• Keine Ergebnisse gefunden

Übersicht über das Angebot der schulischen Bildungsgänge der berufsbildenden Schulen in Bremen nach dem Sekundarbereich I zum Schuljahr 2022/2023

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übersicht über das Angebot der schulischen Bildungsgänge der berufsbildenden Schulen in Bremen nach dem Sekundarbereich I zum Schuljahr 2022/2023"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Allgemeine Berufsbil- dende Schule

Steffensweg 171 28217 Bremen

Telefon: 0421/361-19639 351@schulverwal- tung.bremen.de www.abs-bremen.de

Berufsorientierungsklasse - Ernährung und Hauswirt-

schaft

- Technik und Naturwissen- schaft

- Wirtschaft und Verwaltung kein

Abschluss Tag der offenen Tür : Donnerstag, 25.11.2021 Einzelberatung:

Montag – Freitag, 8.30 - 14.00 Uhr

(nach Anmeldung durch ZBB)

Praktikumsklasse

- Personenbezogene Dienst- leistungen

- Technik

- Wirtschaft und Verwaltung

EinfBBR, ErwBBR, MSA

Berufsbildende Schule für Einzelhandel und Logistik

Carl-Goerdeler-Straße 27 28327 Bremen

Telefon: 0421/361-14280 359@schulverwal- tung.bremen.de

www.bs-einzelhandel.de

Berufsorientierungsklasse

Wirtschaft und Verwaltung EinfBBR, ErwBBR, MSA

Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Einzelberatung und Hospitation:

Termin nach Absprache

Praktikumsklasse

Wirtschaft und Verwaltung Kein Abschluss

Berufsbildende Schule für Metalltechnik Reiherstraße 80 28239 Bremen

Telefon: 0421/361-18042 352@schulverwal- tung.bremen.de www.bfm-bremen.de

Berufsfachschule mit berufs- qualifizierendem Abschluss - Fachkraft für Metalltechnik - Metallbearbeiter/in - Konstruktionsmechani-

ker/in

kein

Abschluss Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 02.12.2021, 08.30 - 10.30 Uhr und 11.30 - 13.30 Uhr

(nur Metallbearbeiter/in gem.

§ 66 BBiG)

Einzelberatung und Hospitation:

Termin nach Absprache

Praktikumsklasse Technik

EinfBBR, ErwBBR, MSA Helmut Schmidt Schule

Berufsbildende Schule für Wirtschaft

Walliser Straße 125 28325 Bremen

Telefon: 0421/361-18265 698@schulverwal- tung.bremen.de https://helmut- schmidt.schule.bre- men.de

Praktikumsklasse

Wirtschaft und Verwaltung EinfBBR, ErwBBR, MSA

Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Einzelberatung und Hospitation:

Termin nach Absprache

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Wirtschaft und Verwaltung

Schwerpunkt: Handelsschule

ErwBBR

Zweijährige Höhere

Handelsschule MSA

(2)

setzung Inge Katz Schule

Berufsbildende Schule für Sozialpädagogik und Hauswirtschaft

Delmestraße 141 b 28199 Bremen

Telefon: 0421/361-18340 0421/361-18350

364@Schulverwal- tung.bremen.de www.iks-bremen.de

Praktikumsklasse

Personenbezogene Dienstleis- tungen

EinfBBR, ErwBBR, MSA

Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Einzelberatungen:

Januar und Februar 2022 (an Schultagen), dienstags, 14.00 Uhr, Gebäude A Beratung Bereiche: Sozialpä- dagogik, Fachoberschule und Berufliches Gymnasium (Berufliches Gymnasium auch Dezember 2021)

Berufliches Gymnasium Informationsabende:

Mittwoch, 08.12.2021, Mittwoch, 19.01.2022, jeweils 18.00 Uhr Hospitation:

Termin nach Absprache:

0421/361-18340

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Ernährung und Hauswirtschaft

Schwerpunkt: Hauswirt- schaftliche Dienstleistungen

EinfBBR

Berufsfachschule mit Berufs- abschluss

Kinderpflege

ErwBBR

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Ernährung und Hauswirtschaft

Schwerpunkt: Hauswirt- schaft und Soziales

ErwBBR

Berufsfachschule für sozialpä-

dagogische Assistenz MSA

Fachoberschule (Klasse 11 + 12)

Fachrichtung: Gesundheit und Soziales

MSA

Berufliches Gymnasium Fachrichtung: Gesundheit und Soziales

Profile: Gesundheit/ Sozial- pädagogik

GyO- Berechti- gung

(3)

setzung Schulzentrum des Se-

kundarbereichs an der Alwin-Lonke-Straße Abt. Berufliche Schulen für Bautechnik, Bauge- staltung und Agrarwirt- schaft

Alwin-Lonke-Straße 71 28719 Bremen

Telefon: 0421/361-16560 601@schulverwal- tung.bremen.de www.szals.schule.bre- men.de

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Technik

Schwerpunkt: Bautechnik, Farbtechnik und Holztechnik

EinfBBR,

ErwBBR Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Beratung und Hospitation:

nach Absprache möglich Anmeldung unter: 0421/361- 16560 oder per E-Mail:

601@schulverwaltung.bre- men.de

Berufliches Gymnasium Archi- tektur/Bautechnik, Gestal- tungs- und Medientechnik Informationsabende:

Dienstag, 30.11.2021, Mittwoch, 12.01.2022, jeweils 19.00 Uhr

FOS Gestaltung/Architektur sowie BFS Gestaltungstechni- sche Assistenz

Informationsabend:

Mittwoch, 12.01.2022, 19.00 Uhr

Berufsfachschule für Assis- tenten

Gestaltungstechnische/r As- sistent/in

Schwerpunkt: Grafik

MSA

Fachoberschule (Klasse 11 + 12)

Fachrichtung: Gestaltung Schwerpunkt: Produkt und Kommunikation

Fachrichtung: Technik Schwerpunkt: Architektur und Bau

MSA

Berufliches Gymnasium Fachrichtung: Technik

Profile: Architektur und Bau- technik, Gestaltungs- und Medientechnik

GyO- Berechti- gung

Schulzentrum des Se- kundarbereichs II am Rübekamp

Abt. Berufliche Schulen für das Nahrungsge- werbe

Rübekamp 37 - 39 28219 Bremen

Telefon: 0421/361-14700 699@schulverwal- tung.bremen.de www.ruebekamp.de

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Ernährung und Hauswirtschaft

Schwerpunkt: Nahrungsge- werbe

EinfBBR Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Einzelberatung:

01.11.2021 - 25.02.2022 (an Schultagen)

mittwochs von 13.30 - 14.30 Uhr, Raum 045 und nach Absprache Hospitation:

Termin nach Absprache:

0421/361-14705

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Ernährung und Hauswirtschaft

Schwerpunkt: Hotel- und Gaststättengewerbe

ErwBBR

(4)

setzung Schulzentrum des Sekun-

darbereichs II Blumenthal

Berufliche Schulen für Hauswirtschaft und Sozialpädagogik Eggestedter Straße 20 28779 Bremen

Telefon: 0421/361-79155 603@schulverwal- tung.bremen.de www.sz-blumenthal.de

Berufsorientierungsklasse

Ernährung und Hauswirtschaft kein

Abschluss Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Beratungen Bereich

Hauswirtschaft/Gesundheit/

Pflege:

BFS für Hauswirtschaft und Familienpflege und BFS Pfle- geassistenz

Vom 14.01. - 25.02.2022, freitags, 14.00 Uhr Eggestedter Straße 20 28779 Bremen 0421/361-79155

BFS Hauswirtschaft und Sozia- les und FS Heilerziehungs- pflege

bitte E-Mail an 603@schulver- waltung.bremen.de

Beratungen Bereich Sozialpä- dagogik:

Vom 14.01. - 25.02.2022, freitags, 14.00 Uhr Lüder-Clüver-Straße 10 28779 Bremen

0421/361-99525 Hospitation:

Termin nach Absprache

Praktikumsklasse

Personenbezogene Dienstleis- tungen

EinfBBR, ErwBBR, MSA

Berufsfachschule mit Berufs- abschluss

Hauswirtschaft und Familien- pflege

Pflegeassistenz

Schwerpunkte: Altenpfle- geassistenz/ Heilerziehungs- pflegeassistenz

EinfBBR, ErwBBR

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Ernährung und Hauswirtschaft

Schwerpunkt: Hauswirt- schaft und Soziales

ErwBBR

Berufsfachschule für sozialpä- dagogische Assistenz

MSA

Fachoberschule (Klasse 11 + 12)

Fachrichtung: Gesundheit und Soziales

MSA

Schulzentrum des Sekun- darbereichs II an der Bördestraße

Abt. Berufliche Schulen für Wirtschaft und Verwaltung Bördestraße 10 28717 Bremen

Telefon: 0421/361-7180 oder 0421/361-7030

Praktikumsklasse

Wirtschaft und Verwaltung EinfBBR , ErwBBR, MSA

Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Einzelberatung:

Termin nach tel. Anmeldung unter 0421/361-7180 montags bis donnerstags zwischen

09.00 und 16.00 Uhr sowie freitags zwischen

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Wirtschaft und Verwaltung

Schwerpunkt: Handelsschule

ErwBBR

Zweijährige Höhere Handels- MSA

(5)

setzung Schulzentrum Grenz-

straße

Berufsbildende Schule für Wirtschaft und Verwaltung Grenzstraße 90 28217 Bremen

Telefon: 0421/361-5637 oder 0421/361-5638 361@schulverwal- tung.bremen.de

www.sz-grenzstrasse.de

Praktikumsklasse

Wirtschaft und Verwaltung EinfBBR, ErwBBR, MSA

Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fach- richtung Wirtschaft und Ver- waltung, SP Handelsschule so- wie Zweijährige Höhere Handelsschule

Informationsabende:

Dienstag, 08.02.2022, Dienstag 22.02.2022, jeweils 18.00 Uhr Berufliches Gymnasium Informationsabende:

Donnerstag, 25.11.2021, Mittwoch, 19.01.2022, jeweils 18.00 Uhr Einzelberatung:

01.11.2021 - 07.02.2022 (an Schultagen),

montags, 14.00 Uhr, Raum E 02

und nach Absprache Hospitation:

Mittwoch, 19.01.2022, 08.00 - 15.00 Uhr

Anmeldung unter 0421/361- 5639

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Wirtschaft und Verwaltung

Schwerpunkt: Handelsschule

ErwBBR

Zweijährige Höhere

Handelsschule MSA

Berufliches Gymnasium Fachrichtung: Wirtschaft

Profile:

Betriebswirtschaft/Rech- nungswesen/

Recht/

Wirtschaftsinformatik

GyO- Berechti- gung

(6)

setzung Schulzentrum des Sekun-

darbereichs II Utbremen - Europaschule -

Meta-Sattler-Straße 33 28217 Bremen

0421/361-59688 oder 0421/361-59689 E-Mail: 368@schulver- waltung.bremen.de www.szut.de

Berufsfachschule für Assis- tenten

Biologisch-technische/r Assistent/in

Schwerpunkt: Biochemie Chemisch-technische/r Assistent/in

Informationstechnische/r Assistent/in

Schwerpunkt: Informations- und Netzwerksystemtechnik Kaufmännische/r

Assistent/in

Schwerpunkte: Fremdspra- chen/ Informationsverarbei- tung

Mathematisch-technische/r Assistent/in

Schwerpunkt: Wirtschafts- wissenschaft und Wirt- schaftsinformatik

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in

Physikalisch-technische/r Assistent/in

MSA Tag der Ausbildung:

Samstag, 20.11.2021, 10.00 - 13.00 Uhr (online-Veranstaltung) Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Hospitation:

nach Absprache: 0421/361- 59688 oder 0421/361-59689 Informationsabende/

Beratungen:

Donnerstag, 25.11.2021, Dienstag, 18.01.2022, (DQ-Bildungsgänge) jeweils 19.00 Uhr, Aula Dienstag, 15.02.2022, 19.00 Uhr, Aula

Berufsfachschule für Assis- tenten/ Doppelqualifikation mit der Fachhochschulreife (FHR)

Mathematisch-technische/r Assistent/in

Schwerpunkt: Wirtschafts- wissenschaft und Wirt- schaftsinformatik

MSA

Berufsfachschule für Assis- tenten/ Doppelqualifikation mit der Allgemeinen Hoch-

GyO- Berechti- gung

(7)

setzung Schulzentrum des

Sekundarbereichs II Vegesack

Berufliche Schulen Me- tall- und Elektrotechnik Kerschensteinerstraße 5 28757 Bremen

Telefon: 0421/361-79550 358@schulverwal- tung.bremen.de www.sz-vegesack.de

Berufsorientierungsklasse Technik und Naturwissen- schaft

kein

Abschluss Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Informationsabende:

Donnerstag, 18.11.2021, Mittwoch, 19.01.2022, jeweils 18.00 Uhr

Einzelberatung und Hospita- tion:

Termin nach Absprache:

0421/361-79550

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Technik

Schwerpunkt: Informations- verarbeitung

ErwBBR

Berufsfachschule für Assis- tenten

Informationstechnische/r As- sistent/in

Schwerpunkt: Informations- und Netzwerksystemtechnik

MSA

Fachoberschule (Klasse 11 + 12) Fachrichtung: Technik

MSA

(8)

setzung Schulzentrum des

Sekundarbereichs II Walle

Abt. Berufliche Schulen für Gesundheit

Lange Reihe 81 28219 Bremen

Telefon: 0421/361-8512 618@schulverwal- tung.bremen.de www.szwalle.de

Praktikumsklasse

Personenbezogene Dienstleis- tungen

EinfBBR, ErwBBR, MSA

Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Beratungs- und Informations- abend:

für die vollzeitschulischen Bil- dungsgänge:

Mittwoch, 16.02.2022, 18.00 – 19.30 Uhr,

Ritter-Raschen-Straße 43-45 Zusätzliche Beratungen BFS/FOS:

mittwochs 02.02., 09.02., und 23.02.2022, 13.15 Uhr, Ritter-Raschen-Straße 43-45, 1. Etage

Berufliches Gymnasium Informationsabend und Bera- tung:

Mittwoch, 24.11.2021, 19.00 Uhr in der Aula, Lange Reihe 81 Einzelberatung:

Termin nach Absprache Hospitationen:

Montag 24.01. und Dienstag 25.01.2022, 08.00 Uhr in der Aula, Lange Reihe 81

Berufsfachschule mit Berufs- abschluss

Pflegeassistenz

Schwerpunkte: Altenpfle- geassistenz/ Heilerziehungs- pflegeassistenz

EinfBBR, ErwBBR

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung:

Gesundheit und Soziales Schwerpunkt: Gesundheit

ErwBBR

Fachoberschule (Klasse 11 + 12)

Fachrichtung:

Gesundheit und Soziales

MSA

Berufliches Gymnasium Fachrichtung: Gesundheit und Soziales

Profil: Gesundheit

GyO- Berechti- gung

(9)

setzung Technisches Bildungs-

zentrum Mitte

Berufsbildende Schule für Elektro-, Fahrzeug- und Metalltechnik An der Weserbahn 4 28195 Bremen

Telefon: 0421/361-16770 369@schulverwal- tung.bremen.de www.tbz-bremen.de

Berufsfachschule mit berufs- qualifizierendem Abschluss Fachkraft für Metalltechnik

kein

Abschluss Tag der offenen Tür *): Donnerstag, 25.11.2021 Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Mittwoch, 08.12.2021 Dienstag, 08.02.2022

jeweils 18.00 Uhr, Gebäude 3, Raum 3.W3

Berufliches Gymnasium Informationsabende:

Donnerstag, 18.11.2021 und Dienstag, 18.01.2022, jeweils 19.00 Uhr, Gebäude 2, Raum 2.501 Donnerstag, 20.01.2022, 19.00 Uhr, Online (Zugangsda- ten unter www.tbz-mitte.de) Hospitation:

Mittwoch, 19.01.2022, 08.00 Uhr, Treffpunkt Ein- gangshalle Gebäude 2, EG Anmeldung unter 0421/361- 16770

Weitere Termine nach Abspra- che

Schnupperunterricht:

Dienstag, 25.01.2022, 15.00 Uhr, Treffpunkt Ein- gangshalle Gebäude 2, EG.

Einzelberatung:

Termin nach Absprache:

0421/361-5143

Einjährige berufsvorberei- tende Berufsfachschule Fachrichtung: Technik

Schwerpunkte: Elektrotech- nik/ Metalltechnik

EinfBBR, ErwBBR

Berufliches Gymnasium Fachrichtung: Technik

Profile:

Informationstechnik/

Luft- und Raumfahrttechnik/

Mechatronik/

Technik und Management

GyO- Berechti- gung

(10)

Wilhelm Wagenfeld Schule

Berufsbildende Schule für Kunst, Design und Medien

Delfter Straße 16 28259 Bremen

Telefon: 0421/361-16620 355@schulverwal- tung.bremen.de

www.wilhelm-wagenfeld- schule.eu

Praktikumsklasse

Personenbezogene Dienstleis- tungen

EinfBBR, ErwBBR, MSA

Tag der offenen Tür : Donnerstag, 25.11.2021 Einzelberatungen:

FOS: 02.12.2021 – 24.02.2022 (an Schultagen), donnerstags, 09.00 Uhr – 11.00 Uhr

BGy: 02.12.2021 - 03.02.2022 (an Schultagen), donnerstags, 09.00 – 11.00 Uhr

Informationsabende:

BGy: 16.11.2021, 18.00 Uhr FOS: 18.11.2021, 18.30 Uhr Hospitation:

BGy: 17.01.2022, 08.00 Uhr

Fachoberschule (Klasse 11 + 12)

Fachrichtung: Gestaltung Schwerpunkt: Kunst, Design und Medien

MSA

Berufliches Gymnasium Fachrichtung: Gestaltung

Profile: Multimedia/ Gestal- tung

GyO- Berechti- gung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schulbezogene Sondermaßnahme (Agrarwirtschaft, Informationstechnik (Schwerpunkt Informatik), Druck- und Medientechnik, Labor- und Prozesstechnik, Sozialpädagogik, Physik).

Justus-von-Liebig-Schule Berufsbildende Schulen III des Landkreises Vechta Kolpingstr. Landwirtschaft) - Hauswirtschaft und Pflege (Schwerp. Persönliche Assistenz). -

Auch in der Sekundarstufe I gibt es Betreuungsangebote in der Schule, allerdings unterscheiden sie sich ganz deutlich von den Angeboten der Grundschule und sie werden nicht von allen

Mit der Implementation der neuen Thüringer Lehrpläne in den allgemein bildenden Schulen in Thürin- gen wird die Schwerpunktsetzung auf die Entwicklung von Kompetenzen Veränderungen

mittler Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Fachhochschulreife und abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gestaltung

[r]

mittlerer Schulabschluss (MSA) in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich Gestaltung bzw.

 Ist der Grund für die vorzeitige Entlassung ein Termin, der nicht verschoben wer- den kann, muss diese Entlassung rechtzeitig vor diesem Termin beim Klassenleiter beantragt