• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Aus den Programmen" (15.01.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Aus den Programmen" (15.01.1982)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

HÖRFUNK UND FERNSEHEN

Aus den Programmen

Montag, 18. Januar 19.30: Das Heidelberger Studio. Vernünftig essen — gesund bleiben. SDR II, Heinrich Kasper

20.15: Auf eine offene Tür zu. Leben mit Sterbenden.

ZDF

20.15: Montagabend im Dritten. Das Unerwarte- te erwarten. Die Zukunft der Menschen zwischen Gleichgewicht und Chaos.

Drittes Fernsehen West, Klaus Ullrich

22.05: Die unsichtbare Be- drohung. Bericht über die Folgen von Atombomben- Versuchen. Drittes Fernse- hen Bayern, Joachim Bu- blath

22.05: Soziales Netz — so- ziale Gerechtigkeit. Kon- greßbericht aus Bitburg.

DLF

Dienstag, 19. Januar 20.45: Die natürliche Ge- burt. Eine Diskussion. Drit- tes Fernsehen Nord 21.20: „Wunder dauern et- was länger." Wer kuriert unser Gesundheitswesen?

Bericht von Marlies Schä- fer und Arno Schmuckler.

ZDF

Mittwoch, 20. Januar 15.45: Das Viertel vor vier.

„Das Kunstherz". RIAS I, Ursula von Löhneysen, Prof. Emil Sebastian Bü- cherl

19.00: Was hat uns das Jahr der Behinderten ge- bracht? Diskussion in der Münchener Alabama-Halle.

Drittes Fernsehen Südwest 20.00: Intelligenz und Elite.

Kontroversen und Ergeb- nisse neuer Forschung.

NDR III, Wolfgang Rieger

Donnerstag, 21. Januar 20.00: Tödliche Proben.

Kriminalhörspiel. BR I, Thomas Andresen

21.40: Kinderkriegen ist doch keine Krankheit. Drit- tes Fernsehen West, Inge von Bönninghausen

Freitag, 22. Januar 16.00: Querschnitt. Horch, was kommt von draußen rein? Stimme, Sprache und Gehör. ZDF, Hoimar von Ditfu rth

19.15: Geschichte der Psychiatrie. Die fremde Sprache. Drittes Fernsehen Hessen, Klaus Thiele-Dohr- mann

20.45: Berichte aus der Wissenschaft. Laser — Photonen im Gleichschritt.

Drittes Fernsehen Hessen, Jürgen Dahm, Robert Müller

21.45: Mit unserem Geld.

Die überfällige Reform des öffentlichen Dienstes. Eine Analyse von Alois Schwoim und Milan Cumpelik. ARD 22.55: Kultur und Wissen- schaft. . . . und sie schä- men sich nicht! Die sexuel- le Revolution in den USA.

Drittes Fernsehen West, Georges T. Paruvanani

Samstag, 23. Januar 18.05: Wissenschaft in der Entscheidung. Das Wunschkind aus der Retor- te. Über Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung informiert Theo Löbsack.

SDR II

Sonntag, 24. Januar 17.00: Funksprechstunde.

Pillen kaufen ohne Rezept?

Selbstversorgung mit Arz- neimitteln. BR I

21.15: Ist Fortschritt un- menschlich? Wissenschaft als Weg des Humanen.

WDR I, Rolf Hellmut Foer- ster

Leserdienst Hinweise • Anregungen

Tricodein

Das 3-Phasen-Antitussivum

Tag- und Nacht dien gegen

Husten!

Die stufenw ise

Freisetzung von Codein bringt Ihrem Patienten rasche und anhaltende H ustensti I u ng

Tricodein Retard-Dragees

Zusammensetzung: 1 Retard-Dragee Tricodein enthält 57,50 mg Code n- phosphat 1/2 H2O.

Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene morgens und abends je ein Retard-Dragee Tricodein mit etwas Flüssigkeit ein.

Tricodein für Kinder Retard-Dragees

Zusammensetzung:1 Retard-Dragee Tricodein für Kinder enthält 19,15 mg Codeinphosphat 1/2 H2O.

Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, erhalten Kinder ab 6 Jahren morgens und abends je ein Retard-Dragee Tricodein für Kinder mit etwas Flüssigkeit zum Einnehmen.

Indikationen: Reizhusten jeder Art.

Kontraindikationen: Krankheitszustände, bei denen eine Dämpfung des Atemzentrums vermieden werden muß bei chronischer Obstipation ist eine Langzeitverabreichung zu vermeiden.

Nebenwirkungen: Gelegentlich kann Obstipation auftreten.

Besonderer Hinweis: Gelegentlich kann es, wie bei allen codeinhaltigen Präpa- raten, zu einer Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens im Straßenverkehr und beim Bedienen von Maschinen kommen. Gleichzeitiger Alkoholgenuß ver- stärkt diesen Effekt.

Handelsformen und Preise:

Tricodein: OP zu 10 Retard-Dragees DM 8,—, OP zu 20 Retard-Dragees DM 14,90, Klinikpackungen

Tricodein für Kinder: OP zu 10 Retard-Dragees DM 6,50, OP zu 20 Retard- Dragees DM 11,55, Klinikpackung

/A Zyma GmbH München

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorsicht ist erforderlich, wenn Navelbine gemeinsam mit starken Induktoren oder Inhibitoren von CYP 3A4 angewendet wird (siehe Abschnitt 4.5 – Wechselwirkungen, die für

Eine Therapie mit ACE-Hemmern wie Ramipril oder Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (AIIRAs) sollte während einer Schwangerschaft nicht begonnen werden.. Sofern die Fortsetzung

*** Fälle von Suizidgedanken und suizidalem Verhalten wurden während der Behandlung mit Sertralin oder kurz nach Absetzen der Therapie berichtet (siehe Abschnitt 4.4).

Die sedierenden Eigenschaften und die Wirkung bezüglich Respiration und Hämodynamik können verstärkt werden, sollte Flunitrazepam mit anderen zentral wirkenden

Sicherheitsdaten liegen für mehr als 3200 Probanden vor, bei denen Cetirizin angewendet wurde und die an doppelblinden kontrollierten klinischen Studien zum Vergleich von Cetirizin

Vorsicht ist erforderlich, wenn <Produkt> gemeinsam mit starken Induktoren oder Inhibitoren von CYP 3A4 angewendet wird (siehe Abschnitt 4.5 – Wechselwirkungen, die

Fentanyl soll nur unter Voraussetzungen, die eine Beatmung ermöglichen und durch Personal, das eine Beatmung durchführen kann, verabreicht werden (siehe Abschnitt

Wenn die Kombination von Atazanavir mit einem Protonenpumpenhemmer als unvermeidlich angesehen wird, wird eine sorgfältige klinische Überwachung in Kombination mit einer