• Keine Ergebnisse gefunden

Bachelor-Studiengang Digital Business Management

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bachelor-Studiengang Digital Business Management"

Copied!
47
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Universität Hohenheim | Digitales Management 1 • Vortragender • Vortragstitel

Bachelor-Studiengang Digital Business Management

(2)

Hast du dich auch schon einmal

gefragt:

(3)

Welche Geschäfts- idee wird das

‚next big thing‘?

Music: www.bensound.com; Foto: Visualcapitalist

(4)

Wie sieht das Marketing von morgen aus?

Foto: https://supchina.com/2021/04/23/the-future-of-advertising-is-here-and-its-a-giant-qr-code-formed-by-drones-flying-over-shanghai/

(5)

Welche Skills brauchen digital Leader, um effiziente und gesunde

digitale Arbeit zu fördern?

Foto: Ronald Carreno auf Pixabay

(6)

Wie kann Digitalisierung dabei helfen, dass wir nachhaltig leben?

Foto: TheDigitalArtrist auf Pixabay

(7)

Wie kann Digitalisierung uns glücklich machen?

Foto: nastya_gapp auf Pixabay

(8)

Wie löst man reale Probleme mit digitaler Unterstützung?

Foto: Viarami auf Pixabay

(9)

Welchen Wert haben Daten für einen Automobilzulieferer?

Foto: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

(10)

Wie digital kann eine Tiefkühlpizza sein?

Foto: Igorovsyannykov auf Pixabay

(11)

Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus?

Foto: Peggy_Marco auf Pixabay

(12)

Ist mehr wirklich immer besser?

DATEN FOLLOWER

ALGORITHMEN GLOBALE VERNETZUNG

GEWINN

Foto: Buffik auf Pixabay

(13)

Antworten findest du bei uns!

(14)

Bachelor of Science

Digital Business Management

Foto: jacoblund / EnvatoElements

(15)
(16)

Digital Business Management

Warum DBM studieren?

Wie sieht das Studium

aus?

Was nach dem Studium?

Passt das Studium zu

mir?

Foto: jacoblund / EnvatoElements

(17)

Digital Business Management

Warum DBM studieren?

Wie sieht das Studium

aus?

Was nach dem Studium?

Passt das Studium zu

mir?

Foto: jacoblund / EnvatoElements

(18)

„Die meisten Studienteilnehmer geben an, dass ihre Organisationen dynamische, veränderungsorientierte Technologieführer brauchen [...], die dabei helfen, die technologiegetriebene Zukunft zu planen, komplexe Transformationen zu leiten und Hauptarchitekt:innen von Innovation und

Veränderung für das Unternehmen zu sein.”

Deloitte Studie, 2020 (aus dem Englischen übersetzt)

Digitale Führungskräfte sind so gefragt wie noch nie!

(19)

Die Top 10 Skills für 2025 laut Weltwirtschaftsforum

Quelle: Future of Jobs Survey 2020, World Economic Forum | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Analytisches Denken und Innovation

Lösen von komplexen Problemen

Kritisches Denken und Analysieren

Kreativität, Originalität und Initiative

Logisches Denken, Problemlösung und Ideenfindung

Führungsqualitäten und sozialer Einfluss

Aktives Lernen und Lernstrategien

Belastbarkeit, Stresstoleranz und Flexibilität Problemlösung (im Kontext der Digitalisierung)

Arbeiten mit Menschen & Selbstmanagement

Technologieeinsatz, -überwachung und -steuerung

Technologiegestaltung und -programmierung

Technologieeinsatz & -entwicklung

(20)

Digital Business Management in Hohenheim

Wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor-Studiengang mit einem Fokus auf das digitale

Management von Unternehmen und Organisationen

• Möglichkeit im Ausland und in Praktika Erfahrungen zu sammeln

Gute Kontakte zur Wirtschaft und enger Austausch mit der Praxis

• Mehr als 40% des Studiums können individuell gestaltet und Kurse frei nach Interessen gewählt werden

Foto: Gerald Altmann auf Pixabay

(21)

Digital Business Management vereint das Beste aus Wirtschaftswissenschaften und

Wirtschaftsinformatik

Wirtschafts- wissenschaften

Wirtschafts- informatik

Digital Business

Management

Sustainability &

Change Wirtschaftspädagogik Kommunikations-

wissenschaft

(22)

Was bietet eine Universität?

(im Vergleich zu anderen Bildungseinrichtungen)

Wir sind up-to-date!

Wissenschaftler:innen schaffen neues Wissen?

Das fließt direkt in unsere Lehre!

Wir gestalten die Zukunft!

Du lernst, aktuelle Entwicklungen in Unternehmen und der Gesellschaft zu

verstehen und wie du Veränderungen bewirken kannst. Forschung ist dabei ganz zentral.

Wir lassen dir deine Freiheiten!

Du hast viele Wahlmöglichkeiten innerhalb deines Studiums. Lerne deine Interessen kennen und vertiefe deine Leidenschaften!

Foto: Universität Hohenheim / Wolfram Scheible

(23)

Praxisbezug?

Na Klar!

Wir liegen in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas mit vielen wertvolle Nebenjobs, Praktika und Berufsoptionen!

Foto: Photo Mix auf Pixabay

Einblicke in die Praxis?

Wir bieten Gastvorträge von erfolgreichen Unternehmen und praxisbezogene

Seminare, Fallstudien und

„Hands on Innovation“- Projekte an.

Jeder spricht von Startups Wir zeigen dir wie und helfen dir dabei, z.B. mit unserem Innovation

Greenhouse!

Praktika

finden wir wichtig und

erkennen sie deshalb

als Studienleistung an.

(24)

Warum in Hohenheim

studieren?

• Du profitierst von dem sehr renommierten Ruf der

Wirtschaftswissenschaften, hebst dich allerdings mit dem Fokus auf das Zukunftsthema Digitalisierung von der Masse ab

• Uni Hohenheim ist die älteste Uni Stuttgarts mit engen Kontakten zu Unternehmen und Organisationen, um dich praxisnah auszubilden

• Sehr schöner Campus bietet viele Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen

• Viele Weiterbildungsmöglichkeiten und großes Sprachangebot!

Foto: Universität Hohenheim / Victor S. Brigola

(25)

Wir bieten Dir die

Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen!

Erlerne neue Sprachen: Englisch, Chinesisch, Schwedisch, Italienisch, …

Nutze die Möglichkeit einer

Weiterbildung: Office-Kurse, Speed Reading, Agiles Projektmanagement, Rhetoriktraining, …

Knüpfe wertvolle Kontakte: Startup Garage, Career Center, …

Foto: BalanceFormCreative / Adobe Stock

(26)

Berufseinstieg

leicht gemacht mit dem CareerCenter

• Einblicke in Berufsfelder

• Bewerbungsunterlagenchecks

• Firmenkontaktmessen und Unternehmenspräsentationen

• Schlüsselqualifikationsseminare und Bewerbungstrainings

• Stellendatenbank für

Direkteinstieg, Praktika, Nebenjobs und Werkstudierendentätigkeiten

Foto: janeb13 auf Pixabay

(27)

Zusammenfassend: Warum Digital Business

Management an der Uni Hohenheim studieren?

Digitalisierung ist eines der Mega-Zukunftsthemen

• Wichtig für unser Leben und unsere Gesellschaft

• Ausgezeichnete Berufsaussichten

Der Studiengang ist in dieser Kombination einmalig in Deutschland

Wirtschaftsstandort Stuttgart: Enge Kontakte zu zahlreichen Unternehmen Mehr als 40% der Studieninhalte kannst du nach deinen Interessen und Zukunftsplänen wählen

Ein Praktikum ist sehr gut ins Studium integrierbar

Wir sind Expert:innen im Bereich der Digitalisierung und des Managements

• Uniweiter Schwerpunkt Digitale Transformation

• Eine der größten WiWi-Fakultäten Deutschlands

• Überschaubarer Jahrgang mit Kontakt zu Kommiliton:innen und Dozent:innen

Du hast die Möglichkeit ein Auslandssemester in dein Studium zu integrieren

(28)

Digital Business Management

Warum DBM studieren?

Wie sieht das Studium

aus?

Was nach dem Studium?

Passt das Studium zu

mir?

Foto: jacoblund / EnvatoElements

(29)

Das Studium

• Abschluss: Bachelor of Science

• Sprache: Deutsch (mit englischsprachigen Wahlveranstaltungen)

• (Regel-) Studienzeit:

6 Semester (180 Credits)

• Standort: Stuttgart

• Studienplätze: 100 (zulassungsbeschränkt)

• Berufsqualifizierender Hochschulabschluss

• Qualifikationsnachweis für anschließendes Master-Studium

Foto: Buffik auf Pixabay

Betriebs- wirtschaft

(BWL)

Sozial- wissenschaften Digital Business

Management

Quantitative Methoden Wirtschafts-

informatik (WI)

Volks- wirtschaft

(VWL)

(30)

Studienaufbau

Foto: Buffik auf Pixabay

Bachelor- arbeit

12 CP

Profilbereich

78 CP (43%)

Grundlagenbereich

102 CP (57%)

Witschafts- mathematik

Einführung in die statistische Datenanalyse

Seminar zum Digital Business Management

Economic Analysis of the Digital

Economy Programmierung

und Programm- entwicklung Betriebliches

Informations- management

Grundlagen der Mikroökonomie Applied Artificial

Intelligence

Einführung in die Wirtschafts-

wissenschaften Marketing

Einführung in das Digital Business

Management

Digital Work, Digital Life

Organisation und Führung in Change-Prozessen

Stichproben- basierte Datenanalyse

Wahlmodul Profilbereich

Wahlmodul Profilbereich

Wahlmodul Profilbereich

Wahlmodul Profilbereich

Wahlmodul Profilbereich Wahlmodul

Profilbereich

Wahlmodul Profilbereich

Wahlmodul Profilbereich Accounting,

Management Accounting and

Finance Arbeit und Organisation in der dig. Transformation

Studienverlauf

Produktion &

Interne Unter- nehmensrechnung 1. Semester

6 CP

6 CP

6 CP

6 CP

6 CP

2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester

Praktikum

18 CP oder

3 Wahlmodule

18 CP

Betriebs-

wirtschaft Sozial-

wissenschaften Digital Business

Management Wirtschafts-

informatik Quantitative

Methoden Farb-

legende Volks-

wirtschaft

(31)

Foto: Buffik auf Pixabay

Profilbereich (Auswahl)

Wintersemester

▪ Innovation & Transformation

▪ Entrepreneurial Thinking

▪ Innovation Project – The Challenge

▪ Digitales Dienstleistungsmanagement

▪ Digitales Marketing

▪ Staat und Markt

▪ The Digital Economy: Chances and Challenges

▪ Smart Sustainability

▪ E-Business

▪ Einführung in den Systementwurf

Sommersemester

▪ Machine Learning

▪ Basics of Computational Sciences

▪ Leadership in Practice

▪ Praxis im Digital Business Management

▪ Wissenschaftliches Arbeiten

▪ Forschungspraktikum

(32)

Praxiserfahrung sammeln

Beispielsweise während eines

Praktikums

im 6. Semester mit 18 ECTS

alternativ: drei weitere Module

Foto: Universität Hohenheim / Wolfram Scheible

Kontakte zur Wirtschaft Gastvorträge

Unterstützung bei der Bewerbung

(33)

Im Ausland studieren?

Bis zu 2 Semester im Ausland studieren (ideal im 4.-5. Semester)

Mehr als 60

Partner-

universitäten

Leistungen im Ausland können

anerkannt werden (inkl. Vorabprüfung) Gefördert durch Erasmus+

Foto: 11417994 auf Pixabay

(34)

Dieses Campusleben erwartet dich!

Campusleben: TMS, Dies Academicus, Unikino, Hochschulradio, Musik- &

Theatergruppen, gemeinsame Kaffeepausen

Mensa, Cafeteria, TMS-Cafete, Café Denkbar für Frühstück, Mittagessen, Kaffee und noch vieles mehr

Wohnheim, WG oder Single Bude: Wir unterstützen dich bei der Suche!

StudyTicket: Nachhaltig von A nach B

Weitere Informationen für dich: https://www.uni-hohenheim.de/campusleben

Fotos: Universität Hohenheim / Boris Lehner

(35)

Welches Sportangebot bietet die Uni Hohenheim?

Dich erwartet eine Vielzahl an Sportangeboten:

• Fußball

• Badminton

• Handball

• Leichtathletik

• Tennis

• Pilates

• Yoga

• Zumba

• …

Fotos: Universität Hohenheim / Jan Winkler

(36)

Was erwartet dich sonst noch?

Studentische Organisationen:

• Enactus Hohenheim

• MTP

• International Students Organisation

• Fachschaften / Universitätspolitik

• …

Fotos: Universität Hohenheim / Wolfram Scheible

(37)

Digital Business Management

Warum DBM studieren?

Wie sieht das Studium

aus?

Was nach dem Studium?

Passt das Studium zu

mir?

Foto: jacoblund / EnvatoElements

(38)

Masterstudium

Möglichkeiten

nach dem Studium

Direkteinstieg

(39)

Masterstudium

An der Uni Hohenheim kannst du dich nach dem Bachelor Digital Business Management mit folgenden vier Master-Studiengängen weiterqualifizieren

M.Sc. Management

M.Sc.

Wirtschaftsinformatik

B.Sc. Digital Business Management B.Sc.

Wirtschaftswissenschaften

B.Sc.

Wirtschaftsinformatik M.Sc. International

Business and Economics

M.Sc. Economics

(40)

• Business Development

• Change Manager:in

• Customer Experience Manager:in

• Customer Success Specialist

• Data Scientist, Consultant, Engineer

• Digital Project Management

• Digital Transformation Manager:in

Direkteinstieg in die Praxis

Wir sehen dich unter anderem in folgenden Bereichen und Funktionen

• Digitales Marketing

• Innovationsmanager:in

• Process Management

• Produktmanager:in für digitale Produkte & Services

• Unternehmensberater:in

• Unternehmensgründer:in

(41)

Digital Business Management

Warum DBM studieren?

Wie sieht das Studium

aus?

Was nach dem Studium?

Passt das Studium zu

mir?

Foto: jacoblund / EnvatoElements

(42)

Gute

mathematische Kenntnisse (oder Vorkurs) Gute englische

Sprachkenntnisse Selbstständigkeit

Selbstdisziplin

Willen, die Zukunft zu gestalten

Interesse an Fragestellungen der ökonomischen, sozialen

und digitalen Entwicklungen Interesse an neuen

Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten

Foto: Universität Hohenheim / Jan Potente

Passt das Studium zu mir?

(43)

© Universität Hohenheim | Digitales Management 43 • Vortragender • Vortragstitel

Wie geht es weiter?

(44)

Bewirb dich bis zum 31. Juli.

Wir freuen uns auf dich!

Foto: Gino Crescoli auf Pixabay

Informationen zum Studiengang unter

https://www.uni-hohenheim.de/digital-business-management-bachelor-studium Allgemeine Informationen zur Bewerbung unter

https://www.uni-hohenheim.de/bewerbung-bachelor

(45)

Foto: Universität Hohenheim / Oskar Eyb

Dein Start an der Uni Hohenheim

Einführungswoche: Montag der 11. bis Freitag der 15. Oktober 2021

Vorlesungsstart: Montag, den 18. Oktober 2021

(46)

Was macht dieses Studium besonders?

1 Mix aus Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik

2 Nähe zur Praxis und zur Wissenschaft zugleich

4 Horizont erweitern durch Auslandssemester und Praktika

DU

selbst

3 Viel Flexibilität, um dein eigenes Profil zu entwickeln

Foto: jacoblund / EnvatoElements

(47)

© Universität Hohenheim | Digitales Management 47 • Vortragender • Vortragstitel

Fragen?

Zentrale Studienberatung:

siehe www.uni-hohenheim.de/zsb-studierende für ZOOM- und Telefonsprechstunden, WhatsApp Account, zsb@uni-hohenheim.de

Fachschaft:

siehe https://www.instagram.com/fswisohohenheim/

Lehrstuhl für Digitales Management:

digital@uni-hohenheim.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Furthermore, a provider of an online payment system or elec- tronic means of payment with physical presence in Switzerland (see above response to question 11.1) is subject to

Warum könnte es interessant sein, (internationale) Betriebswirtschaft zu studieren?.  Vielfältige

(2) In Abweichung von den in der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst über die Gewährung von Prüfungsvergütungen, Vergütungen für.. 2 / 2

Literaturarbeit, Einzelarbeit, selbstorganisierte Gruppenarbeit, Blended Learning Literatur: wird in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben...

Insbesondere können die Studierenden die Aufgaben der Datenorganisation und des Datenmanagements im Umfeld von Business Intelligence, insbesondere für den Aufbau und Einsatz von

Sie verstehen Ihre Arbeit als Dienst am Kunden und sehen Ihre größte Auszeichnung in der hohen Anerkennung durch Ihre Nutzer.. Unsere Stellenausschreibungen finden

▪ Neu zusammenstellen: Kombinieren Sie Ihre ursprüngliche oder überarbeitete Kopie der Ressource mit anderem vorhandenen Material, um etwas Neues zu schaffen. ▪ Weitergeben: Geben

Bevor ein Unternehmen seine CX managen kann, muss es seine bestehenden Customer Journeys und Customer Experience Points