• Keine Ergebnisse gefunden

..............................................152 ORTS-, PERSONEN- UNDSACHREGISTER KURZINFORMATIONEN .............................149 LESEFÖRDERUNG UNDVERANSTALTUNGEN AUS DEN VERBÄNDEN NEUERÖFFNUNGEN, JUBILÄEN BIBLIOTHEKSPRAXIS STATISTIK AUS DEM LANDESBIB

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "..............................................152 ORTS-, PERSONEN- UNDSACHREGISTER KURZINFORMATIONEN .............................149 LESEFÖRDERUNG UNDVERANSTALTUNGEN AUS DEN VERBÄNDEN NEUERÖFFNUNGEN, JUBILÄEN BIBLIOTHEKSPRAXIS STATISTIK AUS DEM LANDESBIB"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

105 bibliotheken heute 3/2015, Jg. 11

INHALTSVERZEICHNIS

Bibliotheksangebote für Flüchtlinge und Asyl- suchende in Rheinland-Pfalz ...106

„Bibliotheken können als feste Anlaufstelle

interessant sein.“ – Ein Interview ...107 Wittlich: Integrationsarbeit ist eine

Selbstverständlichkeit ... 109 Emmelshausen: Flüchten, ankommen,

dazugehören ...112 Sprendlingen: Die Bücherei als Ort

des Spracherwerbs ...113 Wörth: Stadtbücherei als Dienstleister in der

Flüchtlingsarbeit ...115 Speyer: „Willkommenspaket“ –

nicht nur für Flüchtlinge... 116 Frankenthal: Für Mühen der Flucht sensibilisieren ....117 Wissen: Entdeckungsreise in die Bücherwelt ... 118 Asbach: Bücher sollen bei Eingewöhnung helfen ...119

STATISTIK

Gesamtstatistik kommunale und kirchliche öffentliche Bibliotheken RLP 2014 ...120

BIBLIOTHEKSPRAXIS

Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz ...121

NEUERÖFFNUNGEN, JUBILÄEN

Stadtbücherei Lahnstein in neuen Räumen ... 124 30 Jahre Öffentliche Bücherei Stromberg ...126 90 Jahre KÖB Iggelheim ... 127

LESEFÖRDERUNG UND VERANSTALTUNGEN

LESESOMMER: Preisziehung und Bilanz 2015 – neues Layout 2016 ...128 Dezembergeschichten und Adventskalender 2015 ...131 Fotostory 2.0 in Ingelheim ... 132 Projekt „Schüler helfen Schülern“ in Mutterstadt ....134

„Sacra Treveris capta“ – Vortragsreihe Preußische Zeit in Trier ...136

INTERNET, NEUE MEDIEN

Onleihe RLP: neue Bibliotheken und

Werbematerialien ... 138

SCHULE UND BIBLIOTHEK

Schulbibliothekstag 2015: Lesen und

Lernen im Fokus ...139

AUSZEICHNUNGEN, WÜRDIGUNGEN

Trauer um Horst Patenge... 141

AUS DEM LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM

LBZ ersteht wertvolle Handschrift aus dem Kloster Himmerod ...142 10 Jahre Kooperation mit polnischer

Partnerbibliothek ...143 Ausstellungen zu Manfred Peters und Arno Reinfrank im LBZ / Pfälzische Landesbibliothek ...144 Textcollage mit Musik zu Heinrich Heine im LBZ / Rheinische Landesbibliothek ...145

„Würdigende“ Veranstaltungen im LBZ / Bibliotheca Bipontina ...146 Literarischer Samstag im LBZ Koblenz ... 147 Ausleihangebote der Landesbüchereistelle ... 147

AUS DEN VERBÄNDEN

dbv: Bibliotheken in RLP heißen Flüchtlinge und Asylsuchende willkommen ...148 BIB-Fortbildung „Interne Kommunikation – Soft- waretools“ ...149

KURZINFORMATIONEN ... 149 ORTS-, PERSONEN- UND

SACHREGISTER ...152

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Online-Bibliothekskonferenzen der ehren- und nebenamtlich und der hauptamtlich geleiteten Bibliotheken

15 INHALTSVERZEICHNIS SCHWERPUNKTTHEMA Lesen als Event: Literaturvermittlung mal anders ...62 Gemeinsam neue Welten entdecken – Literatur im Gespräch ...62

AUS DEM LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesbibliotheks- zentrum soll digitaler Vorreiter werden ...78. Neues aus dem

Jahresbilanz 2015 der Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz .... 103 Statistik der Wissenschaftlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Bücherei 2020 – Von der Vision zum Konzept Zukunftskonzepte für ehren- und nebenamtliche Büchereien ...50. „Motivation der Ehrenamtlichen kaum zu bremsen“ – Ein Interview

LESESOMMER 2016: neuer Internetauftritt ...20 Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2016. in Vorbereitung

Lesen macht stark: Bundesweites Projekt für mehr Lesefähigkeit mit digitalen Medien

10 Lahnstein: Bücherei liefert jetzt auch nach Hause .... 11 Ludwigshafen: Bauarbeiten zur Modernisierung der Stadtbibliothek