• Keine Ergebnisse gefunden

Redaktionsservice Aktuell

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Redaktionsservice Aktuell"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.landeskirche-hannovers.de SPRENGEL

Hannover

Kirchenkreise: Burgdorf, Burgwedel-Langenhagen (Langenhagen), Stadtkirchenverband Hannover, Grafschaft Schaumburg (Rinteln), Laatzen-Springe (Pattensen), Neustadt- Wunstorf (Neustadt a. Rbge.), Nienburg, Ronnenberg, Stolzenau-Loccum (Stolzenau)

Hildesheim-Göttingen

Kirchenkreise: Göttingen, Hameln-Pyrmont (Hameln), Harzer Land (Osterode), Hildesheim-Sarstedt (Hildesheim), Hildes- heimer Land-Alfeld (Elze, Alfeld), Holzminden-Bodenwerder (Holzminden), Leine-Solling (Northeim), Münden, Peine

Lüneburg

Kirchenkreise: Celle, Gifhorn, Hittfeld, Lüchow-Dannenberg (Lüchow), Lüneburg (Lüneburg, Bleckede), Soltau, Uelzen, Walsrode, Winsen (Luhe), Wolfsburg-Wittingen (Wolfsburg)

R ed ak ti o n sser vic e

Osnabrück

Kirchenkreise: Bramsche, Grafschaft Diepholz, Melle- Georgsmarienhütte (Melle), Osnabrück, Syke-Hoya (Syke)

Ostfriesland-Ems

Kirchenkreise: Aurich, Emden-Leer (Leer), Emsland-Bentheim (Meppen), Harlingerland (Esens), Norden, Rhauderfehn

Stade

Kirchenkreise: Bremerhaven, Bremervörde-Zeven (Bremer- vörde), Buxtehude, Cuxhaven-Hadeln (Otterndorf), Oster- holz-Scharmbeck, Rotenburg, Stade, Verden, Wesermünde (Bad Bederkesa)

2021

In Klammern: Sitz der Superintendentur, sofern vom Namen des Kirchenkreises abweichend.

Die Sitze der Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfe sind in der Karte in Großbuchstaben dargestellt.

(2)

ANSCHRIFTEN

Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

Landesbischof Ralf Meister . . . Tel. 0511 563583-0

Haarstr. 6, 30169 Hannover Fax 0511 563583-11

landesbischof@evlka.de www.landesbischof-hannovers.de Persönliche Referentin:

Pn. Silvia Mustert . . . Tel. 0511 563583-14 silvia.mustert@evlka.de

Pressestelle der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Rote Reihe 6, 30169 Hannover . . . Tel. 0511 1241-399 pressestelle@evlka.de

Pressesprecher:

P. Benjamin Simon-Hinkelmann . . . Tel. 0511 1241-454 benjamin.simon-hinkelmann@evlka.de Mobil 0172 2398461 Stellv. Pressesprecherin:

Rebekka Neander . . . Tel. 0511 1241-799

rebekka.neander@evlka.de Mobil 0172 7085371

Landeskirchenamt

Rote Reihe 6, 30169 Hannover. . . Tel. 0511 1241-0 www.landeskirche-hannovers.de Fax 0511 1241-266 Präsidentin: Dr. Stephanie Springer . . . Tel. 0511 1241-281 Fax 0511 1241-987

Landessynode

Rote Reihe 6, 30169 Hannover . . . Tel. 0511 1241-355/-634

synodalbuero@evlka.de Fax 0511 1241-888

www.synode.landeskirche-hannovers.de Präsident: Dr. Matthias Kannengießer

Büros der Regionalbischöf*innen in den Sprengeln

HANNOVER Regionalbischöfin

Dr. Petra Bahr . . . Tel. 0511 833119 regionalbischoefin.hannover@evlka.de

www.sprengel-hannover.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Sprengel Hannover

P. Fabian Gartmann. . . Tel. 0511 8489800 fabian.gartmann@evlka.de HILDESHEIM-GÖTTINGEN

Regionalbischöfin

Dr. Adelheid Ruck-Schröder . . . Tel. 05121 32457 regionalbischoefin.hildesheim-goettingen@evlka.de Fax 05121 32249 www.sprengel-hildesheim-goettingen.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Sprengel Hildesheim-Göttingen:

Gunnar Müller

gunnar.mueller@evlka.de Mobil 0151 40323078

LÜNEBURG Regionalbischof

Dr. Stephan Schaede. . . Tel. 04131 401025 regionalbischof.lueneburg@evlka.de Fax 04131 405332 www.sprengel-lueneburg.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Sprengel Lüneburg P. Hartmut Merten . . . Tel. 04131 65213

hartmut.merten@evlka.de Mobil 0172 4544616

OSNABRÜCK Regionalbischof

Friedrich Selter. . . Tel. 0541 45210 regionalbischof.osnabrueck.@evlka.de Fax 0541 46555 www.sprengel-osnabrueck.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Sprengel Osnabrück Brigitte Neuhaus . . . Tel. 0541 5054150 brigitte.neuhaus@evlka.de . . . Mobil 0179 9361272 OSTFRIESLAND-EMS

Regionalbischof

Dr. Detlef Klahr . . . Tel. 04921 587245-0 regionalbischof.ostfriesland-ems@evlka.de Fax 04921 587245-1 www.sprengel-ostfriesland-ems.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Sprengel Ostfriesland-Ems Pn. Dr. Hannegreth Grundmann . . . Tel. 04950 9909119

hannegreth.grundmann@evlka.de Fax 04950 9909127

Mobil 0172 8576598

STADE Regionalbischof

Dr. Hans Christian Brandy . . . Tel. 04141 62121

regionalbischof.stade@evlka.de Fax 04141 609547

www.sprengel-stade.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Sprengel Stade

Pn. Sonja Domröse . . . Tel. 04141 982312 oeffentlichkeitsarbeit.stade@evlka.de Fax 04141 982311 Mobil 0170 8963400

Stadtkirchenverband Hannover

Stadtsuperintendent

P. Rainer Müller-Brandes. . . Tel. 0511 30186610

stadtsuptur.hannover@evlka.de Fax 0511 30186615

Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hanns-Lilje-Platz 3, 30159 Hannover www.kirche-hannover.de

Pressesprecherin:

Insa Becker-Wook . . . Tel. 0511 30187618

insa.becker-wook@evlka.de Mobil 0172 5147448

Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen

Rote Reihe 6, 30169 Hannover

bevollmaechtigte@evangelische-konfoederation.de www.evangelische-konfoederation.de

Ratsvorsitzender: . . . Tel. 0441 7701-111

Bischof Thomas Adomeit Fax 0441 7701-2199

Bevollmächtigte und Leiterin der Geschäftsstelle:

OLKRin Andrea Radtke. . . Tel. 0511 1241-331 andrea.radtke@evlka.de

Bevollmächtigte:

OLKRin Dr. Kerstin Gäfgen-Track. . . Tel. 0511 1241-119 kerstin.gaefgen-track@evlka.de

Pressesprecher:

P. Benjamin Simon-Hinkelmann . . . Tel. 0511 1241-454 Fax 0511 1241-399

EINRICHTUNGEN DER LANDESKIRCHE

Evangelische Medienarbeit | EMA

Archivstr. 3, 30169 Hannover . . . Tel. 0511 1241-222 service.ema@evlka.de

www.evangelische-medienarbeit.de Direktor:

P. Joachim Lau . . . Tel. 0511 1241-599 joachim.lau@evlka.de . . . Mobil 0173 7022829 Abteilungsleiter Digitale Agentur:

P. Kay Oppermann . . . Tel. 0511 1241-964

kay.oppermann@evlka.de Mobil 0152 57900468

Abteilungsleiter Kampagnen und Design:

N.N.

Abteilungsleiter Themenraum:

P. Benjamin Simon-Hinkelmann . . . Tel. 0511 1241-454

benjamin.simon-hinkelmann@evlka.de Mobil 0172 2398461

Leitung Veranstaltungsmanagement:

Stefan Riepe . . . Tel. 0511 1241-451 stefan.riepe@evlka.de

Haus kirchlicher Dienste (HkD)

Direktor: P. Ralf Tyra . . . Tel. 0511 1241-416 Archivstr. 3, 30169 Hannover . . . Fax 0511 1241-499 info@kirchliche-dienste.de, www.kirchliche-dienste.de

Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing:

Anna Findert. . . Tel. 0511 1241-841

findert@kirchliche-dienste.de Mobil 0160 90418104

(3)

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.

Vorstandssprecher: Hans-Joachim Lenke . . . Tel. 0511 3604-271 hans-joachim.lenke@diakonie-nds.de

Ebhardtstr. 3A, 30159 Hannover Fax 0511 3604-100

geschaeftsstelle@diakonie-nds.de www.diakonie-in-niedersachsen.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

pressestelle@diakonie-nds.de

Leitung Öffentlichkeitsarbeit u. Pressesprecher: . . Tel. 0511 3604-402

P. Sven Quittkat Fax 0511 3604-44267

sven.quittkat@diakonie-nds.de Mobil 0162 2452306

Pressereferentin:

Barbara Voigt . . . Tel. 0511 3604-237

barbara.voigt@diakonie-nds.de Fax 0511 3604-44267

Referentin Onlinekommunikation:

Konstanze Schneider. . . Tel. 0511 3604-302 konstanze.schneider@diakonie-nds.de Fax 0511 3604-44267 Referent Öffentlichkeitsarbeit und Spendenmarketing:

André Lang. . . Tel. 0511 3604-210

andre.lang@diakonie-nds.de Fax 0511 3604-44267

Evangelische Akademie Loccum

Direktorin: Pn. Dr. Verena Grüter

Postfach 21 58, 31545 Rehburg-Loccum, www.loccum.de Pressereferent:

Florian Kühl . . . Tel. 05766 81-105

florian.kuehl@evlka.de Fax 05766 81-900

Michaeliskloster Hildesheim

Ev. Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik

Direktor: P. Prof. Dr. Jochen Arnold . . . Tel 05121 6971-510

Hinter der Michaeliskirche 3-5 Fax 05121 6971-555

31134 Hildesheim info@michaeliskloster.de www.michaeliskloster.de Öffentlichkeitsarbeit:

Susann Grünert . . . Tel. 05121 6971-515 susann.gruenert@michaeliskloster.de Tel. 0511 1241-753 Pn. Marianne Gorka . . . Tel. 05121 6971-420 marianne.gorka@michaeliskloster.de

Predigerseminar Kloster Loccum

Studiendirektor: P. Dr. Matthias Wilke

Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum . . . Tel. 05766 9602-12/13

matthias.wilke@evlka.de Fax 05766 9602-11

Evangelisches Schulwerk

Goseriede 7, 30159 Hannover . . . Tel. 0511 1241-307 sekretariat.schulwerk@evlka.de

www.schulwerk-hannover.de Leiter der Geschäftsstelle:

P. Gerd Brinkmann . . . Tel. 0511 1241-302 Stellvertretende Leiterin:

Susanne Oppermann . . . Tel. 0511 1241-134 Verwaltung:

Christin Dörries. . . Tel. 0511 1241-135 christin.doerries@evlka.de

Finanzen:

Matthias Bezold . . . Tel. 0511 1241-228 matthias.bezold@evlka.de

Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)

Direktor: P. Michael Thiel

Georg-Haccius-Straße 9, 29320 Hermannsburg www.elm-mission.net

Pressestelle:

Dirk Freudenthal . . . Tel. 05052 69-235

d.freudenthal@elm-mission.net Fax 05052 69-222

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising:

Anette Makus . . . Tel. 05067 69-233 a.makus@elm-mission.net

Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI)

Rektorin: PD Dr. Silke Leonhard. . . Tel. 05766 81-136 Uhlhornweg 10 -12, 31547 Rehburg-Loccum Fax 05766 81-184 rpi.loccum@evlka.de

Hanns-Lilje-Stiftung

Knochenhauerstraße 33, 30159 Hannover . . . Tel. 0511 1241-385 info@lilje-stiftung.de, www.hanns-lilje-stiftung.de

Sekretär/Geschäftsführer:

P. Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander . . . Tel. 0511 1241-165 dahling-sander@lilje-stiftung.de Fax 0511 1241-183

Zentrum für Seelsorge und Beratung

Direktorin: Angela Grimm. . . Tel. 0511 790031-11 Blumhardtstraße 2A, 30625 Hannover Fax 0511 790031-90 zentrum.fuerseelsorge@evlka.de

Öffentlichkeitsarbeit: Andrea Hesse . . . Tel. 0511 7246733 oef@kkbula.de

MEDIEN / PUBLIZISTIK

Verband Evangelischer Publizistik Niedersachsen-Bremen GmbH (VEP)

Knochenhauerstraße 38/40, 30159 Hannover, www.vepnb.de

Geschäftsführerin: Andrea Naumann. . . Tel. 0511 1241-733

naumann@vepnb.de Fax 0511 323313

Evangelischer Pressedienst (epd)

LANDESDIENST NIEDERSACHSEN-BREMEN

Knochenhauerstraße 38/40, 30159 Hannover Fax 0511 1241-705 hannover@epd.de, www.epd.de

Chefredakteur/Newsdesk:

Daniel Behrendt . . . Tel. 0511 1241-700 / -701 Stellv. Chefredakteur/Newsdesk:

Michael Grau. . . Tel. 0511 1241-703 BEZIRKSREDAKTIONEN

Braunschweig/Südniedersachsen:

Julia Pennigsdorf (i.V.). . . Tel. 0511 1241-707 . . . Tel. 0531 38081105 Björn Schlüter . . . Tel. 0511 1241-704 braunschweig@epd.de

Bremen/Stade:

Dieter Sell . . . Tel. 0421 5597-231

bremen@epd.de Fax 0421 5597-230

Lüneburg/Newsdesk/Chefin vom Dienst:

Karen Miether . . . Tel. 0511 1241-702 lueneburg@epd.de

Hannover/Newsdesk:

Michael Grau. . . Tel. 0511 1241-703 hannover@epd.de

Oldenburg/Ostfriesland:

Jörg Nielsen . . . Tel. 0441 885469

oldenburg@epd.de Fax 0441 86601

Osnabrück:

Martina Schwager . . . Tel. 0541 54908

osnabrueck@epd.de Fax 0541 5829722

Newsdesk:

Björn Schlüter . . . Tel. 0511 1241-704

Ev. Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH (ekn)

Knochenhauerstraße 42, 30159 Hannover . . . Tel. 0511 360699-0

info@ekn.de, www.ekn.de Fax 0511 360699-28

Geschäftsführerin: Andrea Naumann. . . Tel. 0511 1241-733 Chefredakteurin: Katharina Schreiber-Hagen

schreiber-hagen@ekn.de

Evangelische Kirche im NDR

(Evangelisches Rundfunkreferat der norddeutschen Kirchen e.V.)

REDAKTION HANNOVER

P. Oliver Vorwald . . . Tel. 0511 327621 Knochenhauerstr. 42, 30159 Hannover

info-hannover@err.de, www.radiokirche.de

(4)

KLEINE STATISTIK

Aufbau und Struktur

Sprengel. . . 6

Kirchenkreise . . . 48

Kirchenkreisverbände . . . 13

Kirchengemeinden . . . 1.230 – davon Gesamtkirchengemeinden . . . 10

Gesamtverbände . . . 3

Kirchengemeindeverbände. . . 58

Ortskirchengemeinden. . . 34

Kapellengemeinden . . . . 100

Anstaltsgemeinden . . . 9

Größe der Landeskirche . . . 38.617 km² (zum Vergleich: Niedersachsen . . . 47.616 km²) Kirchen (Stand: 31.12.2019) . . . . 1.394 Kapellen (Stand: 31.12.2019) . . . . 263

Kirchliches Leben

Kirchenmitglieder (Stand: 31.12.2020) . . . 2.426.686 Austritte . . . 26.507 Taufen . . . 10.475 Eintritte . . . 2.323 Sterbefälle . . . 41.418

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mitglieder der Landessynode . . . 79

Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher . . . ca. 11.162 Weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . . . ca. 120.000 Pastorinnen / Pastoren/gesamt . . . 721/ 1.027/1.748 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . . . 24.822 (ohne Mitarbeiter/-innen des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.) Diakoninnen/Diakone/gesamt . . . 327/178/505

Einrichtungen und Gebäude

Büchereien . . . . 119

Kindertagesstätten . . . . 683

Kindertagesstättenplätze. . . 56.500 Kinderspielkreise . . . 60

Schulen (www.kirche-schule.de) . . . 6

Krankenhäuser . . . 16

Krankenhausbetten . . . 4.062 Freizeit- und Erholungsheime . . . 54

Müttergenesungsheime . . . 3

Familienbildungsstätten . . . 10

Alten- und Pfl egeheime . . . . 137

Plätze in Alten- und Pfl egeheimen . . . 11.478 Altenwohnungen (z.T. des Betreuten Wohnens) . . . 3.298 Diakonie- und Sozialstationen . . . . 105

Lebensberatungsstellen . . . 31

Telefonseelsorgestellen . . . 6

Fachstellen für Sucht und Suchtprävention . . . 27

Diakoniegeschäftsstellen der Kirchenkreise . . . 37

Bahnhofsmissionen (Stationen) . . . 12

Träger von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen . . . 64

Angebote für Menschen mit Behinderungen . . . 23.725 Schuldnerberatungsstellen . . . 51

Schwangerschaftskonfl iktberatungsstellen . . . 49

Stationäre Wohnungslosenhilfe . . . 15

Plätze in den stationären Wohnungslosenhilfeeinrichtungen . . . . 942

Ambulante und nachgehende Dienste der Wohnungslosenhilfe. . . 49

Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (SGB VIII-Träger) . . . 43

Plätze in Kinder- und Jugendeinrichtungen . . . 2.780 Anlaufstellen für Straffällige . . . 5

Stationäre Hospize . . . 7

Jugendwerkstätten . . . 19

Migrationsberatungsstellen . . . 31 (Stand: März 2021)

IMPRESSUM

Redaktionsservice der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Evangelische Medienarbeit | EMA

Archivstraße 3, 30169 Hannover Telefon 0511 1241-752 E-Mail: service.ema@evlka.de Redaktionsstand: Juli 2021

Weitere Informationen im Internet:

www.landeskirche-hannovers.de

KIRCHE UND GELD

Haushalt 2021 (Plan)

Ordentliche Erträge in Mio. € (gerundet)

Kirchensteuer 580,5 92 %

Zuschüsse von Dritten 27,1 4 %

Sonstige ordentliche Erträge 24,1 4 %

Summe: 631,7 100 %

Ordentliche Aufwendungen (nach Handlungsfeldern)

Leben in den Gemeinden, Pfarrdienst 442,6 69 %

Zuweisungen an Kirchengemeinden

und Kirchenkreise, u. a. 166,8 Pfarrbesoldung, Aus- und Fortbildung 219,7 Bauinstandhaltung, v. a. der 24,6 Kirchen und Kapellen

Gesamtkirchliche Aufgaben, EKD, Ökumene 41,4 7 %

Religionsunterricht, Evangelische Schulen, Bildung 14,5 2 %

Diakonie, Gesellschaft, Umwelt, Medien 50,2 8 %

Finanz- und Immobilienwirtschaft, Versicherungen 48,1 7 %

Leitung und zentrale Verwaltung 45,0 7 %

Summe: 641,8 100 %

Von 100 € Kirchensteuer werden 2021 aufgewandt für:

69 €

Pfarrdienst

34 € Finanz- und

Immobilienwirtschaft · Versicherungen Zuweisung

26 € Leben in den Gemeinden · Pfarrdienst, davon u. a.:

Bau4 € Leitung und

zentrale Verwaltung

Diakonie · Gesellschaft · Umwelt · Medien Gesamtkirchliche Aufgaben · EKD · Ökumene

Religionsunterricht · Ev. Schulen · Bildung 2 €

8 € 7 €

7 € 7 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zusammenführung beruflicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche

Landeskirche Hannovers, Referat 23, Rote Reihe 6, 30169 Hannover?. E-Mail: hannelore.gerstenkorn@evlka.de oder

Die Landeskirchensteuer der Kirchenmitglieder der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Bremerhaven haben,

Finanzierung der Personalkosten für die Ausbildung von Verwaltungsfachangestell- ten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.. Überwiesen an den

Privatrechtlich Beschäftigte erhalten eine Zusatzversorgung. Sie richtet sich nach dem Recht der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Die Leistungen werden

Nachhaltigkeit der Kampagne "Erwachsen glauben" in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers – eine Zwischenbilanz..

Bericht der Gleichstellungsbeauftragten der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers nach § 28 des Kirchengesetzes zur Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und

c) Kirchengesetz über die Zustimmung zum Vertrag zwischen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, dem Land Niedersachsen und der Fachhochschule Hannover vom