• Keine Ergebnisse gefunden

Schatten-IT: Digitalisierung braucht Transparenz und Freiheit. Dr. Stephan Zimmermann

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schatten-IT: Digitalisierung braucht Transparenz und Freiheit. Dr. Stephan Zimmermann"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Stephan Zimmermann

Schatten-IT:

Digitalisierung braucht

Transparenz und Freiheit

(2)

Wir entwickeln digitale Unternehmensstrategien und verbessern die Kooperation von Fach- und IT-Abteilungen.

Business IT Cooperation | Coordination | Controlling

© BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com 2

12. Juli 2017

Konstanzer Institut für Prozesssteuerung (kips)

Prof. Dr. Christopher

Rentrop Melanie

Huber Dr. Stephan

Zimmermann

Anwendungsorientierte

Forschung (HTWG KN)

Die Gründer:

(3)

Eine typische Situation…

…für Schatten-IT.

(4)

Inhalt

Was ist Schatten-IT?

Welche

Bedeutung hat

Schatten-IT? Was tun?

© BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com 4

Daten aus 4 Fallstudien mit ca. 400 analysierten Schatten-IT-Lösungen

12. Juli 2017

(5)

Was ist Schatten-IT?

Angebot Auftrag Anfrage

Betriebliche Anwendungssysteme z.B. ERP-System

Definition:

• Eigene IT-Systeme der Fachabteilungen &

Endanwender…

• zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse…

• ohne Einbeziehung in das IT-Management des

Unternehmens.

Verbreitung: zwischen 8 und

55 Lösungen je Abteilung!

(6)

Die eigene IT der Fachbereiche nimmt verschiedene Formen an.

6 12. Juli 2017 © BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com

Endgeräte, Peripheriegeräte,

Mobile Devices

Har dw ar e Softw ar e

Make

Source Deliver

Kombinierte Lösungen (Server und Systeme…)

37%

Anwenderprogramme 31%

Individuelle Datenverarbeitung (IDV)

(Excel, Access,…) 20%

Cloud

Services 10%

2%

Datenauszug Industrieunternehmen

(7)

Inhalt

Was ist Schatten-IT?

Welche

Bedeutung hat

Schatten-IT? Was tun?

Daten aus 4 Fallstudien mit ca. 400

analysierten Schatten-IT-Lösungen

(8)

Cloud

Fachabteilungen als Treiber & Getriebene der digitalen Transformation

8

Vernetzung Technologie

System wandel

Cloud Big Data

Automatisierung Internet

of Things

Mobile …

Künstliche Intelligenz

Wettbewerb Kunden Arbeit

89

Unternehmen

© BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com 11. Juli 2017

Fachbereiche & Anwender denken darüber nach, wie digitale Lösungen ihre Arbeit

verbessern können.

12. Juli 2017 © BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com

(9)

Schatten-IT ist wichtig für die Geschäftsziele, gleichzeitig kann

fehlende Professionalität gefährlich für Stabilität & Compliance sein.

Ist der Prozess von der Schatten-IT abhängig?

Nein Ja

Ma xi mal erlaub te Pr ozessa usfal lz eit 1 Tag 20% 16% 36%

1-3 Tage 10% 18% 28%

3+ Tage 15% 21% 36%

45% 55% 100%

(10)

10%

37%

30%

19%

4%

Schatten-IT ist kein lokales Phänomen, oft werden Lösungen von mehr als 6 Anwendern genutzt.

12. Juli 2017 © BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com 10

Anzahl der Anwender je Schatten-IT-Lösung:

1 Anwender

2-5

6-9 10-29

30+

(11)

Externe Unterstützung steigert die Qualität der Schatten-IT, in vielen Unternehmen dürfen die Fachbereiche aber nicht selbst IT einkaufen.

0,00 1,00 2,00 3,00 4,00 5,00 6,00 7,00 8,00 9,00

Quali tät

Selbst entwickelt Extern unterstützt

Anwendungen

Kombinierte Lösungen Cloud

Excel, Access, etc. (IDV)

Durchschnittliche Qualitätsbewertung von Schatten-IT nach Lösungsart (Skala von 0-10):

(12)

Schatten-IT ist überwiegend manuell in digitale Prozesse eingebunden, häufig ist dies mit hohem Aufwand verbunden.

12. Juli 2017 © BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com 12

automatisch;

14%

halb-

automatisch;

43%

manuell; 43%

Art des

Datenhandlings

Beurteilung der Art des Datenhandlings:

(13)

0%

20%

40%

60%

80%

100%

Cloud Service Kombinierte

Lösung Anwendung IDV basiert Rückschritt Neutral Innovation

Digitalisierungsideen im Fachbereich!

Innovativer Einsatz von IT erfordert hohes Verständnis des Geschäftsmodells

 Schatten-IT treibt Innovation

(14)

Die IT der Fachbereiche bringt Herausforderungen & Chancen

• Professionalität  Risiko/Compliance

• Automatisierung &

Medienbrüche

• Wirtschaftlichkeit

• Ideenquelle für Digitalisierung

• Einführung innovativer IT

• Kreativität & Freiheit

12. Juli 2017 © BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com 14

(15)

Inhalt

Was ist Schatten-IT?

Welche

Bedeutung hat

Schatten-IT? Was tun?

Daten aus 4 Fallstudien mit ca. 400

analysierten Schatten-IT-Lösungen

(16)

12. Juli 2017 © BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com 16

(17)

Digitale Strategie & Kooperationsmodell zum Umgang mit Schatten-IT

Entwicklung einer digitalen Strategie für das Unternehmen Digitale

Strategiecluster

Einordnung in digitales Portfolio mit

unterschiedlicher Steuerung

Aufbau eines Kooperationsmodells Zwischen Fach- und IT-

Bereichen

Einbeziehung der Schatten-IT ins IT- Management

Balance von Steuerung

& Freiheit

Wer macht was und wie?

Auf Basis des digitalen Strategieportfolios

Verantwortungsteilung

& Standards

Interdisziplinäre

Zusammenarbeit

(18)

Fazit

12. Juli 2017 © BITCO³ GmbH | Brauneggerstraße 55 | Konstanz 78462 | www.bitco3.com 18

• Relevanz eigener IT in Fachbereichen steigt.

• Hilfe und Hindernis bei der digitalen Transformation.

Schatten-IT &

Digitale Transformation

• Digitale Strategie entwickeln

• Kooperationsmodell Fachbereich & IT

• Balance von

Chancen & Risiken

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

als Lösung

Kooperationsmodell Fachbereichs-IT:

• Self-Assessment

• Transparenz &

Steuerung

• Freiheit

Strategisches

Vorgehen

(19)

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Dr. Stephan Zimmermann | stephan.zimmermann@bitco3.com | +49 162 6192532

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während auf der einen Seite die Digitalisierung neue anspruchsvolle Arbeitsfelder schafft, wurden auf der anderen Seite Dienstleistungsbranchen hervorgebracht, die teilweise oder

Die 1.942 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,5 Millionen stationäre Patienten und rund 20 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen

Nur wenn es eine tragfähige gesetzliche Grundlage gibt, auf der Daten der Verwaltung angefor- dert werden können, können sich Unternehmen darauf verlassen, dass sie Datensätze

Auch hinsichtlich digitalpolitischer Wei- chenstellungen kann Zivilgesellschaft als Agenda Setter fungieren, auf gesamtgesellschaftliche Konsequenzen hinweisen, Akteure aus der

Die Pfarre Großrußbach verfügte offenbar schon frühzeitig über größere Einkünfte, weshalb sie höheren (häufig) kirchlichen Würdendträgern als Pfründe zugewiesen

[r]

Nach OZG sollen bis Ende 2022 insgesamt 575 Dienstleistungen unter dem Motto „Users First“ online verfügbar gemacht werden?. Diskutieren Sie über

Gemäß Ziffer 4.10 des Public Corporate Governance Kodex der Freien Hansestadt Bremen sollen Geschäftsführung und Aufsichtsrat jeweils jährlich über die Corporate