• Keine Ergebnisse gefunden

Verwendungsnachweis zum Förderaufruf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verwendungsnachweis zum Förderaufruf"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 3: Verwendungsnachweis „Investitionsprogramm für Pflegeschulen“

1 ____________________________ ____________________________

____________________________ (Ort/Datum)

____________________________ Tel.: ________________________

(Leistungsempfänger/in)

An die

Bezirksregierung Münster Dezernat 24

Domplatz 36 48143 Münster

Verwendungsnachweis

Verwendungsnachweis über die Verausgabung der Billigkeitsleistungen zum Investitionsprogramm für Pflegeschulen

Anlage(n):

__________________________________________________________________

__________________________________________________________________

Durch Billigkeitsbescheid der Bezirksregierung Münster

vom __________________ Az.: _________________ wurde zur Finanzierung der nachstehenden Maßnahme(n) insgesamt ___________________ Euro bewilligt.

Die Billigkeitsleistung wurde entsprechend des Förderaufrufs und den Vorgaben im Leistungsbescheid verwendet:

 Ja

 Nein

(Erläuterung siehe Sachbericht) I. Sachbericht

Die Billigkeitsleistung wurde für folgende Maßnahme(n) eingesetzt:

(2)

Anlage 3: Verwendungsnachweis „Investitionsprogramm für Pflegeschulen“

2

 Modernisierung von Lehr- oder Übungsräumen für den theoretischen und praktischen Unterricht

 Energetische Modernisierungsmaßnahmen bspw.:

 Austausch der Fenster

 Erneuerung des Daches

 Fassadenerneuerung

 Erneuerung der Hausinstallationen

 _______________________________________

 Sanierung oder Umbau von Lehr-, Funktions- und/oder Waschräumen o

 Digitalisierungsmaßnahmen, bspw. Hardwareausstattung für den o Lehrkörper

 Andere Maßnahme: o

 _______________________________________

 _______________________________________

Kurze Darstellung der durchgeführten Maßnahme(n) in Textform:

II. Zahlenmäßiger Nachweis

Mit Antrag vom__.__.____ wurde eine Billigkeitsleistung beantragt. Mit

Bewilligungsbescheid vom __.__.____ wurde eine Billigkeitsleistung in Höhe von ____________ Euro bewilligt.

Die Höhe der Billigkeitsleistung sowie die Ermittlung sind der nachstehenden Berechnung zu entnehmen.

(3)

Anlage 3: Verwendungsnachweis „Investitionsprogramm für Pflegeschulen“

3 Anzahl belegter

Schulplätze1 der

Pflegeschule (insgesamt) zum Stichtag 30.06.2020

pauschalierter Festbetrag i. H. v. 5.100 Euro

beantragte

Billigkeitsleistung

x 5.100 Euro/Platz =

Die Billigkeitsleistung hat den Gesamtkosten der o.g. Maßnahme(n) entsprochen:

 Ja

 Nein, sie liegt

 unter den Gesamtkosten.

 über den Gesamtkosten. Die Differenz beträgt _________________ Euro.

III. Bestätigungen Es wird bestätigt, dass

a. die Nebenbestimmungen des Leistungsbescheids beachtet wurden und die im Antrag abgegebenen Erklärungen eingehalten wurden,

b. insgesamt ____________ Schulplätze1 der Pflegeschule zum Stichtag 30.06.2020 belegt waren. Die Anzahl der belegten Schulplätze kann anhand von Kurslisten nachvollzogen werden,

c. die Angaben im Verwendungsnachweis mit den Unterlagen und Belegen übereinstimmen,

d. ein sachlich und fachlich unabhängiger Beauftragter (Abschlussprüfer, wie z.B. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder geeigneter nebenberuflicher bzw.

ehrenamtlicher Abschlussprüfer, Prüfungsgesellschaft) die Prüfung des Verwendungsnachweises mit folgendem Ergebnis vorgenommen hat (siehe beigefügter Prüfvermerk/-bericht):

1nach

- dem Gesetz über die Berufe in der Altenpflege (Altenpflegegesetz - AltPflG) oder - dem Gesetz über die Pflegeberufe (Pflegeberufegesetz PflBG) - Teil 2 sowie

- dem Gesetz zur Durchführung des Altenpflegegesetzes und zur Ausbildung in der Altenpflegehilfe (Landesaltenpflegegesetz - AltPflG NRW) Abschnitt 2 – Altenpflegehilfeausbildung

(4)

Anlage 3: Verwendungsnachweis „Investitionsprogramm für Pflegeschulen“

4 _______________________________________________

_______________________________________________

_______________________________________________

(Angabe des Prüfungsergebnisses)

e. die Angaben in diesem Verwendungsnachweis vollständig und richtig sind.

_____________________________ __________________________

(Ort/Datum) (rechtsverbindliche Unterschrift des beauftragten Prüfers)

_____________________________ __________________________

(zuständiger Träger) (Ort/Datum)

_____________________________________

(rechtsverbindliche Unterschrift des Trägers)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Konzernabschluss der ProSiebenSat.1 Media SE und ihrer Tochtergesellschaften für das Geschäftsjahr 2019 – bestehend aus Konzernbilanz, Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung und

Der Konzernabschluss der ProSiebenSat.1 Media SE und ihrer Tochtergesellschaften für das Geschäftsjahr 2018 – bestehend aus Konzernbilanz, Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung und

Der Konzernabschluss der ProSiebenSat.1 Media SE und ihrer Tochtergesellschaften für das Geschäftsjahr 2017 – bestehend aus Konzernbilanz, Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung und

Aufklärungspflicht des Auftraggebers; Vollständigkeitserklärung (1) Der Auftraggeber hat dafür zu sorgen, dass dem Auftragnehmer auch ohne dessen besondere Aufforderung

Bei Bestellung im LexisNexis Onlineshop kostenloser Versand innerhalb Österreichs.. Tel.: +43-1-534 52

8QTCWUUGV\WPIGP FCHØT UKPF FCUU FKG .GKUVWPI FGT #PNCIG PKEJV OGJT CNU |-KNQYCVV DGVTÀIV UKG PCEJ FGO |&G- zember 2003 erstmalig in Betrieb genommen wurde und UKG CWH

28 Gewährung an alle oder bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern; der Kinderabsetzbetrag steht für mehr als 6 Monate im Kalenderjahr zu und das Kind ist zu Beginn des Jahres noch

Waren Sie in den letzten zwei Jahren länger als zwei Wochen durchgehend oder sind Sie derzeit nicht in der Lage, aus.. gesundheitlichen Gründen Ihre berufliche