• Keine Ergebnisse gefunden

Für Abiturientinnen und Abiturienten: die drei Studienmodelle der FOM Hochschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Für Abiturientinnen und Abiturienten: die drei Studienmodelle der FOM Hochschule"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Für Abiturientinnen und Abiturienten:

die drei Studienmodelle der FOM Hochschule

Bachelor of Arts • Bachelor of Engineering • Bachelor of Laws • Bachelor of Science

Modell 2

Study into the job

Studium mit Vorbereitung auf die Ausbildung im

Unternehmen Modell 1

NEU

Studium &

Ausbildung

im Unternehmen

Modell 3

Vollzeit- Studium

STUDIEN- START

März oder September

2021

(2)

Sie haben bereits einen Ausbildungsplatz, dann können

Sie ein Duales Studium an der FOM beginnen. Dabei verbinden

Sie zeitgleich ein Bachelor- Studium an der Hochschule mit einer Ausbildung, einem

Trainee ship, Praktikum oder Volon tariat in einem Betrieb

oder Unternehmen.

Mehr Infos auf

den Seiten 4 bis 5 Mehr Infos auf

den Seiten 6 bis 7 Mehr Infos auf

den Seiten 8 bis 9 Sie starten mit Ihrem Studium,

auch wenn Sie noch keine Ausbildungstelle, kein Trainee- ship, Praktikum oder Volontariat

haben. Die FOM unterstützt Sie während der ersten drei Semester mit einem Sonderprogramm

bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und ebnet

Ihnen so den Weg ins Duale Studium an der

FOM Hochschule.

Neue

Chancen

für die Abiturjahrgänge 2020 und 2021

Die FOM bietet für junge Menschen neue Chancen, um sich trotz der aktuell stark sinkenden Zahl von neuen Ausbildungsstellen

erfolgreich für das Berufsleben zu qualifi zieren.

Junge Abiturientinnen und Abiturienten haben jetzt gleich drei Möglichkeiten, um die Zeit nach dem Abitur sinnvoll zu nutzen.

Als dritte Möglichkeit bietet sich für die Abiturientinnen und

Abiturienten zudem ein inter- national ausgerichtetes Vollzeit- studium an der eufom Business

School an, mit dem Sie umfas- send auf die Anforderungen von

Unternehmen und Betrieben auch auf dem internationalen

Parkett vorbereitet werden.

Study into the job Studium &

Ausbildung Vollzeit-

Studium

Studium mit Vorbereitung auf die Ausbildung im

Unternehmen

im Unternehmen

(3)

Modell 1 kurz erklärt:

Das Duale Studium mit Ausbildungsplatz

Sie haben einen Ausbildungsplatz und möchten zeitgleich studieren? Nutzen Sie die Chance des Dualen Studiums an der FOM und verbinden Sie ein Hochschulstudium mit einer berufspraktischen Tätigkeit oder einer Ausbildung.

Beim Dualen Studium absolvieren Sie in drei bis vier Jahren zeitgleich ein Bachelor-Studium an der FOM Hochschule und eine Ausbildung, ein Traineeship oder ein Volontariat im Unter- nehmen. So erreichen Sie einen international anerkannten Hochschulabschluss und sammeln praktische Berufserfahrung. Diese Doppelqualifi kation macht Absolventen dualer Studien- gänge zu gefragten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Denn anders als Absolventen eines

„klassischen“ Studiums besitzen Sie bereits Praxiserfahrung und sind in der Lage, verantwor- tungsvolle Fach- und Führungspositionen zu übernehmen. Bei vielen Arbeitgebern gelten Sie darüber hinaus als besonders leistungsorientiert, zielstrebig und motiviert.

Namhafte Unternehmen wie die Telekom, HP, IBM oder Deloitte sowie die Landeshauptstadt München kooperieren mit der FOM Hochschule. Ihre Auszubildenden, Trainees oder Volon- täre befi nden sich in einem Dualen Studium an einem der 36 FOM Hochschulzentren.

Modell 1

Studium &

Ausbildung

im Unternehmen

Möchten Sie mehr wissen?

Dann bestellen Sie alle weiteren Infor ma tionen kostenlos unter fom.de/Infomaterial oder gehen Sie online auf

(4)

Wenn Sie nach drei Semestern keinen Ausbil dungsplatz oder eine betrieb liche Tätigkeit nachweisen können …

… besteht die Möglichkeit, das Studium mithilfe praxisorientierter Projektarbeiten erfolgreich fortzu- setzen. Auf diese Projektarbeiten bereitet Sie ein studienbegleitendes Programm vom vierten bis sechsten Semester vor. Während dieser Zeit erlangen Sie mit praxisbezogenen Webinaren und angeleiteten Aufgabenstellungen fundierte Kenntnisse der Funk- tions- und Aufgabenbereiche eines Unternehmens. Sie erfahren, wie man ein Unternehmen gründet, wie einzelne Abteilungen und Bereiche funktionieren und

wie ein Change-Management-Prozess eingeleitet und umgesetzt wird, um ein in die Krise geratenes Unter- nehmen neu auszurichten. Die Simulation eines solchen Unternehmenszyklus wird in virtuellen Seminaren studienbegleitend gelehrt und in Gruppen- arbeiten und Planspielen selbst angewendet. In der abschließenden Refl exion konzentrieren Sie sich schließlich auf einen dieser Themenbereiche und weisen so nach, dass Sie die theoretischen Inhalte des Studiums in der Praxis anwenden können.

Modell 2 kurz erklärt:

Studium beginnen,

Ausbildungsplatz fi nden.

Auch wenn Sie noch keine Ausbildungsstelle, kein Traineeship, Praktikum oder Volon- tariat haben, können Sie ein Studium an der FOM Hochschule beginnen.

Die FOM unterstützt Sie während der ersten drei Semester bei der Suche nach einem entspre- chenden Ausbildungsplatz und ebnet Ihnen so den Weg ins Duale Studium an der FOM Hoch- schule. Mit virtuellem Bewerbungstraining und Online-Seminaren zur optimalen Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche sowie Kontakten zu Unternehmen gibt Ihnen die Hochschule wert- volle und vor allem konkrete Hilfen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Bei Webinaren und Online-Workshops erhalten Sie außerdem Einblicke in Unternehmen und unterschiedliche Branchen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen ganz konkret einzelne Abteilungen und Fachberei- che, wie zum Beispiel Finanzen & Rechnungswesen, Marketing oder Personal vor. Wir knüpfen für Sie über das große Netzwerk der FOM Kontakte zu jungen Auszubildenden und auch zu erfahrenen Personalverantwortlichen, die Ihnen in einem Speed-Dating konkrete Fragen zu einer Ausbildung im Betrieb und zu einer Bewerbung beantworten.

Study into the job

Studium mit Vorbereitung auf die Ausbildung im

Unternehmen

Möchten Sie mehr wissen?

Dann bestellen Sie alle weiteren Infor ma tionen kostenlos unter fom.de/Infomaterial oder gehen Sie online auf fom.de/dual

(5)

Modell 3 kurz erklärt:

Das Vollzeit-Studium

an der eufom Business School

Modell 3

Vollzeit- Studium

An der eufom Business School können Sie sich mit einem Vollzeitstudium an einem von 8 Hochschulzentren für den optimalen Einstieg in den dynamischen und zunehmend digitalen Arbeitsmarkt entscheiden. Wenn Sie sich für zukünftige Fach- und Führungs- aufgaben auch mit internationalem Ansatz qualifi zieren möchten, bietet Ihnen die eufom Business School dafür die elementaren und wichtigen Voraussetzungen. Die eufom unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompeten- zen und hilft Ihnen, kreative sowie interkulturelle Fähigkeiten auf- bzw. auszubauen.

Gute Ideen und Innovationen sind heute wichtiger denn je. Um hier Schritt halten zu können, braucht es engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht nur fachlich qualifiziert und sprachlich begabt sind, sondern vor allem die Kreativität und den Mut besitzen, neue Lösungen zu definieren und umzusetzen.

Das Studium an der eufom Business School fördert diese Entwicklung junger Talente zu solch gefragten Persönlichkeiten, indem es klassische Wirtschaftswissenschaften mit fachlichem Know-how und mit Methoden des Design Thinkings kombiniert. Durch gezielt eingesetzte Kreativitätstechniken werden Sie dadurch in die Lage versetzt, bestehende Konventionen zu hinterfragen, fachspezifische Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und neue Wege der Lösungsfindung zu beschreiten.

Als Business School der FOM Hochschule, der mit über 57.000 Studierenden größten Präsenz- hochschule Deutschlands, ist die eufom in ein starkes akademisches und wirtschaftliches Netz- werk eingebettet. Durch die rund 2.000 Professoren und Lehrbeauftragten, die zumeist aktiv in der Wirtschaft tätig sind, sowie über 1.000 Kooperationen mit Unternehmen – darunter Konzerne wie Bertelsmann, IBM, Siemens und Telekom – steht Ihnen ein umfangreiches, für Ihre berufliche Karriere wertvolles Netzwerk zur Verfügung. Dieses sichert zudem den für unsere Studierenden so wichtigen gegenseitigen Wissenstransfer zwischen Berufspraxis und Wissenschaft.

Möchten Sie mehr wissen?

Dann bestellen Sie alle weiteren Infor ma tionen kostenlos unter eufom.de/infomaterial-jetzt- bestellen oder

(6)

36 FOM

Hochschulzentren

in ganz Deutschland und in Wien

In allen Hochschulzentren wird nach der gleichen Struktur unterrichtet.

Problemlose Fortsetzung des Studiums an einem anderen Studienort bei Job- oder Wohn ortwechsel.

Unsere Studierenden profi tieren von den Vorteilen der Präsenzvorlesungen an 36 Hochschulzentren.

FOM Hochschulzentrum Düsseldorf

Berlin Hamburg

Bremen

Gütersloh

BochumDortmund Hagen Essen

Duisburg

Oberhausen

Düsseldorf

Kassel Arnsberg Wesel

NeussDuisburg NeussDuisburg

Wuppertal Siegen Köln

Aachen Bonn

Saarbrücken

Frankfurt a. M.

Koblenz

Mainz

Mannheim Nürnberg

Augsburg

München Stuttgart

Karlsruhe

Wien Leipzig

Herne Marl

Münster Hannover

FOM Hochschulzentren

eufom Hochschulzentren

(7)

Haben Sie noch Fragen?

Dann melden Sie sich bei unserer Studienberatung zu einem persönlichen Gespräch unter 0800 1 959595 (gebührenfrei). Oder besuchen Sie eine unserer Info veranstaltungen.

Alle weiter en Informa tionen unter fom.de und

eufom.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 Module, die an einer anerkannten Hochschule im In- oder Ausland erfolgreich absolviert wurden und andere formale Bildung auf tertiärer Stufe, können angerechnet werden, wenn

Während MMT davon ausgeht, dass Geld und Kredite endogen sind, kann hier auf einen analytischen Fehler hingewiesen werden, da das Geld vom Staat erst ausgegeben werden muss,

Wenn man die PR-Blogosphäre, also die Teilöffentlichkeit der im Web 2.0 vernetzten PR- und Marketingpraktiker mit ihren Blogs, Tweets und Posts vor allem in den USA ver-

Bei der multiplen linearen Regressionsanalyse lässt sich feststellen, dass alle unabhängigen Variablen einen positiven Einfluss auf die Einstellung gegenüber dem

Die Hochschule Regensburg bietet im Rahmen des Projekts „hochschule dual“ der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (s. http://www.hochschule-dual.de/index.php)

 Bewerbung auf hochschulstart.de + Bewerbung im Unternehmen (auch nach Beginn des Studiums möglich).  Studienbeginn zum Sommersemester und

Der Sammel- band thematisiert die bisher empirisch wenig beforschten Praxisphasen dieser hybriden Ausbildungsform, basierend auf den Ergebnissen einer Längsschnitt- analyse zu

Egal, ob du dich für eine technische oder kaufmännische Aus- bildung oder ein duales Studium bei der Firmengruppe Liebherr entscheidest – mit uns hast du immer einen verlässlichen