• Keine Ergebnisse gefunden

Physik I und Einf¨ uhrung in die theoretische Physik I Ubungsaufgaben ¨

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Physik I und Einf¨ uhrung in die theoretische Physik I Ubungsaufgaben ¨"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Physik I und Einf¨ uhrung in die theoretische Physik I Ubungsaufgaben ¨

Manuel Hohmann 22. Juni 2011

1. Elastizit¨at

An einen Stahldraht der L¨ange l = 5m mit Durchmesser d = 0.25mm wird ein Gewicht von 1kg geh¨angt. Um welche L¨ange dehnt sich der Draht? Der Elas- tizit¨atsmodul von Stahl betr¨agtE = 200kN/mm2.

2. W¨urstchen

Warum platzen W¨urstchen der L¨ange nach und nicht quer?

3. Bernoulli-Effekt

Ein Rohr mit Innendurchmesser d1 = 2cm wird von einer Fl¨ussigkeit durchstr¨omt. Der Volu- menstrom betr¨agt I = 2l/s. In der Mitte hat das Rohr eine Verengung mit Innendurchmesser d2= 1cm. Wie hoch ist die H¨ohendifferenz zwis- chen der Wassers¨aulen in der verengten Mitte des Rohres und an den unverengten Außen- seiten?

4. Tr¨agheitstensor

(a) Berechnen Sie den Tr¨agheitstensor

Iij = Z

(~r2δij−rirj)dm

eines Quaders der Kantenl¨angena, b, c, dessen Schwerpunkt mit dem Ursprung des Koordinatensystems zusammenf¨allt.

(b) Nutzen Sie den Satz von Steiner, um den Tr¨agheitstensor Iij(~r0) des Quaders bez¨uglich des Punktes~r0 = (x,0,0) zu bestimmen.

(c) Bestimmen Sie die Haupttr¨agheitsachsen bez¨uglich~r0und die zugeh¨origen Tr¨ag- heitsmomente, indem Sie die Eigenvektoren und die zugeh¨origen Eigenwerte von Iij(~r0) bestimmen.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Boden eines zylindrischen, mit Wasserge f¨ ullten Gef¨ aßes befindet sich eine runde Offnung vom Durchmesser ¨ d = 1 cm. Gesucht ist die Geschwindigkeit, mit der der

• “kr¨aftefrei”: K¨orper ist sich selbst ¨ uberlassen, kein anderer K¨orper, keine Gravitationskraft, kein elektromagnetisches Feld. • “K¨orper”: Massenpunkt,

(b) Wie viele PKW und LKW sind es, wenn eine der drei Spuren nur durch LKW benutzt wird und die beiden anderen durch PKW.. (c) Wie lang müsste ein Güterzug sein, um die

Hinweis: Auf dem Aufgabenblatt wird eine etwas ungewöhnliche Schreibweise für die elliptischen Funktionen

Ein Glas wird bis zum Rand mit Wasser gefüllt und ein Bierdeckel so darauf gelegt, dass sich keine Luft mehr im Glas bendet.. Das Glas und der Bierdeckel werden zu- sammen umgedreht

(c) In einer Getränkeasche bendet sich Kohlendioxid ( γ ≈ 1, 3 ) bei einer Tempe- ratur von T = 300K und einem Druck p = 300kPa?. Diese Flasche wird schnell in einem Raum mit dem

(b) Wie viele PKW und LKW sind es, wenn eine der drei Spuren nur durch LKW benutzt wird und die beiden anderen durch PKW?. (c) Wie lang müsste ein Güterzug sein, um die

Im folgenden gelte die Konvention, dass alle benutzten Indizes von 1 bis 3 laufen und dass ¨ uber Indizes, die doppelt auftreten,