• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsverzeichnis 01/07

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsverzeichnis 01/07"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis 01/07

Aus- und Weiterbildungstermine

Kurse im BIfEB St. Wolfgang 48 Softwarekurse des BVÖ 52

Leseakademie 54

Belletristik 2

Belletristik in Öffentlichen Bibliotheken 2 Österreichische Erzählprosa der Gegenwart 10 Belletristik in und aus Deutschland 14 Literaturkritik 18

Fremdsprachenbibliothek in Wien 20

Belletristik-Hörbücher 22

Literatur im Internet 24

Belletristik in der ÖSÖB 30

Preise 36 Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 36

Radiopreise der Erwachsenenbildung 38

Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 39 Bibliotheken in Europa 40 Öffentliche Bibliotheken in Slowenien 40 Schulbibliotheken 42

Bibliotheken-Service für Schulen 42

Fachliteratur 44 Neue Skripten für die Katalogisierung 44

Weiterbildungsakademie 60 Architektur 62

Bibliotheken im Raum Stuttgart 62

Spatenstich für die Stadtbibliothek Salzburg 66

Im Blickpunkt 68

Veranstaltungen 68

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bibliotheken, um 17 Uhr eine öffentliche Führung durch ihre modernisierte Zentralbibliothek in der Bismarckstraße 44-48 an.. Das Ende August wiedereröffnete Haus wurde

Es tangiert aber auch eine Frage des Selbstverständnisses einer Profession, ob sie glaubt, es nötig zu haben und wert zu sein, dass sich Menschen mit der Reflexion über sie

Object identifier (14 Nummern im BCD Format mit 1 Byte für Checksumme, total 8 Bytes). Object identifier (14 Nummern im BCD Format mit 1 Byte für Checksumme, total

Wir sind Fortbildungsveranstalter für Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter in öffentlichen Bibliotheken im Land und beraten Bibliotheken und deren Trä- ger in allen

Durch gleichzeitige Einnahme trizyklischer Antidepres- siva kann eine codeinbedingte Minderung der Atmung vers tärkt werden. Dosierung : Jugendliche über 14 Jahre und

Mit der Swiss Library Service Plattform (SL- SP) ist die Schweiz gerade dabei, eine zentrale Dienstleistungsplatt- form 2 für ihre wissenschaftlichen Bibliotheken

Neben der Zielgruppe spielt auch der Zielmarkt eine wichtige Rolle. Im geographischen Sinn scheint die- ser für eine Stadtbibliothek reicht einfach durch das Stadtgebiet

Vier prominente Personen aus der Schweizer Politik diskutieren zum Kongressauftakt die Frage, wie sich Bibliotheken in der föderalistischen Schweiz Gehör