• Keine Ergebnisse gefunden

KURZINFORMATIONENORTS-, PERSONEN- UND SACHREGISTER AUS DEN VERBÄNDEN BESTANDSERHALTUNG BIBLIOTHEKSPRAXIS AUS DEM LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM TAGUNGEN, FORTBILDUNG SCHULE UND BIBLIOTHEK INTERNET, NEUE MEDIEN LESEFÖRDERUNG UNDVERANSTALTUNGEN SCHWERPUNKTTHEMA N

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KURZINFORMATIONENORTS-, PERSONEN- UND SACHREGISTER AUS DEN VERBÄNDEN BESTANDSERHALTUNG BIBLIOTHEKSPRAXIS AUS DEM LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM TAGUNGEN, FORTBILDUNG SCHULE UND BIBLIOTHEK INTERNET, NEUE MEDIEN LESEFÖRDERUNG UNDVERANSTALTUNGEN SCHWERPUNKTTHEMA N"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 bibliotheken heute 1/2019, Jg. 15

INHALTSVERZEICHNIS

SCHWERPUNKTTHEMA

Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018:

Rückblick und Fazit .... ... 2

Buchkunst – Kunst in Bibliotheken ... 5

Bad Ems: Glückliche Rätsel-Gewinnerin und gelungene Inklusion ... 8

Emmelshausen: Syrischer Autor und YouTuber zu Gast ... 8

Hagenbach: Mit Streuselkuchen um Kap Hoorn ...10

Holzheim: Crime Time mit Weinverkostung ...11

Idar-Oberstein: Krimi-Autor Wolfgang Schorlau ...11

Kandel: Theatervorstellungen ...12

Koblenz: Interaktive Mitmachaktion mit Julia Neuhaus ...14

Limburgerhof: Von Schwupsmotor bis Wasserbiegen ...15

Mutterstadt: Lesung mit Nicola Förg und Michaela May ...16

Neustadt (Wied): L’Amour + Glück ...17

Pirmasens: Winzerrache – Krimilesung und Weinverkostung ...18

Wittlich: Ansprechend und unterhaltsam ...18

Zweibrücken: Vorlesewettbewerb für Erwachsene ...20

Teilnehmende Bibliotheken an den ...22

BIBLIOTHEKSPRAXIS

Aktion „Barrierefreie Bibliothek“ der Hochschulbibliothek Ludwigshafen ...24

Das „Ideenw3rk“ der Stadtbibliothek Ludwigshafen ...26

Öffentlichkeitsarbeit analog und digital in Fußgönheim ...28

BESTANDSERHALTUNG

Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz ..29

Neuer Landesbeirat „Bestandserhaltung“ konstituiert ...29

Konservierung von Handschriftenfragmenten der Stadtbibliothek Trier ...30

NEUERÖFFNUNGEN, JUBILÄEN

75 Jahre Stadtbücherei Mayen ...33

Erweiterung der Bibliothek Sprendlingen-Gensingen ...35

LESEFÖRDERUNG UND VERANSTALTUNGEN

„Lebende Bibliothek“ in der Stadtbücherei Frankenthal ...38

Erfolgreiche Leseaktion „Hermeskeil liest … Märchen“ ...40

INTERNET, NEUE MEDIEN

Onleihe RLP knackt Millionengrenze und geht „on Air“ ...42

SCHULE UND BIBLIOTHEK

Die öffentliche Bibliothek als Bildungspartner ...44

Stadtbücherei Wörth mit Schulbibliothekarischer Arbeitsstelle ...45

TAGUNGEN, FORTBILDUNG

Wochenendseminar der neben- und ehrenamtlich geleiteten Bibliotheken ...47

AUS DEM LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM

Neues aus dem LBZ ...49

Digitale Teilhabe: Schulungen für ehrenamtliche Digital-Botschafter ...51

„BiblioVino“: Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines ...52

Veranstaltungen im LBZ Speyer ...53

Veranstaltungen im LBZ Zweibrücken ...55

70 Jahre Landesbüchereistelle in Koblenz ...56

AUS DEN VERBÄNDEN

Neues aus dem dbv-Landesverband ...58

KURZINFORMATIONEN

ORTS-, PERSONEN- UND SACHREGISTER

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Online-Bibliothekskonferenzen der ehren- und nebenamtlich und der hauptamtlich geleiteten Bibliotheken

SCHULE UND BIBLIOTHEK Die Schulbibliothek des Cusanus-Gymnasiums Wittlich und der Kurfürst-Balduin RS plus ...41. Schule + Bibliothek =

Jahresbilanz 2015 der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz .... 103 Statistik der Wissenschaftlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Bücherei 2020 – Von der Vision zum Konzept Zukunftskonzepte für ehren- und nebenamtliche Büchereien ...50. „Motivation der Ehrenamtlichen kaum zu bremsen“ – Ein Interview

LESESOMMER 2016: neuer Internetauftritt ...20 Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2016. in Vorbereitung

Partnerbibliothek ...143 Ausstellungen zu Manfred Peters und Arno Reinfrank im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek ...144 Textcollage mit Musik zu Heinrich Heine im LBZ /

Lesen macht stark: Bundesweites Projekt für mehr Lesefähigkeit mit digitalen Medien

10 Lahnstein: Bücherei liefert jetzt auch nach Hause .... 11 Ludwigshafen: Bauarbeiten zur Modernisierung der Stadtbibliothek