• Keine Ergebnisse gefunden

Fortschreibung des Integrationskonzepts der Stadt Hattingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fortschreibung des Integrationskonzepts der Stadt Hattingen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten Hattingen, 15.03.2017 und Integration

Andrea Stechele, Tel. 02324/204 3151 Katharina Wied, Tel. 02324/204 3152 Olaf Jacksteit, Tel. 02324/204 3150

Fortschreibung des Integrationskonzepts der Stadt Hattingen

Das Integrationskonzept der Stadt Hattingen aus dem Jahr 2014, soll im laufenden Jahr in einem vertiefenden Prozess fortgeschrieben werden. Mit dem verstärkten Zuzug geflüch- teter Menschen insbesondere in den zurückliegenden zwei Jahren, haben sich auch in Hattingen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen Veränderungen ergeben, die vertiefende strategische Überlegungen erforderlich machen. In diesem Zusammenhang wurde ein Steuerungsgruppe, bestehend aus Verwaltungskräften der verantwortlichen Ab- teilungen und Mitgliedern des Integrationsrates, eingerichtet, die den partizipatorisch an- gelegten Fortschreibungsprozess unterstützend begleiten. Die Federführung liegt in der neu eingerichteten städtischen Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten und Integration.

Zu den Handlungsfeldern Wohnen, Arbeit, Bildung, Gesundheit und gesellschaftliche Teil- habe werden jeweils unterschiedliche Hattinger Akteure zu Fachgesprächen eingeladen.

In diesen Gesprächen wird jeweils die aktuelle Situation diskutiert und es werden mögliche Problemstellungen herausgearbeitet. Aus dem Erkenntnisgewinn dieser Fachgespräche leiten sich mögliche Handlungsziele ab. Die Ergebnisse der einzelnen Fachgespräche werden in Ergebnisprotokollen festgehalten, die im Netz veröffentlicht werden, um den Prozess transparent zu halten.

Ein erster Vorentwurf der Fortschreibung soll auf einer Integrationskonferenz vorgestellt werden, die für den 30. Juni 2017 geplant ist. Zu dieser Integrationskonferenz sind alle In- teressierten herzlich eingeladen, sich aktiv an dem Prozess zu beteiligen und ergänzende Punkte zuzufügen. Die entgültige Fassung soll voraussichtlich im Oktober in den politi- schen Fachausschüssen verabschiedet werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Antrag auf Anschlussgenehmigung einer Hausentwässerung an das öffentliche Kanalnetz gemäß Satzung über die Abwasserbeseitigung in der Stadt Hattingen in der z.Zt..

Mitglied Risikoausschuss Spar- kasse Hattingen Mitglied Bilanzprüfungsausschuss Sparkasse Hattingen Mitglied Kuratorium Stiftung für Kunst, Kultur und Denkmalpflege der Spar-

Der von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Hattingen am 03.12.2019 gefasste Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr.. Bestimmungen und

- Bei Listenwahlvorschlägen bestimmt sich die Reihenfolge der Stellvertretung in entsprechender Anwendung des § 45 Abs. 1 KWahlG, so dass an die Stelle des verhinderten

Verzicht auf die Erhebung von Entgelten für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Volkshochschule sowie Verzicht auf die Erhebung von Gebühren für die Ausleihe von Medien

Diese sind bei der Stadt Hattingen, Fachbereich Bürgerservice, Rechts- und Ordnungsangelegen- heiten, Bahnhofstraße 48, 45525 Hattingen, E-Mail: fb30@hattingen.de zu stellen.

bei Anforderung der Formblätter ist der Name und ggf. die Kurzbezeichnung der Partei oder Wählergruppe anzugeben. Für die Unterzeichnung gilt Nr. 4.6

3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs unbeachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Stadt