• Keine Ergebnisse gefunden

gemeinnütziger Verein, Amtsgericht Stendal, Registernr.: VR 4068 Steuernummer: 102/142/12345 Internet: www.FFUMMD.ovgu.de…

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "gemeinnütziger Verein, Amtsgericht Stendal, Registernr.: VR 4068 Steuernummer: 102/142/12345 Internet: www.FFUMMD.ovgu.de…"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

gemeinnütziger Verein, Amtsgericht Stendal, Registernr.: VR 4068 Steuernummer: 102/142/12345 Internet: www.FFUMMD.ovgu.de IBAN: DE20 3006 0601 0005 3074 44 E-Mail: FFUMMD@med.ovgu.de BIC: DAAEDEDDXXX

Motorradfahren mit Herz

Eine Benefiz-Aktion im Rahmen der

Unter der Schirmherrschaft des OB der Landeshauptstadt Magdeburg, Dr. Lutz Trümper

Initiiert durch den Verein der Freunde und Förderer der Universitätsmedizin Magdeburg e.V.

sowie die Kardiologen Professor Dr. med. Braun-Dullaeus und Dr. med. Stieger

Sonntag, 18. September 2016

Das Anliegen

Die Aktion „Motorradfahren mit Herz“ lenkt die Aufmerksamkeit auf ein Gesundheitsthema, das uns alle angeht: Wie sieht die medizinische Versorgung von morgen aus?

Motorradfahrer aller Altersgruppen und Couleur sind die Träger einer Botschaft. Sie verbindet der Genuss, ein Zweirad motorisiert zu bewegen. Hier sind sie mit ganzem Herzen dabei! – Doch die Herzgesundheit ist nicht allein eine Sache der persönlichen Fitness oder Vorsicht.

Wir brauchen Helfer in der Not. Helfer, die geschult sind. Medizinischen Nachwuchs mit bester und praxisnaher Ausbildung!

Unser Augenmerk gilt der Nachhaltigkeit der medizinischen Versorgung. Darum fördern wir Lernkliniken für angehende Mediziner, so genannte Skills Labs.

Die Aktion

Am So., 18.9.2016, treffen sich ab 12 Uhr alle interessierten Motorradfahrer am Alten Markt in der Innenstadt von Magdeburg.

So es das Wetter und die Anfahrtsstrecke zulassen, ist betont vornehme Kleidung zu tragen. Durch Personal werden blinkende Herzen an die Teilnehmer ausgeteilt (zum Anstecken oder Anhängen) und es erfolgt eine kurze Einweisung (weiteres siehe Rückseite).

Der Korso bewegt sich nach dem Startschuss ab etwa 13:30 Uhr auf einer festgelegten Strecke bis zum Messegelände, in das nach Kontakt mit der Messeleitung eingefahren werden kann.

In der Nähe der beiden großen Messehallen nimmt der Korso geordnet Aufstellung. Über Lautsprecher wird ein Moderator das Motto der Aktion und das Anliegen verkünden. Die Sponsoren sowie die Organisatoren werden genannt und natürlich der gute Zweck, den die Sponsoren mit dieser Aktion fördern.

Anschließend wird noch eine kleine Ausfahrt in die Umgebung Magdeburgs angeboten.

(2)

Hintergrund

Wir setzen einen Fokus auf die optimale Herz- Kreislauf-Gesundheitsversorgung der Sachsen- Anhalter.

Die Universitätsmedizin sieht es als ihre Aufgabe an, die zukünftige Versorgung der Patienten durch eine exzellente medizinische Ausbildung von Ärzten sicherzustellen.

Um die hohe Qualität in der Schulung praxisnaher Fertigkeiten erreichen zu können, fördern wir das Skillslab – ein interdisziplinäres Ausbildungs- und Trainingszentrum, in dem Studierende praktische ärztliche Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen.

Dessen Funktion und Lehrinhalte sollen der Öffentlichkeit auf attraktive Weise verständlich gemacht werden. Der UMMD-Messestand auf den Magdeburger Gesundheitstagen bietet hierzu die Plattform. Die durch das Event eingeworbenen Gelder kommen der Sach- und Personalausstattung des Skillslabs zugute.

Gleichzeitig sollen die Bemühungen der Universitätsmedizin Magdeburg in der medizinischen Forschung herausgestellt werden: die Stiftung „Herz“ (i.G.) stellt sich und ihre Ziele für den Patienten auf der Gesundheitsmesse vor.

Startgebühr und Gewinnchancen

Wir erheben von jedem Fahrer eine Startgebühr von 5 €, mit der man automatisch an der Tombola vor Ort teilnimmt. Hauptgewinn ist ein Louis-Einkaufsgutschein im Wert von 100 €!

Zu den weiteren Gewinnen zählen ein Rucksack, eine Gürteltasche, ein Motorrad-Verbandskasten … bis hin zu zahlreichen Trostpreisen. Alle Preise werden an diesem Tag unter den teilnehmenden Fahrern verlost und jeder geht mit einer kleinen Erinnerung nach Hause!

Die Startgebühr wird am Treffpunkt bei Ausgabe der blinkenden Herzen in bar kassiert. Das Herz weist Euch dann am Messestand der Universitätsmedizin Magdeburg als Teilnehmer aus. Hier wird gelost und gewonnen!

Kontakt für Fragen und Anregungen: stefan.feige@med.ovgu.de, Tel. 0391 – 67 13 760, www.FFUMMD.ovgu.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

gemeinnütziger Verein, Amtsgericht Stendal, Registernr.: VR 4068 Steuernummer: 102/142/12345 Internet: www.FFUMMD.ovgu.de IBAN: DE20 3006 0601 0005 3074 44

Die UMMD steht für ei- nen attraktiven Hochschulstandort, der insbesondere für etwa 1.500 angehende Ärztinnen und Ärzte die Ausbildung sicherstellt, für international

 Meine Daten werden während der Mitgliedschaft zu Zwecken der Vereinsverwaltung auf elektronischen Datenträgern gespeichert..  Ich gewähre dem Verein Einsicht in

(5) Anträge über die Abwahl des Vorstands, über die Änderung der Satzung und über die Auflösung des Vereins, die den Mitgliedern nicht bereits mit der

Gleichzeitig sollen die Bemühungen der Universitätsmedizin Magdeburg in der medizinischen Forschung herausgestellt werden: die Stiftung „Herz“ (i.G.) stellt sich und ihre

Gleichzeitig sollen die Bemühungen der Universitätsmedizin Magdeburg in der medizinischen Forschung herausgestellt werden: die Stiftung „Herz“ (i.G.) stellt sich und ihre

Mit der Hochschulleitung fand ein intensiver Austausch über die Entwicklungen und die Kennzahlen der Hochschule im Zusam- menhang mit den geltenden Zielvereinbarungen mit dem

Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen war der Wille der Studierenden, ihr Studium zu einem erfolgreichen Ende zu bringen, ungebrochen. Allerdings bestand für sie schon