• Keine Ergebnisse gefunden

ORTS-, PERSONEN- UNDSACHREGISTER KURZINFORMATIONEN AUS DEN VERBÄNDEN LESEFÖRDERUNG UNDVERANSTALTUNGEN NEUERÖFFNUNGEN, JUBILÄEN HISTORISCHE BESTÄNDE BIBLIOTHEKSPRAXIS BIBLIOTHEKSPOLITIK AUS DEM LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM TAGUNGEN, FORTBILDUNG SCHULE UND BIBL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ORTS-, PERSONEN- UNDSACHREGISTER KURZINFORMATIONEN AUS DEN VERBÄNDEN LESEFÖRDERUNG UNDVERANSTALTUNGEN NEUERÖFFNUNGEN, JUBILÄEN HISTORISCHE BESTÄNDE BIBLIOTHEKSPRAXIS BIBLIOTHEKSPOLITIK AUS DEM LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM TAGUNGEN, FORTBILDUNG SCHULE UND BIBL"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 bibliotheken heute 1/2015, Jg. 11

INHALTSVERZEICHNIS

Rückblick auf die Bibliothekstage Rheinland-Pfalz Das waren die Bibliothekstage 2014 ... 2

„Buchkunst – Kunst in Bibliotheken“:

eine Ausstellungsreihe ... ....4 Rege Beteiligung bei den Bibliothekstage-Preisrätseln für Kinder ... 9 Vegane Kochshow und ein Drache namens Kokosnuss in Emmelshausen ...11 Vorleseväter in der Gemeindebücherei Göllheim ...12 Außergalaktisch witzig – Lesung für Jugendliche in Grünstadt ...13 Schwarzer Humor der anderen Art in Hachenburg ....14 Forscher wider Willen in Sulzheim ... 15

„Lesen verzaubert“ in Trier ... 16 Teilnehmende Einrichtungen ... 16

BIBLIOTHEKSPOLITIK

Das Landesbibliotheksgesetz ...19

BIBLIOTHEKSPRAXIS

Eingruppierung einer Bibliothekarin nach BAT

bzw. TVÖD ...23

HISTORISCHE BESTÄNDE

Die neue Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier ...24

NEUERÖFFNUNGEN, JUBILÄEN

25 Jahre Kreisbibliothek Daun ...26 20 Jahre Stadtbibliothek Bad Kreuznach ...29

LESEFÖRDERUNG UND VERANSTALTUNGEN

„Nimm mich mit“ – Stadtbücherei Selters schickt Romane auf die Reise ...32 In Lahnstein wurde Halloween zum Lesefest ...33 Tag der offenen Büchereien in Hargesheim,

Roxheim und Rüdesheim...34 200 Jahre Preußen am Rhein ... ..35

INTERNET, NEUE MEDIEN

Onleihe RLP erfolgreich seit fünf Jahren ...37 UB Mainz verstärkt Aktivitäten in E-Science

und Science 2.0 ... ...38

SCHULE UND BIBLIOTHEK

Von der Schulbibliothek zum Lern- und

Medienzentrum: Maria Ward-Schule Mainz ... ..40

TAGUNGEN, FORTBILDUNG

Gemeinsame Bibliothekskonferenz der hauptamtli- chen Bibliotheken 2014 ...42 Jahrestagung ehrenamtlicher Büchereien im Zeichen von Austausch und Fortbildung ...44

AUS DEM LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM

Neues aus dem LBZ ...45 Neue URL und veränderter Webauftritt des LBZ ...46 LBZ kooperiert mit der Gesellschaft

für mittelrheinische Kirchengeschichte ...47 Inkunabel aus dem Kloster Maria Laach jetzt

im LBZ Koblenz ...47 Schenkung an das LBZ Speyer im Rahmen des

NS-Raubgut-Projektes ...48 Clemens Jöckle – Gedenkveranstaltung

im LBZ Speyer ...49 Wie Gott uns groove – Bibliothekskonzert

im LBZ Speyer ... ..50 Lernen vor Ort – Wissenschaft im

LBZ Zweibrücken ... ...51 Neuer Workshop „Bücherei 2020 – Von der Vision zum Konzept“ ... ..52

AUS DEN VERBÄNDEN

... ..53

KURZINFORMATIONEN

... ..54

ORTS-, PERSONEN- UND

SACHREGISTER

... ..56

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Online-Bibliothekskonferenzen der ehren- und nebenamtlich und der hauptamtlich geleiteten Bibliotheken

15 INHALTSVERZEICHNIS SCHWERPUNKTTHEMA Lesen als Event: Literaturvermittlung mal anders ...62 Gemeinsam neue Welten entdecken – Literatur im Gespräch ...62

Jahresbilanz 2015 der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz .... 103 Statistik der Wissenschaftlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Bücherei 2020 – Von der Vision zum Konzept Zukunftskonzepte für ehren- und nebenamtliche Büchereien ...50. „Motivation der Ehrenamtlichen kaum zu bremsen“ – Ein Interview

LESESOMMER 2016: neuer Internetauftritt ...20 Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2016. in Vorbereitung

Partnerbibliothek ...143 Ausstellungen zu Manfred Peters und Arno Reinfrank im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek ...144 Textcollage mit Musik zu Heinrich Heine im LBZ /

Lesen macht stark: Bundesweites Projekt für mehr Lesefähigkeit mit digitalen Medien

10 Lahnstein: Bücherei liefert jetzt auch nach Hause .... 11 Ludwigshafen: Bauarbeiten zur Modernisierung der Stadtbibliothek