• Keine Ergebnisse gefunden

ROOS Wärme aus Strom.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ROOS Wärme aus Strom."

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ROOS

Wärme aus Strom.

Das Programm.

(2)

Umwelt und Energie

Kostenbewußt und

zukunftsorientiert entscheiden:

Ja zur Wärme aus Strom. 3

Systemgeräte Serie Columbus 6 Serie Columbus Spezial-Formate 10 Vollkeramik-und Kachelofen Wärmespeicher 12

Infrarotheizung Serie Ambiente 14

RoosNetz 18

Energiespeicherheizung mit zukunfts-

orientierten Steuerungsmöglichkeiten 19

Bedienung leicht gemacht 20 Innovative Lösungen für Ihren Wohnkomfort

Aufbau nach ErP 22

Modernste Technik und Fertigung

aus einer Hand 24

Wärmespeicher Heizsysteme

Infrarot Direktheizung

Fußboden- und Fliesenheizung

ROOS CUBE

Regler und Thermostate

Regeltechnik/Aufladungssteuerung

über 60 Jahre Qualität made by ROOS

INHALT

KAPITEL

1

KAPITEL

2

KAPITEL

3

KAPITEL

4

KAPITEL

KAPITEL

5 6

(3)

Umwelt und Energie

Wussten Sie schon...

Dass ein Neubau mit 130m2 Wohnfläche nur noch einen Wärmebedarf von ca. 4-5kW bei –12°C hat?

Dass davon die Hälfte auf Lüf tungs verluste zurückzu- führen ist?

Dass Sie durch Wohnungslüftung mit Wärmerück ge- winnung den größten Teil dieser Verluste vermeiden können?

Dass die Durchschnittstemperatur im Januar bei ca. 1°C liegt?

Dass bei dieser Temperatur der Wärmebedarf nur noch halb so groß ist wie bei –12°C?

Dass selbst modernste Gas- bzw. Öl-Brennwertgeräte für diesen Bedarf völlig überdimensioniert sind, und durch Ihre hohen Takt frequenzen einen extremen Ver schleiß vorweisen?

Dass hierdurch die CO2-Belastung viel größer ist als rechnerisch immer dargestellt wird?

Dass das Beheizen solcher Gebäude mit einer Energiespeicher-Heizung am wirtschaftlichsten ist?

Warum elektrisch heizen?

Regenerative Energien ebnen den Weg für saubere CO2-neutrale, elektrische Heizsysteme

Immer kleinerer Wärmebedarf im Neubau, dadurch niedrigere Kosten

Keine CO2-Emissionen vor Ort (Feinstaub-Problematik)

Nahezu wartungsfrei

KAPITEL 1

Was macht die Elektroheizung im Vergleich zu früher so effizient?

Einsatz kombinierter Systeme zur optimalen Anpassung an individuelle Gegebenheite

Nutzung flexibler Lademodelle, dadurch bedarfsgerechte Heizenergie-Bereitstellung (kein Überheizen)

Verwendung kleiner Speichereinheiten durch Nutzung längerer Ladezeiten – dadurch geringerer Investitions- und Platzbedarf (kompakte Geräte in ansprechendem Design)

Einsatz auch als Solarenergiespeicher möglich

Moderne Regelung sowohl für die Aufladung wie für die Entladung

Kostenbewußt und

zukunftsorientiert entscheiden:

Ja zur Wärme aus Strom. 3

Systemgeräte Serie Columbus 6 Serie Columbus Spezial-Formate 10 Vollkeramik-und Kachelofen Wärmespeicher 12

Infrarotheizung Serie Ambiente 14

RoosNetz 18

Energiespeicherheizung mit zukunfts-

orientierten Steuerungsmöglichkeiten 19

Bedienung leicht gemacht 20

Innovative Lösungen für Ihren Wohnkomfort

Aufbau nach ErP 22

Modernste Technik und Fertigung

aus einer Hand 24

(4)

Kostenbewußt entscheiden:

Ja zur Wärme aus Strom.

Attraktiv sind außerdem die günstigen Anschaffungs- kosten und der Be trieb mit preiswerten Stromtarifen.

Moderne Einzelspeichergeräte stellen die Wärme dort bereit, wo Sie sie benötigen. Sauber und fast ohne Wärmeverluste. Je nach Bedarf können Sie unter ver- schiedenen Größen und Varianten wählen. Einzel- speicher geräte können auch nach träglich ohne gro- ßen Aufwand in stalliert werden und benötigen im Betrieb kaum Wartung.

Elektro-Speicherheizungen.

Schnelle und bedarfsgerechte Wärme.

Elektro-Heizgeräte besitzen einen Mag nesit stein- Speicherkern, der durch Heiz stäbe, überwiegend nachts zu den günstigen Strom tarifen erhitzt wird.

Tags über gibt das Gerät die gespeicherte Wärme bedarfsgerecht thermostatgeregelt fast ge räuschlos wieder ab. Zur in di viduellen Gestaltung Ihrer Räume

können Sie zwischen verschiedenen Baufor men und Designs auswählen. Ob Neubau oder Modernisierung, die Installation von Speichergerä ten ist ohne großen Aufwand jederzeit möglich.

Geringe Investitionskosten

Die Elektro-Speicherheizung ist schon in der An- schaffung sehr günstig, da sie sich den Öltank und den Schornstein sparen und Wohnraum gewinnen.

Kostengünstiger Betrieb

Mit günstigen Sondertarifen der Energieversorger heizen Sie besonders kostenbewußt. Zusätzlich attrak - tiv ist die Möglich keit, mit diesen Tarifen auch das Warmwasser aufzubereiten.

Rationell und umweltfreundlich

Elektro-Wärmespeicherheizungen wandeln die

Sie wollen in Ihrem Neubau statt eines Heizkellers lieber einen Hobbyraum? Oder für Ihren Altbau eine Heizung ohne großen lnstallationsaufwand? Dann sind Elektro-Speicherheizungen die richtige Lösung.

ROOS Elektro-Speicherheizungen wandeln preiswerten Heizstrom zu annähernd 100% direkt in Wärme um.

KAPITEL 1

(5)

Kaum Wartungsaufwand

Ebenfalls sehr gering ist der Aufwand für Wartung und Instandhaltung. Elektro-Speicherheizungen sind für Ihre Robustheit und lange Lebens dauer bekannt. In gewissen Zeitab ständen sollte Ihre Anlage von einem Fachbetrieb überprüft werden, um so jederzeit eine energiesparende Funktion sicher zu stellen.

Automatische Steuerung und Regelung

ROOS Elektro-Speicherheizungen arbeiten nur nach Bedarf. Moderne mikroprozessorgesteuerte Rege lun gen sorgen für die optimale Aufla dung und Wärmeabgabe entsprechend der Außentemperatur und der in den Geräten verbliebenen Rest wärme. Automatische Raum- ther mos tate regeln den Ventilator stufenlos und stellen so sicher, dass nicht mehr Wärme als nötig abgegeben wird.

Heizkostenvergleich

Die Forschungsstelle für Energie wirt schaft in München führte einen Heizkostenver gleich der Jahresge samt kosten in Anleh nung an die VDI- Richtlinie 2067 durch. Hierzu gehören die jährlichen Verbrauchs- und Betriebskosten sowie die Investi tion, die als Kapital kosten pro Jahr be- rücksichtigt werden. Nur derartige „Vollkostenana lysen“, für einen bestimmten Zeit punkt und für festgelegte Randbe dingungen ergeben einen echten Ver gleich der Heizkosten unterschiedlicher Heizsysteme und Energieträger.

Die genauen Informationen über die Bewertungsgrund- lagen dieses Ver gleichs können Sie über Internet www.

roos-gmbh.de herunterladen oder direkt bei e.on bayern anfordern.

Quelle: HEA, Heizkostenvergleich für ein freistehendes Einfamilienhaus, 150m2 Wohnfläche, Warmwasser-versorgung über indirekt beheizte Speicher, bei Speicher-heizung über elektr. Durchlauferhitzer und Kleinspeicher. Weitergehende, detailliertere Informationen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.

(6)

Wärmespeicher Heizsysteme Systemgeräte Columbus

Sanfte Wärme in dezentem Design.

Die Geräteserie Columbus integriert sich durch kleinste Abmessungen und neutrale Form und Farbe in jeden Wohnstil. Im großen Angebot an Leistungs- und Geräte-Größen findet sich so die ideale Lösung für jeden Raum; nach Wunsch in den Aufstellvarianten Boden oder Wandauf- hängung.

Für harmonische Optik im ganzen Haus, wohlige Wärme in jedem Raum.

KAPITEL 2 Wärmespeicher Heizsysteme Systemgeräte Columbus

Sanfte Wärme in dezentem Design.

Die Geräteserie Columbus integriert sich durch kleinste Abmessungen und neutrale Form und Farbe in jeden Wohnstil. Im großen Angebot an Leistungs- und Geräte-Größen findet sich so die ideale Lösung für jeden Raum; nach Wunsch in den Aufstellvarianten Boden oder Wandauf- hängung.

Für harmonische Optik im ganzen Haus, wohlige Wärme in jedem Raum.

KAPITEL 2

(7)

Standardgerät Typ 3630 ST (25,5 cm Bautiefe) Standardgerät Typ 4640 ST (25,5 cm Bautiefe)

Typ-Nr. Anschluß- Netzsp. Zus.Heiz. Breite Tiefe Höhe Gew.

leist. kW 8h Volt Watt cm cm cm kg 81313620 ST 2,0 2/N/400~ 500 62 25,5 66,5 96 81313630 ST 3,0 3/N/400~ 500 62 25,5 66,5 130 81314640 ST 4,0 3/N/400~ 1000 81 25,5 66,5 174 81315650 ST 5,0 3/N/400~ 1400 100 25,5 66,5 225 81315660 ST 6,0 3/N/400~ 1400 100 25,5 66,5 236 81316675 ST 7,0 3/N/400~ 1400 119 25,5 66,5 279

Zusatzheizung als Zubehör erhältlich, reduzierte Leistungen auf Anfrage.

Standard

Technik im Überblick

Systemgeräte Columbus

(8)

2

Verschiedene Sondermodelle in den Formaten extra flach, niedrig oder extra niedrig

Sie passen sich den Raumgegebenheiten auch bei Platzproblemen optisch und funktional perfekt an.

So kann zum Beispiel der Raum unter Dachschrägen, niedrigen Fensterbänken oder in tiefen Nischen optimal genutzt werden. Bei bester Heizleistung.

Das attraktive Design, die Farbgebung und die Zubehörteile sind bei allen Modellen der Serie Columbus identisch. Für harmonische Optik im ganzen Haus, wohlige Wärme in jedem Raum.

Wärmespeicher Heizsysteme nach Maß:

Systemgeräte Columbus Spezialformate

KAPITEL

Wohlfühlwärme nach Maß.

ROOS Wärmespeicher im Spezialformat, für besondere Einbausituationen. Bei eingeschränkten Platzverhältnissen bieten sich die Geräte der Serien Niedrig (ND, Bauhöhe 52,5 cm), Extra Niedrig (EN, Bauhöhe 40,5 cm), Compact (CO) und Mini Compact (MC) als Problemlöser für jede Situation an.

Hohe Wärmeleistung bei geringem Platzbedarf, fast so schön wie maßgeschneidert. Praktische Ab- messungen im attraktiven Columbus-Design – das sind die ROOS Wärmespeicher im Spezialformat.

(9)

Geräteserie „Flach“ Typ 4830 FL (20 cm Bautiefe) Geräteserie „Extra Flach“ Typ 3715 EF (17,5 cm Bautiefe)

Schön schmal.

Mini Compact findet immer Platz. Mit nur 50 cm Breite und bis 3 kW Leistung ideal zum lückenfüllenden Einbau.

Schön Niedrig.

Die Geräteserien Niedrig und Extra-Niedrig zeichnen sich durch Ihre Bauhöhen von nur 52 cm bzw. 40,5 cm aus. Dies bei Leistungen von 3 bis 6kW bzw. von 2,4 und 3kW. So lässt sich fast jede Nische nutzen.

Geräteserie Extra Niedrig Typ 5624 EN (40,5 cm Höhe) Geräteserie Mini Compact Typ 2620 MC

(10)

Wärmespeicher Heizsysteme nach Maß:

Systemgeräte Columbus Spezialformate

KAPITEL 2

Typ-Nr. Anschluß- Netzsp. Zus.Heiz. Breite Tiefe Höhe Gew.

leist. kW 8h Volt Watt cm cm cm kg 81314630 ND 3,0 3/N/400~ 1000 81 25,5 52,5 126 81315640 ND 4,0 3/N/400~ 1000 100 25,5 52,5 163 81316650 ND 5,0 3/N/400~ 1400 119 25,5 52,5 201 81316660 ND 6,0 3/N/400~ 1400 119 28,5 52,5 226 81015624 EN 2,4 3/N/400~ 1000 100 25,5 40,5 112 81016630 EN 3,0 3/N/400~ 1400 119 25,5 40,5 137 81013460 CO 6,0 3/N/400~ 1000 71 35,5 66,5 241 81014475 CO 7,5 3/N/400~ 1000 90 35,5 66,5 310 81022620 MC* 2,0 2/N/400~ 500 50 25,5 52,5 85 81022630 MC* 3,0 3/N/400~ 500 50 25,5 66,5 119 80100050 KST 0,5 1/N/230~ 37 9,5 45 80100100 KST 1,0 1/N/230~ 44 9,5 45 80100150 KST 1,5 1/N/230~ 59 9,5 45 80100200 KST 2,0 1/N/230~ 74 9,5 45

Zusatzheizung als Zubehör erhältlich, reduzierte Leistungen auf Anfrage.

Bei den Serien Minicompact, Compact, Niedrig und Extra Niedrig integrierter Regler nicht möglich.

* Geräte inklusive Anschlußkabel.

1 Keine Zusatzheizung möglich.

Niedrig

Extra Niedrig Compact Mini-Compact

Konvektoren mit integr.

Thermostat

Technik im Überblick

Systemgeräte Columbus Spezialformate

Typ-Nr. Anschluß- Netzsp. Zus.Heiz. Breite Tiefe Höhe Gew.

leist. kW 8h Volt Watt cm cm cm kg 81313715 EF 1,5 1/N/230~ 500 62 17,5 59,0 75 81314723 EF 2,3 3/N/400~ 500 81 17,5 59,0 103 81315730 EF 3,0 3/N/400~ 1000 100 17,5 59,0 132 81316736 EF 3,6 3/N/400~ 1000 119 17,5 59,0 161 81317742 EF 4,2 3/N/400~ 1400 138 17,5 59,0 193 81313820 FL1 2,0 2/N/400~ 60 20,0 68,0 96 81314830 FL1 3,0 3/N/400~ 80 20,0 68,0 137 81315840 FL1 4,0 3/N/400~ 100 20,0 68,0 179

Zusatzheizung als Zubehör erhältlich, reduzierte Leistungen auf Anfrage.

1 Keine Zusatzheizung möglich.

Extra Flach

Flach

Technik im Überblick

Systemgeräte Columbus im Spezialformat

(11)

Wärmespeicher Heizsysteme

Systemgeräte Columbus Technik im Überblick

Die Wand-Boden-Konsole (Abb. 5+6) erlaubt Ihnen die wand- hängende Montage Ihres ROOS Elektrowärme speichers. Diese ästhetische Montage art bietet darüber hinaus den Vorteil der leichten Reinigung auch unterhalb des Gerätes, ohne Ecken und Kanten. Der untere Stützfuß ist hierbei in zwei Positionen montierbar, so dass auch Sockelleisten nicht de mon tiert oder ausgeschnitten werden müssen (Abbildung 6). Die optio nal erhältlichen, massgenauen Bodenplatten helfen bei hoch- empfindlichen Bodenbelägen diese zu schützen und gewähr- leisten einen optimalen Stand (Abb. 7).

1 Aufladeregler 2 Sicherheitsregler 3 Platz für den integrierten Raumtemperaturregler 4 Radialgebläse

5 Thermoschalter Zusatzheizung

6 Bypass

7 Anschlußklemme (herausnehmbar) 8 Heizelement

9 Steuerwiderstand und Fühler 10 Microwärmedämmung 11 Magnesit-Speicherkern

12 Gehäusewand

13 Auswechselbare Frontverkleidung 14 Luftleitblech

15 Bodenisolierung

Innovative Technik im Detail

13 12 10 6 11 8 5 4

7 9 3 1

2

25,5 cm 17,5 cm

10 15 4 8 6 14 15 4 8 6

Wand-Boden-Konsole zur Montage mit und ohne Sockelleiste

Bodenplatten

5 6 7

Einfache Montage durch entscheidende Vorteile:

Die Montage des Speicherkerns ist einfach von oben durchzuführen

Bei Lade beginn steht sofort Wärme zur Ver fügung

Alle Montage- und Wartungsarbeiten können nach Abnehmen des Deckels, der Front verkleidung und des Luftaus tritt gitters durch geführt werden

Alle wichtigen Be reiche wie z.B. die Anschluß- klemme sowie der Lade- und Schutzreg ler sind leicht von vorne zugänglich

Die doppelwandig ausgeführte Front ver - kleidung schützt die empfindlichen, hochwer- tigen Isolier platten vor Beschädigungen

Das Radialgebläse verbin det höchste

Zuverlässigkeit, Lebens dauer und niedriges Laufge räusch

Gebläse ist nach Entfernen des Luft aus- trittsgitters schnell von vorne zugänglich

(12)

Wärmespeicher Heizsysteme

Vollkeramik-und Kachelofen Wärmespeicher

KAPITEL 2

Behaglichkeit in Variationen:

Die Kachelgeräte von ROOS

ROOS-Elektro-Wärmespeicher mit Keramikverklei- dung und pas sender Marmorabdeck platte. Schon ab 20 cm Tiefe, als freistehen der Raum teiler oder als Ein baugerät auch in Fenster nischen. Alle Geräte sind werkseitig vormontiert, die Nach rüstung einer Zusatz - hei zung oder Funktions überprüfungen sind problem- los durchzuführen, da die Kacheln nicht entfernt werden müssen.

Die direkte Verbindung der hochwertigen Keramik- kacheln mit dem Gehäuse sorgt für ge ringe Bautiefe und schafft zusätzlich bessere Strahlungswärme.

Stilvolles Ambiente

Kachelofen Wärmespeicher

ROOS-Elektro- Wärmespeicher in stil echter Kachelofen-Optik. Jedes Gerät ist ein handwerklich gefertigtes Einzelstück, entweder aus dem ROOS- Modellprogramm gewählt, oder ganz nach Ihrem Geschmack individuell gestaltet.

Alle elektrischen Teile ein schließlich der Heiz wider- stände können von unten ausgewechselt werden – ein großer Vor teil bei Servicear beiten.

Die hochwertigen Keramik kacheln sind fest mit dem umweltfreundlich gedämmten Magnesit-Speicher verbunden. So wird die Wärme an die Keramik wei- tergeleitet und als an genehme Strahlungswärme abge geben.

(13)

438/02 mit Marmorabdeckung Typ-Nr. Anschluß- Netzsp. Zus.Heiz. Breite Tiefe Höhe Gew.

leist. kW 8h Volt Watt cm cm cm kg 81353715 K* 1,5 1/N/230~ 500 69 20 65 94 81354723 K* 2,3 3/N/400~ 500 88 20 65 127 81355730 K* 3,0 3/N/400~ 1000 107 20 65 159 81356736 K* 3,6 3/N/400~ 1000 126 20 65 201 81357742 K* 4,2 3/N/400~ 1400 145 20 65 237 81353820 K*1 2,0 2/N/400~ 67 22,5 70 114

81354830 K*1 3,0 3/N/400~ 86 22,5 70 163

81355840 K*1 4,0 3/N/400~ 106 22,5 70 206 81353620 K 2,0 2/N/400~ 500 69 28 68,5 115 81353630 K 3,0 3/N/400~ 500 69 28 68,5 149 81354640 K 4,0 3/N/400~ 1000 88 28 68,5 197 81355650 K 5,0 3/N/400~ 1400 107 28 68,5 252 81355660 K 6,0 3/N/400~ 1400 107 28 68,5 263 81356675 K 7,0 3/N/400~ 1400 126 28 68,5 310 81354630 K 3,0 3/N/400~ 1000 88 28 53,5 151 81355640 K 4,0 3/N/400~ 1000 107 28 53,5 188 81356650 K 5,0 3/N/400~ 1400 126 28 53,5 228 81356660 K 6,0 3/N/400~ 1400 126 31,5 53,5 253 81055624 K 2,4 3/N/400~ 1000 107 28 42 142 81056630 K 3,0 3/N/400~ 1400 126 28 42 172 81053460 K 6,0 3/N/400~ 1000 78,5 38,5 68,5 273 81054475 K 7,5 3/N/400~ 1000 97,5 38,5 68,5 348

Extra Flach

Flach

Standard

Niedrig

Extra Niedrig Compact

Technik im Überblick Vollkeramik-Kachelgeräte

Typ-Nr. Anschluß- Netzsp. Zus.Heiz. Breite Tiefe Höhe Gew.

leist. kW 8h Volt Watt cm cm cm kg

K-4-130/10* 5,0 3/N/400~ 88 44 86 358

K-6-100/10* 6,0 3/N/400~ 88 44 108 410

K-6-130/10* 7,5 3/N/400~ 88 44 108 448

K-6-100/11* 6,0 3/N/400~ 110 44 86 440

K-6-130/11* 8,0 3/N/400~ 110 44 108 484 K-6-160/11* 9,0 3/N/400~ 110 44 108 536

Zusatzheizung als Zubehör erhältlich, reduzierte Leistungen auf Anfrage.

Bei Keramikgeräten integrierter Regler nicht möglich.

* Geräte inklusive Anschlußkabel.

1 Keine Zusatzheizung möglich.

Kachelofen und Kachel -

ofen Design Vario-Line

Kachelofen Wärmespeicher

Kachelofen, Farbe Anthrazit 08

Kachelofen Design in Großkeramik, Farbe Weiß glänzend

(14)

Infrarot Direktheizung Serie Ambiente

Das Prinzip der Infrarotheizung

Bei der Konvektionsheizung erwärmt der Heizkon- vektor die Luft, die als strömende Warmluft im Raum die Wärme übergibt. Bei der Infrarotheizung wird die Wärme vor allem durch die Strahlungs- energie abgegeben. Trifft die Strahlungsenergie auf Objekte (Wände, Möbel, Fußböden), wird sie teilweise (ca. 15 %) reflektiert, und zum größten Teil (ca. 85 %) von Objekten absorbiert. Diese Strahlungsenergie wird dann in Heizenergie umgewandelt, wodurch sich die Temperatur der Objekte erhöht. Sie übergeben so mittels Konvektion die Wärme an die kältere Luft.

Infrarotheizungen Serie Ambiente

Bei den Heizelementen der Serie AMBIENTE handelt es sich um besonders hochwertige Infrarotheizungen.

Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech.

Durch die Vernietung des Gehäuses auf der Rückseite sind an den Seiten der AMBIENTE keine Nieten mehr sichtbar. Das Heizelement ist mit einer mineralbe- schichteten Oberfläche oder einer pulverbeschichte- ten Oberfläche mit Hammerschlageffekt lieferbar. Die Elemente sind sowohl für Wand- als auch für Decken- montage geeignet, und werden mit entspechendem Montagerahmen ausgeliefert. Standardfarbe: Weiß.

Sonderfarben nur auf Bestellung bei Mineralbe- schichtung möglich. Anschlusskabel: 200 cm mit Stecker.

KAPITEL 3

(15)

Heizelemente Serie Ambiente

230 Volt, Schutzart IP 44, Installation Wand und Deckenmontage

Typ Artikel-Nr. Watt Abmessungen (mm) Gewicht kg Ambiente 200-M 88010200 200 W 592 x 320 x 15 4,5 Ambiente 300-M 88010300 300 W 592 x 592 x 15 9,3 Ambiente 450-M 88010450 450 W 892 x 592 x 15 13,4 Ambiente 600-M 88010600 600 W 1192 x 592 x 15 17,6 Ambiente 750-M 88010750 750 W 1192 x 592 x 15 17,6 Ambiente 950-M 88010950 950 W 1500 x 592 x 15 21,8 Ambiente 200-P 88020200 200 W 592 x 320 x 15 4,5 Ambiente 300-P 88020300 300 W 592 x 592 x 15 9,3 Ambiente 450-P 88020450 450 W 892 x 592 x 15 13,4 Ambiente 600-P 88020600 600 W 1192 x 592 x 15 17,6 Ambiente 750-P 88020750 750 W 1192 x 592 x 15 17,6 Ambiente 950-P 88020950 950 W 1500 x 592 x 15 21,8 Exklusives Design-Heizelement zur Beheizung von Wohn- und Geschäftsräumen, durch das Montieren übereinander erweiterbar. 230 Volt, Schutzart IP 20, Wand oder Standmontage.

Ambiente 200-P 88026000 600 W 1200 x 400 x 160 11,6 Heizelement

Ambiente, mineral- beschichtet

Heizelemente Ambiente, pulver- beschichtet

Infrarot-Heizsäule zur Wandmontage oder Aufstellung auf dem Boden

(16)

Infrarot Direktheizung

RG-Strahlungsplatten aus Glas

KAPITEL 3

Roos Infrarotheizungen RG haben ein attraktives und zeitlos-ästhetisches Design. Sie sind besonders zur Beheizung von repräsentativen Räumen, Büros etc. bestimmt. Die Heizplatten bestehen aus 12 mm (bei Ausführung in Spiegelglas 8 mm) starkem, gehärtetem Sicherheitsglas, einem Heizelement, einem Sicherheits- Temperaturschalter und sind mit einem Anschlusskabel versehen. Sie sind für eine feste Installation an der Wand gedacht, das Netzkabel ist in einer Anschlussdose zu verklem- men. Bei Verwendung in Bädern, sind Handtuch- halter lieferbar.

Die Vorteile der Infrarot Direktheizung:

Die Oberfläche der Strahlungsplatte produziert einen Wärmestrom, dessen Spektrum eine Wellenlänge unter 5 Mikrometer hat. Deshalb wird sie zum größten Teil vom menschlichen Körper absorbiert und erwärmt ihn.

Wenn der Strahlungswärmestrom die Temperatur der Objekte im Raum auf 20-22 °C erhöht, wird der Wärme- komfort der Lufttemperatur bei 18-19°C erreicht, dies führt zu zusätzlicher Energieeinsparung.

Roos Infrarotheizungen bewirken eine gleichmäßigere vertikale Verteilung der Wärme im Raum.

Die Luftzirkulation wird minimiert, was ein ange- nehmeres und gesünderes Raumklima schafft.

Roos Infrarotheizungen erfordern keine Wartung.

Ich bin eine Spiegel- Infrarotheizung!

(17)

RG-Strahlungsplatten aus Glas

230 Volt, RG-Panels - Glasplatten (Wärmesicherung), IP 44, Klasse II,

Typ Artikel-Nr. Watt Abmessungen (mm) Gewicht kg RG 500-SP 88040500 500 900 x 600 x 8 21 RG 900-SP 88040900 900 1200 x 800 x 8 38 RG 300-W 88050300 300 700 x 500 x 12 14 RG 500-W 88050500 500 900 x 600 x 12 21 RG 700-W 88050700 700 1100 x 600 x 12 26 RG 900-W 88050900 900 1200 x 800 x 12 38 RG 300-S 88060300 300 700 x 500 x 12 14 RG 500-S 88060500 500 900 x 600 x 12 21 RG 700-S 88060700 700 1100 x 600 x 12 26 RG 900-S 88060900 900 1200 x 800 x 12 38 RG 300-R 88070300 300 700 x 500 x 12 14 RG 500-R 88070500 500 900 x 600 x 12 21 RG 700-R 88070700 700 1100 x 600 x 12 26 RG 900-R 88070900 900 1200 x 800 x 12 38 RG 300-G 88080300 300 700 x 500 x 12 14 RG 500-G 88080500 500 900 x 600 x 12 21 RG 700-G 88080700 700 1100 x 600 x 12 26 RG 900-G 88080900 900 1200 x 800 x 12 38 Die Panels werden in vier Leistungsklassen hergestellt. Ausführung Spiegel (SP), weiß (W), schwarz (S), rot (R) oder gelbgrün (G).

RG-Panel GlasplattenRG- zur Wand- oder

Standmontage

Zubehör

Standfüße für RG-Panels Zur Standmontage der Heizplatte mit 55 mm Bodenabstand.

Handtuchhalter für alle RG-Panels

Halter aus gebürstetem Edel- stahl zur Verschraubung mit den Panelhalterungen.

Zubehör

(18)

Fußbodenheizung / Fliesenheizung RoosNetz

KAPITEL 4

Komfortabel heizen ohne räumliche Einschränkung

RoosNetz Fliesenheizungen können im Neubau, aber auch für die Altbausanierung und Reno- vierung verwendet werden.

Das Heizsystem kann als Direktheizung, aber auch für die Bodentemperierung eingesetzt werden. Die verlegefertigen Heizmatten werden im Fliesenkleber mit eingebracht.

Vorkonfektionierte Größen bis 5 m2 in 0,5 m2- Schritten, darüber in 1m2 - Schritten.

Spannung: 230 V AC Leistung: 125 / 160 W/m2 Mattenbreite: 40/50 cm Mattenstärke: ca. 3,2 mm

Schutzart: IPX 7

Trägermaterial: Glasgittergewebe Anschlußleitung: 5 m

RoosNetz Fußbodenheizung /

Fliesenheizung

(19)

KAPITEL 5

Geringe Oberflächentemperaturen

Großes Wärmerückhaltevermögen

Kleine Baugröße

Anschlussleistungen von 1,1 kW – 3,3 kW

An neue Lademodelle angepasstes Leistungs-Kernverhältnis

Schlichtes Design, optionale Glasfronten

Smart-Interface und Raumtemperatursensor bereits integriert

Smart-Grid und Smart-Home fähig

ROOS CUBE–Die Energiespeicherheizung mit zukunftsorientierten Steuerungsmöglichkeiten

Typ-Nr. Anschlußleist. Netzsp. Breite Tiefe Höhe Gew.

kW 8h Volt cm cm cm kg

81333711 1,1 1/N/230~ 62 17,5 59,0 75

81334717 1,7 3/N/400~ 81 17,5 59,0 103

81335722 2,2 3/N/400~ 100 17,5 59,0 132

81336728 2,8 3/N/400~ 119 17,5 59,0 161

81337733 3,3 3/N/400~ 138 17,5 59,0 193

Technik im Überblick

(20)

Regler und Thermostate Bedienung leicht gemacht

KAPITEL 6

(21)

Komfortable Einstellungssache:

ROOS-Raumtemperatur-Regler.

Unsere Raumtemperaturregler sind verfügbar als

Wandregler

Funkregler

App-Version

Im Gerät integrierter Raumtemperaturregler

Programmierbar mit Tages- und Wochenprogramm, auf Wunsch mit Fensteröffnungserkennung. Sie bestimmen Ihre Wunschwärme selbst, ganz einfach per Einstellung. Der Temperaturfühler registriert den Unterschied zwischen Ihrer eingestellten Wunschtemperatur und der tatsächlichen Raumtemperatur. Die Differenz wird sofort gemeldet und von der perfekten Heiztechnik schnellstens ausgeglichen.

Weil immer nur so viel Wärme abgegeben wird, wie Sie brauchen, ist Heizen mit Strom so wirtschaftlich.

Wandregler

App-Version

Funkregler

Im Gerät integrierter Raumtemperaturregler

(22)

Regeltechnik Aufladungssteuerung

Innovative Lösungen für Ihren Wohnkomfort

KAPITEL 6

Die Universal-Aufladesteuerung

stellt sicher, dass Ihre ROOS Wärmespeicherheizung immer nur bedarfsgerecht geladen ist. Mit einem Witterungsfühler kümmert sie sich stets um den richtigen Wärmevorrat, sorgt vollautomatisch für neue Wärmespeicherung und berücksichtigt dabei sogar die im Gerät verbliebene Restwärme.

Auf Wunsch mit Berücksichtigung der Wettervorhersage.

Modernste Technik, mit der Sie gegenüber einem Betrieb ohne Aufladeautomat viel Energie einsparen!

Universalsteuergerät ZSG 1865

Aufladesteuerung

ROOS heatapp!

oder

oder Raumtempe- raturregler RTR 9957 / 9935

Im Gerät integrierter Raumtemperaturregler Oder Einsatz vergleichbarer Produkte Oder Einsatz

vergleichbarer Produkte

Oder Einsatz vergleichbarer Produkte

Aufbau einer Wärmespeicherheizungsanlage bzw. einer Infrarotwärmeheizung mit ErP Konformität nach EU 2015 /1188, notwendige Komponenten

IR- Heizplatte IR etc.

IR- Heizplatte IR etc.

oder

Oder Einsatz vergleichbarer Produkte ROOS heatapp!

Art.Nr.: 70000310

Raumtemperaturregler RTR 9957 / 9935 + Funk- Fensterkontakt FK 3

Raumtemperaturregler TFT2

Oder Einsatz vergleichbarer Produkte Oder Einsatz

vergleichbarer

(23)

1865-USG

Smartphone, Tablet oder PC Wetterdaten

Router

Smartphone, Tablet oder PC 1865-USG

Eine typische Gerätekonfiguration EESH-System E (Einzelraumregelung)

Mehr Komfort und weniger Energieverbrauch durch:

• Standortgenaue Wettervorhersage

• Fernsteuerung der Komfortfunktionen für die gesamte Wohneinheit über Smartphone, Tablet oder PC

• Selbstoptimierende Raumtemperaturregelung nach Nutzerverhalten

• Wochenzeitprogramm für Komforteinstellungen

• Ferienprogramm für Abwesenheit

Komfortable Einstellungssache:

ROOS-Raumtemperatur-Einzelraumregelung.

Sie bestimmen ab sofort für jeden Raum Ihre individuelle Wohlfühl- und Spartemperatur.

Geheizt wird nur dann, wenn Sie Wärme benöti- gen. In Zeiten, in denen Sie Räume nicht nutzen, schalten Sie mit dem EESH- System Ihre Heizung ganz einfach auf Sparflamme. Ein Absenken der Raumtemperatur von nur 1°C macht sich mit bis zu 6 % Einsparung bei Ihrer Heizkostenab- rechnung bemerkbar!

(24)

Über 60 Jahre Qualität made by ROOS

Modernste Technik und Fertigung aus einer Hand

Die über 60-jährige Erfahrung im Elektro-Wärmebau, inno- vative Lösungen, bester Service, umweltgerechte Materialien und die Liebe zum Detail sind die Basis für unsere Produkte.

Modernste Fertigung. Produktion zeitgemäß, präzise und wirtschaftlich. So wer den die Geräte in modernsten Anlagen zur Metall verar bei tung hergestellt - natürlich unter der Kon- trolle qualifizierter Mitarbei ter von ROOS.

Höchste Qualität. Alle von ROOS entwickelten Modelle werden im hauseigenen Prüfstand auf optimale Funktion überprüft. Eine Garantie für den gleichbleibend hohen Qualitäts standard bei allen Produkten der Firma ROOS.

Bestes Know how. In eigenen Schu lungs räumen werden Fach handels- und Ver triebspartner sowie Mitarbeiter von qualifiziertem Personal ge schult. Kunden und Mitarbeiter von ROOS sind so stets auf dem neusten Stand der Technik.

Verkaufsberatung bei ROOS - Sie sind herzlich eingeladen, sich in unseren Austellungsräumen in Boppard-Bucholz ein eigenes Bild von unseren Produkten zu machen!

Unser Beratungsteam freut sich auf Ihren Besuch.

Wenn Sie zu speziellen Themen weitere Informationen be- nötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren persön li chen Berater oder direkt an uns:

Glauchau Kierspe

Bretten Boppard-Buchholz

Hauptsitz:

ROOS GmbH Ohlenfeldstraße 4-6 56154 Boppard-Buchholz Tel. 0 67 42/ 80 02-0 Fax 0 67 42/ 80 02-40 e-mail: info@roos-gmbh.de

Büro Ost ROOS GmbH Dieselstraße 12

08371 Glauchau lndustriegeb. Nordwest Tel. 0 37 63/17 93-0

Fax 0 37 63/17 93-30

e-mail: glauchau@roos-gmbh.de Büro Nordwest

ROOS GmbH

Mühlen Schmidthausen 1 58566 Kierspe

Tel. 0 23 53/70 03 10 Fax 0 23 53/70 03 23 e-mail: kierspe@roos-gmbh.de

Büro Südwest ROOS GmbH Frankenstraße 17 75015 Bretten

Tel. 0 72 52/96 61 49 0 Fax 0 72 52/96 61 49 40 e-mail: bretten@roos-gmbh.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bereits mehr als 80 000 Wärmepumpen liefern in der Schweiz umweltfreundliche Wärme für Raumheizung und Wasserer- wärmung; jedes dritte neue Einfamilien- haus ist mit

Jürg Rohrer, Professor für Ecological Engineering an der ZHAW in Wädenswil, hinter den PVT-Solarmodulen auf dem Dach der Lintharena sgu in Näfels (GL), die sowohl Strom als auch

Bei noch höheren Temperaturen müssen dann Power-to-Heat (PtH) und langfristig auch PtG-Technologien zur Anwen- dung kommen, um fossile Energieträger zu

Trotzdem kann dem Globalen Süden nicht der technische Fortschritt verwehrt werden, vor allem nicht, da hier auch Lösungen für lokale Problem zu finden sind. Zu nennen wäre hier

Die neue Generation für Strom und Wärme Zuverlässig und ausgereift ist auch die Brennstoffzelle.. Aber sie produziert neben Wärme vor allem Strom, und das besonders sparsam

ORC-Anlagen kommen in Deutschland seit vielen Jahren vorrangig in der Nutzung von Motor- und Industrie- Abwärme (Temperatur der Wärmequelle 200 bis 500 °C) zum Einsatz und stellen

Für Technologien zur Wärmebereitstellung stehen keine Bewertungen zur Verfügung (mit Ausnahme von KWK-Anlagen), so dass diese Indikatoren nur zur Bewertung der Optionen

Solarenergie kann passiv (Architektur, Wintergarten, etc.) genutzt werden oder aktiv mit technischen Anlagen zur Erzeugung von Strom oder Wärme.. Zur Stromerzeugung