfahrstreifen

Mitfahren im Verkehr 30 km/h bzw. mäßigem Verkehr

Mitfahren im Verkehr 50 km/h bzw. unkomfortabler Belag Fahrradstraße/Hauptachse

Karte:

© Stadt Augsburg, Geodatenamt

Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung 2019 Stand: Juni 2019

Innenstadtplan für Radlerinnen und Radler

Gut zu wissen

Hauptbahnhof

Hier gibt es zwei Fahrradparkhäuser.

Königsplatz, Bürgermeister-Fischer-Straße und kurze Maximilianstraße

Hier darf immer mit besonderer Rücksicht auf Fußgänger geradelt werden.

Stadtmarkt, Rathausplatz und nicht freigegebene Gehwege

Hier bitte absteigen und schieben.

Dankeschön!

Mehr Infos zum Radverkehr in Augsburg augsburg.de/radverkehr

Radl-Zentrale am Kö (während der Radlwoche)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich viele Augsburgerinnen und Augsburger für eine nachhaltige Entwicklung ihrer Stadt einsetzen.. Über den Zukunftspreis

Wir begeistern Bürger*innen für ein freiwilliges Engagement, so dass sie sich für eine höhere Lebensqualität im Bereich Kultur, Soziales, Bildung, Wohnen, Freizeit und Umwelt

Um die einzige Macht, die Mozart jemals anerkannt hat, geht es im Abschlusskonzert, wenn der Chor des Bayerischen Rundfunks gemeinsam mit der Akademie für Alte Musik Berlin

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. Sollten unrichtige

Das Zeughaus befindet sich im engeren Innenstadtbereich und ist mit allen Hauptlinien der öffentlichen Verkehrsmittel problemlos erreichbar.. Vom Hauptbahnhof sind

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt

Das geht aus der Studie „Wirtschafts- raum Augsburg A³ - Auswirkungen der Entwicklung der Universitätsklinik Augsburg und des Aufbaus der Medizinischen Fakultät der

Hierbei ist zu beachten, dass in der Winterzeit (ca. drei Monate) diverse Arbeiten gar nicht ausgeführt werden können. Um als Tiefbauamt weiter handlungsfähig blei- ben zu können