• Keine Ergebnisse gefunden

Kehrbezirke des Landkreises Ludwigsburg (Einteilung zum 1. Januar 2010 / Stand )

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kehrbezirke des Landkreises Ludwigsburg (Einteilung zum 1. Januar 2010 / Stand )"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

-

Kehrbezirke des Landkreises Ludwigsburg (Einteilung zum 1. Januar 2010 / Stand 10.01.2022)

Kehrbezirk Nr. 1

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Reiner Harsch Hohlweg 6/1, 74395 Mundelsheim

Tel. Nr. (07143) 585 581 Fax (07143) 585 693 Mobil (0171) 366 950 0

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ludwigsburg - westliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Kurfürstenstr., Talallee, Osterholzallee, Strombergstraße bis Bahnlinie Asperg zum Ausgangs- punkt.

Stadt Ludwigsburg - Stadtteil Eglosheim Grenze Straßenmitte

Bahnlinie nach Asperg bis zur Markungsgrenze, Markungsgrenze zu Asperg bis Frankfurter Str., Frankfurter Str. bis zur Mäurachquerspange – Landesstraße L 1138, Monreposstr. zur Mar- kungsgrenze Freiberg, Markungsgrenze Freiberg bis Bahnlinie Marbach, Bahnlinie bis zum Ausgangspunkt.

Stadt Asperg – nordöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Eglosheimer Str. bis zur Hirschbergbrücke, Hirschbergbrücke, Alleenstr., Seestr., Augustenstr., Eberhardstr., Badstr., Bahnhofstr., Königstr., Lehenstr., Karlstr., Schwitzgässle, Rundweg um den Asperg, Bergweg, Bahnlinie bis zur Markungsgrenze Tamm, entlang der Bahnlinie bis zur Monreposstr., Wunnensteinstr. bis Autobahn A 81, Autobahn bis Monreposstr., Markungsgrenze bis Ludwigsburg zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 2 – Teilbereich Stadtgebiet Ludwigsburg

Kehrbezirk Nr. 2 – Teilbereich A –

Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin Kirsten-Christine Beier Ahornweg 4, 74357 Bönnigheim-Hofen

Tel. Nr. (07143) 25439 Fax (07143) 960153 Mobil (0171) 7407813

Email kirsten.beier@t-online.de

Westlicher Teil – Gebiet westlich der B27

(2)

Kehrbezirk Nr. 2 – Teilbereich B –

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Armin Barner Stuttgarter Straße 67, 71554 Weissach i.T.

Tel. Nr. (07191) 9789085 Fax (07191) 9789083 Mobil (0170) 8342182

Mittlerer Teil – Gebiet östlich der B27, nördlich begrenzt durch die Schorndorfer Straße, südlich begrenzt durch die Gemarkungsgrenze Ludwigsburg, östlich begrenzt durch die Oststraße und die die Verlängerung Aldinger Straße sowie Verlängerung zur Elbestraße (inkl. Gebäude west- lich Straßenmitte Elbestraße)

Kehrbezirk Nr. 2 – Teilbereich C –

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Jörgen Lendermann Höhenstraße 33, 72213 Altensteig

Tel. Nr. (07453) 2769288 Fax (07453) 2769287 Mobil (0152) 31728850 Email j.lendermann@gmx.de

Östlicher Teil des Kehrbezirks Nr. 2, außer den in Teilbereich A und B genannten Gebieten

Kehrbezirk Nr. 3

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Daniel Winkler Beethovenstraße 33, 71640 Ludwigsburg

Tel. Nr. (07141) 133 886 7 Fax (07141) 133 886 6 Mobil (0176) 381 786 78 Mail bsm-winkler@web.de

Homepage www.schornsteinfeger-winkler.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ludwigsburg – Schlößlesfeld (Teilgebiet) und Stadtteil Oßweil Grenze Straßenmitte

Brucknerstr., Hans-Winter-Str., Carl-Maria von Weber Str., Mainzer Allee, Kornbeckstr., Büh- rerstr., Dalienweg, Gemsenbergstr., entlang des Fischerwaldes und Neckarhaldenweg bis zur Markungsgrenze Remseck, Entlang der Markungsgrenze Remseck zur Eugen-Nägele-Str., Feld- wege zum Erlenweg, Friedrichstr., Fußweg hinter den Tennisplätzen, Feldweg hinter HCL über Fuchshofstr. zum Alten Oßweiler Weg, Schorndorfer Str., Comburgstr., Beethovenstr. zum Aus- gangspunkt.

Stadt Ludwigsburg - Stadtteil Poppenweiler - südliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

(3)

Markungsgrenze Oßweil, Frauenhoferstr., Hochberger Str., Sommerhalde, Birkenrain, Südstr., Sommerhalde, Markungsgrenze Remseck.

Stadt Remseck – Stadtteil Hochberg – nördliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Hochdorf, Kreisstraße K 1668, Hochdorfer Steige (beidseitig), Küferstr. (beid- seitig), Heilbronner Str., zwischen Industriegebiet und Wohngebiet Lerchenrain zur Markungs- grenze Neckargröningen, Neckar abwärts bis zur Markungsgrenze Poppenweiler, der Markungs- grenze entlang durch das Zipfelbachtal zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 4

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Mark Kechter Klingenstraße 4, 74336 Brackenheim

Tel. Nr. (07135) 9689898, Fax (07135) 9689900 Mobil: (0179) 4417209 Email: info@kechter-sfm.de Homepage: www.kechter-sfm.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ludwigsburg – Breuningerland

Landesstraße L 1133, Markungsgrenze Tamm, Bundesstraße B 27, Querspange Mäurach.

Stadt Ludwigsburg – Hoheneck – östliches Teilgebiet und angrenzendes Stadtgebiet

Markungsgrenze Benningen, Kreisstraße K 1672, Landesstraße L 1129, Flattichstr., Feldweg zum Favoritepark, Heilbronner Str., Reuteallee, Markungsgrenze Freiberg

Stadt Asperg - nördliches Teilgebiet

Markungsgrenze Tamm, Bahnlinie, Monreposstr., Wunnensteinstr., Markungsgrenze Ludwigs- burg, Bundesstraße B 27, Monreposstr.

Stadt Freiberg – gesamter Stadtteil Heutingsheim

Stadt Freiberg – Stadtteil Beihingen – Teilgebiet

nahezu gesamter Stadtteil mit Ausnahme des Bereichs umgrenzt durch Bilfinger Str., Mühlstr., Württemberger Str., Tilsiterstr., Schlesierstr.,, Geisinger Str., Württemberger Str. zur Autobahn A 81.

Gemeinde Benningen – Teilgebiet

Gewerbegebiet Krautlose, Wohngebiet Steigle und Beihinger Weg

Kehrbezirk Nr. 5

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Michael Burckhardt Friedrich-Ebert-Str. 24/1, 71711 Murr a.d. Murr

(4)

Tel. Nr. (07144)..849 789 2 Faxnummer (07144) 849 789 4

Email michaelburckhardt@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Benningen

Gemeindegebiet mit Ausnahme Gewerbegebiet Krautlose und Wohngebiet Steigle

Gemeinde Murr - Gesamtes Gemeindegebiet

Stadt Marbach – Teilgebiet Altstadt Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Benningen, Neckar aufwärts, Bottwartalstr., Cottaplatz, Niklastorstr., Marktstr., Bottwartalstr.

Gemeinde Pleidelsheim – östliches Teilgebiet Grenze Straßemitte

Marbacher Str., Schillerstr., Häselweg, Markungsgrenze Murr.

Stadt Steinheim – südliches Teilgebiet

Murrer Str., Bahnhofstr., Industriestr., Wahlwiesenstr., Bahnhofstr., Ludwigsburger Str., Markstr., Rielingshäuser Str. zum Gewässer Murr

Kehrbezirk Nr. 6

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Heiko Frank Robert-Bosch-Straße 33, 74182 Obersulm

Tel. Nr. (07134) 916 984 Fax (07134) 528 933 Mobil: (0176) 100 525 46

Email info@hf-schornsteinfegermeister.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Affalterbach - westliches Teilgebiet

Westlich der Linie Landesstraße L 1127, Winnender Str., Kreisstraße K 1604 bis zum Ortsaus- gang Richtung Kirchberg, über Feldweg zur K 1603 Richtung Erdmannhausen bis zur Mar- kungsgrenze.

Stadt Marbach - Stadtteil Siegelhausen

Stadt Remseck - Stadtteil Hochdorf - Teilgebiet

begrenzt durch Markungsgrenze Poppenweiler, Lerchenweg, Bei den Weiden, Lembergstr. linke Seite, Poppenweiler Str., zurück zum Ausgangspunkt.

Stadt Remseck – Stadtteil Hochberg - Teilgebiet

gesamter Stadtteil mit Ausnahme Neckaraue, Heilbronner Str., Küferstr., Bergstr., Hochdorfer Steige, Weinbergweg, Pflädlesweg.

(5)

Stadt Remseck – Stadtteil Neckarrems - östliches Teilgebiet

Entlang des Neckars bis zur Einmündung der Rems, Entlang der Rems bzw. der Landesstraße L 1142 bis zur Markungsgrenze Waiblingen.

Stadt Waiblingen - Stadtteil Bittenfeld (Rems-Murr-Kreis) - westliches Teilgebiet Begrenzt durch Schulstr., Schillerstr., Zipfelbach.

Kehrbezirk Nr. 7

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Harald Schulz Ludwig-Herr-Straße 23, 70806 Kornwestheim

Tel. Nr. (07154) 853366-6 Fax. Nr. (07154) 853366-7 Mobil (0151) 625 017 23 Mail h.schulz@feger-schulz.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Kornwestheim - östliches Teilgebiet

Schnittpunkt Gemarkungsgrenze Stuttgart – Bahnlinie, entlang der Bahnlinie Richtung Lud- wigsburg bis zur Joseph-Haydn-Str., Karl-Joos-Str. (rechte Seite), Lindenstr. (beidseitig), Jä- gerstr. (beidseitig), Jakob-Sigle-Platz, Stuttgarter Str. (rechte Seite), Lange Str. (rechte Seite), Mühlhäuser Str. (rechte Seite) bis Fußweg Alter Friedhof, Bergstr. (beidseitig), Lenzhalde (gera- de Nr.), Georg-Minner-Str., Lorenz-Jehle-Str., Mühlhäuser Str. beidseitig, Theodor-Heuss-Str., Am Kimry-Platz, Weißenfelser Ring, Neckarstr. (rechte Seite), Enzstr., Kornwestheimer Höhe, entlang der Markungsgrenze Stuttgart zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 8

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Stephan Müller Wilhelm-Götz-Straße 19, 70825 Korntal-Münchingen

Tel. Nr. (0711) 838 641 0 Fax (0711) 835 006 3 Mobil (0151) 562 045 58

Email muellerstephan-korntal@web.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Schwieberdingen - Teilgebiet

Gemarkungsgrenze Markgröningen beim Hardt- und Schönbühlhof bis Gemarkungsgrenze Mög- lingen, entlang der Landesstraße L 1140 bis zur Kreuzung mit der Landesstraße L 1141.

Gemeinde Hemmingen - nördliches Teilgebiet

Landesstraße L 1140 – Schwieberdinger Str., Münchinger Weg, Pfarrgasse, Hochdorfer Str., Landesstraße L 1136, Feldweg zur Schubartstr.

(6)

Gemeinde Eberdingen - gesamter Ortsteil Hochdorf

Stadt Vaihingen - Stadtteil Enzweihingen - östliches Teilgebiet

Östlich der Linie Schwieberdinger Str., Vaihinger Str., Rieter Str., Lehmenstr., Alter Ziegelei- weg.

Kehrbezirk Nr. 9

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Meikel Schenkel Atbachstraße 6, 75395 Ostelsheim

Tel. Nr. (07033) 469 999 1 Telefax Nr. (07033) 469 999 2 Mobil (0170) 932 777 8

Email: info@schornsteinfeger-schenkel.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Bietigheim-Bissingen - südliches Teilgebiet

Ausgangspunkt Schnittpunkt Markungsgrenze Freiberg und Kreisstraße K 1600, Brandholz, Fußweg Im Feldle, Gustav-Rau-Str., Beihinger Str., Poststräßle, Stuttgarter Str. bis zur

Dammstr., Fußweg zur Streifelbachstr., Moltkestr., Geisinger Str., Stuttgarter Str., Wobachstr., entlang Gewässer Enz zur Charlottenstr., Carl-Benz-Str., entlang Bahnlinie Bietigheim-

Ludwigsburg zum Schnittpunkt Bahnlinie mit Kreisstraße K 1671, Holzstr., Feldweg zur Bun- desstraße B 27, zur Markungsgrenze Freiberg, zum Ausgangspunkt.

Gemeinde Tamm - Teilgebiet

Ausgangspunkt Schnittpunkt Markungsgrenze mit Bahnlinie Bietigheim-Ludwigsburg, entlang Bahnlinie, Bahnhofstr., Fußweg Im Länderrain, Im Länderrain, zur Markungsgrenze, entlang Markungsgrenze Tamm/Asperg zur Markungsgrenze Markgröningen, entlang Markungsgrenze Markgröningen zur Markungsgrenze Bietigheim, Kreisstraße K 1671 zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 10

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Wolfgang Frei Am Haag 6, 74838 Limbach / Heidersbach

Telefon: (06287) 928 51 90 Telefax: (06287) 928 51 91 Mobil: (0151) 504 77 296

Email: frei-schornsteinfeger@web.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Bietigheim-Bissingen - gesamter Stadtteil Bissingen

Stadt Bietigheim-Bissingen - gesamter Stadtteil Untermberg

(7)

Stadt Sachsenheim - Stadtteil Großsachsenheim - südöstliches Teilgebiet Bissinger Str., Weg zum Friedhof, Schmale Str., Ludwigsburger Str.

Stadt Sachsenheim - Egartenhof und Leonhardshof

Kehrbezirk Nr. 11

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Steffen Wahl Meisenweg 8, 74399 Walheim

Tel. Nr. (07143) 402 538 8 Fax (07143) 469 044 Mobil: (0171) 780 640 2 Mail feger.wahl@gmx.com

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Bietigheim-Bissingen – nördliches Teilgebiet

Ausgangspunkt Markungsgrenzen Besigheim und Großingersheim, durch den Bietigheimer Forst zum Brandholz, Fußweg zur Gustav-Rau-Str., Gustav-Rau-Str., Beihinger Str., Poststräßle, Stuttgarter Str., Dammstr., Fußweg zur Streifelbachstr., Streifelbachstr., Moltkestr., Geisinger Str., Stuttgarter Str., Wobachstr., Entlang der Enz, Bahnlinie, Markungsgrenze Metterzimmern zur Markungsgrenze Besigheim.

Kehrbezirk Nr. 12

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Peter Heise Neckarstraße 6, 74366 Kirchheim/Neckar

Tel. Nr. (07143) 966 177 Fax (07143) 966 178 Handy (0170) 860 4247

E-mail: info@schornsteifeger-heise.de oder peterheise@web.de Homepage: www.schornsteinfeger-heise.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Hessigheim - gesamtes Gemeindegebiet

Gemeinde Mundelsheim - gesamtes Gemeindegebiet

Gemeinde Ingersheim - gesamter Ortsteil Kleiningersheim

Stadt Besigheim - gesamter Stadtteil Ottmarsheim

Gemeinde Pleidelsheim - Teilgebiet

Beginn Mundelsheimer Str., Silcherstr., Bachgartenstr., Hauptstr., Beihinger Str., von der Auto- bahn A 81 zur Marbacher Str., Schillerstr., Höpfigheimer Str., Häselweg bis zur Markungsgren- ze.

(8)

Kehrbezirk Nr. 13

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Bernd Jenne Bei den Weiden 7, 71686 Remseck a.N.

Tel. Nr. (07146) 871 234 Fax (07146) 889 902 Mobil: (0152) 285 614 40

E-Mail: jenne.bernd@arcor.de und bernd.jenne@arcor.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Steinheim - nördliches Teilgebiet

Ab Gemarkung Höpfigheim entlang der Landesstraße L 1100 bis zur Murrer Str., Industriestr., Wahlwiesenstr., Bahnhofstr., Ludwigsburger Str., Marktstr., Rielingshäuser Str.,

Kleinbottwarer Str., Klosterstr., Alte Kleinbottwarer Str. bis Gemarkung Kleinbottwar.

Stadt Steinheim - gesamter Stadtteil Höpfigheim

Stadt Steinheim - gesamter Stadtteil Kleinbottwar

Stadt Großbottwar - südliches Teilgebiet

Kleinaspacherstr., Bahnhofstr., Teilstück Kleinbottwarer Str., Teilstück Oberstenfelder Str., Frankenstr., Alemannenstr., Braunersbergsteige abwärts zur Heilbronner Str., In den Frauengär- ten zur Winzerhäuser Str., weiter zur Landessstraße L 1115, zurück zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 14

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Philipp Erhardt Schwabstraße 72, 71672 Marbach a. N.

Tel. Nr. (07144) 998 919 0 Fax. Nr. (07144) 998 919 1 Mobil (0178) 378 321 1 Mail info@bsm-erhardt.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Erdmannhausen –nordwestliches Teilgebiet

Westlich der Linie Schweißbrücke, Kreisstraße K 1605, Bahnhofstr., Kirchstr., Mittelstr., Lammgasse, Schulstr., Schillerstr., Pfarrgartenstr., Marbacher Str.

Stadt Marbach - Teilgebiet

Stadtgebiet mit Ausnahme des Bereichs Markungsgrenze Benningen, Viadukt, Bottwartalstr., Niklastorstr., Marktstr., Auf den Felsen, Neckarsteg.

Stadt Marbach – gesamter Stadtteil Hörnle

Stadt Marbach – gesamter Stadtteil Eichgraben

(9)

Stadt Ludwigsburg – Stadtteil Neckarweihingen - Teilgebiet

Nördlich der Linie Schauinslandstr., Schwarzwaldstr., Hohenrainstr., Beuzlen, Aussiedlerhöfe, Makenhof, über Feldweg zur Markungsgrenze nach Poppenweiler, über Markungsgrenze nach Marbach, zurück zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 15

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Michael Stanko Industriestraße 10, 74372 Sersheim

Tel. Nr. (07042 ) 376 620 Fax (07042) 812 886 Mobil: (0171) 956 192 6 Mail: michaelstanko@gmx.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ludwigsburg - westliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

begrenzt durch Markungsgrenze Asperg, Osterholzallee, Schlieffenstr., Eglosheimer Str., Ro- bert-Bosch-Str., Adolf Gesswein-Str., Theodor-Haug-Str., Leinfelder Str., Fußweg zur Tie- fenbacher Str., Tiefenbacher Str., Alemannenstr., Engelbergstr., Fußweg zur Möglinger Str., Schwieberdinger Str. bis Markungsgrenze Asperg entlang der Autobahn A 81 zum Ausgangs- punkt.

Stadt Asperg - südöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

begrenzt durch Autobahn A 81 - Eisenbahnlinie, Alleenstr., Seestr., Augustenstr., Eberhardstr., Badstr., Bahnhofstr., Königstr., Stuttgarter Str., Fußweg zur Südstr., Südstr., Hegelweg, Stra- ßenäcker, Feldweg zur Pflugfelder Str., Markungsgrenzen Möglingen und Ludwigsburg, entlang der A 81 zum Ausgangspunkt.

Gemeinde Möglingen – nordöstliches Teilgebiet

begrenzt durch Markungsgrenze Asperg, Bahnlinie, Eberhardstr., Markgröninger Str., Im Heule- ger, Schwieberdinger Str., Ludwigsburger Str., Landesstraße L 1140, entlang Markungsgrenze Schwieberdingen, Korntal-Münchingen, Ludwigsburg zum Ausgangspunkt.

Stadt Korntal-Münchingen - Stadtteil Münchingen - Teilgebiet

Markungsgrenze Schwieberdingen, Bundesstraße B 10, Stuttgarter Str., Feldweg zum Esslinger Weg, Esslinger Weg, Wanderweg Waldfeldle.

Stadt Korntal- Münchingen - Stadtteil Korntal - nordöstliches Teilgebiet

Fußweg zur Münchinger Str., Hindenburgstr., Neuhaldenstr., Münchinger Str., Friedrichstr., Wilhelmstr., Uhlandstr., Kernerstr., Charlottenstr., Miranderstr., Wilhelmsdorfer Str., Goerder- lerstr., Zuffenhausener Str., Bergstr., Fußweg zur Solitudeallee, Apfelallee, Zuffenhausener Str., bis Markungsgrenze zum Ausgangspunkt.

Stadt Korntal- Münchingen - Stadtteil Kallenberg

Kehrbezirk Nr. 16

(10)

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Holger Steinbeck Am Sägewerk 10, 74397 Pfaffenhofen

Tel. Nr. (07046) 882 064 Fax (07046) 882 063 Mobil (0157) 348 409 14

Email mail@der-gluecksbringer.net Homepage www.gluecksbringer-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Freudental - gesamtes Gemeindegebiet

Gemeinde Erligheim - gesamtes Gemeindegebiet

Stadt Bönnigheim - gesamter Stadtteil Hofen

Stadt Bönnigheim - südliches Teilgebiet

Markungsgrenze Erligheim, Kreisgrenze Heilbronn, Burgstr., Lauerweg, Michaelsbergstr., Kirchstr., Bismarckstr., Kirchheimer Str. bis zur Burgermühle, Markungsgrenze.

Zugang: Hintere Karlstr., und Lauerweg und Kepplerstr.

Gemeinde Löchgau - westliches Teilgebiet

Markungsgrenze Erligheim, westlich der Erligheimer Str., Freudentaler Str., Straßenmitte bis Markungsgrenze, Abgang Erligheimer Straße ganz

Kehrbezirk Nr. 17

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Tobias Beuttner Lindenstraße 22, 71686 Remseck a.N.

Tel Nr. (07146) 889 490 Fax (07146) 889 491 Mobil (0157) 501 806 88 Email tobiasbeuttner@web.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Löchgau - östliches Teilgebiet

Östlich der Linie Freudentaler Str. (Straßenmitte), Erligheimer Str. (beidseitig)

Stadt Besigheim - südliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Gemarkungsgrenze Löchgau-Walheim, Enz, Hauptstr., Aiperturmstr., Neckartörlesgäßle, Auf dem Kies, Jahnstraße zum Neckar bis Markungsgrenze Hessigheim und Husarenhof.

Kehrbezirk Nr. 18

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Peter Volzer Primelweg 12, 71723 Großbottwar

(11)

Tel. Nr. (07148) 4665 Fax (07148) 1624 158 mobil: (0170) 387 831 9 Mail: peter-volzer@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Oberstenfeld - nördliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Feldweg zur Markungsgrenze, Am Jugendheim, Lindelstr., Steinackerweg, Großbottwarer Str., Rathausgasse, Raiffeisenstr., Lichtenbergstr., entlang des Hasenbaches.

Gemeinde Oberstenfeld - gesamter Ortsteil Gronau

Stadt Beilstein - gesamtes Stadtgebiet

Stadt Beilstein - gesamter Stadtteil Schmidhausen Stadt Beilstein - gesamter Stadtteil Söhlbach

Kehrbezirk Nr. 19

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Björn Saur Schulweg 6, 74374 Zaberfeld

Telefon (07046) 407 317 3 Mobil (0176) 439 405 40 Email saur.bjoern@gmail.com

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ditzingen - Stadtteil Hirschlanden -westliches und nordöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

ausgehend im Süden von Markungsgrenze bis Gerlinger Weg zur Landesstraße L 1177 bis Dit- zinger Str. zur Talstr., Krebsäckerweg, Glemsgaustr., Hohe Str., Mercedesstr. bis Feldweg nörd- lich vom Industriegebiet bis zur Markungsgrenze über Talmühle nach Schöckingen.

Stadt Ditzingen - gesamter Stadtteil Heimerdingen

Stadt Ditzingen - gesamter Stadtteil Schöckingen

Gemeinde Hemmingen - südliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Hemmingen zur Alten Schöckinger Str., Heimerdinger Str., Gartenstr., Seestr., Viehweg, Eberdinger Str., zur Markungsgrenze.

Gemeinde Rutesheim (Landkreis Böblingen) - nordöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze, Fußweg zur Schelmenäckerstr., Maybachstr., Heimerdinger Str., Flachterstr., Leonberger Str. bis Markungsgrenze.

(12)

Kehrbezirk Nr. 20

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Marvin Gornik Beethovenstraße 33, 71640 Ludwigsburg

Mobil (0176) 620 522 66 Fax (07141) 133 886 6 Email marvin-gornik@web.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Korntal-Münchingen - Stadtteil Korntal - Teilgebiet

Autobahn A 81, Esslinger Weg entlang Waldfeldle, Höhenweg, Münchinger Str., Hinden- burgstr., Neuhaldenstr., Münchinger Str., Friedrichstr., Wilhelmstr., Uhlandstr., Hermann-Hesse- Str., Kernerstr., Charlottenstr., Mirander Str., Wilhelmsdorfer Str., Goerderler Str., Zuffenhauser Str., Bergstr., Fußweg zur Solitudeallee, Apfelallee, Zuffenhauser Str., Gemarkungsgrenze Zuf- fenhausen-Stuttgart-Weilimdorf, Autobahn A 81 bis zum Ausgangspunkt.

Stadt Ditzingen - östliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Gröninger Str., Treppe Wettertalstr., Haldenrain, Haldenstr., Steinstr. bis Fußweg Gröninger Str., Münchinger Str., südlich Langes Land, Feldweg bis Gemarkungsgrenze Ditzingen - Korntal, An der Lache, Lachengraben, Hohenstaufenstr., Stuttgarter Str., Wilhelmstr., Leonberger Str., Ger- linger Str., Münchinger Str. bis zum Ausgangspunkt.

Stadt Stuttgart - Stadtteil Weilimdorf - Teilgebiet

Stadtkreisgrenze Giebel, Rappach, Solitudestr., Bundesstraße B 295, Flachterstr., Korntaler Landstr., Bachgerstenstr., Mähdachstr., Josenhansstr., Hohenfriedbergstr. (nördlicher Teil), So- litudeallee bis Gemarkungsgrenze Korntal-Weilimdorf, zusätzlich Hörnleweg-Glaserweg, Ge- markungsgrenze Stuttgart.

Kehrbezirk Nr. 21

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Michael Hrdina Strudelbachstraße 13, 71665 Vaihingen a.d. Enz

Tel. Nr. (07042) 940 624 Fax (07042) 960 758

Email michael.hrdina@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Eberdingen - gesamter Ortsteil Eberdingen

Gemeinde Eberdingen - gesamter Ortsteil Nußdorf

Stadt Vaihingen - gesamter Stadtteil Riet

Stadt Vaihingen - gesamter Stadtteil Aurich

(13)

Stadt Vaihingen - Stadtteil Enzweihingen - südwestliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Rieter Str., Beerhaldenstr., Markungsgrenze Aurich.

Gemeinde Weissach (Landkreis Böblingen) - nördliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

von Heimerdingen aus kommend den nördlichen Teil von Weissach begrenzt durch die Heimer- dinger Str., Grabenstr., bis Eichenstr., Eichenstr., Rutesheimer Str., Bachstr. bis zur 3. Querstra- ße, Flachterstr. bis Markungsgrenze Flacht.

Kehrbezirk Nr. 22

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger William Rittmann Immenstraße 12, 76703 Kraichtal

Tel. Nr. (07258) 7351 Fax (07258) 926 853

Email: williamrittmann@freenet.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Vaihingen - gesamtes Stadtgebiet

Stadt Vaihingen - gesamter Stadtteil Roßwag

Stadt Vaihingen - Stadtteil Kleinglattbach - südliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Illingen, Kreisstraße K 1697, Ensinger Str., Von-Neurath-Str., Oberriexinger Weg, Kreisstraße K 1696 bis Markungsgrenze.

Stadt Vaihingen - Stadtteil Enzweihingen - westliches Teilgebiet

Rampacherstr., Klaiberstr., Helmut-Ulmer-Str., Bruckenwasen, Schulstr., Koppstr., Steinestr., Karl-Blessing-Str., Jahnstr., Rosenweg, Sudetenstr., Stumppweg, Taxisring, Brückenstr., Sankt- Johännser-Ring, Unter Eck, Am Hammelberg.

Kehrbezirk Nr. 23

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Jürgen Alber Cronbergweg 5, 74336 Brackenheim

Tel. Nr. (07135) 937 059 Fax (07135) 937 063 Mobil (0157) 502 810 49

Email: schornsteinfeger.alber@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Sachsenheim - gesamter Stadtteil Häfnerhaslach

Stadt Sachsenheim - gesamter Stadtteil Ochsenbach

(14)

Stadt Sachsenheim - gesamter Stadtteil Spielberg

Stadt Sachsenheim - gesamter Stadtteil Hohenhaslach

Stadt Sachsenheim - gesamter Stadtteil Kleinsachsenheim

Stadt Sachsenheim - Stadtteil Großsachsenheim - westliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Sersheim, entlang der Bahnlinie, Sersheimer Str., Klingenberg, Metterstr., Su- detenstr.

Kehrbezirk Nr. 24

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Bernhard Renner Pfaffenmühlweg 68, 74613 Öhringen

Tel. Nr. (07941) 960 758 Fax (07941) 960 759 Mobil (0174) 524 856 1 Email bs.renner@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Kornwestheim - nordöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Aldingen-Mühlhausen zur Aldinger Str., Im Haldenrain, Bei der Hammer- schmiede beidseitig, Bundesstraße B 27, entlang der B 27 bis zur Ausfahrt Mitte - Ost, Am Kim- ry-Platz, Neckarstr. bis zur Einmündung Enzstr., zurück zur Markungsgrenze.

Stadt Remseck - gesamter Stadtteil Aldingen

Stadt Remseck - Stadtteil Neckarrems – westliches Teilgebiet

Landesstraße L 1127, Fellbacher Str., Am Remsufer Nr. 2 bis 42, Milchgasse, Postgasse, Mühl- str. Nr. 3 bis 33, Remsweg Nr. 2 u. 3, Hintere Str. Nr. 2, 8 u. 10, zurück zum Ausgangspunkt.

Stadt Remseck - Stadtteil Neckargröningen

Begrenzt durch Neckar, Rainwiesen bis Markungsgrenze

Stadt Fellbach (Rems-Murr-Kreis) - Stadtteile Oeffingen und Schmiden - Teilgebiet

Rechte Seite Straße von Ludwigsburg, Tennhof, Ruckgraben, Weidachklause, Tennisplätze, Skiclub, Umgehungsstraße Kreuzung Straße von Ludwigsburg zur Umgehungsstraße bis Frei- bergstr., Freibergstr., Oeffinger Str., Brunnenstr., Uhlandstr. bis Haldenstr., Franz-Arnold-Str.

bis Kleiststr., Fellbacherstr., bis Gutenbergstr., Gutenbergstr. bis Wirtemberger Str., Achalmstr.

bis Limpurgstr., Rosensteinstr. teilweise bis Hohenzollernstr., ab Hohenzollernstr. über Feldge- biet Obere Wiesenäcker, Büchele.

Kehrbezirk Nr. 25

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Peter Samel Mozartweg 10, 74376 Gemmrigheim

(15)

Tel.Nr. (07143) 969 455 Fax (07143) 969 466 Mobil (0177) 742 152 8

e-mail: info@schornsteinfeger-samel.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Ingersheim - gesamter Ortsteil Großingersheim

Stadt Bietigheim-Bissingen – Wilhelmshof Stadt Freiberg - gesamter Stadtteil Geisingen

Stadt Freiberg - Stadtteil Beihingen - nördliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Brücke über Autobahn A 81, Bilfingerstr., Mühlstr., Württemberger Str., Tilsiterstr., Schlesi- erstr., Geisinger Str., Im Sindelbrunnen, Geisinger Str. beidseitig bis Württemberger Str., Würt- temberger Str. beidseitig bis Autobahn, Pommernstr. beidseitig.

Gemeinde Pleidelsheim - südwestliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Südwestlich der Linie Mundelsheimer Str., Silcherstr., Bachgartenstr., Hauptstr., Beihinger Str.

bis Gemarkungsgrenze Freiberg.

Kehrbezirk Nr. 26

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Jörg Veitel Hinter dem Pfeiferturm 13, 75015 Bretten

Tel. Nr. (07252) 535 316 Fax (07252) 535 318

Email annemarie.veitel@web.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Vaihingen - gesamter Stadtteil Gündelbach

Stadt Vaihingen - gesamter Stadtteil Ensingen

Stadt Vaihingen - gesamter Stadtteil Horrheim

Stadt Vaihingen - Stadtteil Kleinglattbach - nordöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Illingen, Kreisstraße K 1697, Ensinger Str., Von-Neurat-Str., Oberriexinger Weg, Kreisstraße K 1696, Bahnlinie bis Markungsgrenze.

Gemeinde Sersheim - westliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Horrheim, Horrheimer Str., Sedanstr., Talstr., Industriestr., Zeppelinstr., Die- selstr., Fußweg Bahnlinie bis Markungsgrenze Kleinglattbach.

(16)

Kehrbezirk Nr. 27

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Henning Schmid Kärntner Straße 20, 71229 Leonberg

Tel. Nr. (07152) 401 11 72

E-mail kaminfeger-schmid@gmx.net

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Gerlingen - südliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenzen Stuttgart-Leonberg-Ditzingen, Fußweg zur Jakobstr., Hofwiesenstr., Gertei- senstr., Silcherstr., Beim unteren Tor, Leonberger Str., Ditzinger Str., Hofwiesenstr., Weilimdor- fer Str., Schillerstr., Feuerbacher Str. zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 28

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Matthias Schulte Fritz-Ehrmann-Straße 3/2, 71540 Murrhardt

Tel. Nr. (07192) 935 280 Fax Nr. (07192) 935 205 Mobil: (0171) 220 133 3 Email mattsch@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Großbottwar - nördliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Kleinaspacher Str., Bahnhofstr., Kleinbottwarer Str., Oberstenfelder Str., Frankenstr., Aleman- nenstr. über Verbindungsstaffel zur Heilbronner Str., In den Frauengärten zur Kreisstraße K 1713 weiter zur Landesstraße L 1115.

Stadt Großbottwar - gesamter Stadtteil Hof und Lembach

Stadt Großbottwar - gesamter Stadtteil Winzerhausen und Holzweiler Hof

Gemeinde Oberstenfeld - südliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Landesstraße L 1100, Am Krixenberg bis Markungsgrenze über Feldweg Am Jugendheim, Lin- delstr., Steinackerweg, Großbottwarer Straße, Rathausgasse, Verbindungsweg Raiffeisenstr., Lichtenberger Str., entlang des Hasenbaches.

Gemeinde Neckarwestheim (Landkreis Heilbronn) – südliches Teilgebiet

Rudolf-Diesel-Str. (gerade Nr.), Friedhofstr. (gerade Nr.), Hauptstr., Jägerhof, Botenstr., Frie- denstr., Schmiedgasse, Am Wassergraben, Mühlstr., Brunnenstr., Traispelweg (alle beidseitig), Panoramastr. (nur Nr. 1 und 3) sowie Ortsteil Pfahlhof.

(17)

Kehrbezirk Nr. 29

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Oliver Sachsenheimer Herrenäckerstraße 33, 74363 Güglingen

Tel. Nr. (07135) 718 947 0 Mobil (0172) 579 982 0

Email o.sachsenheimer@gmail.com

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Gemmrigheim - gesamtes Gemeindegebiet

Gemeinde Walheim - gesamtes Gemeindegebiet

Gemeinde Kirchheim - südliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Lauffen, Bahnlinie, Starengasse, Rathausstr., Bachmühlweg, Blumenstr., Fried- richstr., Strombergstr. bis Markungsgrenzen Hohenstein-Hofen-Gemmrigheim.

Stadt Besigheim - nördliches Teilgebiet

Enz, Markungsgrenze Walheim, Neckar, Neusatz, Otto-Konz-Weg, Fußweg zur Jahnstr., Jahnstr., Radweg bis zum Neckartörlesgäßle, Türkengasse, Aiperturmstraße, Enz.

Kehrbezirk Nr. 30

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Michael Schaaf Christofstraße 14/2, 74348 Lauffen am Neckar

Tel. Nr. (07133) 960 015 Fax (07133) 960 016 Mobil (0177) 162 151 3 E-Mail micha.schaaf@web.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Bietigheim-Bissingen - gesamter Stadtteil Metterzimmern

Stadt Sachsenheim - Stadtteil Großsachsenheim - Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Sersheim, Bahnlinie, Sudetenstr., Hermannstr., Metterstr., Klingenberg, Sers- heimer Str., Bahnlinie, Markungsgrenze Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburger Str., Schmale Str., Bissinger Str., Markungsgrenze Untermberg.

Stadt Oberriexingen - nördliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Vaihingen, Eisbergerstr., Vaihinger Weg, Lilienweg, Rosenweg, Birkenweg, Theodor-Heuss-Str., Großmoltenstr., Markungsgrenze Sersheim.

(18)

Gemeinde Sersheim - Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Horrheim, Horrheimer Str., Sedanstr., Talstr., Industriestr., Zeppelinstr. Diesel- str., Fußweg Bahnlinie bis Markungsgrenze Kleinglattbach.

Kehrbezirk Nr. 31

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Jörg Wedberg Kappishalde 45, 74199 Untergruppenbach

Tel. Nr. (07131) 970 368 Fax (07131) 970 368 Mobil (0171) 386 002 5

Email joerg.wedberg@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ludwigsburg - Stadtteil Hoheneck - nordöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Beihinger Str., Bottwartalstr., Ostertagstr., Wilhelm-Nagel-Str., Überkingerstr., Badstr., Cann- statter Str., Wilhelm-Nagel-Straße, Rappenauerweg, Markungsgrenze zum Ausgangspunkt.

Stadt Ludwigsburg - Stadtteil Neckarweihingen - Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Marbach, Landesstraße L 1100, neuer Friedhof., Schauinsland (nicht Nr. 18- 40), Schwarzwaldstr. (nicht Nr. 41, 45, 47), Hohenrainstr. (nicht Nr. 22, 24), Leuschnerstr.

(komplett), Kreisstraße K 1664, Markungsgrenze Poppenweiler, Neckar zum Ausgangspunkt.

Stadt Ludwigsburg - Stadtteil Poppenweiler

Gesamtes Ortsgebiet mit Ausnahme des Bereichs Frauenhofer Str., Hochberger Str., Sommer- halde, Birkenrain, Südstr.

Stadt Remseck - Stadtteil Hochdorf - nördliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Poppenweiler, Lerchenweg, Bei den Weiden, Lembergstr., Markungsgrenze Poppenweiler.

Kehrbezirk Nr. 32

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Armin Ernst Barner Stuttgarter Straße 67, 71554 Weissach i. T.

Tel. Nr. (07191) 978 908 5 Fax (07191) 978 908 3 Mobil (0170) 834 218 2

Email arminbarnerbsm@kabelbw.de

Der Kehrbezirk umfasst:

(19)

Stadt Ludwigsburg - südwestliches Teilgebiet

Ecke Schwieberdinger Str./Schlieffenstr. zur Mörikestr., Mörikestr. zur Gänsfußallee, Hoferstr.

bis zur Martin-Luther-Str., Martin-Luther Str. )ungerade Nr.) bis Gottlob-Molt-Str., Gottlob- Molt-Str. (ungerade Nr.) zur Schlachthofstr., Schlachthofstr. zur Pflugfelder Str., Pflugfelder Str., Frankstr., Keplerstr., Friedrichstr. (gerade Nr.) zur Stuttgarter Str., Stuttgarter Str. zur Ge- markung Kornwestheim, von der Gemarkungsgrenze zur Wichestr., Wichestr. über Fußweg zur Geschwister-Scholl-Str., über Aldinger Str. zur Weichselstr., Elbestr. über die Kleingärten zur Aldinger Str. in Kornwestheim.

Stadt Ludwigsburg - Stadtteil Pflugfelden – südliches Teilgebiet

von Gemarkung Kornwestheim bis Möglinger Str., Möglinger Str. über Fußweg zur Engelberg- str., Adolf-Gesswein-Str., Robert-Bosch-Str., Eglosheimer Str. bis zur Schwieberdinger Str.

Stadt Kornwestheim - nördliches Teilgebiet

Gemarkungsgrenze Remseck, entlang der Aldinger Str. bis Im Haldenrain, Im Haldenrain zur Bundesstraße B 27, entlang der B 27 zur Aldinger Str., Aldinger Str., Friedhofstr., über den neu- en Friedhof durch das „Wussele“ zur Ludwigsburger Str., Einmündung Domertalstr., Steinbeiß- str., Heinkelstr., Westrandstr., Güterbahnhof Nord, Westrandstr. bis zur Friedensstr., Friedensstr.

(gerade Nr.), über das Gewerbegebiet Holzgrund, Heumaden zur Gemarkung Pflugfelden.

Kehrbezirk Nr. 33

Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin Alina-Denise Schulz Ludwig-Herr-Straße 23, 70806 Kornwestheim

Tel. Nr. (07154) 853 366 0 Fax (07154) 853 366 1 Mobil (0171) 785 567 4 Email: a.schulz@feger-schulz.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Kornwestheim - westliches Teilgebiet

Entlang der Bahnlinie Ludwigsburg – Kornwestheim bis zur Unterführung Holzgrundstraße, Friedenstr. (linke Seite), weiter zur Markungsgrenze Möglingen/Stuttgart, Entlang der Mar- kungsgrenze bis zur Bahnlinie, entlang der Bahnlinie bis zur Joseph-Haydn-Str., Blücher Str., Karl-Joos-Str. (ungerade Nr.), Lindenstr., Mittelfeldstr. (beidseitig), Lessingstr., Jägerstr., Jakob- Siegle-Platz, Stuttgarter Str., Lange Str., Mühlhäuser Str., Fußweg zum Alten Friedhof, Lenzhal- de (ungerade Nr.), Georg-Minner-Str., Lorenz-Jehle-Str., Christian-Lober-Str., Am Brückle, zur Bundesstraße B 27 zur Markungsgrenze Ludwigsburg.

Stadt Stuttgart - Stadtteil Stammheim - nördliches Teilgebiet

Emmerholzweg, Hornissenweg, Münchinger Str., Kornwestheimer Str., Bundesstraße B 27 bis Eisenbahnlinie Zuffenhausen-Kornwestheim.

Kehrbezirk Nr. 34

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Matthias Warner Südring 63, 75031 Eppingen

Tel.Nr. (07262) 617 287 0

(20)

Telefax (07262) 617 287 1 Mobil (0152) 289 547 78

Email energieberater-warner@gmx.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Tamm - östliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Bietigheim, entlang der Bahnlinie bis zur Bahnhofstr., zum Fußweg Im Länder- rain, Im Länderrain zur Markungsgrenze Asperg, entlang der Markungsgrenze Asperg bis zur Bahnlinie, entlang der Bahnlinie, Am Reitweg bis zur Kleingartenanlage, Landesstraße L 1133, Bundesstraße B 27 bis zur Markungsgrenze Bietigheim.

Stadt Asperg - nordwestliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Nordwestlich der Linie Lehenstr.,, Königstr., Markgröninger Str., Möglinger Str.

Stadt Markgröningen - östliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Bahnhofstr., Sudetenstr., Fußweg Friedhof zum Otto Hahn-Weg, Fußweg vom Otto-Hahn-Weg zur Möglinger Str., Kreisstraße K 1660 bis zur Markungsgrenze, Graf-Hartmann-Str., Tammer Str., Rotenackerstr., Ludwig-Heyd-Str., Feldweg zur Kläranlage und zur Markungsgrenze Mög- lingen.

Kehrbezirk Nr. 35

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Ralf Angermeier Bismarckstraße 30, 71287 Weissach

Tel. Nr. (07044) 234 948 0 Fax (07044) 294 948 1 Mobil (0171) 210 292 0

Email: info@schornsteinfeger-angermeier.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Gemeinde Schwieberdingen - südwestliches Teilgebiet

über Hemminger Str. bis Birkenweg, Herrenwiesenweg, Frauenwiesenweg bis Bahnlinie, Bahn- linie bis Gemarkungsgrenze Hemmingen, Gemarkungsgrenze bis Ausgangspunkt Hemminger Str.

Stadt Korntal - Münchingen - Stadtteil Münchingen

Bundesstraße B 10 bis Stuttgarter Str., Feldweg zum Esslinger Weg , Autobahn A 81, Gemar- kungsgrenze bis Kreisstraße K 1696.

Gemeinde Hemmingen - nordöstliches Teilgebiet

Von Gemarkungsgrenze Eberdingen nordöstlich der Linie Seedamm, Sestr., Hauptstr., Alte Schöckinger Str.

Gemeinde Möglingen - südliches Teilgebiet

südöstlich der Linie alte Bahnlinie Markgröningen, Eberhardstr., Markgröninger Str., Im Heule-

(21)

ger, Schwieberdinger Str., Ludwigsburger Str. bis Landesstraße L 1140 bis Gemarkungsgrenze bis Landesstraße L 1141.

Kehrbezirk Nr. 36

Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin Kirsten-Christine Beier Ahornweg 4, 74357 Bönnigheim-Hofen

Tel. Nr. (07143) 254 39 Fax (07143) 960 153 Mobil (0171) 740 781 3 Email: kirsten.beier@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ludwigsburg - nordwestliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Wilhelmstr., Uhlandstr., Schillerdurchlass, Schlachthofstr., Gottlob-Moldt-Str., Martin-Luther- Str., Hoferstr., Gänsfußallee, Mörikestr., Schlieffenstr., Osterholzallee, Markungsgrenze Asperg, Bahnlinie, Strombergstr., Osterholzallee, Talallee, Bahnlinie, Reuteallee, Heilbronner Str., Schloßstr. Bärenstr., Eberhardstr. bis zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 37

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Lothar Schmid Im Vogelsang 10, 74372 Sersheim

Tel. Nr. (07042) 812 737 Fax (07042) 812 738 Mobil (0172) 438 461 4 Email: lotharschmid@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Markgröningen - gesamter Stadtteil Unterriexingen

Stadt Markgröningen - westliches Teilgebiet

Grenze Straßenmitte

Feldweg zur Kläranlage, Ludwig-Heyd-Str., Rotenackerstr., Tammer Str., Bahnhofstr., Sudeten- str., Fußweg Friedhof zur Möglinger Str., Möglinger Str., Kreisstraße K 1660, Markungsgrenzen Schwieberdingen-Schönbühlhof-Unterriexingen.

Stadt Oberriexingen - westliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Westlich der Linie Markungsgrenze Unterriexingen, Eisberger Str., Vaihinger Weg, Lilienweg Rosenweg, Birkenweg, Theodor-Heuss-Str., Großmoltenstr., Markungsgrenze Sersheim

Kehrbezirk Nr. 38

(22)

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Jörgen Lendermann Höhenstraße 33, 72213 Altensteig

Tel. Nr. (07453) 276 928 8 Fax (07453) 276 928 7 Mobil (0152) 317 288 50 Email j.lendermann@gmx.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ludwigsburg - Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Bottwartalstr., Ostertagstr., Wilhelm-Nagel-Str., Überkinger Str., Badstr., Cannstatter Str., Wil- helm-Nagel-Str., Rappenauer Weg, Feldweg zur Uferstr., entlang des rechten Neckarufers zur Markungsgrenze Poppenweiler (Staustufe), Feldweg zum Fischerwäldle, Gemsenbergstr., Dah- lienweg, Bührerstr., Kornbeckstr., Mainzer Allee, Carl-Maria-von-Weber-Str., Hans-Winter-Str., Brucknerstr., Beethovenstr., Comburgstr., Fußweg zum Alten Oßweiler Weg und Niedersachsen- str., entlang des HCL und den Tennisplätzen zur Friedrichstr., Friedrichstr., Danziger Str., Eger- länder Str., Oststr., Neckarstr., Mozartstr., Geisnangstr., Robert-Koch-Str., Josef-Haydn-Str., Mei- ereistr., Harteneckstr., Schorndorfer Str., Schloßstr., Marbacher Str., Bottwartalstr., Fußweg am Favoritepark, östl. Parkweg, Feldweg Richtung Am Brünnele, Flattichstr. zum Ausgangspunkt.

Kehrbezirk Nr. 39

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Peter Gsandner Im Sonnigen Winkel 10, 71254 Ditzingen

Tel. Nr. (07156) 433 431 Fax (07156) 433 436 Mobil (0172) 762 924 6

Email: peter.gsandner@t-online.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Ditzingen - westliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenzen Gerlingen- Leonberg – Stuttgart – Korntal-Münchingen, Feldweg zur Mün- chinger Str., Steinstr., Haldenstr., Hintere Haldenstaffel, Wettertalstr. Treppe zur Gröninger Str., Münchinger Str., Fußweg zur Gerlinger Str., Leonberger Str., Wilhelmstr., Stuttgarter Str., Ger- linger Str., Kirchgartenstr., Stuttgarter Str., Weilimdorfer Str., Herdweg, Steinröhre, Feldweg zur L 1141, zurück zum Ausgangspunkt.

Stadt Ditzingen – Stadtteil Hirschlanden – südöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Leonberg-Höfingen, Gerlinger Weg, Landesstraße L 1177, Ditzinger Str., Talstr., Krebsäckerweg, Glemsgaustr., Hohestr., Mercedesstr. bis zum Feldweg nach Ditzingen, zurück zum Ausgangspunkt.

Stadt Leonberg (Landkreis Böblingen) - Stadtteil Höfingen - Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenzen Ditzingen-Gebersheim, Glems bis am Schlossberg, Bahnlinie Richtung Weil der Stadt, zurück zum Ausgangspunkt.

(23)

Kehrbezirk Nr. 40

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Benjamin Wich Brüdener Straße 5, 71554 Weissach i. T.

Tel. Nr. (07191) 380 462 0 Fax (07193) 481 499 1

Email: info@schornsteinfeger-wich.de

Der Kehrbezirk umfasst:

Stadt Steinheim - südöstliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Markungsgrenze Kleinbottwar, Alte Kleinbottwarer Str., Klosterstr., Kleinbottwarer Str., Markt- str., Rielingshäuser Str., Gewässer Murr zur Markungsgrenze, Vorderbirkenhof, Marbacher Weg, Seefeldhof, Hägnachhof, Buchhof.

Stadt Marbach - gesamter Stadtteil Rielingshausen

Gemeinde Erdmannhausen - südöstliches Teilgebiet Grenze Straßemitte

Bahnhofsstr., Kirchstr., Mittelstr., Lammgasse, Schulstr., Schillerstr., Pfarrgartenstr., Marbacher Str.

Gemeinde Affalterbach - östliches Teilgebiet Grenze Straßenmitte

Kreisstraße K 1604, Bahnhof, Teilstück Erdmannhäuser Str., Winnender Str., ab Einmündung Backnanger Str. beidseitig.

Gemeinde Kirchberg (Rems-Murr-Kreis) - westliches Teilgebiet

begrenzt durch nördlich Hermann-Hesse Str., Pfarrgartenstr., Hofschwärze, Burgstaller Str., Go- ppelsgasse, Danziger Str., östlich Rielingshäuser Str.

- Obertorhöfe, Ortsteile Zwingelhausen, Frühmesshof

Gemeinde Großaspach (Rems-Murr-Kreis) - westliches Teilgebiet

Begrenzt durch L 1115 – Kernerstraße – Beethovenstraße –Fürstenhofer Straße

Ortsteile Fürstenhof, Wüstenbachhof, Karlshof, Röhrach

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Marienberg wurde 1523 auf frei- er Hochfläche 600 Meter über NN nach Schnur und Richt- maß gegründet.. Die Entstehung hängt mit dem Silberbergbau

3) Die in der Preisliste angebotenen Betone gelten nur für Sulfatangriff bis < 600 mg/l. Wenn höhere Sulfatbeanspruchungen vorliegen, sind diese rechtzeitig vor der

Quelle: Archiv Düsing.. „Die Verlegung der Stolpersteine für meine Großeltern Max und Grete Pinkus und für meinen Vater Werner, der überlebt hat und mit uns in Israel lebt, ist

Mit der neuen Verbindung eröffnen schrittweise die U-Bahnhöfe Rotes Rathaus, Museumsinsel und Unter den Linden.. Die U5 verbindet dann nicht nur einige der wichtigsten Museen

• Gibt Anhaltswerte für zumutbare Erschütterungen von Anlieger*innen an. • Störung

Sollten Sie die Veranstaltung Ihrer Wahl nicht finden, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter.. Wir beraten Sie

Sollten Sie die Veranstaltung Ihrer Wahl nicht finden, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter.. Wir beraten Sie

„Freiberg blüht auf“ soll vielmehr eine Bewegung sein, die Brücken zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Schichten bildet, damit gemeinsam für eine